SicherheitSichere Zahlung | Paypal | 3% Skonto bei Vorkasse
Klimaneutraler VersandKlimaneutraler Versand | Fachkundige Verpackung
Regionale Pflanzenqualität Regionale Pflanzenqualität seit 1865
Zur Startseite wechseln
Wunschliste
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
Warenkorb
Pflanzen
Gartenbedarf
Living
Grillen
Gartenplanung
Ratgeber
Aktuelle Angebote
Bäume
...Alle Bäume
Laubbäume
Nadelbäume
Klimabäume
Obstbäume
Hausbaum & Gartenbaum
Ersatzpflanzung & Ausgleichspflanzung
Sträucher
...Alle Sträucher
Sträucher nach Sorten
Heide
Hortensien
Wildsträucher
Immergrüne Sträucher
Bienenweide
Winterblüher
Heckenpflanzen
...Alle Heckenpflanzen
Laubhecken
Nadelhecken
Immergrüne Hecken
Blütenhecken
Kletterpflanzen
...Alle Kletterpflanzen
Kletterpflanzen nach Sorten
Kletter & Ramblerrosen
Nadelgehölze
...Alle Nadelgehölze
Große Nadelgehölze nach Sorten
Zwergkoniferen
Obst
...Alle Obstpflanzen
Obstbäume
Beerenobst
Wildobst
Säulenobst
Weinreben & Kiwi
Alte Obstsorten
Zierobst
Weitere Früchte & Obstbäume
Stauden & Gräser
...Alle Stauden & Gräser
Stauden nach Sorten
Gräser & Schilfe
Bambus
Farne
Kräuter
Wasserpflanzen
Frühjahrspflanzen
Stauden nach Verwendung
Stauden nach Standort
Rosen
...Alle Rosen
Beetrosen
Bodendecker-Rosen
David Austin Rosen
Duftrosen
Edelrosen
Historische Rosen
Kletter & Ramblerrosen
Strauchrosen
Zwergrosen
Rhododendron
...Alle Rhododendren
Großblumige Rhododendren
Japanische Azaleen
Laubabwerfende Azaleen
Rhododendron Wildarten
Yakushimanum Rhododendren
Zwergrhododendren
Bodendecker
...Alle Bodendecker
Bodendecker Gehölze
Bodendecker Stauden
Bodendecker Rosen
Gartenausstattung & Deko
Pflanzgefäße
Pflanzkübel
Pflanzschalen
Wasserelemente
Übertöpfe
Gartenschere & Sägen
Gießkannen
Licht & Ambiente
Gartenwerkzeug
Gartenbewässerung
Dünger

Dünger

Futterhäuser & Nistkästen

Futterhäuser & Nistkästen

Pflanzgefäße
Pflanzkübel
Pflanzschalen
Wasserelemente
Übertöpfe
Vasen
Geschenke
Wohntextilien
Kissen
Decken
Fußmatten
Accessoires
Dekofiguren, Dekofrüchte & Dekopflanzen
Aufbewahrung
Schalen & Tabletts
Wanddekoration
Kaminzubehör
Kerzen & Raumdüfte
Kerzen
Duftkerzen
Kerzenleuchter
Raumdüfte
Wind- & Teelichter
Gutscheine

Gutscheine

Baobab
Baobab
Style de Vie
Style de Vie
DutZ
DutZ
Weizenkorn
Weizenkorn
Herrnhuter
Herrnhuter
Kirschke
Kirschke
Grillgeräte
...Alle Grills
Keramikgrills / Kamadogrillen
Gasgrill
Echtholzgrill
Elektrogrill
Holzkohlegrill
Outdoorküche
Smoker
Feuerschalen
Grillzubehör
Auf Sendung: Die Grillerei
Hersteller
Big Green Egg
Bull
Everdure
HomeFires BRAAI
Hot Wok
Höfats
Landree
Moesta
Monolith
Napoleon Excellence Store
> Mehr anzeigen
Grillseminare

