Raketenwachholder 'Skyrocket'
Juniperus scopulorum 'Skyrocket'
• stadtklimafest
Über Raketenwachholder 'Skyrocket'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Raketenwachholder 'Skyrocket' – Der schlanke Riese für moderne Gärten
Der Raketenwachholder 'Skyrocket' ist eine immergrüne, pflegeleichte Pflanze, die mit ihrer schlanken und aufrechten Form besonders gut für schmale Gartenecken und moderne, elegante Gartengestaltungen geeignet ist.- Botanischer Name: Juniperus scopulorum 'Skyrocket'
- Höhe und Breite: Der Skyrocket-Wachholder erreicht eine beeindruckende Höhe von bis zu 6-8 Metern, bleibt dabei jedoch sehr schmal mit einem Durchmesser von nur etwa 60 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 80 cm ist ideal, um eine gleichmäßige und ansprechende Bepflanzung zu gewährleisten, besonders wenn er als Heckenpflanze verwendet wird.
Wuchs
Aussehen: Der Raketenwachholder 'Skyrocket' besitzt eine auffallend schlanke, säulenartige Form. Die nadelartigen, silber-blauen Blätter verleihen ihm ein elegantes Erscheinungsbild, das sich von den meisten anderen Wachholdersorten durch seine luftige Vertikalität und dichte Nadeln abhebt.Blütezeit und -dauer: Juniperus scopulorum 'Skyrocket' bildet unauffällige Blüten im Frühjahr, ist jedoch hauptsächlich wegen seines eindrucksvollen Nadelwerks beliebt.
Standort
Standortbedingungen: Der Skyrocket-Wachholder bevorzugt sonnige Standorte und kommt mit gut dränierten, leicht sandigen Böden besonders gut zurecht. Er ist recht anpassungsfähig und kann auch unter weniger idealen Bodenbedingungen wachsen.Winterhärte: Diese Wachholder-Art ist äußerst winterhart und verträgt Temperaturen bis zu -30°C, ohne speziellen Winterschutz zu benötigen.
Verwendung
Gartengestaltung: Der Raketenwachholder 'Skyrocket' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, um vertikale Akzente zu setzen, aber auch zur Pflanzung in Gruppen oder als schmale, hochwachsende Hecke.Begleitpflanzen: In Kombination mit Lavendel, Rosen oder Ziergräsern wirkt der Skyrocket besonders elegant und verstärkt das Erscheinungsbild von modernen Gartenlandschaften.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Der Raketenwachholder benötigt nur wenig Pflege. Gießen Sie ihn moderat, insbesondere in Trockenperioden, und düngen Sie ihn im Frühjahr mit einem speziellen Nadelbaumdünger. Ein Rückschnitt ist meist nicht erforderlich, kann aber erfolgen, um unerwünschte Triebe zu entfernen.Besondere Eigenschaften: Skyrocket ist nicht nur dekorativ, sondern auch ausgesprochen pflegeleicht und resistent gegen viele übliche Krankheiten und Schädlinge, was ihn ideal für Parks und größere Gartenanlagen macht.
FAQs und zusätzliche Informationen
Welche Pflege benötigt der Raketenwachholder 'Skyrocket'?
Der Raketenwachholder 'Skyrocket' ist eine recht pflegeleichte Pflanze, die an sonnigen bis halbschattigen Plätzen am besten gedeiht. Der Boden sollte gut durchlässig sein, damit keine Staunässe entsteht, denn das vertragen die Wurzeln nicht gut. Eine gleichmäßige Bodenfeuchte ist wünschenswert, jedoch kann die Pflanze auch trockenere Phasen überstehen, sobald sie sich etabliert hat.
Wie groß kann der Raketenwachholder 'Skyrocket' werden?
Der Raketenwachholder 'Skyrocket' ist bekannt für sein schlankes, säulenförmiges Wachstum und kann eine Höhe von bis zu 5 bis 8 Metern erreichen, während er nur etwa 60 bis 80 cm breit wird. Diese kompakte, aufrechte Wuchsform macht ihn zu einer idealen Wahl für schmale Gärten oder als vertikales Element in der Landschaftsgestaltung.
Kann der Raketenwachholder 'Skyrocket' als Sichtschutz verwendet werden?
Ja, der Raketenwachholder 'Skyrocket' eignet sich hervorragend als natürlicher Sichtschutz. Aufgrund seiner säulenförmigen und dichten Wachstumsform kann er eine zuverlässige Barriere bieten. Er fügt sich harmonisch in verschiedene Gartenstile ein und schafft eine schöne, grüne Grenzlinie, die nicht viel Platz in Anspruch nimmt.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.