Himbeere 'Golden Queen' - Rubus idaeus 'Golden Queen' online kaufen

Produktinformationen "Himbeere 'Golden Queen' • Rubus idaeus 'Golden Queen'"

Wer auf der Suche nach einem ausgefallenen Obstgehölz ist, ist mit der Wahl einer gelbfruchtigen Himbeersorte gut beraten! Diese Früchte sind aromatisch im Geschmack und optisch ein echter Blickfang. Das Beste: Die Himbeere ist ein sehr pflegeleichtes Gehölz, das mit einer geringen Wuchshöhe, sehr guter Winterhärte und Schnittverträglichkeit überzeugt.

Verwendungen

Bauerngarten, Frischverzehr, Bienenweide, Marmelade, Süßspeise

Wuchs

Himbeere 'Golden Queen' ist ein aufrecht und überhängend wachsender Strauch, der eine Höhe von 0,5 - 1,5 m und eine Breite von 0,6 - 1 m erreichen kann. In der Regel wächst sie 30 - 80 cm pro Jahr.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Boden

Rubus idaeus 'Golden Queen' bevorzugt nährstoffreiche, ausreichend feuchte Erde.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege

  • Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.

Wurzel

Rubus idaeus 'Golden Queen' ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, ausläuferbildende Wurzeln.

Triebe

Die Triebe von Rubus idaeus 'Golden Queen' sind bestachelt, rot-braun.

Frosthärte

Die Himbeere 'Golden Queen' weist eine gute Frosthärte auf.

Frucht

Die gelb-orangenen, mittelgroßen Beeren haben einen süß-säuerlichen Geschmack. Die Beeren sind rund. Reifezeit ab Juli.

Blüte

Die weißen, schalenförmigen Blüten der Himbeere 'Golden Queen' erscheinen in Trauben von Mai bis Juli.

Blätter

Die sommergrünen Blätter der Himbeere 'Golden Queen' sind hellgrün, gefiedert, wechselständig, gesägt. Diese sind etwa 3 - 10 cm groß.

Aufgaben

  • Düngen: Im Zeitraum von April bis Mitte August
  • Zurückschneiden: Im Zeitraum von Ende Juli bis Oktober.
Mehr …

Winterhärte-Check

CO2 Rechner

Diese Pflanze kompensiert ca. 1785 kg CO2 pro Jahr

Standort
Standort: Sonnig bis halbschattig
Frosthärte: Sehr gut
Boden: Locker, humusreich
Wuchs
Wuchshöhe: Ca. 1-2 m
Wuchsbreite: Ca. 1-2 m
Wuchsform: Aufrecht
Wurzel: Flach, Ausläuferbildend
Blüte
Blütenfarbe: Rosa
Blütezeit: Sommer
Blütenform: Einzelblüte
Pflege
Pflegeaufwand: geringer Pflegeaufwand
Schnittverträglich: Sehr gut schnittverträglich
Blätter
Laubabwerfend: laubabwerfend
Blattfarbe: grün
Herbstfärbung: Gelb
Blattform: Gelappt
Frucht
Früchte: Ja
Früchtezeit: Sommer
Fruchtfarbe: Goldgelb
Pflanztipps
Verwendung: Beeren für den Frischverzehr oder zur Verarbeitung, Blickfang im Garten, Hecke
Pflanzabstand: Ca. 0,5-1 m
Pflanzbedarf je qm: Ca. 3-4 Pflanzen
Vergesellschaftung: Pflanzen mit ähnlichen Bedürfnissen, wie z.B. Lavendel oder Thymian
Wasserbedarf: Regelmäßig bewässern
Sonstiges
Bienenfreundlich: Ja

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Wir empfehlen

Zubehör

OSCORNA Animalin Gartendünger
Bitte wählen Sie eine Größe aus: 1kg

7,49 €*
(7,49 €* pro Stück)
Gießkanne Garten von Ehren, 5 Liter mit Holzgriff + Messingbrause grün

69,90 €*
(69,90 €* pro Stück)
FELCO 2 Schere

70,50 €*
(70,50 €* pro Stück)
FELCO 910, Trageetui für Scheren, Leder flach

27,95 €*
(27,95 €* pro Stück)
GARTENMESSER Eschengriff, 1314

37,90 €*
(37,90 €* pro Stück)
PFLANZKELLE , geschmiedet, Eschengriff

28,90 €*
(28,90 €* pro Stück)
GreenPlan 3D Wasserspeicher Granulat
Gewicht: 2kg
Das 3D Wasserspeicher Granulat von GreenPlan ist eine bahnbrechende Lösung mit vielfältigen Anwendungsbereichen. Für Rasenfächen bietet es eine effiziente Möglichkeit, Wasser zu speichern und so einen gleichmäßigen und gesunden Wuchs zu gewährleisten, selbst in trockenen Phasen. In Obst- und Gemüsebeeten unterstützt das Granulat eine optimale Bewässerung, die für das Wachstum und die Fruchtbildung entscheidend ist. Es reduziert den Wasserbedarf, minimiert das Risiko von Über- oder Unterversorgung und fördert eine höhere Erntequalität. Für Gehölze, insbesondere in Landschaftsgärten oder Parkanlagen, ermöglicht das 3D Wasserspeicher Granulat eine nachhaltige Bewässerung und verbessert die Überlebensrate junger Pflanzen während der Anwachsphase. Es unterstützt ihre langfristige Gesundheit und stärkt die Widerstandsfähigkeit. Kübelpflanzen profitieren ebenfalls von diesem innovativen Granulat, da es ihnen eine konstante Wasserversorgung bietet, während überschüssiges Wasser effizient abfließt und Staunässe vermieden wird. Dies ist besonders vorteilhaft für Pflanzen, die in begrenzten Behältern kultiviert werden, um ein optimales Wurzelwachstum und eine prächtige Entwicklung zu gewährleisten. Das GreenPlan 3D Wasserspeicher Granulat revolutioniert die Bewässerungspraktiken in verschiedenen Anwendungsbereichen und trägt dazu bei, Wasser zu sparen, die Pflanzengesundheit zu verbessern und die Umweltbelastung zu reduzieren. Es ist eine innovative und nachhaltige Lösung für eine optimale Pflanzenpflege.

