Pommern-Weide
Salix daphnoides 'pomeranica'
Über Pommern-Weide
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Pommern-Weide – Winterharte Schönheit mit farbenprächtigem Winteraspekt
Salix daphnoides 'pomeranica' ist eine außergewöhnliche Weidensorte, die sich durch ihre farbenprächtigen, winterlichen Rindenfarben auszeichnet. Sie ist besonders robust und eignet sich hervorragend zur Aufwertung von Gärten und Parkanlagen.- Botanischer Name: Salix daphnoides 'pomeranica'
- Höhe und Breite: Die Pommern-Weide erreicht eine Höhe von bis zu 5 Metern und wächst etwa 3 Meter breit.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 2 bis 3 Metern ist empfohlen, um eine optimale Entwicklung zu gewährleisten.
Wuchs
Aussehen: Die Pommern-Weide besticht durch ihre langen, schlanken Triebe, die eine auffällige, violettblaue bis rotbraune Rindenfarbe haben, besonders im Winter. Die Blätter sind lanzettlich, grün und haben eine silbrig behaarte Unterseite. Im Frühling zeigt sie gelbliche Kätzchen.Blütezeit und -dauer: Salix daphnoides 'pomeranica' blüht im zeitigen Frühjahr meist von März bis April, bevor die Blätter austreiben. Die Blüte dauert in der Regel etwa 3 bis 4 Wochen.
Standort
Standortbedingungen: Die Pommern-Weide bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht bestens auf feuchten, nährstoffreichen Böden. Sie ist anpassungsfähig und kommt auch mit leicht saurem bis alkalischem Boden zurecht.Winterhärte: Diese Weidensorte ist äußerst winterhart und übersteht Temperaturen bis -30°C problemlos. Daher sind in der Regel keine besonderen Schutzmaßnahmen nötig.
Verwendung
Gartengestaltung: Salix daphnoides 'pomeranica' ist ideal für die Gestaltung von gemischten Hecken, Windschutzpflanzungen oder als auffälliger Solitärbaum. Ihre Winterfärbung macht sie besonders wertvoll für winterliche Gartenakzente.Begleitpflanzen: Diese Weide harmoniert gut mit anderen Sträuchern wie der Kornelkirsche (Cornus mas) oder dem Holunder (Sambucus nigra). Auch Stauden wie Schattenglöckchen (Leycesteria formosa) oder Sumpfdotterblume (Caltha palustris) ergänzen das Bild wunderbar.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Die Pommern-Weide benötigt regelmäßige Wassergaben, besonders in trockenen Sommermonaten. Eine leichte Frühjahrsdüngung mit Kompost fördert das Wachstum. Ein regelmäßiger Rückschnitt im Spätwinter sorgt für eine dichte Verzweigung und farbenprächtige junge Triebe.Besondere Eigenschaften: Diese Weide ist ein guter Pollenlieferant für Bienen im frühen Frühjahr. Ihre auffällige Rindenfarbe im Winter macht sie zu einem attraktiven Blickfang in der kargen Jahreszeit.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wo kann ich die Pommern-Weide idealerweise pflanzen?
Die Pommern-Weide bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht besonders gut an Wasserrändern wie Teichen oder Bächen. Sie wächst gut in feuchten Böden, verträgt aber auch normale Gartenböden, solange sie nicht zu trocken sind.
Wie pflege ich die Pommern-Weide am besten?
Die Pommern-Weide ist relativ pflegeleicht. Achten Sie darauf, dass der Boden immer leicht feucht gehalten wird, besonders in trockenen Phasen. Ein jährlicher Rückschnitt im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr hilft, die Pflanze in Form zu halten und ihr Wachstum zu fördern.
Wie groß wird eine Pommern-Weide?
Die Pommern-Weide kann eine Höhe von etwa 3 bis 5 Metern erreichen und hat eine ausladende Wuchsform von bis zu 3 Metern Breite. Sie bietet durch ihren Wuchs einen schönen Sichtschutz und wertet jeden Garten optisch auf.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.