Über Säulen-Wacholder 'Sentinel'

Standort
arrow-down
Standort: Sonnig bis halbschattig
Frosthärte: Sehr frostbeständig
Boden: Durchlässiger, sandiger Boden
Wuchs
arrow-down
Wuchsbreite: 0,6 - 1 m
Wuchsform: Säulenförmig
Wurzel: Flach
Blüte
arrow-down
Blütenfarbe: Gelb
Blütezeit: April - Mai
Blütenform: Zapfen
Pflege
arrow-down
Pflegeaufwand: gering
Schnittverträglich: Gut
Blätter
arrow-down
Laubabwerfend: immergrün
Blattfarbe: Dunkelgrün
Herbstfärbung: Nein
Blattform: Nadeln
Frucht
arrow-down
Früchte: Ja
Früchtezeit: September - Oktober
Pflanztipps
arrow-down
Verwendung: Solitärgehölz, Sichtschutz
Pflanzabstand: 0,6 - 1 m
Pflanzbedarf je qm: 1-2 Pflanzen
Vergesellschaftung: Einzelstellung oder in Gruppen
Wasserbedarf: Gering
Sonstiges
arrow-down
Bienenfreundlich: Nein

Winterhärte-Check

CO2 Rechner

Diese Pflanze kompensiert ca. 3253 kg CO2 pro Jahr

Säulen-Wacholder 'Sentinel' – Der elegante, schmale Blickfang für Ihren Garten

Der Säulen-Wacholder 'Sentinel' ist eine pflegeleichte, robuste Konifere, die besonders durch ihre schmale, aufrechte Wuchsform besticht und damit ideal für kleine Gärten oder als Akzentpflanze geeignet ist.

  • Botanischer Name: Juniperus communis 'Sentinel'
  • Höhe und Breite: Dieser Wacholder erreicht eine Höhe von bis zu 3-5 Metern und eine Breite von lediglich 50 cm, was ihn perfekt für enge Räume macht.
  • Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von ca. 60-80 cm wird empfohlen, um die volle Entfaltung der Pflanze zu ermöglichen.

Wuchs

Aussehen: Juniperus communis 'Sentinel' zeichnet sich durch seine säulenförmige Wuchsform und die dichten, nadelförmigen, blaugrünen Blätter aus. Die schmale Silhouette macht ihn einzigartig im Vergleich zu anderen Wacholderarten und eignet sich hervorragend, um vertikale Akzente im Garten zu setzen.

Blütezeit und -dauer: Dieser Wacholder ist vor allem durch sein immergrünes Laub bekannt, die eigentliche Blütezeit ist unauffällig und findet im Frühjahr statt. Die Hauptzierde bleiben jedoch die intensiv gefärbten Nadeln.

Standort

Standortbedingungen: Der Säulen-Wacholder 'Sentinel' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Er ist anspruchslos bezüglich der Bodenbeschaffenheit, bevorzugt jedoch gut durchlässige, mäßig trockene bis frische Böden.

Winterhärte: 'Sentinel' ist sehr winterhart und verträgt Temperaturen bis zu -30°C ohne Probleme. Ein zusätzlicher Schutz ist in der Regel nicht erforderlich.

Verwendung

Gartengestaltung: Der Säulen-Wacholder 'Sentinel' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt für strukturierte, formelle Pflanzungen. Er kann auch als schmale Heckenpflanze verwendet werden oder zur Abschirmung und Gliederung in kleinen Gärten.

Begleitpflanzen: Die Kombination mit Lavendel oder Thymian bringt mediterranen Flair in den Garten. Auch niedrige Gräser und Sedumarten harmonieren wunderbar als Bodendecker und setzen durch ihre verschiedenen Texturen interessante Kontraste.

Pflege und Pflanztipps

Pflegehinweise: Regelmäßiges Gießen ist nur bei Neupflanzungen oder während längerer Trockenperioden notwendig. Düngen Sie den Wacholder im Frühjahr leicht mit einem Langzeitdünger. Schnittmaßnahmen sind kaum erforderlich, da die Pflanze ihre Form natürlich beibehält. Eine Kontrolle auf Spinnmilben könnte zusätzlich notwendig sein.

Besondere Eigenschaften: Der Wacholder verleiht Ihrem Garten eine schöne Raumwirkung durch seine schmale und hohe Erscheinung. Er ist auch resistent gegen viele Umweltstressoren und eignet sich hervorragend für Standortsituationen, die andere Pflanzen oft nicht vertragen.