Inhalt: 2 Kilogramm (12,48 €* / 1 Kilogramm)

24,95 €*
(24,95 €* pro Stück)

Ähnliche Produkte

Himbeere 'TulaMagic' • Rubus idaeus 'TulaMagic'
Die Himbeere 'TulaMagic' ist eine robuste und ertragreiche Sorte, die sich durch ihre großen, aromatischen Beeren auszeichnet. Die Pflanze wächst aufrecht und erreicht eine Höhe von bis zu 1,5 Metern. Die Früchte sind mittelgroß, knackig und haben einen süßen Geschmack. Die Erntezeit erstreckt sich von Juni bis August und die Beeren lassen sich leicht pflücken. 'TulaMagic' ist eine selbstfruchtende Sorte, was bedeutet, dass sie keine Bestäubung durch andere Himbeerpflanzen benötigt, um erfolgreich Früchte zu produzieren. Die Pflanze bevorzugt einen sonnigen Standort und einen humusreichen Boden, der gut durchlässig ist. Die Pflege ist einfach und besteht aus regelmäßigem Gießen und Düngen sowie dem Entfernen alter Zweige. Mit der Himbeere 'TulaMagic' können Sie sich auf eine reiche Ernte an köstlichen Beeren freuen.

19,99 €*
(19,99 €* pro Stück)
Himbeere 'ZEFA 3 Herbsternte' • Rubus idaeus 'ZEFA 3 Herbsternte'
Wenn Sie gar nicht genug von Himbeeren bekommen können, dann lässt sich die Saison der leckeren Früchtchen mit der Himbeere 'ZEFA 3 Herbsternte' verlängern. Die großen, kegelförmigen Früchte können Sie im September ernten. Die Beeren schmecken angenehm säuerlich und besitzen ein recht festes Fruchtfleisch. Der Hausgarten wird mit dieser ertragreichen Sorte eine wahre Bereicherung erleben. Die Pflanze liebt einen durchlässigen Boden und kann im Frühling komplett zurückgeschnitten werden.VerwendungenBauerngarten, Frischverzehr, Bienenweide, Marmelade, SüßspeiseWuchsHimbeere 'ZEFA 3 Herbsternte' ist ein aufrecht und überhängend wachsender Strauch, der eine Höhe von 1 - 1,6 m und eine Breite von 0,8 - 1,2 m erreichen kann. In der Regel wächst sie 0,4 - 1,2 m pro Jahr.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenRubus idaeus 'ZEFA 3 Herbsternte' bevorzugt nährstoffreiche, ausreichend feuchte Erde.WasserRegelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.PflegeVerwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.WurzelRubus idaeus 'ZEFA 3 Herbsternte' ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, ausläuferbildende Wurzeln.TriebeDie Triebe von Rubus idaeus 'ZEFA 3 Herbsternte' sind bestachelt, rot-braun.FrosthärteDie Himbeere 'ZEFA 3 Herbsternte' weist eine gute Frosthärte auf.FruchtDie roten, sehr großen Beeren haben einen süßen Geschmack. Die Beeren sind stumpfkegelförmig. Reifezeit ab Ende August.BlüteDie weißen, schalenförmigen Blüten der Himbeere 'ZEFA 3 Herbsternte' erscheinen in Trauben von Mai bis Juli.BlätterDie sommergrünen Blätter der Himbeere 'ZEFA 3 Herbsternte' sind hellgrün, gefiedert, wechselständig, gesägt. Diese sind etwa 3 - 10 cm groß.Aufgaben Düngen: Im Zeitraum von April bis Mitte August Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September.

19,99 €*
(19,99 €* pro Stück)
Himbeere 'Autumn First' • Rubus idaeus 'Autumn First'
Die Himbeere 'Autumn First' ist eine robuste und ertragreiche Beerenpflanze. Sie produziert bereits im zeitigen Herbst ihre ersten Früchte und verwöhnt den Gaumen mit süßen, saftigen Beeren. Die Pflanze zeichnet sich durch ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten und Schädlingen aus und ist daher auch für Hobbygärtner mit wenig Erfahrung im Obstbau geeignet. Die Beeren sind groß und plump, mit einem angenehmen und intensiven Aroma, das beim Kochen und Backen besonders gut zur Geltung kommt. Die Himbeere 'Autumn First' bevorzugt einen sonnigen Standort und benötigt regelmäßiges Gießen und eine ausreichende Versorgung mit Nährstoffen. Sie eignet sich sowohl für den Anbau im Garten als auch im Topf auf Balkon und Terrasse und verwöhnt bis in den Spätherbst hinein mit ihrer köstlichen Ernte.

