Perlkörbchen 'Sommerschnee' - Anaphalis triplinervis 'Sommerschnee' online kaufen

Produktinformationen "Perlkörbchen 'Sommerschnee' • Anaphalis triplinervis 'Sommerschnee'"
Die Anaphalis triplinervis 'Sommerschnee' ist eine wunderschöne, immergrüne Pflanze, die besonders durch ihre weißen Blütenstände im Sommer beeindruckt. Die Blüten haben eine frische, leichte Optik und erscheinen auf hohen Stielen, die die Pflanze auch in der Landschaft prägnant wirken lassen. Das Laub der Anaphalis triplinervis 'Sommerschnee' ist grünlich-silbrig, was sie zu einer schönen Ergänzung für jeden Garten macht. Die schmale, filigrane Struktur der Blätter verleiht ihr eine besondere Eleganz und passt ideal zu Geranien und anderen Blumen. Die Anaphalis triplinervis 'Sommerschnee' ist eine robuste Pflanze, die gut mit kalten Temperaturen und höher Luftfeuchtigkeit zurechtkommt und deshalb auch ideal für Gärten oder Parks in kälteren Regionen ist. Insgesamt ist die Anaphalis triplinervis 'Sommerschnee' eine fantastische Pflanze, die durch ihre Blüten sowie ihr Laub ein wundervoller Blickfang in jeder Umgebung ist.
Mehr …

Winterhärte-Check

CO2 Rechner

Diese Pflanze kompensiert ca. 684 kg CO2 pro Jahr

Standort
Standort: sonnig - halbschattig
Frosthärte: Sehr gut, winterhart bis -25°C
Boden: Trocken, durchlässig, sandig bis steinig
Wuchs
Wuchshöhe: ca. 20-30 cm
Wuchsbreite: ca. 30-40 cm
Wuchsform: Polsterbildend, horstig
Wurzel: Flach
Blüte
Blütenfarbe: weiß
Blütezeit: Juli - September
Blütenform: Körbchenförmig
Pflege
Pflegeaufwand: Geringer Pflegebedarf, Trockenheitstolerant
Schnittverträglich: Schnittverträglich, Rückschnitt nach der Blüte ratsam
Blätter
Laubabwerfend: immergrün
Blattfarbe: Graugrün
Blattform: schmal-lanzettlich
Frucht
Früchte: Nein
Pflanztipps
Verwendung: Ideal für Steingärten, Trockenbeete, Rabatten, als Bodendecker
Pflanzabstand: ca. 30-40 cm
Pflanzbedarf je qm: Ca. 6-9 Pflanzen
Vergesellschaftung: Steppenpflanzen, Gräser
Wasserbedarf: Mäßig gießen, sehr trockenheitstolerant
Sonstiges
Bienenfreundlich: Ja

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Wir empfehlen

Zubehör

OSCORNA Animalin Gartendünger
Bitte wählen Sie eine Größe aus: 1kg

7,49 €*
(7,49 €* pro Stück)
Gießkanne Garten von Ehren, 5 Liter mit Holzgriff + Messingbrause grün

69,90 €*
(69,90 €* pro Stück)
FELCO 2 Schere

70,50 €*
(70,50 €* pro Stück)
FELCO 910, Trageetui für Scheren, Leder flach

27,95 €*
(27,95 €* pro Stück)
GARTENMESSER Eschengriff, 1314

37,90 €*
(37,90 €* pro Stück)
PFLANZKELLE , geschmiedet, Eschengriff

28,90 €*
(28,90 €* pro Stück)

Ähnliche Produkte

Thymian 'Coccineus' • Thymus serpyllum 'Coccineus'
Auch ohne Blüten ist der Garten-Thymian 'Coccineus' aufgrund seiner hübschen, zarten und leicht behaarten Blätter schön anzusehen. Im Winter verfärbt sich das frische hellgrün in ein ansprechendes dunkelrot. Ein Rückschnitt sollte höchstens zur Eindämmung erfolgen. Seine kleinen Blüten, leuchten in einem schönen Karminrot und sind wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und Hummeln.SynonymSynonyme (botanisch): Thymus rotundifolius.VerwendungenSteingarten, Bienenweide, Bodendecker, Steppengarten, RosengartenÄhnliche PflanzenDiese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen dem Garten-Thymian 'Coccineus' ähnlich sein: Thymus vulgaris (Echter Thymian).WuchsKriechend.StandortBevorzugter Standort in sonniger Lage.BodenNormaler Boden.WasserDiese Pflanze hat einen geringen Wasserbedarf.PflegeTeilen Sie die Pflanze alle 23 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn!FrosthärteDer Garten-Thymian 'Coccineus' weist eine gute Frosthärte auf.BlüteThymus serpyllum 'Coccineus' bildet karminrote Blüten ab Juli.BlätterDie wintergrünen Blätter des Garten-Thymians 'Coccineus' sind dunkelgrün, lanzettlich. Sie verströmen einen angenehmen Duft.

