Korkenzieherweide - Salix matsudana 'Tortuosa' online kaufen

Korkenzieherweide - Salix matsudana 'Tortuosa'

Produktinformationen "Korkenzieherweide • Salix matsudana 'Tortuosa'"

Was passt nur auf die Mitte der Rasenfläche? Da bietet sich die „Weide“ an. Mit ihrer Höhe von 2 bis 5 Metern bietet sie sich als Solitär an. Legendär sind ihre wunderschönen, samtigen Weidenkätzchen, die im März den Frühling begrüßen und bis April bleiben. Bei jeder Art fallen sie anders aus, aber sie sind immer da und verführen zum Anfassen. Das Laubgehölz liebt halbschattige bis sonnige Lichtverhältnisse.

Synonym

Korkenzieherweide 'Tortuosa' ist auch unter diesem Namen bekannt: Peking-Weide Synonyme (botanisch): Salix babylonica var. pekinensis 'Tortuosa', Salix babylonica 'Tortuosa'.

Verwendungen

Solitär, Ziergehölz

Wuchs

Korkenzieherweide 'Tortuosa' ist ein aufrecht und schlank wachsender Großstrauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 4 - 8 m und wird ca. 2,5 - 3,5 m breit. Rasch wachsend. In der Regel wächst sie 30 - 60 cm pro Jahr.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger Lage.

Boden

Normaler Boden.

Wasser

Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.

Pflege

  • Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
  • Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.

Wurzel

Salix matsudana 'Tortuosa' ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, dicht verzweigte Wurzeln.

Triebe

Die Triebe von Salix matsudana 'Tortuosa' sind gedreht, olivgrün.

Frosthärte

Die Korkenzieherweide 'Tortuosa' weist eine gute Frosthärte auf.

Blüte

Die silberweißen Blüten der Korkenzieherweide 'Tortuosa' erscheinen in Kätzchen von März bis April. Diese werden etwa 1,5 - 2,5 cm groß.

Blätter

Die sommergrünen Blätter der Korkenzieherweide 'Tortuosa' sind mittelgrün, lanzettlich, gedreht, wechselständig. Diese sind etwa 5 - 10 cm groß. Korkenzieherweide 'Tortuosa' zeigt sich leuchtend hellgelb im Herbst.

Mehr …

Winterhärte-Check

CO2 Rechner

Diese Pflanze kompensiert ca. 2225 kg CO2 pro Jahr

Standort
Standort: sonnig - halbschattig
Frosthärte: Winterhart bis -20 °C
Boden: Feucht, nährstoffreich
Wuchs
Wuchshöhe: Bis zu 8 Meter
Wuchsbreite: Bis zu 3,5 Meter
Wuchsform: Korkenzieher
Wurzel: Flach
Blüte
Blütenfarbe: Gelb-grün
Blütezeit: April-Mai
Blütenform: Rispen
Pflege
Pflegeaufwand: gering
Schnittverträglich: Sehr gut
Blätter
Laubabwerfend: laubabwerfend
Blattfarbe: grün
Herbstfärbung: Gelb
Blattform: Schmal-lanzettlich, gekräuselt
Frucht
Früchte: Nein
Pflanztipps
Verwendung: Solitärpflanze, zur Beschattung von Teichen, für Gehölzhecken
Pflanzabstand: 3-4 m
Vergesellschaftung: Sumpfzypresse, Weide, Erlen
Wasserbedarf: Feuchtigkeit liebend
Sonstiges
Bienenfreundlich: Ja

1 von 1 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


6. März 2023 14:52

Ware und Lieferung sehr gut

Die Korkenzieherweide kam gut verpackt und in einem sehr guten Zustand an. Alles bestens. Vielen Dank.

Wir empfehlen

Zubehör

OSCORNA Animalin Gartendünger
Bitte wählen Sie eine Größe aus: 1kg

7,49 €*
(7,49 €* pro Stück)
Gießkanne Garten von Ehren, 5 Liter mit Holzgriff + Messingbrause grün

69,90 €*
(69,90 €* pro Stück)
FELCO 2 Schere

70,50 €*
(70,50 €* pro Stück)
FELCO 910, Trageetui für Scheren, Leder flach

27,95 €*
(27,95 €* pro Stück)
GARTENMESSER Eschengriff, 1314

37,90 €*
(37,90 €* pro Stück)
PFLANZKELLE , geschmiedet, Eschengriff

28,90 €*
(28,90 €* pro Stück)
GreenPlan 3D Wasserspeicher Granulat
Gewicht: 2kg
Das 3D Wasserspeicher Granulat von GreenPlan ist eine bahnbrechende Lösung mit vielfältigen Anwendungsbereichen. Für Rasenfächen bietet es eine effiziente Möglichkeit, Wasser zu speichern und so einen gleichmäßigen und gesunden Wuchs zu gewährleisten, selbst in trockenen Phasen. In Obst- und Gemüsebeeten unterstützt das Granulat eine optimale Bewässerung, die für das Wachstum und die Fruchtbildung entscheidend ist. Es reduziert den Wasserbedarf, minimiert das Risiko von Über- oder Unterversorgung und fördert eine höhere Erntequalität. Für Gehölze, insbesondere in Landschaftsgärten oder Parkanlagen, ermöglicht das 3D Wasserspeicher Granulat eine nachhaltige Bewässerung und verbessert die Überlebensrate junger Pflanzen während der Anwachsphase. Es unterstützt ihre langfristige Gesundheit und stärkt die Widerstandsfähigkeit. Kübelpflanzen profitieren ebenfalls von diesem innovativen Granulat, da es ihnen eine konstante Wasserversorgung bietet, während überschüssiges Wasser effizient abfließt und Staunässe vermieden wird. Dies ist besonders vorteilhaft für Pflanzen, die in begrenzten Behältern kultiviert werden, um ein optimales Wurzelwachstum und eine prächtige Entwicklung zu gewährleisten. Das GreenPlan 3D Wasserspeicher Granulat revolutioniert die Bewässerungspraktiken in verschiedenen Anwendungsbereichen und trägt dazu bei, Wasser zu sparen, die Pflanzengesundheit zu verbessern und die Umweltbelastung zu reduzieren. Es ist eine innovative und nachhaltige Lösung für eine optimale Pflanzenpflege.

