Himalaya-Indigostrauch
Indigofera Heterantha
Über Himalaya-Indigostrauch
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Indigofera Heterantha – Der exotische Farbtupfer für Ihren Garten
Der Himalaya-Indigostrauch besticht durch seine attraktive rosa Blütenpracht und ist ein pflegeleichter Strauch, der ideal zur Verschönerung von sonnigen Standorten geeignet ist.- Botanischer Name: Indigofera Heterantha
- Höhe und Breite: Als Strauch erreicht der Himalaya-Indigostrauch eine Höhe von etwa 1,5 bis 2,5 Meter und eine Breite von ungefähr 1 bis 1,5 Meter.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 80 bis 100 cm wird empfohlen, um ausreichend Luftzirkulation und Wachstumsmöglichkeiten zu bieten.
Wuchs
Aussehen: Der Himalaya-Indigostrauch hat elegante, gefiederte Blätter, die hellgrün in der Farbe sind. Die langen, hängenden Trauben aus leuchtend rosa Blüten verleihen dem Strauch sein charakteristisches Aussehen und setzen lebendige Akzente im Garten.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit reicht von Juni bis August, wobei die Blüten etwa 6 bis 8 Wochen ihre volle Pracht entfalten.
Standort
Standortbedingungen: Indigofera Heterantha bevorzugt sonnige bis leicht halbschattige Plätze mit durchlässigen, mäßig nährstoffreichen Böden. Staunässe sollte vermieden werden.Winterhärte: Der Strauch ist winterhart bis etwa -15°C. In Regionen mit sehr kalten Wintern empfiehlt sich ein leichter Schutz, etwa in Form von Laubmulch, um die Wurzeln zu schützen.
Verwendung
Gartengestaltung: Der Himalaya-Indigostrauch eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen, um farbenfrohe Akzente in gemischten Staudenbeeten zu setzen. Auch als lockere Hecke macht er eine gute Figur.Begleitpflanzen: Kombinieren Sie den Strauch mit anderen blühenden Gehölzen wie Sommerflieder (Buddleja) oder Stauden wie Lavendel und Salbei für ein harmonisches Farbspiel.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Der Indigostrauch ist pflegeleicht und sollte während trockener Perioden ausreichend gegossen werden. Ein Rückschnitt im Frühjahr hält die Pflanze in Form und fördert eine reichhaltige Blüte. Düngen ist nur selten nötig, ein Kompostauftrag im Frühjahr unterstützt das Wachstum.Besondere Eigenschaften: Indigofera Heterantha ist nicht nur dekorativ, sondern auch bienenfreundlich. Die Blüten ziehen Bienen und andere Bestäuber an und sind somit ideal für naturnahe Gärten.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich den Himalaya-Indigostrauch am besten in meinem Garten?
Der Himalaya-Indigostrauch, auch Indigofera Heterantha genannt, liebt sonnige bis halbschattige Standorte und benötigt gut durchlässigen Boden. Achten Sie darauf, dass der Boden nicht zu feucht wird, da Staunässe die Wurzeln schädigen kann. Es ist ratsam, im Frühling leicht zurückzuschneiden, um die Pflanze in Form zu halten und neues Wachstum zu fördern.
Wann ist die beste Zeit, um den Himalaya-Indigostrauch zu pflanzen?
Die beste Pflanzzeit für den Himalaya-Indigostrauch ist im Frühjahr oder Herbst. In diesen Jahreszeiten kann die Pflanze ihre Wurzeln unter milden Wetterbedingungen gut entwickeln. Vermeiden Sie das Pflanzen während extrem kalter oder heißer Perioden, um Stress für die junge Pflanze zu vermeiden.
Welche Höhe kann der Himalaya-Indigostrauch erreichen und wie breit wird er?
Der Himalaya-Indigostrauch kann eine Höhe von etwa 1,5 bis 2 Metern erreichen. In der Breite nimmt er ungefähr 1 bis 1,5 Meter ein. Planen Sie ausreichend Platz in Ihrem Garten ein, damit sich die Pflanze ungehindert ausbreiten und ihre schöne, mimosenartige Blätter und rosa bis violette Blüten voll entfalten kann.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.