Grillseminare

Napoleon® Excellence Store

Napoleon® Excellence Store

Gartenplanung
Ausgewählte Privatgartenprojekte
Ausgewählte Vorgartenprojekte
Ausgewählte Gewerbeprojekte
Ausgewählte Dachterassenobjekte
Hortensien richtig schneiden
Alles neu macht der März
Pflanzen-Pflege
Kräutergarten
Ralf Dammasch
Bienenfreundlicher Balkon
Wildrosen
Tipps zum Rhododendron
Japanischer Garten
Tipps zur Pflanzzeit
Pflegeleichte Pflanzen
Feature 1

Feature 1

Feature 2

Feature 2

Aktuelle Angebote
Online-Sale
Green Friday

Green Friday

Gutscheine

Gutscheine

Gutscheine

Gutscheine

Gutscheine

Gutscheine

Zeige alle Kategorien Hortensien richtig schneiden Zurück
  • Hortensien richtig schneiden anzeigen
  1. Ratgeber
  2. Hortensien richtig schneiden
  • Pflanzen
  • Gartenbedarf
  • Living
  • Grillen
  • Gartenplanung
  • Ratgeber
    • Hortensien richtig schneiden
    • Alles neu macht der März
    • Pflanzen-Pflege
    • Kräutergarten
    • Ralf Dammasch
    • Bienenfreundlicher Balkon
    • Wildrosen
    • Tipps zum Rhododendron
    • Japanischer Garten
    • Tipps zur Pflanzzeit
    • Pflegeleichte Pflanzen
  • Aktuelle Angebote

Hortensien richtig schneiden

Wie schneide ich meine Hortensie?

Das haben Sie sich vielleicht auch schon einmal gefragt. Woher kommt es, dass nicht alle Hortensien gleich geschnitten werden? Dies liegt insbesondere daran, dass je nach Hortensienart die Bildung der Blütenknospen für das nächste Jahr zu einem anderen Zeitpunkt erfolgt. Entweder werden diese bereits im Sommer oder erst im nächsten Frühjahr gebildet. Es gilt also, diese Blütenstände zu erhalten oder zu fördern. Der Rückschnitt soll einerseits zu einer guten Verzweigung führen, sogenanntes altes Holz soll entfernt werden und andererseits soll die Blüte gefördert werden.

Grundsätzlich sollten Sie ihre Hortensien erst schneiden, wenn keine stärkeren Fröste mehr zu erwarten sind.

In 5 Schritten zum erfolgreichen Hortensienschnitt

  1. Ist der vorgesehene Platz im Garten für die Pflanze gut geeignet? Habe ich hier eine sonnige Stelle oder eine, die den halben Tag im Schatten liegt? Wie ist der Boden beschaffen? Eher trocken oder feucht?
  2. Für die Auswahl der richtigen Sorte ist neben Blütenfarbe und Blütenform, die Wuchsstärke der Sorte entscheidend. Wie groß soll meine Pflanze langfristig eigentlich werden?
  3. Wichtig ist nun die Bodenvorbereitung. Unkraut und möglicherweise vorhandener Rasen wird entfernt. Das Pflanzloch wird mit einem Spaten in ca. 1 ½–2-facher Größe des Topfballens ausgehoben und auch der Boden darunter wird mit einer Grabegabel gut gelockert. Insbesondere bei schweren Böden hilft dies gegen Staunässe.
  4. Beim Einpflanzen halten Sie die Pflanze in das Pflanzloch, richten diese gut aus und füllen dieses mit einer Mischung aus handelsüblicher Pflanzerde und ihrem Aushub auf. Auch ein bisschen Kompost dürfen Sie hinzufügen. Wichtig ist, dass die Pflanze nicht tiefer eingepflanzt wird als sie vorher im Topf stand
  5. Bei Pflanzung im Frühjahr oder Sommer düngen Sie diese mit einem organischen Langzeitdünger. Die Nährstoffe werden langsam aus dem Dünger freigesetzt und stehen so über einen langen Zeitraum der Pflanze zur Verfügung. So erhält die Pflanze die besten Startbedingungen.