Inhalt: 2 Kilogramm (12,48 €* / 1 Kilogramm)

24,95 €*
(24,95 €* pro Stück)

Ähnliche Produkte

Trauerweide 'Tristis Resistenta' • Salix alba 'Tristis Resistenta'
Trauerweide Resistenta Salix alba Tristis Resistenta Was passt nur auf die Mitte der Rasenfläche? Da bietet sich die „Weide“ an. Mit ihrer Höhe von bis 20 Metern bietet sie sich als besonderer Blickfang an. Legendär sind ihre wunderschönen, samtigen Weidenkätzchen, die im März den Frühling begrüßen und bis April bleiben. Bei jeder Art fallen sie anders aus, aber sie sind immer da und verführen zum Anfassen. Das Laubgehölz liebt halbschattige bis sonnige Lichtverhältnisse. Wann kann die Trauerweide Resistenta gepflanzt werden? Wann blüht die Trauerweide Resistenta? Wie pflege ich die Trauerweide Resistenta? Wie kann die Trauerweide Resistenta verwendet werden? Wie wächst die Trauerweide Resistenta? Was ist der ideale Standort für die Trauerweide Resistenta? Wie sollte der Boden für die Trauerweide Resistenta beschaffen sein? Was für eine Wurzel besitzt die Trauerweide Resistenta? Welche Frosthärte hat die Trauerweide Resistenta? Wie sehen die Blätter der Trauerweide Resistenta aus? Wann kann die Trauerweide Resistenta gepflanzt werden? Die optimale Pflanzzeit für der Trauerweide Resistenta ist im Herbst bis zum späten Frühjahr, außerhalb der Frostphasen. Wann blüht die Trauerweide Resistenta? Die gelben Kätzchen der Trauerweide Resistenta blühen im April. Wie pflege ich die Trauerweide Resistenta? Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern. Wie kann die Trauerweide Resistenta verwendet werden? Die Trauerweide Resistenta eignen sich durch Ihren wunderschönen Wuchs wunderbar als Solitär und Ziergehölz auf Wiesen und an Gewässern. Wie wächst die Trauerweide Resistenta? Die Trauerweide Resistenta wächst zu einem ausladenden und beeindruckenden Baum herran. Sie erreicht eine Höhe von 15 - 20 m und eine Breite ca. 6 - 8 m. Ihr Wachstum beträgt in den ersten Jahren 100- 150 cm pro Jahr. Was ist der ideale Standort für die Trauerweide Resistenta? Der bevorzugte Standort ist in sonniger bis halbschattige Lage. Wie sollte der Boden für die Trauerweide Resistenta beschaffen sein? Die Trauerweide Resistenta stellt keine besonderen Bodenansprüche. Was für eine Wurzel besitzt die Trauerweide Resistenta? Die Trauerweide Resistenta ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, dicht verzweigte Wurzeln. Welche Frosthärte hat die Trauerweide Resistenta? Die Trauerweide Resistenta ist Winterhart. Wie sehen die Blätter der Trauerwiede Resistenta aus? Die Trauerweide Resistenta hat mattgüne lanzettliche Blätter, welche vor dem Herbstabwurf eine gelbliche Färbung entwickeln. Synonym Kopfweide, Trauerweide, salix alba 'resistenta' Verwendungen Solitär, Ziergehölz Wuchs ausladender Baum. Höhe: 10 - 15 m Breite: 6 - 8 m Wachstum in den ersten Jahren 50- 150 cm pro Jahr. Standort Bevorzugt sonnige bis halbschattige Lage. Boden normaler Boden/ keine besonderen Ansprüche Wasser Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf. Pflege Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern. Wurzel Flachwurzler Frosthärte Winterhart Blüte Kätzchen, gelb

36,99 €*
(36,99 €* pro Stück)
Tipp
Trauerweide 'Tristis' • Salix alba 'Tristis'
Trauerweide Salix alba tristis Was passt nur auf die Mitte der Rasenfläche? Da bietet sich die „Weide“ an. Mit ihrer Höhe von 10 bis 12 Metern bietet sie sich als Solitär an. Legendär sind ihre wunderschönen, samtigen Weidenkätzchen, die im März den Frühling begrüßen und bis April bleiben. Bei jeder Art fallen sie anders aus, aber sie sind immer da und verführen zum Anfassen. Das Laubgehölz liebt halbschattige bis sonnige Lichtverhältnisse. Wann kann die Trauerweide gepflanzt werden? Wann blüht die Trauerweide? Wie pflege ich die Trauerweide? Wie kann die Trauerweide verwendet werden? Wie wächst die Trauerweide? Was ist der ideale Standort für die Trauerweide? Wie sollte der Boden für die Trauerweide beschaffen sein? Was für eine Wurzel besitzt die Trauerweide? Welche Frosthärte hat die Trauerweide? Wie sehen die Blätter der Trauerweide aus? Wann kann die Trauerweide gepflanzt werden? Die optimale Pflanzzeit für der Trauerweide ist im Herbst bis zum späten Frühjahr, außerhalb der Frostphasen. Wann blüht die Trauerweide? Die gelben Kätzchen der Trauerweide blühen im April. Wie pflege ich die Trauerweide? Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern. Wie kann die Trauerweide verwendet werden? Die Trauerweide eignen sich durch Ihren wunderschönen Wuchs wunderbar als Solitär und Ziergehölz auf Wiesen und an Gewässern. Wie wächst die Trauerweide? Die Trauerweide wächst zu einem ausladender und beeindruckenden Baum herran. Sie erreicht eine Höhe von 10 - 15 m und eine Breite ca. 6 -8 m. Ihr Wachstum beträgt in den ersten Jahren 50- 150 cm pro Jahr. Was ist der ideale Standort für die Trauerweide? Der bevorzugte Standort ist in sonniger bis halbschattige Lage. Wie sollte der Boden für die Trauerweide beschaffen sein? Die Trauerweide stellt keine besonderen Bodenansprüche. Was für eine Wurzel besitzt die Trauerweide? Die Trauerweide ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, dicht verzweigte Wurzeln. Welche Frosthärte hat die Trauerweide? Die Trauerweide ist Winterhart. Wie sehen die Blätter der Trauerweide aus? Die Trauerweide hat mattgüne lanzettliche Blätter, welche vor dem Herbstabwurf eine gelbliche Färbung entwickeln Synonym Kopfweide Verwendungen Solitär, Ziergehölz Wuchs ausladender Baum. Höhe von 10 - 15 m Breite: 6 - 8 m. Wachstum in den ersten Jahren 50- 150 cm pro Jahr. Standort Bevorzugt sonnige bis halbschattige Lage. Boden normaler Boden/ keine besonderen Ansprüche Wasser Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf. Pflege Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern. Wurzel Flachwurzler Frosthärte Winterhart Blüte Kätzchen, gelb

