Heidenelke 'Albus'
Dianthus deltoides 'albus'
Über Heidenelke 'Albus'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Heidenelke 'Albus' – Leuchtende Akzente im Steingarten
Die Heidenelke 'Albus' ist eine anspruchslose, winterharte Staude, die durch ihre zartweißen Blüten kleine Akzente in Steingärten und auf sonnigen Freiflächen setzt. Sie ist ideal für naturnahe Gärten und blüht zuverlässig jedes Jahr.- Botanischer Name: Dianthus deltoides 'Albus'
- Höhe und Breite: Die Heidenelke 'Albus' erreicht eine Wuchshöhe von 15 bis 20 cm und breitet sich auf etwa 30 bis 40 cm aus.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von 20 bis 25 cm ist empfehlenswert, um eine flächendeckende Bepflanzung zu erzielen.
Wuchs
Aussehen: Die Heidenelke 'Albus' überzeugt mit ihrer kompakten, polsterbildenden Wuchsform. Ihre linearen, grünen Blätter bilden einen schönen Kontrast zu den strahlend weißen, sternförmigen Blüten, die sich von Mai bis Juli zeigen.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit erstreckt sich von Mai bis Juli. Während dieser Phase verwandeln die Blüten die Pflanze in ein wahres Blütenmeer.
Standort
Standortbedingungen: Die Heidenelke 'Albus' bevorzugt einen sonnigen Standort mit durchlässigem, sandig-lehmigem Boden. Sie ist anpassungsfähig und gedeiht gut in trockenen Böden, die nicht zu nährstoffreich sind.Winterhärte: Diese Pflanze ist frosthart und benötigt keinen speziellen Winterschutz, was sie besonders pflegeleicht macht.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Heidenelke 'Albus' eignet sich hervorragend für Steingärten, Trockenmauern und als Bodendecker auf Freiflächen. Sie setzt durch ihre zahlreichen Blüten leuchtende Akzente.Begleitpflanzen: Komplementäre Pflanzen sind Lavendel, Thymian und Sedum, die ebenfalls trockene Standorte bevorzugen und eine attraktive, pflegeleichte Kombination bieten.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Heidenelken benötigen wenig Pflege. Regelmäßiges Gießen ist nur bei anhaltender Trockenheit erforderlich. Auf Düngung kann weitgehend verzichtet werden, um die Blühfreudigkeit zu fördern. Ein Rückschnitt nach der Blüte kann die Pflanze kompakt halten.Besondere Eigenschaften: Die Blüten der Heidenelke 'Albus' sind bienenfreundlich und bieten Bestäubern eine gute Nahrungsquelle. Die Pflanzen sind ideal für naturnahe Gartenbereiche und Steingärten.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich die Heidenelke 'Albus' am besten?
Die Heidenelke 'Albus' gedeiht optimal an einem sonnigen Standort. Sie bevorzugt durchlässigen, eher mageren Boden, da sie Staunässe nicht verträgt. Eine regelmäßige, aber sparsame Bewässerung reicht aus, besonders in trockenen Perioden sollte darauf geachtet werden, dass der Boden nicht vollständig austrocknet. Zur Unterstützung ihrer Blütenpracht kann im Frühjahr ein leichter Rückschnitt erfolgen.
Wann blüht die Heidenelke 'Albus'?
Die Heidenelke 'Albus' verzaubert mit ihrer zarten weißen Blüte in der Regel von Juni bis August. Während dieser Zeit zeigt die Pflanze ihre volle Pracht und ist ein wahrer Hingucker in jedem Garten. Sie eignet sich hervorragend, um Beete oder Steingärten aufzuhellen und bringt einen natürlichen Charme in Ihren Außenbereich.
Ist die Heidenelke 'Albus' winterhart?
Ja, die Heidenelke 'Albus' ist eine robuste, winterharte Pflanze. Sie kommt gut mit niedrigen Temperaturen zurecht und benötigt in der Regel keinen speziellen Winterschutz. Allerdings kann es hilfreich sein, die Pflanze mit einer dünnen Schicht aus Mulch zu bedecken, um sie zusätzlich zu schützen und den Bodentemperaturschwankungen auszugleichen.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.