Dieses Werkzeug benötigen Sie

64,95 €*

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Produktnummer: 1020317

Klassiche Bauernhortensien schneiden

Klassische Bauernhortensien, Hydrangea macrophylla, und japanische Berghortensien, Hydrangea serrata, sollten nur wenig geschnitten werden. Bauernhortensien bilden die Blütenknospen bereits im Sommer des Vorjahrs. Daher würden bei einem starken Rückschnitt im Frühjahr, sämtliche Blütenknospen mit abgeschnitten werden. Schneiden Sie diese Hortensien daher im späten Frühjahr, wenn die neuen Blatt- und Blütenknospen schon deutlich zu sehen sind. Hier werden nur die alten Blütenstände kurz über ihrem Ansatz entfernt. Ebenfalls werden trockene Zweige, an denen kein Neuaustrieb mehr zu sehen ist, zurückgeschnitten.

Tipp: Seit einigen Jahren gibt es sogenannte remontierende Bauernhortensien. Diese bilden auch an den neuen Jahrestrieben zuverlässig Blüten. Empfehlenswerte Sorten finden Sie hier z.B. bei den Hortensien von Forever & ever, Everbloom, Magical oder Endless Summer.

Unsere von Ehren Auswahl:

Bauernhortensie 'Renate Steiniger' • Hydrangea macrophylla 'Renate Steiniger'
Bauernhortensie 'Renate Steiniger' • Hydrangea macrophylla 'Renate Steiniger'

Varianten ab 26,99 €*
36,99 €*
(36,99 €* pro Stück)
Bauernhortensie 'Schöne Bautznerin'  • Hydrangea macrophylla 'Schöne Bautznerin'
Bauernhortensie 'Schöne Bautznerin' • Hydrangea macrophylla 'Schöne Bautznerin'

Varianten ab 26,99 €*
39,99 €*
(39,99 €* pro Stück)
Bauernhortensie 'You&Me Together' R' • Hydrangea m. 'You&Me Together'® ,rosa
Bauernhortensie 'You&Me Together' R' • Hydrangea m. 'You&Me Together'® ,rosa

Varianten ab 26,99 €*
69,99 €*
(69,99 €* pro Stück)

Rispenhortensien schneiden

Rispenhortensien, Hydrangea paniculata, bilden ihre Blütenstände an den neuen Jahrestrieben. Hier dürfen Sie gerne die Pflanzen im Frühjahr um ca. ein Drittel zurückschneiden. Dadurch verzweigt sich die Pflanze besser. An den neuen Trieben werden sich bis zum Blütezeitpunkt im Spätsommer neue Blütenstände bilden. 

Tipp: Soll die Hortensie lieber schmaler werden und mehr Höhe erreichen? Dann lassen Sie wenige kräftige Zweige stehen und entfernen Sie die Seitentriebe.

Unsere von Ehren Auswahl:

Rispenhortensie 'Limelight' • Hydrangea paniculata 'Limelight'
Rispenhortensie 'Limelight' • Hydrangea paniculata 'Limelight'

Varianten ab 26,99 €*
99,99 €*
(99,99 €* pro Stück)
Rispenhortensie 'Skyfall'® • Hydrangea panic. 'Skyfall'®
Rispenhortensie 'Skyfall'® • Hydrangea panic. 'Skyfall'®

29,99 €*
(29,99 €* pro Stück)
Rispenhortensie 'Pink Lady' • Hydrangea paniculata 'Pink Lady'
Rispenhortensie 'Pink Lady' • Hydrangea paniculata 'Pink Lady'

26,99 €*
(26,99 €* pro Stück)

Schneeballhortensien schneiden

Schneeballhortensien, Hydrangea arborescens, wie z.B. die bekannte Sorte ‚Annabelle‘, bilden ebenfalls im Laufe des Jahres neue Blüten und dürfen im Frühjahr gleichfalls um ca. ein Drittel zurückgeschnitten werden. Der Rückschnitt fördert auch hier die Verzweigung und die Blütenfülle.