14,97 €*
(4,99 €* pro Stück)
Teppich-Wollziest 'Silver Carpet' • Stachys byzantina 'Silver Carpet'
Teppich-Wollziest Silver Carpet Stachys byzantina Silver Carpet Für Wildblumengärten ist der „Ziest“ wie geschaffen. Er ist eine echte Liebhaberpflanze. Viele Arten zeigen sich mit ährenähnlichen Blütenständen, andere fallen vor allem durch ihr dekoratives Laub auf. Das Laubgehölz kann sonnig und halbschattig stehen. Auch in einem Heidegarten findet die Pflanze, die als Heilpflanze leider ziemlich in Vergessenheit geraten ist, einen angemessenen Platz. Sowohl die kleineren wie auch die größeren Arten wachsen sehr schön dicht und können gut kombiniert werden. Wann kann der Teppich-Wollziest gepflanzt werden? Wie pflege ich den Teppich-Wollziest ? Wie kann der Teppich-Wollziest verwendet werden? Wie wächst Teppich-Wollziest? Was ist der ideale Standort für den Teppich-Wollziest? Wie sollte der Boden für den Teppich-Wollziest beschaffen sein? Welche Frosthärte weißt der Teppich-Wollziest auf? Wie sehen die Blätter des Teppich-Wollziest aus? Wie wächst die Wurzel des Teppich-Wollziest? Wie sehen die Blüten des Teppich-Wollziest aus? Wann kann der Teppich-Wollziest gepflanzt werden? Die optimale Pflanzzeit ist im Herbst von Oktober bis Ende November, sowie im Frühjahr von Anfang März bis Ende Mai. Wie pflege ich den Teppich-Wollziest? Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser. Wie kann der Teppich-Wollziest verwendet werden? Der Teppich-Wollziest eignet sich zur Gruppenbepflanzung und sorgt besonders im Steingarten für Lebenskraft auch im Rosengarten macht er einen schönen Eindruck. Seine Blüten werden gerne von Bienen angeflogen. Wie wächst der Teppich-Wollziest? Der Teppich-Wollzierst wächst aufrecht und teppichartig. Er kann eine Höhe von 30-40 cm erreichen und eine Breite von 25-30 cm. Was ist der ideale Standort für den Teppich-Wollziest? Bevorzugter Standort in sonniger Lage. Wie sollte der Boden für den Teppich-Wollziest beschaffen sein? Der Teppich-Wollziest stellt keine besonderen Ansprüche an seinen Boden. Welche Frosthärte weißt der Teppich-Wollziest auf? Der Matte-Woll-Ziest weist eine gute Frosthärte auf. Wie sehen die Blätter des Teppich-Wollziest aus? Die sommergrünen Blätter des Matten-Woll-Ziests sind silbergrau, eiförmig, behaart. Wie wächst die Wurzel des Teppich-Wollziest? Der Matte-Woll-Ziest ist ausläuferbildend. Wie sehen die Blüten des Teppich-Wollziest aus? Stachys byzantina 'Silver Carpet' bildet in Quirlen angeordnete, violette Blüten ab Juni. Synonym Matten-Woll-Ziest, Eselsohr, Stachys lanata, Stachys olympica, byzantinischer Wollziest Verwendungen Bienenweide, Rosengarten, Gruppenbepflanzung, Steingarten Wuchs aufrecht, teppichartig Höhe: 30-40 cm Breite: 25-30 cm Standort sonnig Boden normaler Boden Wasser mittlerer Wasserbedarf Pflege Gießen Sie seltener dafür gründlich und durchdringend Wurzel ausläuferbildend Frosthärte Winterhart Blüte violett