19,99 €*
(19,99 €* pro Stück)
Himbeere 'Fallgold' • Rubus idaeus 'Fallgold'
Die Himbeere 'Fallgold' ist eine besonders ertragreiche Sorte, die sich hervorragend für den Anbau im eigenen Garten eignet. Die Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 2 Metern und bildet zahlreiche lange, biegsame Triebe aus, an denen sich viele süße Früchte bilden. Die Himbeeren sind mittelgroß, goldgelb und sehr aromatisch. Besonders praktisch ist, dass die 'Fallgold'-Himbeere im Spätsommer reift und somit eine tolle Ergänzung zum herkömmlichen Himbeererntezeitpunkt bietet. Die Pflanze bevorzugt einen sonnigen, geschützten Standort und einen humusreichen, durchlässigen Boden. Einmal etabliert, ist die 'Fallgold' robust und pflegeleicht. Sie können die Himbeeren frisch genießen, zu Marmelade oder Kuchen verarbeiten oder auch tiefkühlen. Ein tolles Leckerli für den heimischen Garten!

19,99 €*
(19,99 €* pro Stück)
Himbeere 'Aroma-Queen' • Rubus idaeus 'Aroma-Queen'
Die 'Aroma Queen'(s) verspricht nicht zuviel und begeistert mit einem tollen Aroma und vielen weiteren positiven Eigenschaften. Der Geschmack der ab Mitte August pflückreifen Früchte erinnert an Waldhimbeeren. Bis in den Oktober hinein werden Sie mit Himbeeren versorgt sein. Frisch schmecken sie am besten, doch die 'Aroma Queen'(s) lässt sich auch einfrieren. Da die Früchte nur an einjährigen Trieben ausgebildet werden, verträgt die 'Aroma Queen'(s) im Frühjahr einen kompletten Rückschnitt. Normaler Gartenboden und ein sonniger bis halbschattiger Platz bieten die idealen Rahmenbedingungen.VerwendungenBauerngarten, Frischverzehr, Bienenweide, Marmelade, SüßspeiseWuchsHimbeere 'Aroma-Queen'(s) ist ein aufrecht und überhängend wachsender Strauch, der eine Höhe von 1,3 - 1,8 m und eine Breite von 0,8 - 1,2 m erreichen kann. In der Regel wächst sie 0,5 - 1 m pro Jahr.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenRubus idaeus 'Aroma-Queen'(s) bevorzugt nährstoffreiche, ausreichend feuchte Erde.WasserRegelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.PflegeVerwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.RückschnittEin Rückschnitt, optimal von Februar bis März ist bei dieser Pflanze ratsam.WurzelRubus idaeus 'Aroma-Queen'(s) ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, ausläuferbildende Wurzeln.TriebeDie Triebe von Rubus idaeus 'Aroma-Queen'(s) sind bestachelt, rot-braun.FrosthärteDie Himbeere 'Aroma-Queen'(s) weist eine gute Frosthärte auf.FruchtDie roten bis hellroten, sehr großen Beeren haben einen aromatischen, süßen Geschmack. Das Fruchtfleisch ist weich. Reifezeit ab August.BlüteDie weißen, schalenförmigen Blüten der Himbeere 'Aroma-Queen'(s) erscheinen in Trauben von Mai bis Juli.BlätterDie sommergrünen Blätter der Himbeere 'Aroma-Queen'(s) sind hellgrün, gefiedert, wechselständig, gesägt. Diese sind etwa 3 - 10 cm groß.Aufgaben Düngen: Im Zeitraum von April bis Mitte August Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September.

15,99 €* 19,99 €* (20.01% gespart)
(15,99 €* pro Stück)
Himbeere 'Preussen II' • Rubus idaeus 'Preussen II'
Sie lieben es, Beeren frisch vom Grün der Zweige zu naschen? Es dürfen gern süße, rote Früchte sein? Dann bereichern Sie Ihren Bauerngarten mit der Himbeere. Wenn sie Ende Juli aufgehört hat zu blühen, nutzt sie gleich den nächsten Sommermonat, um ihre fantastischen kleinen Köstlichkeiten preiszugeben. Vom Nachtisch bis zum Kuchenbelag können die verarbeitet werden, ganz zu schweigen von den schmackhaften Marmeladen, die viele kochbegeisterte Menschen gerne aus ihnen herstellen.VerwendungenBauerngarten, Frischverzehr, Bienenweide, Marmelade, SüßspeiseWuchsHimbeere 'Preussen II' ist ein aufrecht und überhängend wachsender Strauch, der eine Höhe von 1 - 1,5 m und eine Breite von 0,8 - 1 m erreichen kann.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenRubus idaeus 'Preussen II' bevorzugt nährstoffreiche, ausreichend feuchte Erde.WasserRegelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.PflegeVerwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.WurzelRubus idaeus 'Preussen II' ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, ausläuferbildende Wurzeln.TriebeDie Triebe von Rubus idaeus 'Preussen II' sind bestachelt, rot-braun.FrosthärteDie Himbeere 'Preussen II' weist eine gute Frosthärte auf.FruchtDie rosaroten Beeren haben einen aromatischen, süßen Geschmack. Reifezeit ab August.BlüteDie weißen, schalenförmigen Blüten der Himbeere 'Preussen II' erscheinen in Trauben von Mai bis Juli.BlätterDie sommergrünen Blätter der Himbeere 'Preussen II' sind hellgrün, gefiedert, wechselständig, gesägt. Diese sind etwa 3 - 10 cm groß.Aufgaben Düngen: Im Zeitraum von April bis Mitte August Zurückschneiden: Im Zeitraum von Ende Juli bis Oktober.