FAQs und zusätzliche Informationen

Wie groß wird der Säulen-Wacholder 'Sentinel'?

Der Säulen-Wacholder 'Sentinel' erreicht in der Regel eine Höhe von etwa 2 bis 3 Metern und bleibt dabei relativ schlank mit einer Breite von etwa 30 bis 60 Zentimetern. Seine schmale, aufrechte Wuchsform macht ihn ideal für kleinere Gärten oder als strukturgebender Akzent in größeren Pflanzungen.


Wo ist der beste Standort für den Juniperus communis 'Sentinel'?

Der Juniperus communis 'Sentinel' gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Er ist anpassungsfähig an verschiedene Bodenarten, solange der Boden gut durchlässig ist, da Staunässe vermieden werden sollte. Sein robuster Charakter macht ihn auch für trockenere Standorte geeignet.


Welche Pflege benötigt der Säulen-Wacholder 'Sentinel'?

Der Säulen-Wacholder 'Sentinel' ist relativ pflegeleicht. Ein regelmäßiger Rückschnitt ist nicht erforderlich, da er seine Form von Natur aus behält. Bei länger anhaltender Trockenheit sollte er gelegentlich gewässert werden, insbesondere wenn er in einem Topf wächst. Ein leichter Winterschutz kann in besonders kalten Regionen sinnvoll sein, obwohl er allgemein winterhart ist.

Blatt
GvE

Haben Sie Fragen?

Kontakt →

Das sagen
unsere Kunden

Ähnliche Produkte

Zubehör

OSCORNA Animalin Gartendünger
Bitte wählen Sie eine Größe aus: 1kg
OSCORNA Animalin - Gartendünger für kräftiges Pflanzenwachstum Der OSCORNA Animalin Gartendünger ist die ideale Lösung für einen gesunden und vitalen Garten. Dieser hochwertige Naturdünger versorgt Ihre Pflanzen mit allen wichtigen Nährstoffen und Spurenelementen, die sie für ein kräftiges Wachstum und eine reiche Blüten- und Fruchtbildung benötigen. Dank seiner organischen Zusammensetzung fördert OSCORNA Animalin die Bodenfruchtbarkeit nachhaltig und verbessert die Bodenstruktur. Er eignet sich hervorragend für Blumenbeete, Gemüsegärten, Rasenflächen sowie Obst- und Ziergehölze. Der Dünger wirkt langfristig und unterstützt eine natürliche, umweltfreundliche Bodenpflege. OSCORNA Animalin ist einfach anzuwenden und wirkt schnell, ohne die Pflanzen zu verbrennen. Seine schonende Wirkung macht ihn auch ideal für empfindliche Pflanzen. Verwandeln Sie Ihren Garten in eine grüne Oase mit kräftigen, gesunden Pflanzen und vitalem Bodenleben!

7,49 €*
(7,49 €* pro Stück)
Gießkanne Garten von Ehren, 5 Liter mit Holzgriff + Messingbrause grün

79,90 €*
(79,90 €* pro Stück)
FELCO 2 Schere

73,50 €*
(73,50 €* pro Stück)
FELCO 910, Trageetui für Scheren, Leder flach

29,25 €*
(29,25 €* pro Stück)
GARTENMESSER Eschengriff, 1314

38,90 €*
(38,90 €* pro Stück)
PFLANZKELLE , geschmiedet, Eschengriff

29,50 €*
(29,50 €* pro Stück)
GreenPlan 3D Wasserspeicher Granulat
Gewicht: 2kg
Das 3D Wasserspeicher Granulat von GreenPlan ist eine bahnbrechende Lösung mit vielfältigen Anwendungsbereichen. Für Rasenfächen bietet es eine effiziente Möglichkeit, Wasser zu speichern und so einen gleichmäßigen und gesunden Wuchs zu gewährleisten, selbst in trockenen Phasen. In Obst- und Gemüsebeeten unterstützt das Granulat eine optimale Bewässerung, die für das Wachstum und die Fruchtbildung entscheidend ist. Es reduziert den Wasserbedarf, minimiert das Risiko von Über- oder Unterversorgung und fördert eine höhere Erntequalität. Für Gehölze, insbesondere in Landschaftsgärten oder Parkanlagen, ermöglicht das 3D Wasserspeicher Granulat eine nachhaltige Bewässerung und verbessert die Überlebensrate junger Pflanzen während der Anwachsphase. Es unterstützt ihre langfristige Gesundheit und stärkt die Widerstandsfähigkeit. Kübelpflanzen profitieren ebenfalls von diesem innovativen Granulat, da es ihnen eine konstante Wasserversorgung bietet, während überschüssiges Wasser effizient abfließt und Staunässe vermieden wird. Dies ist besonders vorteilhaft für Pflanzen, die in begrenzten Behältern kultiviert werden, um ein optimales Wurzelwachstum und eine prächtige Entwicklung zu gewährleisten. Das GreenPlan 3D Wasserspeicher Granulat revolutioniert die Bewässerungspraktiken in verschiedenen Anwendungsbereichen und trägt dazu bei, Wasser zu sparen, die Pflanzengesundheit zu verbessern und die Umweltbelastung zu reduzieren. Es ist eine innovative und nachhaltige Lösung für eine optimale Pflanzenpflege.