14,99 €*
(14,99 €* pro Stück)
Thymian 'Bressingham Seedling' • Thymus doerfleri 'Bressingham Seedling'
Eine robuste Thymianart, die mit ihren kriechenden Trieben einen schönen Teppich bildet und attraktive Blüten besitzt.VerwendungenZiergehölz, Medizin, Verzehr, Klein-/VorgartenWuchsPolsterbildend.StandortBevorzugter Standort in sonniger Lage.BodenNormaler Boden.WasserRegelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.Pflege Teilen Sie die Pflanze alle 23 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn! Zu viel Dünger schadet dem Kräuteraroma! Versorgen Sie Kräuter in Pflanzgefäßen einmal im Frühjahr mit Kräuterdünger. Im Garten ausgepflanzt, genügt eine Kompostgabe zum Saisonstart.FrosthärteDer Bressingham-Garten-Thymian 'Bressingham Seedling' weist eine gute Frosthärte auf.BlüteThymus doerfleri 'Bressingham Seedling' bildet in Quirlen angeordnete, rosafarbene Blüten ab Juni.BlätterHoher Blattschmuckwert. Die wintergrünen Blätter des Bressingham-Garten-Thymians 'Bressingham Seedling' sind grau-grün, eiförmig. Sie verströmen einen angenehmen Duft.

14,97 €*
(4,99 €* pro Stück)
Behaarter Storchschnabel 'Vital' • Geranium ibericum 'Vital'
Geranium ibericum 'Vital' ist eine wunderschöne und ansprechende Pflanze mit zarten rosa und weißen Blüten, die von Frühling bis Anfang Herbst blühen. Diese mehrjährige Blume wächst aufrecht und kann bis zu 30 cm hoch werden. Die Geranium ibericum 'Vital' ist äußerst pflegeleicht und kann in fast jedem Boden angebaut werden, solange er gut durchlässig ist. Sie bevorzugt jedoch einen Ort mit viel Sonne oder Halbschatten, um ihre Blütenpracht vollständig zu entfalten. Diese Pflanze ist auch sehr trockenheitsresistent und kann in Gärten und Gartenbehältern angepflanzt werden. Die Geranium ibericum 'Vital' eignet sich perfekt als Grenz- und Bodendecker-Pflanze und ist auch ideal für Hanggärten oder Steingärten. Ihre Blüten sind auch darauf ausgerichtet, Schmetterlinge und Bienen anzulocken, was dazu beitragen kann, dass eine Vielzahl von Wildtieren in Ihrem Garten zu sehen sind. Zusammenfassend ist die Geranium ibericum 'Vital' eine hervorragende schatten- und trockenheitsresistente Pflanze, die mit ihren rosafarbenen und weißen Blüten wunderschöne Akzente in Ihrer Gartenlandschaft setzen kann.

17,97 €*
(5,99 €* pro Stück)
Blaue Färberhülse • Baptisia australis
Die Baptisia australis, auch bekannt als Blauer Indigobusch, ist eine mehrjährige Pflanze, die zur Familie der Hülsenfrüchtler gehört. Sie kann eine Höhe von bis zu einem Meter erreichen und bildet eine dichte, stark verzweigte Struktur aus. Die Blätter der Baptisia australis sind oval und von einem glänzenden, kräftigen Grün. Ab Juni blüht die Pflanze mit einer Vielzahl an wunderschönen, blauen Schmetterlingsblüten, die einen angenehmen Duft verströmen. Diese Pflanze ist außerordentlich pflegeleicht und benötigt wenig Aufmerksamkeit. Sie ist sehr widerstandsfähig gegen Krankheiten und Schädlinge und kann in den meisten Bodentypen angebaut werden. Die Baptisia australis bevorzugt jedoch einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Der Blaue Indigobusch ist eine ideale Pflanze für Gärten, da er eine dekorative Ergänzung zu jeder Landschaft darstellt. Die Blüten der Pflanze ziehen viele bestäubende Insekten an, was sie zum Ökosystem Ihres Gartens beitragen lässt. Außerdem eignet sie sich hervorragend als Schnittblume und kann auch in großen Behältern auf Balkonen oder Terrassen angebaut werden. Insgesamt ist die Baptisia australis eine äußerst attraktive und praktische Pflanze, die Sie viele Jahre erfreuen wird.

22,80 €*
(7,60 €* pro Stück)
Storchschnabel 'Sirak' • Geranium gracile 'Sirak'
Geranium gracile 'Sirak' ist eine hervorragende Zierpflanze, die jeder Gartenliebhaber haben sollte. Die Pflanze wird etwa 30 cm groß und produziert elegante Blüten, die eine zarte Lila-Farbe haben und sich wunderschön von den grünen Blättern abheben. Dieser Geranium wird am besten in einem gut durchlässigen Boden angebaut, der nicht zu feucht ist. Die Pflanze bevorzugt volle bis teilweise Sonneneinstrahlung und ist sehr tolerant gegenüber Dürre. Geranium gracile 'Sirak' ist eine unglaublich pflegeleichte Pflanze und erfordert nur minimale Wartung. Sie können sich darauf verlassen, dass sie Jahr für Jahr wunderschöne Blüten produzieren wird, die Ihren Garten in eine wahre Oase verwandeln. Diese Pflanze ist auch sehr vielseitig und kann in einer Vielzahl von Garteneinstellungen eingesetzt werden - von gemischten Grenzen bis hin zu Hanggärten oder Steingärten. Es ist wirklich eine großartige Wahl für jeden, der nach einer schönen und pflegeleichten Pflanze sucht, um seinen Garten aufzupeppen.

