• kleiner Baum oder mehrstämmiger Strauch
• schattiger bis sonniger Standort, hitzeverträglich & stadtklimafest
• Fruchtschmuck
Über Kleeulme
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Kleeulme • Ptelea trifoliata: Der vielseitige Strauch für Gartenliebhaber
Die Kleeulme, auch bekannt als Ptelea trifoliata, beeindruckt durch ihre vielseitige Einsatzmöglichkeit in Gärten, ihre robuste Natur und die attraktive Optik ihrer Blätter und Früchte.- Botanischer Name: Ptelea trifoliata
- Höhe und Breite: Die Kleeulme kann eine Höhe von bis zu 3-4 Metern erreichen und eine Breite von etwa 2-3 Metern.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 2-3 Metern ist ideal, um den Sträuchern genügend Raum zum Wachsen zu geben.
Wuchs
Aussehen: Ptelea trifoliata verfügt über glänzende, dreilappige Blätter, die im Herbst eine gelbe Farbe annehmen. Die kleinen, duftenden Blüten blühen im Frühsommer, gefolgt von dekorativen geflügelten Früchten, die bis in den Winter an den Zweigen bleiben.Blütezeit und -dauer: Die Kleeulme blüht im Juni und Juli. Ihre kleinen, weißen Blüten sind in dichten Büscheln angeordnet und verströmen einen angenehmen, würzigen Duft.
Standort
Standortbedingungen: Kleeulmen gedeihen am besten an sonnigen bis halbschattigen Standorten. Sie bevorzugen gut durchlässige, leicht feuchte Böden, die nährstoffreich sind.Winterhärte: Ptelea trifoliata ist winterhart bis etwa -20°C. Ein zusätzlicher Winterschutz ist in der Regel nicht notwendig.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Kleeulme eignet sich hervorragend als Solitärstrauch oder zur Begrünung von Hecken. Sie verleiht durch ihren dichten Wuchs und das interessante Laub jedem Garten eine besondere Note.Begleitpflanzen: Gut harmonierend mit Stauden wie Lavendel oder Ziergräsern, ergänzt die Kleeulme Gärten, die auf Strukturen und Texturen setzen.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Ptelea trifoliata benötigt im Sommer regelmäßig Wasser, darf dabei jedoch nicht im Wasser stehen. Eine Düngung im Frühjahr sorgt für optimales Wachstum. Zurückschneiden sollte man den Strauch im Winter oder zeitigen Frühjahr, um eine kompakte Form zu erhalten.Besondere Eigenschaften: Die Kleeulme ist bekannt für ihren angenehmen Duft und die dekorativen Früchte, die viele Vögel anziehen. Zudem ist sie resistent gegen viele Krankheiten und Schädlinge.
FAQs und zusätzliche Informationen
Was sind die idealen Standortbedingungen für die Kleeulme?
Die Kleeulme gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Sie ist nicht allzu wählerisch in Bezug auf den Boden, bevorzugt jedoch gut durchlässige, mäßig feuchte Böden. Achten Sie darauf, dass die Pflanze nicht in einem zu trockenen Untergrund steht, da sie eine gewisse Feuchtigkeit liebt.
Wie pflege ich meine Kleeulme richtig?
Eine Kleeulme ist relativ pflegeleicht. Regelmäßiges Gießen während längerer Trockenperioden hilft der Pflanze, gesund zu bleiben. Schneiden ist normalerweise nicht nötig, jedoch können Sie gelegentlich unansehnliche oder abgestorbene Zweige entfernen. Eine leichte Düngung im Frühjahr fördert ein kräftiges Wachstum.
Wann ist die beste Zeit zum Pflanzen der Kleeulme?
Die beste Zeit, um eine Kleeulme zu pflanzen, ist im Frühjahr oder Herbst. Diese Jahreszeiten ermöglichen es den jungen Wurzeln, sich gut einzufinden und eine stabile Basis zu bilden, bevor die extremen Temperaturen des Sommers oder Winters eintreten.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.