19,99 €*
(19,99 €* pro Stück)
Himbeere 'Willamette' • Rubus idaeus 'Willamette'
Willamette' verspricht frühen Genuss mit mittelgroßen, rot bis dunkelroten, festen und sehr gut pflückbaren Beeren. Diese schmecken besonders saftig, aromatisch und süß mit einer angenehm milden Säure. Hinzu kommt, dass diese Himbeere kaum anfällig für Rutenkrankheiten und Wurzelsterben ist. Sommerhimbeeren wie die 'Willamette' tragen ihre Früchte an den zweijährigen Ruten, die im Herbst bodennah abgeschnitten werden sollten. Die diesjährigen Triebe bleiben stehen und bilden im kommenden Jahr ihre Früchte aus.VerwendungenBauerngarten, Frischverzehr, Bienenweide, Marmelade, SüßspeiseWuchsHimbeere 'Willamette' ist ein aufrecht und überhängend wachsender Strauch, der eine Höhe von 1,5 - 2 m und eine Breite von 1 - 1,5 m erreichen kann.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenRubus idaeus 'Willamette' bevorzugt nährstoffreiche, ausreichend feuchte Erde.WasserRegelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.PflegeVerwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.WurzelRubus idaeus 'Willamette' ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, ausläuferbildende Wurzeln.TriebeDie Triebe von Rubus idaeus 'Willamette' sind bestachelt, rot-braun.FrosthärteDie Himbeere 'Willamette' weist eine gute Frosthärte auf.FruchtDie leuchtend roten, mittelgroßen Beeren haben einen süß-säuerlichen Geschmack. Die Beeren sind rund. Reifezeit ab Anfang Juli.BlüteDie weißen, schalenförmigen Blüten der Himbeere 'Willamette' erscheinen in Trauben von Mai bis Juli.BlätterDie sommergrünen Blätter der Himbeere 'Willamette' sind hellgrün, gefiedert, wechselständig, gesägt. Diese sind etwa 3 - 10 cm groß.Aufgaben Düngen: Im Zeitraum von April bis Mitte August Zurückschneiden: Im Zeitraum von Ende Juli bis Oktober.

19,99 €*
(19,99 €* pro Stück)
Himbeere 'Autumn Bliss' • Rubus idaeus 'Autumn Bliss'
Die Himbeere tritt so vielfältig in Erscheinung, dass sie aus der gesamten Welt des Essens und Trinkens nicht wegzudenken ist. Vom Genuss der reinen, frischen Frucht gleich nach der Ernte bis zur Erscheinung als Himbeergeist in Spirituosen ist sie begehrt und beliebt. Wer den Landhaus- oder Bauerngarten liebt, wird nicht auf sie verzichten können. Sie wird in zahlreichen Marmeladen und Konfitüren zur Hauptfigur. Himbeeren als Teile von Kuchen und Desserts sind bei vielen Kindern ein Hit.SynonymSynonyme (botanisch): Rubus idaeus 'BLISSY autumn bliss'(s).VerwendungenBauerngarten, Frischverzehr, Bienenweide, Marmelade, SüßspeiseWuchsHimbeere 'Autumn Bliss'(s) ist ein aufrecht und überhängend wachsender Strauch, der eine Höhe von 1 - 1,5 m und eine Breite von 0,8 - 1,2 m erreichen kann. In der Regel wächst sie 0,4 - 1,2 m pro Jahr.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenRubus idaeus 'Autumn Bliss'(s) bevorzugt nährstoffreiche, ausreichend feuchte Erde.WasserRegelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.PflegeVerwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.WurzelRubus idaeus 'Autumn Bliss'(s) ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, ausläuferbildende Wurzeln.TriebeDie Triebe von Rubus idaeus 'Autumn Bliss'(s) sind bestachelt, rot-braun.FrosthärteDie Himbeere 'Autumn Bliss'(s) weist eine gute Frosthärte auf.FruchtDie rosaroten, großen Beeren haben einen süß-säuerlichen Geschmack. Die Beeren sind stumpfkegelförmig. Reifezeit ab August.BlüteDie weißen, schalenförmigen Blüten der Himbeere 'Autumn Bliss'(s) erscheinen in Trauben von Mai bis Juli.BlätterDie sommergrünen Blätter der Himbeere 'Autumn Bliss'(s) sind hellgrün, gefiedert, wechselständig, gesägt. Diese sind etwa 3 - 10 cm groß.Aufgaben Düngen: Im Zeitraum von April bis Mitte August Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September.

19,99 €*
(19,99 €* pro Stück)
Himbeere 'Himbo-Star'® • Rubus idaeus 'Himbo-Star'®
Die Himbeerpflanze 'Himbo-Star'® ist eine besonders ertragreiche Sorte, die ihren Namen vollkommen verdient hat. Mit kräftigen, aufrecht wachsenden Stängeln bildet sie zahlreiche Fruchttriebe aus, die in der Erntezeit mit großen, aromatischen Himbeeren übersät sind. Die ovalen bis herzförmigen Früchte haben eine leuchtend rote Farbe und einen süß-säuerlichen Geschmack, der zum Naschen im Garten oder zur Verarbeitung zu köstlichen Marmeladen und Desserts einlädt. Die Blüten erscheinen im Frühjahr und bilden einen schönen Kontrast zu den dunkelgrünen Blättern. Die Himbeerpflanze 'Himbo-Star'® bevorzugt einen sonnigen Standort und einen nährstoffreichen, humosen Boden. Sie kann bis zu 1,5 Meter Höhe erreichen und benötigt eine Rankhilfe zur stabilen Wuchsführung. Eine regelmäßige Bewässerung und Düngung fördert das Wachstum und die Fruchtbildung. Mit dieser robusten und ertragreichen Sorte haben Sie eine leckere Fruchtquelle in Ihrem Garten!