17,25 €*
(5,75 €* pro Stück)
Schleifenblume 'Zwergschneeflocke' • Iberis sempervirens 'Zwergschneeflocke'
Die Iberis sempervirens 'Zwergschneeflocke' ist eine wunderschöne und robuste Bodendecker-Pflanze mit einem kompakten Wuchs. Sie erreicht eine Höhe von etwa 20 Zentimetern und bildet dichte, grüne Matten aus immergrünen Blättern. Im Frühling zeigt die 'Zwergschneeflocke' ihre volle Pracht und schmückt sich mit einer Fülle von kleinen, weißen Blüten, die stark duften und Bienen und Schmetterlinge anziehen. Die Blütenstände bilden einen Kontrast zu dem saftigen Grün der Blätter und geben der Pflanze ein sehr edles Aussehen. Die 'Zwergschneeflocke' gedeiht am besten an einem sonnigen Standort in gut durchlässiger, humusreicher Erde. Aufgrund ihrer Winterhärte eignet sie sich ideal als Bodendecker in sonnigen Beeten oder auch als Bepflanzung von Mauerkronen. Mit ihrem kompakten Wuchs und ihrer Blütenpracht ist die Iberis sempervirens 'Zwergschneeflocke' eine wunderschöne Bereicherung für jeden Garten oder Balkon.

14,85 €*
(4,95 €* pro Stück)
Blutroter Storchschnabel • Geranium sanguineum
Diese Pflanze ist äußerst blühfreudig und unempfindlich gegen Krankheiten. Daher findet sie auch in nahezu jedem Garten den idealen Standplatz. Geranium Sanguineum ist eine heimische Wildpflanze, die dank ihrer schönen violetten Blüten einen gewissen romantischen Charme versprüht. Sie lässt sich wunderbar und variantenreich mit anderen Staudenpflanzen kombinieren. Und auch als wertvoller Nahrungslieferant für Bienen und andere Insekten ist dieser hübsche Sommerblüher ein Muss für jeden Naturliebhaber.VerwendungenKübel, Gruppenbepflanzung, Bienenweide, Staudenbeet, Balkon/Terrasse, Steingarten, Gehölzrand, Steppengarten, RosengartenWuchsBuschig, breit.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenHandelsübliche Kübelpflanzenerde. Normaler Boden.WasserRegelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.PflegeTeilen Sie die Pflanze alle 23 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn!VerbreitungEuropa.FrosthärteDer Blutrote Storchschnabel weist eine gute Frosthärte auf.BlüteGeranium sanguineum bildet schalenförmige, karminrote Blüten ab Mai. Bei richtiger Pflege Nachblüte im September.BlätterDie sommergrünen Blätter des Blutroten Storchschnabels sind mittelgrün, rundlich, gelappt.Aufgaben Düngen: Im Zeitraum von März bis April Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September Zurückschneiden: Im Zeitraum von Oktober bis November.

11,97 €*
(3,99 €* pro Stück)
Scheckenknöterich 'Kabouter' • Bistorta affinis 'Kabouter'
Die Bistorta affinis 'Kabouter' ist eine außergewöhnliche und attraktive Sorte der Bistorta-Familie. Die Pflanze zeichnet sich durch ihre dichten, bodenständigen Blätter und die beeindruckenden, rosa-purpurfarbenen Blüten aus, die in langen, kegelförmigen Rispen wachsen. Die Blütezeit erstreckt sich von April bis Juni. Die 'Kabouter'-Pflanze hat einen kompakten Wuchs und erreicht eine Höhe von etwa 20 cm. Sie gedeiht am besten an einem halbschattigen Standort mit durchlässigem Boden. Bistorta affinis 'Kabouter' ist eine sehr pflegeleichte Pflanze und benötigt nur gelegentliches Gießen. Sie ist winterhart und kann sowohl als Bodendecker in Steingärten oder als Akzent im Gartenbeet eingesetzt werden. Die Bistorta affinis 'Kabouter' ist nicht nur eine dekorative Pflanze, sondern auch ein wichtiger Anziehungspunkt für Bienen und andere Bestäuber. Mit ihrem schönen Aussehen und ihrer pflegeleichten Natur ist die 'Kabouter'-Sorte eine großartige Ergänzung für jeden Garten oder Balkon.