Inhalt: 2 Kilogramm (12,48 €* / 1 Kilogramm)

24,95 €*
(24,95 €* pro Stück)

Ähnliche Produkte

Irischer Säulenwacholder 'Hibernica' • Juniperus communis 'Hibernica'
Lieferart: Ballenware | Lieferqualität: 125-150 cm hoch,
Der Gemeine Wacholder wird häufig auch Heidewacholder genannt. Kein Wunder, denn er prägt weite Teile des Landschaftsgebiets Lüneburger Heide. Er wächst säulenförmig, aber trotzdem recht verzweigt. Dem Nadelgehölz wohnen reichlich ätherische Öle inne. Seine Einsatzgebiete sind vielfältig. Für den Heidegarten ist er fast ein Muss. Er kann aber auch sehr gut als Blickfang in jeder anderen Gartenregion stehen. Synonym Irischer Säulenwacholder 'Hibernica' ist auch unter diesem Namen bekannt: Heidewachholder. Verwendungen Solitär, Heidegarten, Park Wuchs Irischer Säulenwacholder 'Hibernica' ist ein säulenförmig und dicht wachsender Großstrauch. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 3 - 5 m und wird ca. 1 - 1,2 m breit. Langsam wachsend. In der Regel wächst er 10 - 15 cm pro Jahr. Standort Bevorzugter Standort in sonniger Lage. Boden Normaler Boden. Wasser Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf. Pflege   Diese Pflanze ist schneedruckgefährdet. In schneereichen Gegenden empfiehlt es sich daher, die Zweige mit einer Schnur zu umwickeln. Andernfalls können diese auseinander klappen und sich möglicher Weise nicht mehr vollständig erholen. Denken Sie daran, die Schnüre zu entfernen, wenn die Schneesaison vorbei ist.   Wurzel Juniperus communis 'Hibernica' ist ein Tiefwurzler und bildet, je nach Boden, wenig verzweigte Wurzeln. Frosthärte Der Irische Säulenwacholder 'Hibernica' weist eine gute Frosthärte auf. Frucht Juniperus communis 'Hibernica' ist die männliche, nichtfruchtende Sorte und eignet sich als Befruchtersorte für den weiblichen 'Juniperus communis Suecica'. Blätter Der Irische Säulenwacholder 'Hibernica' ist immergrün. Seine Nadeln sind dunkelgrün, weich. Aufgaben   Düngen: Im Zeitraum von März bis April Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März.  

Varianten ab 24,99 €*
24,99 €*
(24,99 €* pro Stück)
Säulen-Wacholder 'Sentinel' • Juniperus communis 'Sentinel'
Lieferart: Containerware | Lieferqualität: 40-50 cm hoch,
Der Säulen-Wacholder 'Sentinel' ist eine beeindruckende Pflanze, die durch ihre säulenartige Form besticht. Sie erreicht eine maximale Höhe von etwa 3 Metern und wird etwa 60 cm breit. Die Nadeln des Wacholders sind dunkelgrün und sehr dicht angeordnet, was der Pflanze ein sattes, gesundes Aussehen verleiht. 'Sentinel' ist besonders pflegeleicht und robust - sie verträgt sowohl Hitze als auch Kälte gut und benötigt nur sehr wenig Wasser. Wacholder sind bekannt dafür, dass sie sehr langlebig und widerstandsfähig sind, und 'Sentinel' bildet da keine Ausnahme - sie kann viele Jahre lang Freude im Garten oder auf dem Balkon bringen. Der Säulen-Wacholder eignet sich ideal für die Beetbepflanzung, als Solitärpflanze oder zur Abgrenzung von Gartenbereichen. Sie können sie aber auch in einem Topf auf der Terrasse oder dem Balkon aufstellen, um dem Raum Struktur zu verleihen. Da sie sehr dicht in der Wuchsform ist, ist sie auch eine gute Wahl, um Sichtschutzwände oder Mauern zu begrünen. Alles in allem ist der Säulen-Wacholder 'Sentinel' eine sehr empfehlenswerte Pflanze, die wenig Pflege benötigt und mit ihrer Form und Farbe überzeugt.