19,99 €*
(19,99 €* pro Stück)
Himbeere 'Schönemann' • Rubus idaeus 'Schönemann'
Unter den unzähligen Himbeer-Sorten zählt 'Schönemann' zu den bekannteren Vertretern. Das sommergrüne Gehölz ist wegen seiner aromatischen Früchte beliebt. Die süßen Himbeeren eignen sich dabei sowohl zum Frischverzehr, als auch zur Weiterverarbeitung - beispielsweise zu Gelee oder Marmelade. Die pflegeleichte Pflanze bevorzugt sonnige Standorte und sollte nach der Ernte zurückgeschnitten werden.VerwendungenBauerngarten, Frischverzehr, Bienenweide, Marmelade, SüßspeiseWuchsHimbeere 'Schönemann' ist ein aufrecht und überhängend wachsender Strauch, der eine Höhe von 1,2 - 1,8 m und eine Breite von 0,8 - 1,2 m erreichen kann. In der Regel wächst sie 0,4 - 1,2 m pro Jahr.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenRubus idaeus 'Schönemann' bevorzugt nährstoffreiche, ausreichend feuchte Erde.WasserRegelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.PflegeVerwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.WurzelRubus idaeus 'Schönemann' ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, ausläuferbildende Wurzeln.TriebeDie Triebe von Rubus idaeus 'Schönemann' sind bestachelt, rot-braun.FrosthärteDie Himbeere 'Schönemann' weist eine gute Frosthärte auf.FruchtDie roten, sehr großen Beeren haben einen süßen Geschmack. Die Beeren sind stumpfkegelförmig. Reifezeit ab August.BlüteDie weißen, schalenförmigen Blüten der Himbeere 'Schönemann' erscheinen in Trauben von Mai bis Juli.BlätterDie sommergrünen Blätter der Himbeere 'Schönemann' sind hellgrün, gefiedert, wechselständig, gesägt. Diese sind etwa 3 - 10 cm groß.Aufgaben Düngen: Im Zeitraum von April bis Mitte August Zurückschneiden: Im Zeitraum von September bis Oktober Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September.

19,99 €*
(19,99 €* pro Stück)
Himbeere 'Valentina' • Rubus idaeus 'Valentina'
Die Himbeere 'Valentina' ist eine aufregende Neuzüchtung, die für ihre großen, leuchtend roten Früchte und ihre attraktiven, tiefroten Blüten bekannt ist. Diese Spitzensorte wurde für ihre außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit gegen den Befall durch Schädlinge und Krankheiten ausgewählt und ist damit perfekt für den Anbau in den meisten Gartenböden und -klimazonen geeignet. Diese Himbeere wird in den warmen Sommermonaten reichlich Trauben von köstlich süßen, saftigen und aromatischen Früchten produzieren. Mit nur einem Strauch können Sie eine große Anzahl von Früchten genießen, die innerhalb von wenigen Wochen geerntet werden können. Es ist möglich, mehrere Ernten pro Saison zu erzielen, wenn Sie die Pflanze regelmäßig pflegen. 'Valentina' Himbeeren können sowohl auf dem Boden als auch im Topf angebaut werden und werden eine hervorragende Ergänzung zu jedem Obstgarten, Balkon oder Küchengarten darstellen. Wenn Sie nach einer höchst produktiven und pflegeleichten Himbeerpflanze suchen, ist die Himbeere 'Valentina' eine hervorragende Wahl.

19,99 €*
(19,99 €* pro Stück)
Himbeere 'Pokusa'® • Rubus idaeus 'Pokusa'®
Sie lieben es, Beeren frisch vom Grün der Zweige zu naschen? Es dürfen gern süße, rote Früchte sein? Dann bereichern Sie Ihren Bauerngarten mit der Himbeere. Wenn sie Ende Juli aufgehört hat zu blühen, nutzt sie gleich den nächsten Sommermonat, um ihre fantastischen kleinen Köstlichkeiten preiszugeben. Vom Nachtisch bis zum Kuchenbelag können die verarbeitet werden, ganz zu schweigen von den schmackhaften Marmeladen, die viele kochbegeisterte Menschen gerne aus ihnen herstellen.VerwendungenBauerngarten, Frischverzehr, Bienenweide, Marmelade, SüßspeiseWuchsHimbeere 'Pokusa'® ist ein aufrecht und überhängend wachsender Strauch, der eine Höhe von 1,4 - 1,6 m und eine Breite von 1 - 1,2 m erreichen kann.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenRubus idaeus 'Pokusa'® bevorzugt nährstoffreiche, ausreichend feuchte Erde.WasserRegelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.PflegeVerwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.WurzelRubus idaeus 'Pokusa'® ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, ausläuferbildende Wurzeln.TriebeDie Triebe von Rubus idaeus 'Pokusa'® sind bestachelt, rot-braun.FrosthärteDie Himbeere 'Pokusa'® weist eine gute Frosthärte auf.FruchtDie roten bis dunkelroten, sehr großen Beeren haben einen süßen Geschmack. Das Fruchtfleisch dieser stumpfkegelförmigen Beeren ist weich. Reifezeit ab August.BlüteDie weißen, schalenförmigen Blüten der Himbeere 'Pokusa'® erscheinen in Trauben von Mai bis Juli.BlätterDie sommergrünen Blätter der Himbeere 'Pokusa'® sind hellgrün, gefiedert, wechselständig, gesägt. Diese sind etwa 3 - 10 cm groß.Aufgaben Düngen: Im Zeitraum von April bis Mitte August Zurückschneiden: Im Zeitraum von Ende Juli bis Oktober.