14,85 €*
(4,95 €* pro Stück)
Lavendel 'Rosea' • Lavandula angustifolia 'Rosea'
Die ganze Vielfalt des Lavendels wird anhand des Rosablühenden Garten-Lavendels 'Rosea' deutlich. Die zartrosa Blütenären sind ein Blickfang und begeistern nicht nur optisch, sondern auch durch den betörenden Duft, der im Sommer einfach Lust auf Urlaub macht. Ein Sonnenplatz ist Garant dafür, dass viele rosa Blütenrispen erscheinen. Der Boden sollte durchlässig sein, Trockenheit wird gut vertragen, Staunässe dagegen nicht. Die Pflanze ist gut winterhart und benötigt keinen zusätzlichen Schutz.SynonymSynonyme (botanisch): Lavandula officinalis.VerwendungenSchnitt, Solitär, Gruppenbepflanzung, Steingarten, Bauerngarten, Kübel, Kosmetik, Bienenweide, Duftgarten, RosengartenPflanzpartnerDer Rosablühende Garten-Lavendel 'Rosea' setzt schöne Akzente gemeinsam mit: Rose.WuchsBuschig, locker.StandortBevorzugter Standort in sonniger Lage.BodenHandelsübliche Kübelpflanzenerde. Normaler Boden.WasserDiese Pflanze hat einen geringen Wasserbedarf.PflegeSchneiden Sie zurückgefrorene Triebe bis in das gesunde Holz zurück, sobald keine Frostgefahr mehr besteht.FrosthärteDer Rosablühende Garten-Lavendel 'Rosea' weist eine gute Frosthärte auf.BlüteLavandula angustifolia 'Rosea' bildet rachenförmige, in Rispen angeordnete, rosafarbene Blüten ab Juni. Diese verströmen einen angenehmen Duft.BlätterDie immergrünen Blätter des Rosablühenden Garten-Lavendels 'Rosea' sind grau-grün, lanzettlich. Sie verströmen einen angenehmen Duft.Aufgaben Düngen: Im Zeitraum von März bis April Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März Ernten: Juni Aussaat in Schalen oder Saatkisten: Im Zeitraum von Februar bis April.

9,99 €*
(9,99 €* pro Stück)
Gamander • Teucrium chamaedrys
Die Teucrium chamaedrys, auch bekannt als Stein- oder Gamanderkraut, ist eine immergrüne Pflanze, die zur Familie der Lippenblütler gehört. Diese ansprechende, buschige Pflanze ist eine hervorragende Wahl für Gärten, da sie leicht in den meisten Bodentypen wächst und wenig Pflege benötigt. Das Blattwerk ist oval und hat eine dunkelgrüne Farbe, während die Blüten sind klein und rötlich-violett sind und während der Blütezeit im späten Frühling und im Sommer erscheinen. Teucrium chamaedrys wird normalerweise zwischen 30 und 60 cm hoch und breit und eignet es sich hervorragend für die Verwendung in der Mittel- oder Vordergrundbepflanzung in Steingärten und Rabatten. Die Pflanze ist auch für ihre mediterrane und Insekten anziehende Wirkung bekannt und kann dazu beitragen, dass Ihr Garten voller Schmetterlinge, Bienen und anderer nützlicher Insekten ist. Mit ihren ansprechenden Blättern und Blüten ist die Teucrium chamaedrys eine schöne Ergänzung für jeden Garten, besonders für diejenigen, die gerne vielseitige, pflegeleichte Pflanzen haben möchten.

12,00 €*
(4,00 €* pro Stück)
Scheckenknöterich 'Superba' • Bistorta affinis 'Superba'
Die Bistorta affinis 'Superba' ist eine robuste und winterharte Staude, die in keiner Gartenlandschaft fehlen sollte. Die Pflanze zeichnet sich durch ihr hübsches, dunkelgrünes Blattwerk aus, das zu jedem Gartenstil passt. Ab Juni erscheinen die eleganten Blütenstände in Rosa bis Rot, die bis zum Spätsommer ein echter Blickfang sind. Die Bistorta affinis 'Superba' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in jedem durchlässigen Gartenboden. Sie erreicht eine Höhe von ca. 30 bis 40 cm und bildet schöne Horste. Die Pflanze eignet sich hervorragend als Bodendecker oder zur Bepflanzung von Beet- und Rabattenflächen. Die Bistorta affinis 'Superba' ist äußerst pflegeleicht und benötigt wenig Aufmerksamkeit. Ein Rückschnitt im Herbst fördert das Wachstum und sorgt für eine gesunde Pflanze im Frühling. Insgesamt ist die Bistorta affinis 'Superba' eine attraktive und unkomplizierte Pflanze, die mit ihren zarten Blüten jedes Gartenherz höher schlagen lässt.

