Schleierkraut 'Flamingo'
Gypsophila paniculata 'Flamingo'
• Schnittblume
• sehr schön auch im Kübel
• pflegeleicht
Über Schleierkraut 'Flamingo'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Schleierkraut 'Flamingo' – Der zarte Hingucker für blühende Beete
Das Schleierkraut 'Flamingo' ist eine pflegeleichte Staude, die mit ihren zarten, rosa Blütenwolken jeden Garten verzaubert und sich ideal für vollsonnige Standorte eignet.- Botanischer Name: Gypsophila paniculata 'Flamingo'
- Höhe und Breite: Das Schleierkraut 'Flamingo' kann eine Höhe von etwa 80 bis 100 cm erreichen und breitet sich auf 60 bis 90 cm aus.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 50 bis 60 cm ermöglicht eine gute Durchlüftung und ausreichend Platz für die Ausbreitung der Blüten.
Wuchs
Aussehen: Schleierkraut 'Flamingo' besticht durch seine luftig-leichte Wuchsform und die Vielzahl kleiner, rosafarbener Blüten, die sich im Sommer in großen, lockeren Rispen präsentieren. Die graugrünen, lanzettlichen Blätter sind eher unauffällig und stehen im Kontrast zur Üppigkeit der Blüten.Blütezeit und -dauer: Die Pflanze blüht in den Sommermonaten, von Juni bis August, und zeichnet sich durch ihre lange Blühdauer aus, die den Garten für mehrere Wochen in ein romantisches Blütenmeer taucht.
Standort
Standortbedingungen: Das Schleierkraut 'Flamingo' gedeiht am besten an vollsonnigen Standorten. Es bevorzugt gut durchlässige, sandige bis kiesige Böden und kann auch mit karger Bodenbeschaffenheit gut umgehen.Winterhärte: Dieses Schleierkraut ist winterhart bis zu -20°C. In Regionen mit extrem harten Wintern kann eine leichte Mulchschicht den Wurzelbereich zusätzlich schützen.
Verwendung
Gartengestaltung: Schleierkraut 'Flamingo' eignet sich hervorragend für die Pflanzung in Staudenbeeten und Rabatten. Es ist auch eine beliebte Schnittblume und kann als Füllmaterial in Blumensträußen und Gestecken dienen.Begleitpflanzen: Es harmoniert gut mit Rosen, Lavendel und anderen sonnenliebenden Stauden wie Salbei und Schafgarbe. Diese Kombinationen verleihen dem Garten eine romantische und natürliche Note.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Schleierkraut 'Flamingo' ist pflegeleicht. Es benötigt nur selten Wasser und kommt gut mit trockenen Phasen zurecht. Im Frühjahr kann eine leichte Düngergabe das Wachstum unterstützen. Ein Rückschnitt nach der Blüte fördert die Kompaktheit und Vitalität der Pflanze.Besondere Eigenschaften: Das Schleierkraut 'Flamingo' ist nicht nur dekorativ, sondern zieht auch viele Bestäuber an, insbesondere Bienen und Schmetterlinge, die sich an den Blüten laben. Es ist zudem eine ideale Pflanze für Steingärten.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich das Schleierkraut 'Flamingo' richtig?
Das Schleierkraut 'Flamingo' ist recht pflegeleicht und bevorzugt sonnige Standorte sowie gut durchlässigen Boden. Es empfiehlt sich, gelegentlich zu gießen, besonders in Trockenperioden, jedoch Staunässe zu vermeiden. Ein Rückschnitt nach der Blüte kann die Pflanze anregen, weiterzuwachsen und im nächsten Jahr noch kräftiger zu blühen.
Wie groß wird das Schleierkraut 'Flamingo'?
Das Schleierkraut 'Flamingo' kann eine Höhe von etwa 60 bis 80 cm erreichen. Es bildet dabei eine schöne, verzweigte Struktur mit zahlreichen kleinen, rosa Blüten, die für einen luftigen, romantischen Look im Garten sorgen.
Ist das Schleierkraut 'Flamingo' winterhart?
Ja, das Schleierkraut 'Flamingo' ist gut winterhart und kann auch in kälteren Regionen gut überwintern. In besonders frostigen Gegenden kann es hilfreich sein, die Pflanze im Winter etwas zu schützen, beispielsweise mit einer Schicht Mulch.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.