19,99 €*
(19,99 €* pro Stück)

Kunden kauften auch

Schwarze Johannisbeere 'Hedda' • Ribes nigrum 'Hedda'
Die schwarze Johannisbeere ist ein sommergrüner Strauch mit deutlich gelappten, herzförmigen Blättern. Im Gegensatz zu anderen Beerensträuchern, sind die Äste von _Ribes nigrum_ stachellos. Seine namensgebenden Früchte besitzen ein süß-saures Aroma und sind zur Herstellung von Fruchtsaft, Gelee oder Sirup geeignet. Doch natürlich können die Beeren auch frisch verzehrt werden.VerwendungenZiergehölz, Bauerngarten, Frischverzehr, Bienenweide, Marmelade, Saft, SüßspeiseStandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenRibes nigrum 'Hedda' bevorzugt nährstoffreiche, ausreichend feuchte Erde.WasserRegelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.Pflege Im Frühjahr gepflanzte Obstgehölze müssen den ganzen Sommer hindurch reichlich gegossen werden. Gut eingewurzelte Pflanzen benötigen nur bei extremer Trockenheit zusätzliches Wasser. Im Frühjahr mutig zurückschneiden, damit die Pflanze kompakt wächst.InhaltsstoffeDie Pflanze ist reich an Vitamin C, Ballaststoffe, Fruchtsäuren.FrosthärteDie Johannisbeere 'Hedda' weist eine gute Frosthärte auf.FruchtDie Beeren haben einen süß-säuerlichen Geschmack. Reifezeit ab Juli.BlüteDie schwarzen Blüten erscheinen von Mai bis Juni.

16,99 €*
(16,99 €* pro Stück)
Lockenweide • Salix erythroflexuosa
Die Zweige der Lockenweide sind stark gedreht und wirken dadurch sehr bizarr. Im Winter färben sie sich rot und werden zum bunten Blickfang in der grauen Jahreszeit.SynonymSynonyme (botanisch): Salix x sepulcralis 'Erythroflexuosa', Salix 'Golden Curls'.VerwendungenSolitär, Schnitt, Gruppenbepflanzung, Ziergehölz, Park, BienenweideÄhnliche PflanzenFolgende Pflanzen könnten in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Lockenweide ähnlich sein: Salix matsudana 'Tortuosa', Corylus avellana 'Contorta'.PflanzpartnerDie Lockenweide setzt schöne Akzente gemeinsam mit: Rosa Weigelie.WuchsLockenweide ist ein aufrecht, bizarr und breit wachsender Großstrauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 3 - 5 m und wird ca. 1 - 3 m breit. Rasch wachsend. In der Regel wächst sie 0,4 - 1 m pro Jahr.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenNormaler Boden.WasserDie Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.PflegeVerwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.RückschnittDiese Pflanze ist schnittverträglich.WurzelSalix erythroflexuosa ist ein Flachwurzler.VerbreitungCultivar.TriebeDie Triebe von Salix erythroflexuosa sind rot.FrosthärteDie Lockenweide weist eine gute Frosthärte auf.BlätterDie sommergrünen Blätter der Lockenweide sind dunkelgrün, lanzettlich, gedreht, wechselständig. Lockenweide zeigt sich leuchtend gelb im Herbst.

12,99 €*
(12,99 €* pro Stück)
Stachelbeere 'Hinnonmäki rot' • Ribes uva-crispa 'Hinnonmäki rot'
In jeden Cottage-Garten gehört eine Auswahl an Obst. Die rote Stachelbeere kommt da wie gerufen. Das mit Härchen versehene Beerenobst ist keineswegs stachelig. Vielmehr wird kaum jemand ohne zu probieren an ihm vorbeigehen können, sobald seine rote, kugelige Frucht erst einmal zwischen dem sommergrünen Blattwerk hervorleuchtet. Naschen ist hier vorprogrammiert. Gönnen Sie sich und Ihren Gästen diesen kleinen Genuss im Vorübergehen, den Sie schon im Juli haben können.SynonymSynonyme (botanisch): Ribes uva-crispa var. sativum, Ribes grossularia, Ribes uva-crispa 'Rexrot'.VerwendungenBauerngarten, Bienenweide, Frischverzehr, Marmelade, SüßspeiseWuchsStachelbeere 'Hinnonmäki' ist ein aufrecht und überhängend wachsender Kleinstrauch, der eine Höhe von 0,8 - 1,2 m und eine Breite von 0,8 - 1,2 m erreichen kann. In der Regel wächst sie 15 - 30 cm pro Jahr.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenRibes uva-crispa 'Hinnonmäki', rot bevorzugt nährstoffreiche, ausreichend feuchte Erde.WasserRegelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.Pflege Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist. Im Winter kräftig zurückschneiden, damit die Pflanze buschig wächst und in der kommenden Saison noch mehr Blüten bildet.TriebeDie Triebe von Ribes uva-crispa 'Hinnonmäki', rot sind bestachelt.FrosthärteDie Stachelbeere 'Hinnonmäki' weist eine gute Frosthärte auf.FruchtDie grüngelben bis roten, mittelgroßen Beeren haben einen süß-säuerlichen Geschmack. Die Fruchtschale ist kaum behaart. Reifezeit ab Mitte Juli.BlüteDie weißen Blüten erscheinen von April bis Mai.BlätterDie sommergrünen Blätter der Stachelbeere 'Hinnonmäki' sind mittelgrün.Aufgaben Gießen: Im Zeitraum von April bis Oktober Düngen: Im Zeitraum von März bis April Zurückschneiden: Im Zeitraum von November bis Februar.