26,99 €*
(26,99 €* pro Stück)
Silberweide • Salix alba
Was passt nur auf die Mitte der Rasenfläche? Da bietet sich die „Weide“ an. Mit ihrer Höhe von 2 bis 5 Metern bietet sie sich als Solitär an. Legendär sind ihre wunderschönen, samtigen Weidenkätzchen, die im März den Frühling begrüßen und bis April bleiben. Bei jeder Art fallen sie anders aus, aber sie sind immer da und verführen zum Anfassen. Das Laubgehölz liebt halbschattige bis sonnige Lichtverhältnisse.SynonymSilberweide ist auch unter diesem Namen bekannt: Kopfweide.VerwendungenSolitärWuchsSilberweide ist ein ausladend und breit wachsender Baum mit lockerer Krone. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 15 - 20 m und wird ca. 10 - 15 m breit. Rasch wachsend. In der Regel wächst sie 30 - 80 cm pro Jahr.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenNormaler Boden.WasserDie Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.Pflege Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist. Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.RückschnittDiese Pflanze ist schnittverträglich.WurzelSalix alba ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, fein verzweigte Wurzeln.VerbreitungEuropa bis Asien.TriebeDie Triebe von Salix alba sind bernsteingelb.RindeGraue, tiefrissige Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.FrosthärteDie Silberweide weist eine gute Frosthärte auf.BlüteDie gelben Blüten der Silberweide erscheinen in Kätzchen von April bis Mai.BlätterDie sommergrünen Blätter der Silberweide sind grau-grün, lanzettlich, behaart, wechselständig. Diese sind etwa 8 - 10 cm groß.

800,00 €* 1.000,00 €* (20% gespart)
(800,00 €* pro Stück)
Salweide • Salix caprea
Was passt nur auf die Mitte der Rasenfläche? Da bietet sich die „Weide“ an. Mit ihrer Höhe von 2 bis 5 Metern bietet sie sich als Solitär an. Legendär sind ihre wunderschönen, samtigen Weidenkätzchen, die im März den Frühling begrüßen und bis April bleiben. Bei jeder Art fallen sie anders aus, aber sie sind immer da und verführen zum Anfassen. Das Laubgehölz liebt halbschattige bis sonnige Lichtverhältnisse.VerwendungenSolitärÄhnliche PflanzenDiese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Salweide ähnlich sein: Salix integra (Integra-Weide).WuchsSalweide ist ein rundlich wachsender Großstrauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 5 - 8 m und wird ca. 3 - 6 m breit. Rasch wachsend. In der Regel wächst sie 40 - 50 cm pro Jahr.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenSalix caprea gedeiht auf allen sauren, humosen und genügend feuchten Böden.WasserDie Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.Pflege Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist. Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser. Nach der Blüte kräftig zurückschneiden.RückschnittDiese Pflanze ist schnittverträglich.WurzelSalix caprea ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, fein verzweigte Wurzeln.VerbreitungEuropa bis Asien.TriebeDie Triebe von Salix caprea sind rot-braun.RindeGrau-grüne Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.FrosthärteDie Salweide weist eine gute Frosthärte auf.BlüteDie gelben, silbrigen Blüten erscheinen von März bis April. Diese sind angenehm duftend.BlätterDie sommergrünen Blätter der Salweide sind mittelgrün, eiförmig, behaart, wechselständig. Diese sind etwa 8 - 10 cm groß. Salweide zeigt sich leuchtend gelb im Herbst.

9,99 €*
(9,99 €* pro Stück)
Korkenzieherweide • Salix matsudana 'Tortuosa'
Was passt nur auf die Mitte der Rasenfläche? Da bietet sich die „Weide“ an. Mit ihrer Höhe von 2 bis 5 Metern bietet sie sich als Solitär an. Legendär sind ihre wunderschönen, samtigen Weidenkätzchen, die im März den Frühling begrüßen und bis April bleiben. Bei jeder Art fallen sie anders aus, aber sie sind immer da und verführen zum Anfassen. Das Laubgehölz liebt halbschattige bis sonnige Lichtverhältnisse.SynonymKorkenzieherweide 'Tortuosa' ist auch unter diesem Namen bekannt: Peking-Weide Synonyme (botanisch): Salix babylonica var. pekinensis 'Tortuosa', Salix babylonica 'Tortuosa'.VerwendungenSolitär, ZiergehölzWuchsKorkenzieherweide 'Tortuosa' ist ein aufrecht und schlank wachsender Großstrauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 4 - 8 m und wird ca. 2,5 - 3,5 m breit. Rasch wachsend. In der Regel wächst sie 30 - 60 cm pro Jahr.StandortBevorzugter Standort in sonniger Lage.BodenNormaler Boden.WasserDie Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.Pflege Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist. Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.WurzelSalix matsudana 'Tortuosa' ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, dicht verzweigte Wurzeln.TriebeDie Triebe von Salix matsudana 'Tortuosa' sind gedreht, olivgrün.FrosthärteDie Korkenzieherweide 'Tortuosa' weist eine gute Frosthärte auf.BlüteDie silberweißen Blüten der Korkenzieherweide 'Tortuosa' erscheinen in Kätzchen von März bis April. Diese werden etwa 1,5 - 2,5 cm groß.BlätterDie sommergrünen Blätter der Korkenzieherweide 'Tortuosa' sind mittelgrün, lanzettlich, gedreht, wechselständig. Diese sind etwa 5 - 10 cm groß. Korkenzieherweide 'Tortuosa' zeigt sich leuchtend hellgelb im Herbst.