12,75 €*
(4,25 €* pro Stück)

Kunden kauften auch

Verzweigter Rittersporn 'Casa Blanca' • Delphinium belladonna 'Casa Blanca'
Delphinium belladonna 'Casa Blanca' ist eine wunderschöne und robuste Staude, die in jedem Garten ein echter Hingucker ist. Die Pflanze bildet im Sommer zahlreiche, lange Stängel, an denen sich traumhaft schöne, weiße Blüten mit einem Durchmesser von bis zu fünf Zentimetern bilden. Diese sind gefüllt und zart und verströmen einen angenehmen Duft, der Schmetterlinge und Bienen anzieht. Die Pflanze wird bis zu 80 Zentimeter hoch und ist somit perfekt geeignet für etwas größere Beete, ohne dabei zu dominant zu wirken. Delphinium belladonna 'Casa Blanca' bevorzugt einen sonnigen Standort und nährstoffreichen, gut durchlässigen Boden. Im Winter zieht sie sich zurück, um im Frühjahr wieder neu zu sprießen, und entwickelt Jahr für Jahr ein immer dichteres Blütenmeer. Als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen Stauden wie zum Beispiel Rittersporn, Taglilien oder Sonnenhut kommt Delphinium belladonna 'Casa Blanca' besonders gut zur Geltung. Wenn Sie auf der Suche nach einer Pflanze sind, die schwungvolle Leichtigkeit in den Garten bringt, dann ist Delphinium belladonna 'Casa Blanca' eine ausgezeichnete Wahl.

17,25 €*
(5,75 €* pro Stück)
Zartes Federgras 'Ponytails' • Stipa tenuissima 'Ponytails'
Das ist das Gras der Prärie! Das „Federgras“ wächst in der nordamerikanischen Prärielandschaft. Dort, wo Karl May seine Helden auftreten und die Indianer sich anschleichen ließ. Es wächst zwischen einem halben und eineinhalb Meter hoch, ohne seinen zarten Charakter zu verlieren. Seine dekorativen Blütenähren erscheinen von Mai bis August. Die charmante Ziergrasstaude ist wie geschaffen für den Steingarten und für Heidegärten. Und, wie könnte es anders sein, unentbehrlich im Präriegarten.SynonymZartes Garten-Federgras ist auch unter diesem Namen bekannt: Engelshaar Synonyme (botanisch): Stipa tenacissima 'Pony Tails'.VerwendungenSteingarten, Dachgarten, SteppengartenWuchsAusladend, horstbildend.StandortBevorzugter Standort in sonniger Lage.BodenNormaler Boden.WasserDiese Pflanze hat einen geringen Wasserbedarf.Pflege Diese Pflanze sollte im Herbst nicht zurückgeschnitten werden, da sie im Winter hübsch aussieht, oder die abgestorbenen Pflanzenteile als Winterschutz dienen. Rückschnitt erst im Frühling vor dem Neuaustrieb. Sorgen Sie für Sonnenschutz bei Kahlfrost in rauhen Lagen.RückschnittBei dieser Pflanze ist kein Schnitt notwendig.FrosthärteDas Zarte Garten-Federgras weist eine gute Frosthärte auf.BlüteDie cremeweißen Blüten des Zarten Garten-Federgras erscheinen in Rispen von Juni bis Juli.BlätterDie wintergrünen Blätter des Zarten Garten-Federgrases sind hellgrün, lineal.

17,97 €*
(5,99 €* pro Stück)
Zwerg-Grasnelke 'Röschen' • Armeria juniperifolia 'Röschen'
Die Armeria juniperifolia 'Röschen' ist eine robuste und pflegeleichte Pflanze, die mit ihren bezaubernden rosa-blühenden Blütenständen einen Blickfang in jedem Garten darstellt. Diese winterharte Staude benötigt wenig Pflege und eignet sich ideal für sonnige bis halbschattige Standorte. Die Pflanze kann eine Wuchshöhe von 20-30 cm erreichen und bildet dichte Büsche mit grasähnlichen Blättern, die sich gut als Bodendecker eignen. Die blühenden Blütenstände erscheinen von Mai bis August und haben eine zarte rosa Farbe mit weißen Staubgefäßen. Diese Blüten verleihen Ihrem Garten eine romantische Atmosphäre und ziehen Bienen und Schmetterlinge an. Armeria juniperifolia 'Röschen' ist eine ideale Pflanze für Neuanpflanzungen oder als Ergänzung zu bestehenden Beeten und Rabatten. Mit ihrem kompakten und niedrigen Wuchs eignet sie sich auch zur Bepflanzung von Töpfen oder Kästen auf Ihrem Balkon oder der Terrasse. Diese Pflanze ist einfach zu kultivieren und unempfindlich gegenüber Krankheiten und Schädlingen. Sie wird in jedem Garten eine Freude machen und sich zu einem Blickfang mit großer Wirkung entwickeln.

