Himbeere 'Valentina'
Rubus idaeus 'Valentina'
Über Himbeere 'Valentina'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Himbeere 'Valentina' – Die köstliche Farbe für Ihren Garten
Die Himbeere 'Valentina' ist eine pflegeleichte und ertragreiche Sorte, die durch ihre apricotfarbenen Früchte besticht und ideal für sonnige Standorte geeignet ist.- Botanischer Name: Rubus idaeus 'Valentina'
- Höhe und Breite: Diese Himbeere kann eine Höhe von bis zu 1,5 Metern erreichen und wächst etwa 0,5 bis 1 Meter in die Breite.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 50 cm ist ideal, um den Pflanzen ausreichend Platz für Luftzirkulation und optimales Wachstum zu bieten.
Wuchs
Aussehen: Die 'Valentina' zeigt attraktive, stechend grüne Blätter und entwickelt im Sommer große, apricotfarbene Früchte, die besonders saftig und aromatisch sind.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit der 'Valentina' reicht von Mai bis Juni, wobei sich in dieser Zeit zart weiße Blüten zeigen. Die Ernte der Früchte kann ab Juli bis in den frühen Herbst erwartet werden.
Standort
Standortbedingungen: Die Himbeere 'Valentina' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Der Boden sollte gut durchlässig, humusreich und leicht sauer bis neutral sein.Winterhärte: Diese Sorte ist winterhart bis etwa -20°C und benötigt im Allgemeinen keinen speziellen Winterschutz.
Befruchtersorten: 'Valentina' ist selbstfruchtend, es steigert jedoch die Erträge, wenn sie zusammen mit anderen Himbeersorten gepflanzt wird.
Verwendung
Gartengestaltung: 'Valentina' kann für die Reihenpflanzung in Obstgärten oder als fruchttragendes Element in Ziergärten verwendet werden.Begleitpflanzen: Gehölze wie Johannisbeeren oder niedrige Kräuter wie Thymian und Oregano ergänzen das Himbeerbeet wunderbar.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Regelmäßiges Gießen zur Aufrechterhaltung der Bodenfeuchtigkeit ist wichtig. Ein Rückschnitt im Februar hält die Pflanzen vital, während organischer Mulch die Nährstoffbereitstellung unterstützt. Aufmerksamkeit sollte auf Himbeer-Käfer gelegt werden, die bei Befall frühzeitig behandelt werden sollten.Besondere Eigenschaften: Die fruchtige Himbeere 'Valentina' ist ein Highlight für Bienen und Insekten durch ihre Blüten, während ihre Früchte perfekt für frische Verzehr oder Marmeladen sind.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie sollte die Himbeere 'Valentina' am besten gepflanzt werden?
Die Himbeere 'Valentina' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, humusreichem Boden. Es ist wichtig, sie in einem Abstand von etwa 40 bis 50 Zentimetern zu pflanzen, damit sie genug Platz zum Wachsen hat. Achte darauf, die Wurzeln vor dem Pflanzen gut zu wässern und den Boden regelmäßig zu lockern, um Staunässe zu vermeiden.
Wie oft muss die Himbeere 'Valentina' gegossen werden?
Die Himbeere 'Valentina' sollte regelmäßig gegossen werden, vor allem in trockenen Sommermonaten. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass der Boden gleichmäßig feucht, aber nicht durchnässt ist. Eine Mulchschicht aus Stroh oder Rindenmulch kann helfen, die Feuchtigkeit im Boden zu halten und das Unkrautwachstum zu verringern.
Wann kann ich die Früchte der Himbeere 'Valentina' ernten?
Die Himbeere 'Valentina' zeichnet sich durch ihre aprikosenfarbene Früchte aus, die typischerweise ab Mitte Juni reifen. Sie können geerntet werden, sobald sie sich leicht vom Zapfen lösen und ihre volle Farbe erreicht haben. Es ist ratsam, die Beeren alle paar Tage zu pflücken, um die besten Früchte zu erhalten und den Ertrag zu maximieren.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.