Varianten ab 19,99 €*
19,99 €*
(19,99 €* pro Stück)
Tipp
Schwedischer Säulenwacholder 'Suecica' • Juniperus communis 'Suecica'
Lieferart: Containerware | Lieferqualität: 40-60 cm hoch,
Der Gemeine Wacholder wird häufig auch Heidewacholder genannt. Kein Wunder, denn er prägt weite Teile des Landschaftsgebiets Lüneburger Heide. Er wächst säulenförmig, aber trotzdem recht verzweigt. Dem Nadelgehölz wohnen reichlich ätherische Öle inne. Seine Einsatzgebiete sind vielfältig. Für den Heidegarten ist er fast ein Muss. Er kann aber auch sehr gut als Blickfang in jeder anderen Gartenregion stehen. Synonym Schwedischer Säulenwacholder 'Suecica' ist auch unter diesem Namen bekannt: Heidewachholder. Verwendungen Solitär, Heidegarten, Park, Vogelnährpflanze Wuchs Schwedischer Säulenwacholder 'Suecica' ist ein säulenförmig wachsender Großstrauch. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 3 - 5 m und wird ca. 1 - 2 m breit. Langsam wachsend. In der Regel wächst er 10 - 15 cm pro Jahr. Standort Bevorzugter Standort in sonniger Lage. Boden Normaler Boden. Wasser Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf. Pflege   Diese Pflanze ist schneedruckgefährdet. In schneereichen Gegenden empfiehlt es sich daher, die Zweige mit einer Schnur zu umwickeln. Andernfalls können diese auseinander klappen und sich möglicher Weise nicht mehr vollständig erholen. Denken Sie daran, die Schnüre zu entfernen, wenn die Schneesaison vorbei ist.   Wurzel Juniperus communis 'Suecica' ist ein Tiefwurzler. Frosthärte Der Schwedischer Säulenwacholder 'Suecica' weist eine gute Frosthärte auf. Frucht Besonders dekorativ sind die schwarz-braunen Zapfen von Juniperus communis 'Suecica'. Diese erscheinen ab September und werden gerne als Wacholderbeeren zum Würzen verwendet. Um eine Fruchtbildung zu gewährleisten, wird ein Befruchter benötigt wie zum Beispiel der  Juniperus communis Hibernica. Blätter Der Schwedischer Säulenwacholder 'Suecica' ist immergrün. Seine Nadeln sind blau-grün, stechend. Aufgaben   Düngen: Im Zeitraum von März bis April Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März.  

Varianten ab 17,99 €*
17,99 €*
(17,99 €* pro Stück)
Raketenwachholder 'Blue Arrow' • Juniperus scopulorum 'Blue Arrow'
Lieferart: Ballenware | Lieferqualität: 275-300 cm hoch, Solitärpflanze,
Die Wuchsform des Gemeinen Wacholder 'Blue Arrow' ist extrem schmal mit senkrecht ansteigenden Ästen. Seine Nadeln haben eine schöne Blaufärbung und bilden ein attraktives Element in der Gartengestaltung. Dieser Wacholder ist absolut winterhart und nimmt auch bei Temperaturen unter 20 Grad minus keinen Schaden. Trotzdem sollte er nach Möglichkeit einen sonnigen Standort bekommen. Synonym Synonyme (botanisch): Juniperus scopulorum, Juniperus scopulorum 'Blue Arrow'. Verwendungen Solitär, Ziergehölz, Park, Heidegarten, Steingarten Ähnliche Pflanzen Folgende Pflanzen könnten in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen dem Virginischen Wacholder 'Blue Arrow' ähnlich sein: Juniperus x pfitzeriana, Juniperus communis, Juniperus scopulorum 'Skyrocket' Pflanzpartner Der Virginische Wacholder 'Blue Arrow' setzt schöne Akzente gemeinsam mit: Besenheide. Wuchs Virginischer Wacholder 'Blue Arrow' ist ein säulenförmig und schlank wachsender Großstrauch. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 4 - 5 m ( selten bis 8 m) und wird ca. 0,5 - 1 m breit. In der Regel wächst er 15 - 20 cm pro Jahr. Standort Bevorzugter Standort in sonniger Lage. Boden Normaler Boden. Wasser Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf. Pflege   Diese Pflanze ist weniger schneedruckgefährdet als die Sorte 'Skyrocket'. In schneereichen Gegenden empfiehlt es sich dennoch, die Zweige mit einer Schnur im Winter zu umwickeln. Andernfalls können diese auseinander klappen und sich möglicher Weise nicht mehr vollständig erholen. Denken Sie daran, die Schnüre zu entfernen, wenn die Schneesaison vorbei ist.   Frosthärte Der Virginische Wacholder 'Blue Arrow' weist eine gute Frosthärte auf. Blätter Der Virginische Wacholder 'Blue Arrow' ist immergrün. Seine Nadeln sind blau-grau, schuppenförmig. Aufgaben   Mulchen: Im Zeitraum von März bis April Düngen: Im Zeitraum von März bis April Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März.  

