Korallenhülse
Ilex verticillata
• stadtklimafest
• langhaftender Fruchtschmuck
• Vogelnährgehölz
Über Korallenhülse
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Korallenhülse - Ilex verticillata: Der leuchtende Winterschmuck für Ihren Garten
Die Korallenhülse, auch bekannt als Ilex verticillata, ist eine dekorative Pflanze, die mit ihren leuchtend roten Beeren den Wintergarten zum Strahlen bringt und ideal für feuchte Standorte ist.- Botanischer Name: Ilex verticillata
- Höhe und Breite: Die Korallenhülse erreicht eine Höhe von etwa 1,5 bis 3 Metern und wird bis zu 2,5 Meter breit.
- Pflanzabstand: Für eine dichte Bepflanzung empfiehlt sich ein Abstand von etwa 1 bis 1,5 Metern zwischen den Pflanzen.
Wuchs
Aussehen: Ilex verticillata ist bekannt für ihre aufrechten, verzweigten Sträucher mit ovalen, dunkelgrünen Blättern, die im Herbst abfallen. Die auffälligsten Merkmale sind die korallenroten Beeren, die im Winter am kahlen Holz haften und einen lebendigen Farbakzent setzen.Blütezeit und -dauer: Die Korallenhülse blüht im späten Frühling, typischerweise im Mai und Juni. Die kleinen weißen Blüten sind unscheinbar, aber wichtig für die Fruchtbildung im Herbst.
Standort
Standortbedingungen: Ilex verticillata bevorzugt sonnige bis halbschattige Lagen und gedeiht am besten in feuchten, gut durchlässigen Böden. Sie eignet sich hervorragend für Gärten mit hohem Grundwasserspiegel oder in Ufernähe.Winterhärte: Die Korallenhülse ist extrem winterhart und verträgt Temperaturen bis -30°C, benötigt daher keinen besonderen Winterschutz.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Korallenhülse eignet sich perfekt als Solitärpflanze entlang von Teichrändern oder als Teil einer gemischten Hecke. Sie bietet auch in der winterlichen Gartengestaltung ein Highlight mit ihren leuchtenden Früchten.Begleitpflanzen: Gut kombinieren lässt sich die Korallenhülse mit Gräsern und Moorbeetpflanzen wie Rhododendren oder Hortensien, die ähnliche Standortanforderungen haben.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Ilex verticillata benötigt eine gleichmäßige Bodenfeuchtigkeit. Ein gelegentlicher Rückschnitt ist nur bei Bedarf erforderlich, um die Form zu wahren. Sie ist wenig anfällig für Schädlinge und Krankheiten, was die Pflege erheblich erleichtert.Besondere Eigenschaften: Die Korallenhülse ist nicht nur in der Gartengestaltung ein Hingucker, sondern bietet auch Vögeln im Winter einen wichtigen Futterplatz. Ihre Beeren machen sie zur idealen Wahl für naturnahe Gärten.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wo wächst die Korallenhülse am besten?
Die Korallenhülse, oder Ilex verticillata, bevorzugt einen Standort, der sowohl viel Sonnenlicht als auch feuchte Böden bietet. Ideal sind Plätze, die gut durchlässig sind, um Staunässe zu vermeiden, während gleichzeitig eine regelmäßige Bewässerung sichergestellt wird. Durch ihren Ursprung kann sie auch in feuchteren Gebieten, wie in der Nähe von Teichen oder Flussufern, gut gedeihen.
Wann ist die beste Zeit, um die Korallenhülse zu pflanzen?
Die beste Pflanzzeit für die Korallenhülse ist im Frühjahr oder frühen Herbst. Diese Zeiträume erlauben es der Pflanze, ihr Wurzelsystem gut zu etablieren. Eine Pflanzung im Herbst hat den Vorteil, dass die winterliche Ruhephase genutzt wird, um Energie zu tanken, während im Frühling ein kräftiger Wachstumsschub erwartet werden kann.
Wie pflege ich die Korallenhülse am besten?
Die Pflege der Korallenhülse ist relativ einfach. Achten Sie darauf, dass die Pflanze ausreichend Wasser erhält, besonders während trockener Perioden, um eine gleichmäßige Feuchtigkeit im Boden sicherzustellen. In der Wachstumsphase im Frühling und Sommer kann eine gelegentliche Düngung mit organischem oder spezieller Sträuchernahrung hilfreich sein. Im Winter benötigt sie keine besondere Pflege, da sie eine robuste Pflanze ist, die kalte Temperaturen gut aushält.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.