Lederhülsenbaum
Gleditsia triacanthos
• lockerer, lichtdurchlässiger Wuchs mit gefiederten Blättern
• grünlich weiße Blüten, Bienenweide
• stark dornige Zweige
• Herbstfärbung grünlichgelb bis leuchtend gelb
• fit für den Klimawandel, Sorten sind geeignet als Klimabäume
Über Lederhülsenbaum
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Gleditsia triacanthos – Der vielseitige Schmuckbaum für lichte Gärten
Der Lederhülsenbaum ist ein anpassungsfähiger und dekorativer Baum, der sich besonders gut für lichtdurchflutete Gärten eignet. Seine attraktiven Blätter und die Fähigkeit, auch in städtischen Umfeldern zu gedeihen, machen ihn zu einer beliebten Wahl.- Botanischer Name: Gleditsia triacanthos
- Höhe und Breite: Der Lederhülsenbaum kann eine Höhe von bis zu 15-25 Metern erreichen und eine Breite von etwa 10-15 Metern.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von 5-7 Metern ist zu empfehlen, um den Bäumen ausreichend Platz zur Entfaltung zu geben.
Wuchs
Aussehen: Der Lederhülsenbaum zeichnet sich durch seine gefiederten, hellgrünen Blätter aus, die im Herbst ein leuchtendes Gelb annehmen. Die Zweige sind oft mit langen Dornen besetzt, und im Sommer trägt der Baum unauffällige, grünlich-weiße Blüten. Die namensgebenden Hülsenfrüchte sind lang, braun und bleiben bis in den Winter am Baum hängen.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit des Lederhülsenbaums fällt in die Monate Mai bis Juni. Die Blüten sind zwar unauffällig, ziehen jedoch zahlreiche Bestäuber an.
Standort
Standortbedingungen: Der Lederhülsenbaum gedeiht am besten an sonnigen bis halbschattigen Standorten. Er bevorzugt lockere, gut durchlässige Böden, kann sich jedoch auch an weniger ideale Bedingungen anpassen. Ein neutraler bis leicht alkalischer pH-Wert ist optimal.Winterhärte: Der Lederhülsenbaum ist winterhart bis -25°C und benötigt in der Regel keinen Winterschutz. In besonders rauen Lagen kann eine Mulchschicht helfen, die Bodentemperatur konstant zu halten.
Verwendung
Gartengestaltung: Der Lederhülsenbaum eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, die durch ihre dekorative Wirkung große Rasenflächen oder öffentliche Plätze akzentuiert. Auch als Allee- oder Straßenbaum ist er beliebt, da er Trockenheit und urbanen Bedingungen gut standhält.Begleitpflanzen: Gleditsia triacanthos harmoniert gut mit anderen robusten Bäumen wie Platanen, sowie mit Sträuchern und Stauden, die ebenfalls in offenen oder städtischen Bereichen gedeihen, wie Lavendel und Gräser.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Der Lederhülsenbaum benötigt nur in jungen Jahren und bei extremer Trockenheit zusätzliche Bewässerung. Ein jährlicher Schnitt im Winter oder zeitigen Frühjahr hilft, die Krone zu formen. Der Baum ist weitgehend resistent gegen Schädlinge und Krankheiten, was ihn pflegeleicht macht.Besondere Eigenschaften: Die Blüten des Lederhülsenbaums sind eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber. Seine robuste Natur macht ihn ideal für den städtischen Raum und zur Nutzung als Windschutz.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie groß kann der Lederhülsenbaum werden?
Der Lederhülsenbaum, auch bekannt als Gleditsia triacanthos, kann eine beeindruckende Höhe von bis zu 15 bis 20 Metern erreichen. Er entwickelt eine ausladende und offene Krone, die ihm ein majestätisches Aussehen verleiht, ideal für größere Gärten oder Parks.
Welchen Standort bevorzugt der Lederhülsenbaum?
Der Lederhülsenbaum fühlt sich an sonnigen bis halbschattigen Standorten am wohlsten. Er gedeiht in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden, ist jedoch auch ziemlich tolerant gegenüber weniger idealen Bodenbeschaffenheiten und kann sogar in städtischen Umgebungen gut wachsen.
Wie oft sollte ich den Lederhülsenbaum gießen?
Den Lederhülsenbaum sollte man während der Anwuchsphase regelmäßig gießen, um ein gutes Wurzelwachstum zu gewährleisten. Sobald der Baum etabliert ist, ist er recht trockenheitstolerant und benötigt nur bei anhaltender Trockenheit zusätzliches Wasser.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.