13,95 €*
(4,65 €* pro Stück)
Blüten-Salbei 'Caradonna' • Salvia nemorosa 'Caradonna'
Ihre dunklen Stiele machen diese Sorte besonders attraktiv.SynonymGarten-Blüten-Salbei 'Caradonna' ist auch unter diesem Namen bekannt: Sommer-Salbei, Hain-Salbei oder Steppen-Salbei.VerwendungenKübel, Steingarten, Bienenweide, Staudenbeet, Klein-/Vorgarten, Duftgarten, RosengartenWuchsAufrecht, schlank.StandortBevorzugter Standort in sonniger Lage.BodenHandelsübliche Kübelpflanzenerde. Normaler Boden.WasserRegelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.PflegeWenn die Pflanzen nach der Blüte zurückgeschnitten werden, treiben sie noch einmal durch und blühen erneut.FrosthärteDer Garten-Blüten-Salbei 'Caradonna' weist eine gute Frosthärte auf.BlüteSalvia nemorosa 'Caradonna' bildet lippenförmige, in Rispen angeordnete, violette Blüten ab Juni. Bei richtiger Pflege Nachblüte im September.BlätterDie sommergrünen Blätter des Garten-Blüten-Salbeis 'Caradonna' sind mittelgrün, lanzettlich.

9,99 €*
(9,99 €* pro Stück)
Teppich- Golderdbeere • Waldsteinia ternata
Teppich- Golderdbeere Waldsteinia ternata Mit dieser Waldstaude werden sogar schattige Plätzchen im Garten zu einem wahren Blickfang. Von April bis Juni sorgt eine Vielzahl an leuchtend gelben Blüten für sommerliche Akzente. Zusätzlich verschönern ihre großen, dunkelgrünen Blätter jeden Garten. Diese Waldsteinie bildet mit ihren Ausläufern regelrechte Teppiche, die unschöne Stellen im Garten kurzerhand vollständig bedecken. Wann kann die Waldsteinia ternata gepflanzt werden? Wie pflege ich die Waldsteinia ternata? Wie kann die Waldsteinia ternata verwendet werden? Wie wächst die Waldsteinia ternata? Was ist der ideale Standort für die Waldsteinia ternata? Wie sollte der Boden für die Waldsteinia ternata beschaffen sein? Was für eine Wurzel besitzt die Waldsteinia ternata? Welche Frosthärte weist die Waldsteinia ternata auf? Wie sehen die Blätter der Waldsteinia ternata aus? Wie sehen die Blüten der Waldsteinia ternata aus? Wann kann die Waldsteinia ternata gepflanzt werden? Die optimale Pflanzzeit ist von anfang Oktober bis zum späten Frühjahr, außerhalb der Frostzeiten. Wie pflege ich die Waldsteinia ternata? Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser. Wie kann die Waldsteinia ternata verwendet werden? Waldsteinia ternata eignet sich hervorragend als Grabbepflanzung, Bodendecker, als Randbepflanzung bon Gehölzen und im Unterholz. Wie wächst die Waldsteinia ternata? Waldsteinia ternata wächst teppichartig. Was ist der ideale Standort für die Waldsteinia ternata? Bevorzugter Standort in schattiger bis halbschattiger Lage. Wie sollte der Boden für die Waldsteinia ternata beschaffen sein? Waldsteinia teranata stellt keine besonderen Ansprüche an ihren Boden. Was für eine Wurzel besitzt die Waldsteinia ternata? Die Waldsteinia ternate ist ein Flachwurzler, welcher sich teppichartig ausbreitet. Welche Frosthärte weißt die Waldsteinia ternata auf? Der Finkenwerder Herbstprinz weist eine gute Frosthärte auf. Wie sehen die Blätter der Waldsteinia ternata aus? Die wintergrünen Blätter der Dreiblättrige Waldsteinie sind mittelgrün, herzförmig, dreizählig, gekerbt. Wie sehen die Blüten und der Waldsteinia ternata aus? Waldsteinia ternata bildet schalenförmige, gelbe Blüten ab April. Synonym Dreiblättrige Waldsteinie, Teppich-Ungarwurz, Dreiblatt Golderdbeere Verwendungen Grab, Bodendecker, Gehölzrand, Unterholz Wuchs teppichartig Standort schattig bis halbschattig Boden Normaler Boden Wasser normaler Wasserbedarf Pflege Gießen Sie seltenen, gründlich und durchdringend Wurzel Flachwurzler, teppichbildend Frosthärte Winterhart Blüte gelb, schalenförmig