16,99 €*
(16,99 €* pro Stück)
Männliche Salweide 'Mas' • Salix caprea 'Mas'
Was passt nur auf die Mitte der Rasenfläche? Da bietet sich die „Weide“ an. Mit ihrer Höhe von 2 bis 5 Metern bietet sie sich als Solitär an. Legendär sind ihre wunderschönen, samtigen Weidenkätzchen, die im März den Frühling begrüßen und bis April bleiben. Bei jeder Art fallen sie anders aus, aber sie sind immer da und verführen zum Anfassen. Das Laubgehölz liebt halbschattige bis sonnige Lichtverhältnisse.VerwendungenSolitärÄhnliche PflanzenDiese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Männliche Salweide 'Mas' ähnlich sein: Salix integra (Integra-Weide).WuchsMännliche Salweide 'Mas' ist ein rundlich wachsender Großstrauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 5 - 8 m und wird ca. 3 - 6 m breit. Rasch wachsend. In der Regel wächst sie 40 - 50 cm pro Jahr.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenSalix caprea 'Mas' gedeiht auf allen sauren, humosen und genügend feuchten Böden.WasserDie Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.Pflege Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist. Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser. Nach der Blüte kräftig zurückschneiden.RückschnittDiese Pflanze ist schnittverträglich.WurzelSalix caprea 'Mas' ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, fein verzweigte Wurzeln.TriebeDie Triebe von Salix caprea 'Mas' sind rot-braun.RindeGrau-grüne Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.FrosthärteDie Männliche Salweide 'Mas' weist eine gute Frosthärte auf.BlüteDie goldgelben Blüten erscheinen von März bis April. Diese werden etwa 4 - 5 cm groß und sind leicht duftend.BlätterDie sommergrünen Blätter der Männliche Salweide 'Mas' sind mittelgrün, eiförmig, behaart, wechselständig. Diese sind etwa 8 - 10 cm groß. Männliche Salweide 'Mas' zeigt sich leuchtend gelb im Herbst.

29,59 €* 36,99 €* (20.01% gespart)
(29,59 €* pro Stück)
Adventweide 'Silberglanz' • Salix caprea 'Silberglanz'
Die Adventweide 'Silberglanz' ist eine wunderschöne und pflegeleichte Pflanze, die sich ideal für den Garten oder den Balkon eignet. Sie gehört zur Familie der Weiden und zeichnet sich durch ihre silbrig-grünen Blätter aus, die im Sonnenlicht besonderes Glanzlicht reflektieren. Die Adventweide 'Silberglanz' erreicht eine Höhe von bis zu 4 Metern und bildet eine dichte, aufrechte Krone aus, die sich auch sehr gut für Hecken eignet. Besonders im Frühjahr zeigt sich die Pflanze von ihrer besten Seite, wenn sie mit ihren zahlreichen Kätzchen ihre volle Pracht entfaltet. Die Adventweide 'Silberglanz' stellt keine besonderen Anforderungen an den Standort und gedeiht hervorragend in voller Sonne oder im Halbschatten. Auch in punkto Pflege ist sie sehr unkompliziert und benötigt lediglich gelegentliches Gießen und einen Rückschnitt im Frühjahr. Wer also auf der Suche nach einer attraktiven und pflegeleichten Pflanze für den Garten oder den Balkon ist, sollte unbedingt die Adventweide 'Silberglanz' in Betracht ziehen. Mit ihrem unverwechselbaren Aussehen und ihrer einfachen Handhabung stellt sie eine tolle Bereicherung für jeden Außenbereich dar.

12,99 €*
(12,99 €* pro Stück)
Hängende Kätzchenweide • Salix caprea 'Pendula'
Die Hängende Kätzchenweide bietet einen reizenden Anblick und möchte so gar nichts dafür haben. Die pflegeleichte Inkarnation von Anmut mit den überhängenden Zweigen produziert silberfarbene flauschige Blüten, die einen zarten, angenehmen Duft verbreiten. Diese Weide gehört zu den dankbarsten Schönheitsköniginnen und verdient es, allein zu stehen. Sei es im Kübel oder als einzeln stehendes Gewächs, sie gehört zu den Garten-Highlights der Extraklasse. Das wissen auch die Bienen, die sie sehr gern aufsuchen.SynonymSynonyme (botanisch): Salix caprea 'Kilmarnock', Salix caprea 'Weeping Sally'.VerwendungenSolitär, Kübel, Ziergehölz, BienenweideÄhnliche PflanzenDiese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Hängenden Kätzchenweide 'Pendula' ähnlich sein: Salix integra (Integra-Weide).WuchsHängende Kätzchenweide 'Pendula' ist ein überhängend wachsender Kleinbaum. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 0,8 - 1,5 m und wird ca. 0,8 - 1 m breit. In der Regel wächst sie 0,4 - 1 m pro Jahr.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenHandelsübliche Kübelpflanzenerde. Normaler Boden.WasserDie Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.Pflege Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist. Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser. Nach der Blüte kräftig zurückschneiden.RückschnittEin Rückschnitt, optimal im Mai ist bei dieser Pflanze ratsam.WurzelSalix caprea 'Pendula' ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, fein verzweigte Wurzeln.FrosthärteDie Hängende Kätzchenweide 'Pendula' weist eine gute Frosthärte auf.BlüteDie silbrigen Blüten der Hängenden Kätzchenweide 'Pendula' erscheinen in Kätzchen von März bis April. Diese sind leicht duftend.Aufgaben Düngen: Im Zeitraum von Ende Februar bis April Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September Zurückschneiden: Mai.

29,99 €*
(29,99 €* pro Stück)
Knackweide 'Bullata' • Salix fragilis 'Bullata'
Die Knackweide 'Bullata' ist eine äußerst charmante und robuste Pflanze, die mit ihrem ungewöhnlichen Aussehen in jedem Garten oder Balkon auffällt. Die kräftigen Zweige der Knackweide sind mit runden, glänzenden Blättern bedeckt, die aufgrund ihrer bulligen Form und ihrer leicht gekräuselten Kanten besonders interessant aussehen. Die Knackweide wächst aufgrund ihrer Belastbarkeit und Widerstandsfähigkeit schnell und unkompliziert in vielen verschiedenen Bodenarten und eignet sich auch für kältere Regionen. Sowohl in Einzelstellung als auch in Kombination mit anderen Pflanzen ist die Knackweide eine ideale Ergänzung für jeden Garten oder Balkon. Die Knackweide 'Bullata' ist außerdem eine sehr pflegeleichte Pflanze. Sie benötigt lediglich regelmäßiges Gießen sowie ab und zu einen Schnitt, um ihre Form zu erhalten. Dabei kann sie problemlos auch radikal zurückgeschnitten werden. Wenn Sie nach einer interessanten und pflegeleichten Pflanze für Ihren Garten oder Balkon suchen, ist die Knackweide 'Bullata' eine hervorragende Wahl. Mit ihren dekorativen Blättern und ihrer Belastbarkeit wird sie sicherlich viele Jahre Freude bereiten.