Varianten ab 16,99 €*
16,99 €*
(16,99 €* pro Stück)
Grauer Pfitzerwacholder 'Hetzii' • Juniperus media 'Hetzii'
Lieferart: Ballenware | Lieferqualität: 150-175 cm breit, Solitärpflanze,
Der Graue Pfitzerwacholder 'Hetzii' ist eine attraktive und robuste immergrüne Pflanze, die vielseitig einsetzbar ist. Mit seinem dichten und kompakten Wuchs eignet er sich besonders gut als bodendeckende Pflanze, aber auch als Solitärpflanze in Beeten oder als Sichtschutz auf der Terrasse. Die graublauen Nadeln des Pfitzerwacholders bilden einen schönen Kontrast zu anderen Pflanzen und sind besonders pflegeleicht. Auch im Winter behält der 'Hetzii' seine Farbe und trotzt problemlos Kälte und Frost. Die Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist sehr anspruchslos in Bezug auf Boden und Wasser. Dank seiner hohen Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten und Schädlingen ist der Graue Pfitzerwacholder 'Hetzii' eine ideale Wahl für alle Gartenliebhaber und Hobbygärtner, die auf der Suche nach einer unkomplizierten und zugleich dekorativen Pflanze sind.

Varianten ab 22,99 €*
22,99 €*
(22,99 €* pro Stück)
Dunkelgrüner Zypressenwacholder 'Canaertii' • Juniperus virginiana 'Canaertii'
Lieferart: Ballenware | Lieferqualität: 150-175 cm hoch, Solitärpflanze
Der dunkelgrüne Zypressenwacholder 'Canaertii' ist eine robuste Pflanze mit einem schlanken, säulenförmigen Wuchs. Seine immergrünen Nadelformen eine dichte und schöne Hecke oder einen attraktiven Solitär und eignet sich auch ideal für den Formschnitt. Die Nadeln des Zypressenwacholders sind von intensivem Grün und verleihen ihm eine attraktive Optik, die das ganze Jahr über erhalten bleibt. Dank seiner Pflegeleichtigkeit und seiner Widerstandsfähigkeit gegenüber Umwelteinflüssen ist dieser Wacholder eine beliebte Wahl für den Einsatz in Gärten und Landschaften. Darüber hinaus ist der Zypressenwacholder 'Canaertii' auch eine hervorragende Pflanze zur Verbesserung der Luftqualität und zur Schaffung einer erholsamen und beruhigenden Atmosphäre in Ihrem Außenbereich.