Unsere von Ehren Auswahl:

Japanische Zwerghortensie • Hydrangea involucrata
Japanische Zwerghortensie • Hydrangea involucrata

39,99 €*
(39,99 €* pro Stück)
Samthortensie • Hydrangea Aspera ssp.sargentiana
Samthortensie • Hydrangea Aspera ssp.sargentiana

32,99 €*
(32,99 €* pro Stück)
Samthortensie 'Macrophylla' • Hydrangea aspera 'Macrophylla'
Samthortensie 'Macrophylla' • Hydrangea aspera 'Macrophylla'

Varianten ab 29,99 €*
36,99 €*
(36,99 €* pro Stück)

Eichenblatthortensie schneiden

Eichenblatthortensien, Hydrangea quercifolia, und Samthortensien, Hydrangea sargentiana, werden in der Regel nur wenig geschnitten. Hier gilt es vor allem die natürliche Wuchsform der Pflanzen zu erhalten. Vor allem alte Blütenstände können Sie im Frühjahr entfernen.

Unsere von Ehren Auswahl:

Eichenblatthortensie 'Pee Wee' • Hydrangea quercifolia 'Pee Wee'
Eichenblatthortensie 'Pee Wee' • Hydrangea quercifolia 'Pee Wee'

Varianten ab 32,99 €*
39,99 €*
(39,99 €* pro Stück)
Eichenblatthortensie 'Snowflake' • Hydrangea quercifolia 'Snowflake'
Eichenblatthortensie 'Snowflake' • Hydrangea quercifolia 'Snowflake'

Varianten ab 29,99 €*
39,99 €*
(39,99 €* pro Stück)
Eichenblatthortensie • Hydrangea quercifolia
Eichenblatthortensie • Hydrangea quercifolia

Varianten ab 29,99 €*
129,99 €*
(129,99 €* pro Stück)

Kletterhortensien schneiden

Kletterhortensien, Hydrangea petiolaris, werden ebenfalls nur wenig geschnitten. Schneiden Sie die Kletterhortensie gerne dann, wenn diese über ihr Rankgerüst hinauswächst, oder die Wand nur bis zu einer bestimmten Höhe begrünt werden soll.

Unsere von Ehren Auswahl:

99,99 €*

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

1 Bewertung
Lieferart
Lieferqualität
Produktnummer: b44321440
Werden Sie Ehren-Mitglied

Möchten Sie Pflegehinweise von unseren Profis oder besondere Produktideen rund um Haus und Garten erhalten? Dann werden Sie jetzt ein Ehren-Mitglied und erhalten Sie als Willkommensgeschenk einen Gutschein über 10 € für Ihren nächsten Einkauf im Online-Shop ab 60 €.

HakenTolle Produktideen
HakenPflegehinweise von Profis
HakenWillkommensgeschenk 10€*
Datenschutz *
Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.
Garten von Ehren

Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Kostenlose Service-Nummer für Anrufe aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz während unserer Öffnungszeiten:040 7511 589-0 Oder per E-Mail:service@garten-von-ehren.de

Wir sind für sie da

Öffnungszeiten Gartenmarkt:
Mo.- Fr. 10 - 19 Uhr
Sa. 09 - 18 Uhr

Das Café & Bistro schließt jeweils 1h vor Ladenschluss.

Wir freuen uns über Ihren Besuch!

Informationen
  • Kontakt & Anfahrt
  • Öffnungszeiten
  • Versand & Zahlung
  • AGB
  • Datenschutz
  • Ehren-Mitgliedschaft
  • Widerruf
  • Impressum
  • Über uns
Wissenswertes
  • FAQ - Häufige Fragen
  • Größe und Qualität
  • Pflanzanleitungen
  • Cafe & Bistro
  • Gartenplanung
  • Die Grillerei
  • Stellenanzeigen
PayPal
Garten von Ehren | Maldfeldstr. 2 | 21077 Hamburg | service@garten-von-ehren.de
*Alle Preise verstehen sich inkl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten | © Copyright 2023