16,99 €*
(16,99 €* pro Stück)
Silberölweide • Elaeagnus commutata
Die Silberölweide ist eine vielseitige, attraktive Pflanze, die in jedem Garten eine gute Wahl darstellt. Sie zeichnet sich durch ihr silbriges Laub aus, das wunderbar mit anderen Pflanzen und Blüten kombiniert werden kann, um einen auffälligen Kontrast zu schaffen. Die Silberölweide ist ein schnell wachsender Baum, der in der Höhe bis zu 12-15 Meter erreichen kann. Sie ist sehr pflegeleicht, anspruchslos und benötigt keine besondere Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenbesitzer und Anfänger macht. Die Silberölweide ist auch eine beliebte Wahl für Straßen- und Parkanlagen, sowie für Landschaftsgestaltung. Darüber hinaus ist sie nicht nur eine schöne Ergänzung für jedes Zuhause, sondern bietet auch einen hervorragenden Lebensraum für Wildtiere. Wenn Sie also auf der Suche nach einer schönen und pflegeleichten Pflanze sind, die zu Ihrem Garten passt, dann ist die Silberölweide die ideale Wahl.

9,99 €*
(9,99 €* pro Stück)
Silberweide 'Liempde' • Salix alba 'Liempde'
Die Silberweide 'Liempde' ist eine attraktive und anspruchslose Baumart für den Garten oder Park. Sie kann bis zu 20 Meter hoch werden und bildet eine breite Baumkrone aus, die im Frühjahr mit silbernen Kätzchen geschmückt ist, die bis zu 10 cm lang werden können. Die Blätter der Silberweide 'Liempde' sind eher schmal und lanzettlich, und haben eine schöne grüne Farbe. Im Herbst färben sie sich gelb und fallen dann ab. Die Silberweide 'Liempde' ist eine robuste und widerstandsfähige Pflanze, die nicht viel Pflege benötigt. Sie kann in nahezu jedem Bodentyp wachsen, sofern er nicht völlig ausgetrocknet oder nass ist. Die Pflanze bevorzugt sonnige Standorte, aber wächst auch im Halbschatten ganz gut. Insgesamt ist die Silberweide 'Liempde' eine tolle Wahl, wenn Sie nach einem pflegeleichten, attraktiven Baum für Ihren Garten suchen. Mit ihrem silbrigen Kätzchen und ihrer robusten Natur bietet sie viele Vorteile, die Sie nicht verpassen sollten.

300,00 €*
(300,00 €* pro Stück)

Kunden kauften auch

Tipp
Eingriffeliger Weißdorn • Crataegus monogyna
Eingriffeliger Weißdorn Crataegus monogyna Der Eingriffelige Weißdorn ist in unseren Breitengraden heimisch. Mit einer Kombination von Sonne und Schatten ist er völlig zufrieden. Er wächst sehr schön buschig und dicht und wird durchschnittlich 4 Meter hoch. Da er sich in jeder Gestalt und Höhe zuschneiden lässt, wird er als Hecke ebenso wie als Formgehölz geschätzt. Im Herbst zeigt er sich im dunkelroten bis orangefarbenen Blätterkleid und roten Früchten. Wann kann der Eingriffeliger Weißdorn gepflanzt werden werden? Wann bildet der Eingriffeliger Weißdorn seine Blüten? Wie pflege ich den Eingriffeligen Weißdorn? Wie kann der Eingriffelige Weißdorn verwendet werden? Wie wächst den Eingriffeliger Weißdorn? Was ist der ideale Standort für den Eingriffeliger Weißdorn? Wie sollte der Boden für den Eingriffeligen Weißdorn beschaffen sein? Was für eine Wurzel hat der Eingriffelige Weißdorn? Welche Frosthärte hat der Eingriffelige Weißdorn? Wie sieht die Rinde des Eingriffeligen Weißdorn aus? Wie sehen die Blätter des Eingriffeligen Weißdorn aus? Wann kann der Eingriffelige Weißdorn gepflanzt werden? Die optimale Pflanzzeit für den Eingriffeliger Weißdorn ist von Oktober bis Ende November, sowie im Frühjahr von Anfang März bis Ende Mai. Wann bildet der Eingriffeliger Weißdorn seine Blüten? Die weißen Blüten des Eingriffeligen Weißdorn erscheinen in Rispen von Mai bis Juni. Besonders dekorativ sind die dunkelroten, runden Steinfrüchte von Crataegus monogyna. Diese erscheinen ab September. Wie pflege ich den Eingriffeligen Weißdorn? Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist. Wie kann der Eingriffelige Weißdorn verwendet werden? Der Eingriffelige Weißdorn ist eine vielseitige PFlanze. Dank seines kräftigen Wuchsen dient er optimal als Sichtschutz, Solitär, Parkpflanze, Hecke (Schnitt), Formgehölz, Bienenweide und Vogelnährpflanze. In der Naturheilkunde wird Weißdorn zur Symptombehandlung von Herzleiden verwendet. Wie wächst der Eingriffeliger Weißdorn? Eingriffeliger Weißdorn ist ein aufrecht wachsender, malerischer Großstrauch. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 2 - 6 m und wird ca. 2 - 5 m breit. In der Regel wächst er 20 - 30 cm pro Jahr. Was ist der ideale Standort für den Eingriffeligen Weißdorn? Der bevorzugte Standort liegt in sonniger bis halbschattiger Lage. Wie sollte der Boden für den Eingriffeligen Weißdorn beschaffen sein? Der eingriffelige Weißdorn stellt keine besonderen Ansprüche an seinen Boden. Was für eine Wurzel hat der Eingriffelige Weißdorn? Crataegus monogyna ist ein Tiefwurzler und bildet, je nach Boden, ausladend verzweigte Wurzeln. Welche Frosthärte hat der Eingriffelige Weißdorn? Der eingriffelige Weißdorn ist Winterhart. Wie sehen die Blätter des Eingriffeligen Weißdorn aus? Die sommergrünen Blätter des Eingriffeligen Weißdorns sind dunkelgrün, geschnitten, wechselständig. Eingriffeliger Weißdorn zeigt sich leuchtend orangegelb im Herbst. Wie sieht die Rinde des Eingriffeligen Weißdorn aus? Die Grau-grüne, abblätternde, schuppenförmige Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten. Synonym Crataegus oxyacantha var. paulii, Weißdorn, Eingriffeliger Weißdorn Verwendungen Sichtschutz, Solitär, Park, Homöopathie, Naturheilkunde, Hecke (Schnitt), Formgehölz, Bienenweide, Vogelnährpflanze Wuchs aufrecht wachsender Großstrauch Höhe, 2 - 6, Breite 2 - 5 m Wachstum 20 - 30 cm pro Jahr Standort sonnig bis halbschattig Boden normaler Boden Wasser mittlerer Wasserbedarf Pflege Langzeitdüngung im Frühjahr   Wurzel Tiefwurzler Frosthärte winterhart Blüte weiß, rispenförmig, rote Steinfrüchte