21,59 €* 26,99 €* (20.01% gespart)
(21,59 €* pro Stück)
Adventweide 'Silberglanz' • Salix caprea 'Silberglanz'
Die Adventweide 'Silberglanz' ist eine wunderschöne und pflegeleichte Pflanze, die sich ideal für den Garten oder den Balkon eignet. Sie gehört zur Familie der Weiden und zeichnet sich durch ihre silbrig-grünen Blätter aus, die im Sonnenlicht besonderes Glanzlicht reflektieren. Die Adventweide 'Silberglanz' erreicht eine Höhe von bis zu 4 Metern und bildet eine dichte, aufrechte Krone aus, die sich auch sehr gut für Hecken eignet. Besonders im Frühjahr zeigt sich die Pflanze von ihrer besten Seite, wenn sie mit ihren zahlreichen Kätzchen ihre volle Pracht entfaltet. Die Adventweide 'Silberglanz' stellt keine besonderen Anforderungen an den Standort und gedeiht hervorragend in voller Sonne oder im Halbschatten. Auch in punkto Pflege ist sie sehr unkompliziert und benötigt lediglich gelegentliches Gießen und einen Rückschnitt im Frühjahr. Wer also auf der Suche nach einer attraktiven und pflegeleichten Pflanze für den Garten oder den Balkon ist, sollte unbedingt die Adventweide 'Silberglanz' in Betracht ziehen. Mit ihrem unverwechselbaren Aussehen und ihrer einfachen Handhabung stellt sie eine tolle Bereicherung für jeden Außenbereich dar.

12,99 €*
(12,99 €* pro Stück)
Sandbirke • Betula pendula
Sandbirke Betula pendula Die Pflanze, die die Jahrtausendwende einläutete: Die Sandbirke wurde zum Baum des Jahres 2000 erkoren. Sie ist eine Zierde für jede Parkanlage. In einem Garten eignet sie sich hervorragend als Solitär. Ihre gesamte Erscheinung ist gleichermaßen elegant und außergewöhnlich. Schon die weiße Rinde macht sie zur einzigarten Erscheinung. Wenn dann noch die gelbe Blütenpracht als Frühlingsbote hinzukommt, ist ihr Charme vollends entfacht. Im Herbst überzeugt sie mit goldgelbem Laubwerk. Die Hänge-Birke, die auch Sandbirke, Weißbirke oder Warzenbirke genannt wird, ist eine sommergrüne Laubbaum-Art aus der Gattung der Birken. Der schlanke und elegante Wuchs, die weiße Borke und das zarte Frühjahrsgrün machen sie zu einem Frühjahrssymbol. Ihren Namen verdankt sie der leuchtend weißen Rinde, dessen Farbe aus dem Inhaltsstoff Betulin herrührt. Der Baum mit der weißen Rinde Die Hänge-Birke erreicht maximal eine Höhe von 30 Meter und einen maximalen Stamm-Durchmesser von 0,9 Meter. Zuerst bekommt sie eine schmale, spitzkegelige Krone, die sich mit zunehmenden Alter unregelmäßig entwickelt. Das Höchstalter beträgt 150 Jahre. Die langen Äste sind lang, hängen im Alter herab und sind mit dreieckig frischgrünen Blätter besetzt. Die bis 4 mm langen Knospen sind bräunlich bis glänzend grün und leicht zugespitzt. Die männlichen Kätzchen sind gelborange und blühen von März bis Mai, die weiblichen Kätzchen sind kurzgestiefelt und erreichen bis zum Frühherbst eine kräftige bräunliche Farbe. Alle Kätzchen entwickeln mehrere hundert flugfähige Samen, die vom Wind über große Strecken hinweg getragen werden können. Ab August trägt die Hänge-Birke eine Nussfrucht, die ca. 2-3 mm groß ist. Die lichtbedürftige Birke gedeiht bevorzugt auf feuchten bis trockenen, nährstoffarmen und eher sauren Böden. Die Hänge-Birke bildet ein nicht sehr tiefgehendes, aber intensives Herzwurzel­system. Die schnell nachwachsende und was den Standort angeht, weitgehend anspruchslose Birke, eignet sich hervorragend als Holzlieferant. Egal welches Möbelstück Sie damit fertigen möchten, das Holz bringt auf jeden Fall ausreichend robuste Qualität mit.  Wann kann die Sandbirke gepflanzt werden? Wie pflege ich die Sandbirke? Wie kann die Sandbirke verwendet werden? Wie wächst die Sandbirke? Was ist der ideale Standort für die Sandbirke? Wie sollte der Boden für die Sandbirke beschaffen sein? Welche Frosthärte weißt die Sandbirke auf? Wie sehen die Blätter und die Rinde der Sandbirke aus? Wie wächst die Wurzel der Sandbirke? Wie sehen die Blüten der Sandbirke aus? Wann kann die Sandbirke gepflanzt werden? Die optimale Pflanzzeit ist im Herbst von Oktober bis Ende November, sowie im Frühjahr von Anfang März bis Ende Mai. Wie pflege ich die Sandbirke? Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern. Wie kann die Sandbirke verwendet werden? Die Sandbirke kann als Solitär und Ziergehölz verwendet werden. Sie eignet sich als Pflanze Parks und dem eigenen Garten. Wie wächst die Sandbirke? Sandbirke ist ein schlank, überhängend wachsender, malerischer Großbaum mit lockerer Krone. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 18 - 30 m und wird ca. 7 - 12 m breit. Rasch wachsend. In der Regel wächst sie 35 - 45 cm pro Jahr. Was ist der ideale Standort für die Sandbirke? Bevorzugter Standort in sonniger Lage. Wie sollte der Boden für die Sandbirke beschaffen sein? Die Sandbirke stellt keine besonderen Ansprüche an Ihren Boden. Welche Frosthärte weißt die Sandbirke auf? Die Sandbirke weist eine gute Frosthärte auf. Wie sehen die Blätter und die Rinde der Sandbirke aus? Die sommergrünen Blätter der Sandbirke sind hellgrün, dreieckig, rautenförmig, wechselständig, grob gesägt. Diese sind etwa 3 - 7 cm groß. Sandbirke zeigt sich leuchtend goldgelb im Herbst. Die Weiße, abrollende Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten. Wie wächst die Wurzel der Sandbirke? Betula pendula ist ein Herzwurzler und bildet, je nach Boden, fein verzweigte Wurzeln. Wie sehen die Blüten der Sandbirke aus? Die grüngelben Blüten der Sandbirke erscheinen in Kätzchen von März bis April. Diese werden etwa 5 cm groß. Synonym Birke Verwendungen Solitär, Ziergehölz, Park Wuchs schlank, überhängend wachsender, malerischer Großbaum, lockerer Krone Höhe: 18 - 30 m Breite: 7 - 12 m Wachstum: 35 - 45 cm pro Jahr Standort sonnig Boden normaler Boden Wasser gerringer Wasserbedarf Pflege Schnitt- und Sägewunden mit einem Wundverschlussmittel versorgen Wurzel Herzwurzler Frosthärte Winterhart Rinde Weiße, abrollende Rinde