14,97 €* 16,50 €* (9.27% gespart)
(4,99 €* pro Stück)
Großer Wasserdost 'Riesenschirm' • Eupatorium fistulosum 'Riesenschirm'
Robuste Pflanzen können sehr flexibel eingesetzt werden. Das ist auch beim „Eupatorium“ so. Die kräftige Staude mit der natürlichen Ausstrahlung kommt im Sommer mit farbintensiven Doldenblüten zur Geltung. Die Schmetterlinge fliegen im wahrsten Sinne des Wortes darauf. Vor allem in einem Naturgarten ist die Staude gut aufgehoben Aber auch im Steingarten und im Kübel findet sie einen angemessenen Aufenthaltsort. Viele Gartenbesitzer lieben es, sie einem bunten Blumenstrauß hinzuzufügen.SynonymSynonyme (botanisch): Eupatorium maculatum, Eupatorium maculatum Riesenschirm.VerwendungenKübel, Schnitt, Gruppenbepflanzung, Medizin, Steingarten, Solitär, BienenweideWuchsAufrecht.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenHandelsübliche Kübelpflanzenerde. Normaler Boden.WasserDie Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.Pflege Teilen Sie die Pflanze alle 23 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn! Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.FrosthärteDer Große Garten-Wasserdost 'Riesenschirm' weist eine gute Frosthärte auf.BlüteEupatorium fistulosum 'Riesenschirm' bildet in Doldentrauben, Dolden angeordnete, rote Blüten ab Juli. Diese verströmen einen angenehmen Duft und werden etwa 10 - 15 cm groß.

26,55 €*
(8,85 €* pro Stück)

Garten von Ehren ist ein Tochterunternehmen der 1865 gegründeten Baumschule Lorenz von Ehren. Als exklusiver Pflanzen- und Gartenmarkt im Süden Hamburgs hat sich der Garten von Ehren auf die Bedürfnisse und Wünsche des Privatkunden spezialisiert. Auf einer Ausstellungsfläche von über 20.000 qm verkaufen wir Pflanzen, Gartenausstattung und Grills an den privaten Garten-Enthusiasten. Vom schönen Einzelobjekt bis zum fertig gestalteten Garten durch unsere Gartenplanungs-Abteilung bieten wir alle Waren- und Dienstleistungen aus einer Hand. Auch online Pflanzen kaufen ist bei uns einfach gemacht: Entdecken Sie auf unserer Webseite garten-von-ehren.de unser einmaliges Pflanzen-Sortiment mit über 25.000 Artikeln und bestellen Sie ganz einfach Ihre Wunsch-Pflanzen - mit nur einem Klick.

Ja selbstverständlich. Hier ist unsere ausführliche Pflanzanleitung.

Ja, bekommen Sie. Sobald Ihre Bestellung an unseren Versanddienstleister übergeben wird, bekommen Sie per E-Mail eine Bestätigung, dass Ihre Bestellung auf Reisen geht. In dieser E-Mail wird ebenfalls die Paket-Trackingnummer mitgesendet, über die Sie genau verfolgen können, wo sich Ihre Zustellung befindet.

Sie können bei uns per Paypal, Vorkasse, Lastschrift, Kreditkarte, Google Pay oder Apple Pay bezahlen. Weitere Informationen zu unseren Zahlungsmöglichkeiten finden Sie hier.

Die genauen Informationen zu unseren Öffnungszeiten im Gartencenter, sowie die Servicezeiten um unseren Kundenservice telefonisch zu erreichen finden Sie auf dieser Übersicht.

Am besten können Sie uns jederzeit per E-Mail an: service@garten-von-ehren.de kontaktieren. Alternativ können Sie uns auch telefonisch unter 040 - 7511 58 90 zu unseren Servicezeiten, werktags von 10-16 Uhr erreichen.

Um die Frische der Pflanzen zu garantieren, sitzt unser Versandstandort zentral im Pinneberger Baumschulgebiet (nördlich von Hamburg). Daher bieten wir aus logistischen Gründen zurzeit keine Option zur Selbstabholung im Garten von Ehren in Hamburg an.