Säulen-Wacholder 'Sentinel'
Juniperus communis 'Sentinel'
• schmale Säulenform
• dichter Wuchs
• männliche Sorte
• pflegeleicht
Über Säulen-Wacholder 'Sentinel'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Säulen-Wacholder 'Sentinel' – Der elegante, schmale Blickfang für Ihren Garten
Der Säulen-Wacholder 'Sentinel' ist eine pflegeleichte, robuste Konifere, die besonders durch ihre schmale, aufrechte Wuchsform besticht und damit ideal für kleine Gärten oder als Akzentpflanze geeignet ist.- Botanischer Name: Juniperus communis 'Sentinel'
- Höhe und Breite: Dieser Wacholder erreicht eine Höhe von bis zu 3-5 Metern und eine Breite von lediglich 50 cm, was ihn perfekt für enge Räume macht.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von ca. 60-80 cm wird empfohlen, um die volle Entfaltung der Pflanze zu ermöglichen.
Wuchs
Aussehen: Juniperus communis 'Sentinel' zeichnet sich durch seine säulenförmige Wuchsform und die dichten, nadelförmigen, blaugrünen Blätter aus. Die schmale Silhouette macht ihn einzigartig im Vergleich zu anderen Wacholderarten und eignet sich hervorragend, um vertikale Akzente im Garten zu setzen.Blütezeit und -dauer: Dieser Wacholder ist vor allem durch sein immergrünes Laub bekannt, die eigentliche Blütezeit ist unauffällig und findet im Frühjahr statt. Die Hauptzierde bleiben jedoch die intensiv gefärbten Nadeln.
Standort
Standortbedingungen: Der Säulen-Wacholder 'Sentinel' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Er ist anspruchslos bezüglich der Bodenbeschaffenheit, bevorzugt jedoch gut durchlässige, mäßig trockene bis frische Böden.Winterhärte: 'Sentinel' ist sehr winterhart und verträgt Temperaturen bis zu -30°C ohne Probleme. Ein zusätzlicher Schutz ist in der Regel nicht erforderlich.
Verwendung
Gartengestaltung: Der Säulen-Wacholder 'Sentinel' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt für strukturierte, formelle Pflanzungen. Er kann auch als schmale Heckenpflanze verwendet werden oder zur Abschirmung und Gliederung in kleinen Gärten.Begleitpflanzen: Die Kombination mit Lavendel oder Thymian bringt mediterranen Flair in den Garten. Auch niedrige Gräser und Sedumarten harmonieren wunderbar als Bodendecker und setzen durch ihre verschiedenen Texturen interessante Kontraste.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Regelmäßiges Gießen ist nur bei Neupflanzungen oder während längerer Trockenperioden notwendig. Düngen Sie den Wacholder im Frühjahr leicht mit einem Langzeitdünger. Schnittmaßnahmen sind kaum erforderlich, da die Pflanze ihre Form natürlich beibehält. Eine Kontrolle auf Spinnmilben könnte zusätzlich notwendig sein.Besondere Eigenschaften: Der Wacholder verleiht Ihrem Garten eine schöne Raumwirkung durch seine schmale und hohe Erscheinung. Er ist auch resistent gegen viele Umweltstressoren und eignet sich hervorragend für Standortsituationen, die andere Pflanzen oft nicht vertragen.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie groß wird der Säulen-Wacholder 'Sentinel'?
Der Säulen-Wacholder 'Sentinel' erreicht in der Regel eine Höhe von etwa 2 bis 3 Metern und bleibt dabei relativ schlank mit einer Breite von etwa 30 bis 60 Zentimetern. Seine schmale, aufrechte Wuchsform macht ihn ideal für kleinere Gärten oder als strukturgebender Akzent in größeren Pflanzungen.
Wo ist der beste Standort für den Juniperus communis 'Sentinel'?
Der Juniperus communis 'Sentinel' gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Er ist anpassungsfähig an verschiedene Bodenarten, solange der Boden gut durchlässig ist, da Staunässe vermieden werden sollte. Sein robuster Charakter macht ihn auch für trockenere Standorte geeignet.
Welche Pflege benötigt der Säulen-Wacholder 'Sentinel'?
Der Säulen-Wacholder 'Sentinel' ist relativ pflegeleicht. Ein regelmäßiger Rückschnitt ist nicht erforderlich, da er seine Form von Natur aus behält. Bei länger anhaltender Trockenheit sollte er gelegentlich gewässert werden, insbesondere wenn er in einem Topf wächst. Ein leichter Winterschutz kann in besonders kalten Regionen sinnvoll sein, obwohl er allgemein winterhart ist.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.