Japanische Zelkove
Zelkova serrata
• prächtige Herbstfärbung in gelb oder ziegelrot
• mittelgroßer Baum
• stadtklimafest, windfest, frostfest, wärmeliebend
• fit für den Klimawandel
Über Japanische Zelkove
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Japanische Zelkove – Eleganter Baum für vielseitige Gartenbereiche
Die Japanische Zelkove, bekannt für ihren eleganten Wuchs und ihre beeindruckende Herbstfärbung, eignet sich hervorragend als Solitärbaum oder für die Pflanzung in kleinen Gruppen in modernen Gärten.- Botanischer Name: Zelkova serrata
- Höhe und Breite: Die Japanische Zelkove erreicht eine Höhe von 15 bis 20 Metern und eine Breite von etwa 10 bis 15 Metern.
- Pflanzabstand: Ein Abstand von mindestens 5 Metern wird empfohlen, um das volle Wachstumspotential als Solitärbaum zu ermöglichen.
Wuchs
Aussehen: Die Japanische Zelkove hat eine elegante, schirmartige Krone und glatte, graue Rinde. Ihre Blätter sind eiförmig, im Sommer glänzend grün und im Herbst leuchtend gelb bis rot-orange. Die unscheinbaren Blüten erscheinen im Frühling und bilden kleine, unauffällige Samen.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit ist unauffällig und tritt im Frühjahr auf, ohne nennenswerte dekorative Wirkung.
Standort
Standortbedingungen: Die Japanische Zelkove bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht bestens in gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Böden. Sie ist an unterschiedliche Böden anpassungsfähig, solange sie nicht verdichtet sind.Winterhärte: Diese Zelkove ist bis zu -25°C winterhart und benötigt in der Regel keinen besonderen Winterschutz.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Japanische Zelkove eignet sich ideal als Solitärbaum in großen Gärten und Parks. Ihre elegante Form macht sie auch zu einer hervorragenden Wahl für Alleepflanzungen und moderne städtische Landschaften.Begleitpflanzen: Passende Begleitpflanzen sind Ziergräser und Stauden wie Lavendel und Salbei, die die architektonische Form der Zelkove unterstreichen. Auch mit anderen blattfärbenden Gehölzen wie der Fächerahorn lässt sich die Herbstfärbung harmonisch betonen.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Die Zelkove ist pflegeleicht und benötigt bei optimalem Standort nur wenig zusätzliche Pflege. Gießen ist nur bei anhaltender Trockenheit erforderlich. Ein regelmäßiger Schnitt ist nicht notwendig, kann jedoch eingesetzt werden, um die Form zu erhalten. Sie ist robust gegenüber Krankheiten und Schädlingen.Besondere Eigenschaften: Die Japanische Zelkove ist bekannt für ihre spektakuläre Herbstfärbung. Sie ist als Stadtbaum geschätzt aufgrund ihrer hohen Toleranz gegenüber urbanen Umweltbedingungen und eignet sich hervorragend zur Klimaanpassung in innerstädtischen Bereichen.
FAQs und zusätzliche Informationen
Welche Bedingungen benötigt die Japanische Zelkove für ein gesundes Wachstum?
Die Japanische Zelkove, Zelkova serrata, bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte mit gut durchlässigem, fruchtbarem Boden. Diese anspruchslose Pflanze ist ziemlich anpassungsfähig, gedeiht jedoch am besten in etwas feuchtem, aber nicht übermäßig nassem Substrat. Ein Standort, der vor starken Winden geschützt ist, ist ideal, um das Wachstum zu fördern und die mechanische Belastung der Äste zu minimieren.
Wie groß wird die Japanische Zelkove?
Die Japanische Zelkove kann im Laufe der Jahre zu einem beeindruckenden Baum heranwachsen. In ihrer Heimat und unter optimalen Bedingungen kann sie eine Höhe von bis zu 30 Metern erreichen. In gemäßigten Klimazonen und städtischen Gebieten bleibt sie meist etwas kleiner, erreicht dort in der Regel Höhen von 10 bis 15 Metern. Ihr Wuchs ist relativ aufrecht und sie entwickelt eine wunderschön ausladende Krone.
Wann zeigt die Japanische Zelkove ihre schönsten Farben?
Die Japanische Zelkove ist besonders im Herbst ein Blickfang. Sie präsentiert dann ein wahres Feuerwerk an Farben, die von goldgelb über orangerot bis hin zu bronzefarbenen Tönen reichen. Diese eindrucksvolle Herbstfärbung macht sie zu einem beliebten Baum in Landschaftsgärten und Parkanlagen, wo sie für einen leuchtenden Farbtupfer sorgt, der den herannahenden Winter ankündigt.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.