224,99 €*
(224,99 €* pro Stück)
Blauer Mooswacholder 'Stricta' • Juniperus chinensis 'Stricta'
Lieferart: Containerware | Lieferqualität: 30-40 cm hoch,
Juniperus Chinensis ‚Stricta‘ ist eine Mooswacholderzüchtung und hat dementsprechend weiche Nadeln in einem satten, leicht bläulichen Grünton. Dieser Wacholder ist sehr beliebt in Japangärten oder als optisch ansprechendes Element im Hausgarten oder Kübel. Er wächst aufrecht und später etwas pyramidenförmig. Im Spätsommer schmücken den Blauen Kegel-Mooswacholder zusätzlich blaugrüne Beeren. Diese sind jedoch, wie alle anderen Pflanzenteile auch, giftig.VerwendungenSolitär, Ziergehölz, Grab, HeidegartenÄhnliche PflanzenFolgende Pflanzen könnten in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen dem Blauen Kegel-Mooswacholder 'Stricta' ähnlich sein: Juniperus horizontalis, Juniperus virginiana, Juniperus communis.WuchsBlauer Kegel-Mooswacholder 'Stricta' ist ein kegelförmig und aufrecht wachsender Großstrauch. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 3 - 4 m und wird ca. 1 - 1,5 m breit. In der Regel wächst er 10 - 15 cm pro Jahr.StandortBevorzugter Standort in sonniger Lage.BodenNormaler Boden.WasserDie Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.PflegeDiese Pflanze ist schneedruckgefährdet. In schneereichen Gegenden empfiehlt es sich daher, die Zweige mit einer Schnur zu umwickeln. Andernfalls können diese auseinander klappen und sich möglicher Weise nicht mehr vollständig erholen. Denken Sie daran, die Schnüre zu entfernen, wenn die Schneesaison vorbei ist.FrosthärteDer Blaue Kegel-Mooswacholder 'Stricta' weist eine gute Frosthärte auf.BlätterDer Blaue Kegel-Mooswacholder 'Stricta' ist immergrün. Seine Nadeln sind blau-grün.Aufgaben Kompost aufbringen: Im Zeitraum von November bis Dezember Düngen: Im Zeitraum von März bis April Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März.

18,99 €*
(18,99 €* pro Stück)

Styles by Garten von Ehren

Gartenplanung im Garten von Ehren

Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.

Zur Gartenplanung >

Die Gartenplaner in Hamburg Garten von Ehren Gartenplanung
Die Gartenplaner in Hamburg Garten von Ehren Gartenplanung

Unsere
Top-Kategorien

Über
Garten von Ehren

Garten von Ehren ist ein Tochterunternehmen der 1865 gegründeten Baumschule Lorenz von Ehren. Als exklusiver Pflanzen- und Gartenmarkt im Süden Hamburgs hat sich der Garten von Ehren auf die Bedürfnisse und Wünsche des Privatkunden spezialisiert. Auf einer Ausstellungsfläche von über 20.000 qm verkaufen wir Pflanzen, Gartenausstattung und Grills an den privaten Garten-Enthusiasten. Vom schönen Einzelobjekt bis zum fertig gestalteten Garten durch unsere Gartenplanungs-Abteilung bieten wir alle Waren- und Dienstleistungen aus einer Hand. Auch online Pflanzen kaufen ist bei uns einfach gemacht: Entdecken Sie auf unserer Webseite garten-von-ehren.de unser einmaliges Pflanzen-Sortiment mit über 10.000 Artikeln und bestellen Sie ganz einfach Ihre Wunsch-Pflanzen - mit nur einem Klick.
Ja selbstverständlich. Hier ist unsere ausführliche Pflanzanleitung.
Ja, bekommen Sie. Sobald Ihre Bestellung an unseren Versanddienstleister übergeben wird, bekommen Sie per E-Mail eine Bestätigung, dass Ihre Bestellung auf Reisen geht. In dieser E-Mail wird ebenfalls die Paket-Trackingnummer mitgesendet, über die Sie genau verfolgen können, wo sich Ihre Zustellung befindet.
Sie können bei uns per Paypal, Vorkasse, Lastschrift, Kreditkarte, Google Pay oder Apple Pay bezahlen. Weitere Informationen zu unseren Zahlungsmöglichkeiten finden Sie hier.
Die genauen Informationen zu unseren Öffnungszeiten im Gartencenter, sowie die Servicezeiten um unseren Kundenservice telefonisch zu erreichen finden Sie auf dieser Übersicht.
Am besten können Sie uns jederzeit per E-Mail an: service@garten-von-ehren.de kontaktieren. Alternativ können Sie uns auch telefonisch unter 040 - 7511 58 90 zu unseren Servicezeiten, werktags von 10-16 Uhr erreichen.
Um die Frische der Pflanzen zu garantieren, sitzt unser Versandstandort zentral im Pinneberger Baumschulgebiet (nördlich von Hamburg). Daher bieten wir aus logistischen Gründen zurzeit keine Option zur Selbstabholung im Garten von Ehren in Hamburg an.