Roter Perückenstrauch 'Royal Purple'
Cotinus coggygria 'Royal Purple'
• Fruchtschmuck
• attraktive scharlachrote Herbstfärbung
• für Kübel geeignet
• schnittverträglich
• hitzeverträglich, trockenresistent, stadtklimafest
Über Roter Perückenstrauch 'Royal Purple'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Roter Perückenstrauch 'Royal Purple' – Ein Blickfang mit faszinierendem Blattschmuck
Der Rote Perückenstrauch 'Royal Purple' ist ein pflegeleichter Strauch, der mit seinen tiefroten Blättern und auffälligen Blütenständen jeden Garten in einen echten Hingucker verwandelt. Er eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder als Teil gemischter Strauchgruppen und bringt Farbe in sonnige Standorte.- Botanischer Name: Cotinus coggygria 'Royal Purple'
- Höhe und Breite: Der Strauch erreicht eine Höhe von ca. 2 bis 3 Metern und eine Breite von etwa 1,5 bis 2 Metern.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 1 bis 1,5 Metern ist ideal, um eine gute Luftzirkulation zu gewährleisten und dennoch eine geschlossene Pflanzengruppe zu bilden.
Wuchs
Aussehen: Der 'Royal Purple' zeichnet sich durch seine tiefrot bis purpurfarbenen Blätter aus, die im Sommer besonders intensiv leuchten. Im Herbst verfärben sie sich in ein spektakuläres Rot. Die fluffigen, wolkenartigen Blütenstände, die an Perücken erinnern, geben dem Strauch seinen Namen und ziehen alle Blicke auf sich.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit erstreckt sich von Juni bis Juli, wobei die dekorativen Blütenstände oft noch lange nach der Blütezeit gute Strukturelemente im Garten bilden.
Standort
Standortbedingungen: Der Rote Perückenstrauch bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und fühlt sich in gut durchlässigen, trockenen bis mäßig feuchten Böden am wohlsten. Er ist nicht besonders wählerisch beim pH-Wert des Bodens, gedeiht aber am besten in leicht alkalischem bis neutralem Boden.Winterhärte: Der 'Royal Purple' ist winterhart bis etwa -20°C. In besonders kalten Wintern oder exponierten Lagen kann ein leichter Winterschutz in Form von Reisig oder Vlies sinnvoll sein, um Frostschäden zu vermeiden.
Verwendung
Gartengestaltung: Der 'Royal Purple' eignet sich ideal als Solitärpflanze im Beet oder Rasen, wo er mit seiner auffälligen Erscheinung zur Geltung kommt. Er kann auch in gemischten Strauchhecken oder als Hintergrundpflanze in Staudenbeeten verwendet werden.Begleitpflanzen: Er harmoniert besonders gut mit Stauden wie Sonnenhut (Echinacea), Lavendel, und Gräsern. Auch immergrüne Gehölze wie der Buchsbaum (Buxus) oder der Efeu (Hedera helix) bieten einen schönen Kontrast zu den roten Blättern.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Der Perückenstrauch 'Royal Purple' ist anspruchslos in der Pflege. Er benötigt nur mäßige Wassergaben und sollte eher sparsam gedüngt werden. Ein Rückschnitt ist nur selten erforderlich, zur Formkorrektur kann dies im Spätwinter oder frühen Frühjahr erfolgen. Der Strauch ist weitgehend resistent gegen Schädlinge und Krankheiten.Besondere Eigenschaften: Seine auffälligen Blütenstände und Blätter machen 'Royal Purple' zu einer bevorzugten Wahl für dekorative Gartenakzente. Er zieht Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge an, was ihn auch für naturnahe Gärten wertvoll macht.
FAQs und zusätzliche Informationen
Was macht den Roten Perückenstrauch 'Royal Purple' so besonders?
Der Rote Perückenstrauch 'Royal Purple' ist besonders bekannt für seine außergewöhnlichen, tief burgunderfarbenen Blätter, die Ihrem Garten oder Ihrem Außenbereich eine dramatische und einzigartige Farbtiefe verleihen. Außerdem entwickelt diese Pflanze im Sommer haarige, rauchige Blütenbüschel, die ihm seinen großartigen Namen verleihen und jeden Garten optisch aufwerten.
Welche Standort- und Bodenbedingungen bevorzugt der Rote Perückenstrauch 'Royal Purple'?
Der Cotinus coggygria 'Royal Purple' gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort, wo er sein volles Farbpotenzial entfalten kann. Bevorzugt wird ein gut durchlässiger Boden, der leicht sauer bis neutral sein sollte. Er ist relativ trockenheitsresistent, kann jedoch von regelmäßiger Bewässerung in besonders trockenen Perioden profitieren.
Wann ist die beste Pflanzzeit für den Roten Perückenstrauch 'Royal Purple'?
Die ideale Pflanzzeit für den Roten Perückenstrauch 'Royal Purple' ist im frühen Frühling oder Herbst. Dies ermöglicht es dem Strauch, sich gut im Boden zu verwurzeln, bevor er in eine besonders heiße oder kalte Jahreszeit geht. Eine Pflanzung zu diesen Zeiten gibt der Pflanze die besten Chancen für ein gesundes Wachstum und eine reiche Farbpracht.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.