9,99 €*
(9,99 €* pro Stück)
Zartes Federgras 'Ponytails' • Stipa tenuissima 'Ponytails'
Das ist das Gras der Prärie! Das „Federgras“ wächst in der nordamerikanischen Prärielandschaft. Dort, wo Karl May seine Helden auftreten und die Indianer sich anschleichen ließ. Es wächst zwischen einem halben und eineinhalb Meter hoch, ohne seinen zarten Charakter zu verlieren. Seine dekorativen Blütenähren erscheinen von Mai bis August. Die charmante Ziergrasstaude ist wie geschaffen für den Steingarten und für Heidegärten. Und, wie könnte es anders sein, unentbehrlich im Präriegarten.SynonymZartes Garten-Federgras ist auch unter diesem Namen bekannt: Engelshaar Synonyme (botanisch): Stipa tenacissima 'Pony Tails'.VerwendungenSteingarten, Dachgarten, SteppengartenWuchsAusladend, horstbildend.StandortBevorzugter Standort in sonniger Lage.BodenNormaler Boden.WasserDiese Pflanze hat einen geringen Wasserbedarf.Pflege Diese Pflanze sollte im Herbst nicht zurückgeschnitten werden, da sie im Winter hübsch aussieht, oder die abgestorbenen Pflanzenteile als Winterschutz dienen. Rückschnitt erst im Frühling vor dem Neuaustrieb. Sorgen Sie für Sonnenschutz bei Kahlfrost in rauhen Lagen.RückschnittBei dieser Pflanze ist kein Schnitt notwendig.FrosthärteDas Zarte Garten-Federgras weist eine gute Frosthärte auf.BlüteDie cremeweißen Blüten des Zarten Garten-Federgras erscheinen in Rispen von Juni bis Juli.BlätterDie wintergrünen Blätter des Zarten Garten-Federgrases sind hellgrün, lineal.

17,97 €*
(5,99 €* pro Stück)
Tipp
Hundsrose • Rosa canina
Hundsrose/Heckenrose Rosa canina - Wildrose Die Blüten der Hundsrose blühen in einem zarten Rosa oder Weiß, stehen einzeln oder mehrfach zusammen und sind nur wenige Tage geöffnet. Ihre Früchte sind die allseits bekannten Hagebutten, die zur Reife ab September leuchtend rot zahlreich an den weit ausladenden Zweigen hängen. Die Blüten und Früchte dieser Wildrose sind eine gute Nahrungsquelle für Bienen und Vögel. Außerdem lassen sich die Hagebutten gut zu Gelee, Marmelade oder auch Tee verarbeiten. Der Name Hundsrose bezieht sich auf das Wort 'hundsgemein', womit die große Verbreitung dieser Wildrose gemeint ist. Für die Natur ist sie jedoch alles andere als gewöhnlich, sondern äußerst wertvoll. Wann kann die Hundsrose gepflanzt werden werden? Wie pflege ich die Hundsrose? Wie kann die Hundsrose verwendet werden? Wie wächst die Hundsrose? Was ist der ideale Standort für die Hundsrose? Wie sollte der Boden für die Hundsrose beschaffen sein? Was für eine Wurzel hat die Hundsrose? Welche Frosthärte hat die Hundsrose? Wie sehen die Blätter der Hundsrose aus? Wie sehen die Blüten und die Frucht der Hundsrose aus? Wann kann die Hundsrose gepflanzt werden? Die optimale Pflanzzeit für die Hundsrose ist von Oktober bis Ende November, sowie im Frühjahr von Anfang März bis Ende Mai. Wie pflege ich die Hundsrose? Mit Mehltau befallene Pflanzenteile müssen unbedingt abgeschnitten werden, da sich die Krankheit sonst weiter ausbreiten kann. Behandeln Sie Ihre Rose anschließend mit zugelassenen Mehltaumitteln, um Neuinfektionen zu verhindern. Bei Befall mit Sternrußtau entfernen Sie alle kranken Blätter (schwarze Flecken) und behandeln Sie Ihre Rosen mit geeigneten Fungiziden nach Herstellerangaben. Schneiden Sie verwelkte Blüten immer bis zum nächsten voll ausgebildeten Blatt ab. Dies fördert die Bildung neuer Blütenknospen. Rosen dürfen nie dort gepflanzt werden, wo schon Rosen wuchsen. Wenn kein anderer Pflanzort zur Verfügung steht, soll die Erde großzügig ausgetauscht werden. Wie kann die Hundsrose verwendet werden? Die Hundsrose eignet sich optimal als Gruppenbepflanzung, Parkgewächs, Landschaftsgewächs, Hecke, für Grünstreifen, als Vogelnährpflanze und wird gerne von Bienen angeflogen. Ihre Früchte, die Hagebutte, eignen sich hervorragend dazu, daraus Marmelade, Saft oder Tee zu herzustellen. Wie wächst die Hundsrose? Hundsrose ist ein buschig und ausladend wachsender Strauch, der eine Höhe von 1 - 3 m und eine Breite von 1 - 3 m erreichen kann. Rasch wachsend. Was ist der ideale Standort für die Hundsrose? Der bevorzugte Standort liegt in sonniger bis halbschattiger Lage. Wie sollte der Boden für die Hundsrose beschaffen sein? Die Hundsrose stellt keine besonderen Ansprüche an seinen Boden. Was für eine Wurzel hat die Hundsrose? Rosa canina ist ein Tiefwurzler und bildet, je nach Boden, ausläuferbildende Wurzeln. Welche Frosthärte weißt die Hundsrose auf? Die Hundsrose ist Winterhart. Wie sehen die Blätter der Hundsrose aus? Die sommergrünen Blätter der Hundsrose sind grün, sowie spitz zulaufend. Wie sehen die Blüten und die Frucht der Hundsrose aus? Die weißen, schalenförmigen Blüten erscheinen von Ende Mai bis Juli. Diese sind angenehm duftend. Besonders dekorativ sind die scharlachroten, länglichen Früchte von Rosa canina. Diese erscheinen ab September. Synonym Heckenrose, Hundsrose, Wildrose, Rosa canina Verwendungen Gruppenbepflanzung, Park, Bienenweide, Landschaft, Hecke, Grünstreifen, Vogelnährpflanze, Marmelade, Saft, Tee Wuchs buschig und ausladender Strauch Höhe 1 - 3 m, Breite von 1 - 3 m Rasch wachsend Standort sonnig bis halbschattig Boden normaler Boden Wasser mittlerer Wasserbedarf Pflege Ein Rückschnitt März bis April Bei Mehl- & Sternrußtau befallene Stellen entfernen Wurzel Tiefwurzler Frosthärte winterhart Blüte weiß bis leicht rosafarbend, schalenförmig

