Krummholz-Kiefer
Pinus mugo mughus
Die Krummholz-Kiefer verdankt ihren Namen den gebogen aufsteigenden Ästen und den häufig niederliegenden Stämmen. Charakteristisch für die Gattung sind die zu zweit stehenden, langen Nadeln. Die Zapfen sind wiederrum sehr zierlich und rosafarben bis leuchtend rot gefärbt. Der dichte, niedrige Wuchs und die immergrünen Nadeln machen den Charme dieser Unterart aus!
Wann kann die Krummholz-Kiefer gepflanzt werden?
Die optimale Pflanzzeit ist im Herbst von Oktober bis Ende November, sowie im Frühjahr von Anfang März bis Ende Mai.
Wie pflege ich die Krummholz-Kiefer?
Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.
Diese Pflanze ist schneedruckgefährdet. In schneereichen Gegenden empfiehlt es sich daher, die Zweige mit einer Schnur zu umwickeln. Andernfalls können diese auseinander klappen und sich möglicher Weise nicht mehr vollständig erholen. Denken Sie daran, die Schnüre zu entfernen, wenn die Schneesaison vorbei ist.
Wie kann die Krummholz-Kiefer verwendet werden?
Die Krummholz-Kiefer eignet sich hervorragend als Kübel, Solitär und Gruppenbepflanzung. Ebenfalls ist sie ein wahrer Blickpfang als Zier- und Formgehölz, sowie in Parkanlagen.
Wie wächst die Krummholz-Kiefer?
Die Krummholz-Kiefer ist ein buschig und ausladend wachsender Strauch mit lockerer Krone. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 2 - 4 m und wird ca. 3 - 4 m breit. Langsam wachsend. In der Regel wächst sie 8 - 10 cm pro Jahr.
Was ist der ideale Standort für die Krummholz-Kiefer?
Bevorzugter Standort in sonniger Lage.
Wie sollte der Boden für die Krummholz-Kiefer beschaffen sein?
Die Krummholz-Kiefer hat keine besonderen Ansprüche an ihren Boden.
Welche Frosthärte weißt die Krummholz-Kiefer auf?
Die Krummholz-Kiefer weist eine gute Frosthärte auf.
Wie sehen die Nadeln der Krummholz-Kiefer aus?
Die Krummholz-Kiefer ist immergrün. Ihre Nadeln sind mittelgrün.
Wie sehen die Zapfen der Krummholz-Kiefer aus?
Die kegelförmigen, braun-gelben Zapfen von Pinus mugo subsp. mughus erscheinen ab Oktober. Die jungen Zapfen haben eine rosarote Färbung.
Synonym |
Latschenkiefer Synonyme, Pinus mugo mughus. |
Verwendungen |
Kübel, Solitär, Gruppenbepflanzung, Ziergehölz, Formgehölz, Park, Landschaft |
Wuchs |
buschig, ausladend wachsender Strauch, lockerer Krone
Höhe von 2 - 4 m, Breite 3 - 4 m
Langsam wachsend, 8 - 10 cm pro Jahr
|
Standort |
sonnig |
Boden |
normaler Boden/Handelsübliche Kübelpflanzenerde
|
Wasser |
mittlerer Wasserbedarf |
Pflege |
Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend
Diese Pflanze ist schneedruckgefährdet
|
Frosthärte |
Winterhart |
Zapfen
|
braun-gelb, kegelförmig |
Mehr …