Heimische Haselwurz
Asarum europaeum
• wintergrün
Über Heimische Haselwurz
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Heimische Haselwurz – Ein pflegeleichter Bodendecker für schattige Plätzchen in Ihrem Garten
Die Heimische Haselwurz (Asarum europaeum) ist ein robuster Bodendecker, der sich hervorragend für schattige bis halbschattige Standorte eignet. Mit ihren schönen, glänzenden Blättern sorgt sie für einen dichten und dekorativen Unterwuchs in Ihrem Garten.- Botanischer Name: Asarum europaeum
- Höhe und Breite: Heimische Haselwurz erreicht eine Höhe von etwa 10 bis 15 cm und breitet sich pro Pflanze auf etwa 20 bis 30 cm in der Breite aus.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von 20 cm ist ideal, um einen flächendeckenden Teppich zu bilden.
Wuchs
Aussehen: Die Blätter der Heimischen Haselwurz sind herzförmig, dunkelgrün und glänzend. Sie bilden einen dichten Blätterteppich, der den Boden vor Erosion schützt und Unkraut unterdrückt. Die Blüten sind braun-violett und treten eher unauffällig im frühen Frühling auf.Blütezeit und -dauer: Die Heimische Haselwurz blüht von März bis Mai, wobei die Blüten klein und oft in dem dichten Blätterdach verborgen bleiben.
Standort
Standortbedingungen: Die Pflanze bevorzugt schattige bis halbschattige Standorte. Der Boden sollte humusreich, gut durchlässig und leicht feucht sein. Ein pH-Wert im sauren bis neutralen Bereich ist optimal.Winterhärte: Die Heimische Haselwurz ist winterhart bis etwa -30°C und benötigt keinen zusätzlichen Winterschutz.
Verwendung
Gartengestaltung: Asarum europaeum eignet sich hervorragend als Bodendecker für schattige Standorte, beispielsweise unter Gehölzen oder als Unterpflanzung in schattigen Beeten.Begleitpflanzen: Gute Begleiter sind andere schattenliebende Pflanzen wie Farne, Funkien und Maiglöckchen. Auch kombiniert mit Lungenkraut oder Schaumblüten (Tiarella) ergibt sich ein harmonisches Bild.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Die Heimische Haselwurz ist sehr pflegeleicht. Sie benötigt nur gelegentliches Gießen in trockenen Perioden und bevorzugt einen konstant leicht feuchten Boden. Düngen ist selten erforderlich. Das regelmäßige Entfernen von abgestorbenen Blättern im Frühjahr fördert ein gesundes Wachstum.Besondere Eigenschaften: Die glatten, immergrünen Blätter der Heimischen Haselwurz sind optisch ansprechend und bieten gartenbauliche Strukturen auch im Winter. Sie ist nicht stark duftend, aber wegen ihrer robusten Natur geschätzt.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wo kann ich die Heimische Haselwurz am besten pflanzen?
Die Heimische Haselwurz bevorzugt schattige bis halbschattige Standorte. Sie fühlt sich in einem eher feuchten, humusreichen Boden besonders wohl. Ideal eignet sie sich als Bodendecker unter Sträuchern oder in schattigen Bereichen Ihres Gartens, wo sie zusätzlich mit ihrer immergrünen Optik besticht.
Welche Pflege benötigt die Heimische Haselwurz?
Die Heimische Haselwurz ist recht anspruchslos und pflegeleicht. Im Frühling genügt es, den Boden leicht aufzulockern und gegebenenfalls etwas Kompost beizugeben, um die Pflanze mit Nährstoffen zu versorgen. Achten Sie darauf, dass der Boden nicht austrocknet, vor allem in warmen Perioden. Ein Rückschnitt ist in der Regel nicht notwendig, da sie ein sehr kompakter Wuchs ist.
Wie groß wird die Heimische Haselwurz und wie schnell wächst sie?
Die Heimische Haselwurz erreicht in der Regel eine Höhe von etwa 10 Zentimetern und wächst eher langsam. Sie bildet mit der Zeit dichte Teppiche, die sich hervorragend als Bodendecker eignen. Ihre Ausbreitung erfolgt kriechend, wodurch sie die untersten Bereiche im Garten dekorativ begrünen kann, ohne andere Pflanzen zu überwuchern.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.