26,99 €*
(26,99 €* pro Stück)
Tipp
Schwarze Johannisbeere 'Titania' • Ribes nigrum 'Titania'
Sie sind klein und fein, schmecken lecker und lassen sich praktischerweise gleich frisch vom Strauch verzehren. Kein Gast wird in Ihrem Garten widerstehen können, ein paar von den schwarzen Beeren zu naschen, wenn er an dieser Johannisbeere vorbeikommt. Dieses Exemplar ist eine nachtschwarze Variante und nimmt deshalb einen besonderen Platz unter den sehr gesunden Beerenobstarten ein. Im Bauerngarten ist die vitaminreiche schwarze Johannisbeere ein wahres Muss.VerwendungenZiergehölz, Bauerngarten, Frischverzehr, Bienenweide, Marmelade, Saft, SüßspeiseWuchsJohannisbeere 'Titania'(s) ist ein Kleinstrauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 1,5 - 1,8 m und wird ca. 0,6 - 1,2 m breit. In der Regel wächst sie 20 - 40 cm pro Jahr.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenRibes nigrum 'Titania'(s) bevorzugt nährstoffreiche, ausreichend feuchte Erde.WasserRegelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.Pflege Im Frühjahr gepflanzte Obstgehölze müssen den ganzen Sommer hindurch reichlich gegossen werden. Gut eingewurzelte Pflanzen benötigen nur bei extremer Trockenheit zusätzliches Wasser. Im Frühjahr mutig zurückschneiden, damit die Pflanze kompakt wächst.InhaltsstoffeDie Pflanze ist reich an Vitamin C, Ballaststoffe, Fruchtsäuren.FrosthärteDie Johannisbeere 'Titania'(s) weist eine gute Frosthärte auf.FruchtDie schwarzen, großen Beeren haben einen süß-säuerlichen Geschmack. Reifezeit ab Juli.BlüteDie grünen Blüten erscheinen von Mai bis Juni.BlätterDie sommergrünen Blätter der Johannisbeere 'Titania'(s) sind mittelgrün.Aufgaben Düngen: Im Zeitraum von März bis April Kompost aufbringen: Im Zeitraum von März bis April Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September Zurückschneiden: Im Zeitraum von November bis Februar.

16,99 €*
(16,99 €* pro Stück)

Garten von Ehren ist ein Tochterunternehmen der 1865 gegründeten Baumschule Lorenz von Ehren. Als exklusiver Pflanzen- und Gartenmarkt im Süden Hamburgs hat sich der Garten von Ehren auf die Bedürfnisse und Wünsche des Privatkunden spezialisiert. Auf einer Ausstellungsfläche von über 20.000 qm verkaufen wir Pflanzen, Gartenausstattung und Grills an den privaten Garten-Enthusiasten. Vom schönen Einzelobjekt bis zum fertig gestalteten Garten durch unsere Gartenplanungs-Abteilung bieten wir alle Waren- und Dienstleistungen aus einer Hand. Auch online Pflanzen kaufen ist bei uns einfach gemacht: Entdecken Sie auf unserer Webseite garten-von-ehren.de unser einmaliges Pflanzen-Sortiment mit über 25.000 Artikeln und bestellen Sie ganz einfach Ihre Wunsch-Pflanzen - mit nur einem Klick.

Ja selbstverständlich. Hier ist unsere ausführliche Pflanzanleitung.

Ja, bekommen Sie. Sobald Ihre Bestellung an unseren Versanddienstleister übergeben wird, bekommen Sie per E-Mail eine Bestätigung, dass Ihre Bestellung auf Reisen geht. In dieser E-Mail wird ebenfalls die Paket-Trackingnummer mitgesendet, über die Sie genau verfolgen können, wo sich Ihre Zustellung befindet.

Sie können bei uns per Paypal, Vorkasse, Lastschrift, Kreditkarte, Google Pay oder Apple Pay bezahlen. Weitere Informationen zu unseren Zahlungsmöglichkeiten finden Sie hier.

Die genauen Informationen zu unseren Öffnungszeiten im Gartencenter, sowie die Servicezeiten um unseren Kundenservice telefonisch zu erreichen finden Sie auf dieser Übersicht.

Am besten können Sie uns jederzeit per E-Mail an: service@garten-von-ehren.de kontaktieren. Alternativ können Sie uns auch telefonisch unter 040 - 7511 58 90 zu unseren Servicezeiten, werktags von 10-16 Uhr erreichen.

Um die Frische der Pflanzen zu garantieren, sitzt unser Versandstandort zentral im Pinneberger Baumschulgebiet (nördlich von Hamburg). Daher bieten wir aus logistischen Gründen zurzeit keine Option zur Selbstabholung im Garten von Ehren in Hamburg an.