23,99 €* 29,99 €* (20.01% gespart)
(23,99 €* pro Stück)
Kurzspornige Akelei 'Alba' • Aquilegia vulgaris 'Alba'
Die elegante Aquilegia vulgaris 'Alba' ist eine einjährige Pflanze, die in fast jedem Garten stilvolle Akzente setzt. Mit ihren schlanken Stielen und ihren sanften, weißen Blüten ist sie ein wunderschöner Blickfang und verleiht jedem Außenbereich eine erhabene Note. Die Aquilegia vulgaris 'Alba' bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und ist äußerst pflegeleicht. Sie benötigt nur minimale Bewässerung und Düngung, um zu gedeihen. Im Frühling blüht sie in voller Pracht und zieht mit ihrem zarten Duft und dem weißen Farbton alle Blicke auf sich. Diese Pflanze ist daher perfekt für Gärten, Balkone oder Terrassen, die einen eleganten und anspruchsvollen Touch benötigen.

11,67 €* 14,97 €* (22.04% gespart)
(3,89 €* pro Stück)
Trauerweide 'Tristis Resistenta' • Salix alba 'Tristis Resistenta'
Trauerweide Resistenta Salix alba Tristis Resistenta Was passt nur auf die Mitte der Rasenfläche? Da bietet sich die „Weide“ an. Mit ihrer Höhe von bis 20 Metern bietet sie sich als besonderer Blickfang an. Legendär sind ihre wunderschönen, samtigen Weidenkätzchen, die im März den Frühling begrüßen und bis April bleiben. Bei jeder Art fallen sie anders aus, aber sie sind immer da und verführen zum Anfassen. Das Laubgehölz liebt halbschattige bis sonnige Lichtverhältnisse. Wann kann die Trauerweide Resistenta gepflanzt werden? Wann blüht die Trauerweide Resistenta? Wie pflege ich die Trauerweide Resistenta? Wie kann die Trauerweide Resistenta verwendet werden? Wie wächst die Trauerweide Resistenta? Was ist der ideale Standort für die Trauerweide Resistenta? Wie sollte der Boden für die Trauerweide Resistenta beschaffen sein? Was für eine Wurzel besitzt die Trauerweide Resistenta? Welche Frosthärte hat die Trauerweide Resistenta? Wie sehen die Blätter der Trauerweide Resistenta aus? Wann kann die Trauerweide Resistenta gepflanzt werden? Die optimale Pflanzzeit für der Trauerweide Resistenta ist im Herbst bis zum späten Frühjahr, außerhalb der Frostphasen. Wann blüht die Trauerweide Resistenta? Die gelben Kätzchen der Trauerweide Resistenta blühen im April. Wie pflege ich die Trauerweide Resistenta? Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern. Wie kann die Trauerweide Resistenta verwendet werden? Die Trauerweide Resistenta eignen sich durch Ihren wunderschönen Wuchs wunderbar als Solitär und Ziergehölz auf Wiesen und an Gewässern. Wie wächst die Trauerweide Resistenta? Die Trauerweide Resistenta wächst zu einem ausladenden und beeindruckenden Baum herran. Sie erreicht eine Höhe von 15 - 20 m und eine Breite ca. 6 - 8 m. Ihr Wachstum beträgt in den ersten Jahren 100- 150 cm pro Jahr. Was ist der ideale Standort für die Trauerweide Resistenta? Der bevorzugte Standort ist in sonniger bis halbschattige Lage. Wie sollte der Boden für die Trauerweide Resistenta beschaffen sein? Die Trauerweide Resistenta stellt keine besonderen Bodenansprüche. Was für eine Wurzel besitzt die Trauerweide Resistenta? Die Trauerweide Resistenta ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, dicht verzweigte Wurzeln. Welche Frosthärte hat die Trauerweide Resistenta? Die Trauerweide Resistenta ist Winterhart. Wie sehen die Blätter der Trauerwiede Resistenta aus? Die Trauerweide Resistenta hat mattgüne lanzettliche Blätter, welche vor dem Herbstabwurf eine gelbliche Färbung entwickeln. Synonym Kopfweide, Trauerweide, salix alba 'resistenta' Verwendungen Solitär, Ziergehölz Wuchs ausladender Baum. Höhe: 10 - 15 m Breite: 6 - 8 m Wachstum in den ersten Jahren 50- 150 cm pro Jahr. Standort Bevorzugt sonnige bis halbschattige Lage. Boden normaler Boden/ keine besonderen Ansprüche Wasser Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf. Pflege Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern. Wurzel Flachwurzler Frosthärte Winterhart Blüte Kätzchen, gelb

36,99 €*
(36,99 €* pro Stück)
Rotbuche 'Tricolor' • Fagus sylvatica 'Tricolor'
Rotbuche Tricolor Fagus sylvatica 'Tricolor' Die Rotbuche Tricolor behält das trockene Laub im Winter. Damit ist sie absolut blickdicht und bestens als Hecke geeignet. Dank den rot-panaschierten Blättern eignet sie sich nicht nur als Hecke, sondern ist auch ein ausgezeichnetes Solitärgehölz Wann kann die Rotbuche Tricolor gepflanzt werden? Wie pflege ich die Tricolor Rotbuche? Wie kann die Rotbuche Tricolor verwendet werden? Wie wächst die Rotbuche Tricolor? Was ist der ideale Standort für die Tricolor Rotbuche? Wie sollte der Boden für die Rotbuche Tricolor beschaffen sein? Was für eine Wurzel hat die RotbucheTricolor ? Welche Frosthärte weißt die Rotbuche Tricolor auf? Wie sehen die Blätter und die Rinde der Rotbuche Tricolor aus? Wie sehen die Blüten der Rotbuche Tricolor aus? Wann kann die Rotbuche Tricolor gepflanzt werden? Die optimale Pflanzzeit ist von Oktober bis Ende November, sowie im Frühjahr von Anfang März bis Ende Mai. Wie pflege ich die Rotbuche Tricolor? Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern. Wie kann die Rotbuche verwendet Tricolor werden? Die Rotbuche Tricolor wird klassisch als Hecke gepflanzt, Sie kann aber auch hervorragend als Solitär oder Ziergehölz gepflanzt werden. Wie wächst die Rotbuche Tricolor? Die Rotbuche Tricolor ist ein aufrecht und breit wachsender Baum. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 8 - 10 m und wird ca. 2 - 4 m breit. Rasch wachsend. In der Regel wächst sie 40 - 50 cm pro Jahr. Was ist der ideale Standort für die Rotbuche Tricolor? Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage. Wie sollte der Boden für die Rotbuche Tricolor beschaffen sein? Die Rotbuche Tricolor stellt keine besonderen Ansprüche an Ihren Boden. Was für eine Wurzel hat die Rotbuche Tricolor? Fagus sylvatica 'Tricolor' ist ein Herzwurzler und bildet, je nach Boden, fein verzweigte Wurzeln. Welche Frosthärte weißt die Rotbuche Tricolor auf? Die Rotbuche Tricolor weist eine gute Frosthärte auf. Wie sehen die Blätter und Rinde der Rotbuche Tricolor aus? Die rot-panaschierten Blätter der Rotbuche Tricolor sind, eiförmig, wechselständig, gewellt. Diese sind etwa 5 - 10 cm groß. Die Rotbuche Tricolor zeigt sich leuchtend rot im Herbst. Ihre Rinde ist Silbergraue, glatt und macht diese Pflanze dadurch zu einem Blickfang in jedem Garten. Wie sehen die Blüten der Rotbuche Tricolor aus? Die unscheinbaren Blüten erscheinen von April bis Mai. Synonym Rotbuche, Rotbuchenhecke, Heckenrotbuche, fagus sylvatica 'Tricolor' Verwendungen Solitär, Sichtschutz, Hecke, Ziergehölz Wuchs aufrecht und breit wachsender Baum. Höhe von 8 - 10 m, Breite 2 - 4 m Rasch wachsend, 40 - 50 cm pro Jahr Standort sonnig bis halbschattig Boden durchlässig, nährstoffreich Wasser mittlerer Wasserbedarf Pflege Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche mit Wundverschlussmittel versorgen Wurzel Herzwurzler Frosthärte Winterhart Blüte unscheinbar, April bis Mai

59,99 €*
(59,99 €* pro Stück)

Garten von Ehren ist ein Tochterunternehmen der 1865 gegründeten Baumschule Lorenz von Ehren. Als exklusiver Pflanzen- und Gartenmarkt im Süden Hamburgs hat sich der Garten von Ehren auf die Bedürfnisse und Wünsche des Privatkunden spezialisiert. Auf einer Ausstellungsfläche von über 20.000 qm verkaufen wir Pflanzen, Gartenausstattung und Grills an den privaten Garten-Enthusiasten. Vom schönen Einzelobjekt bis zum fertig gestalteten Garten durch unsere Gartenplanungs-Abteilung bieten wir alle Waren- und Dienstleistungen aus einer Hand. Auch online Pflanzen kaufen ist bei uns einfach gemacht: Entdecken Sie auf unserer Webseite garten-von-ehren.de unser einmaliges Pflanzen-Sortiment mit über 25.000 Artikeln und bestellen Sie ganz einfach Ihre Wunsch-Pflanzen - mit nur einem Klick.

Ja selbstverständlich. Hier ist unsere ausführliche Pflanzanleitung.

Ja, bekommen Sie. Sobald Ihre Bestellung an unseren Versanddienstleister übergeben wird, bekommen Sie per E-Mail eine Bestätigung, dass Ihre Bestellung auf Reisen geht. In dieser E-Mail wird ebenfalls die Paket-Trackingnummer mitgesendet, über die Sie genau verfolgen können, wo sich Ihre Zustellung befindet.

Sie können bei uns per Paypal, Vorkasse, Lastschrift, Kreditkarte, Google Pay oder Apple Pay bezahlen. Weitere Informationen zu unseren Zahlungsmöglichkeiten finden Sie hier.

Die genauen Informationen zu unseren Öffnungszeiten im Gartencenter, sowie die Servicezeiten um unseren Kundenservice telefonisch zu erreichen finden Sie auf dieser Übersicht.

Am besten können Sie uns jederzeit per E-Mail an: service@garten-von-ehren.de kontaktieren. Alternativ können Sie uns auch telefonisch unter 040 - 7511 58 90 zu unseren Servicezeiten, werktags von 10-16 Uhr erreichen.

Um die Frische der Pflanzen zu garantieren, sitzt unser Versandstandort zentral im Pinneberger Baumschulgebiet (nördlich von Hamburg). Daher bieten wir aus logistischen Gründen zurzeit keine Option zur Selbstabholung im Garten von Ehren in Hamburg an.