Storchschnabel 'Hocus Pocus'
Geranium pratense 'Hocus Pocus'
Über Storchschnabel 'Hocus Pocus'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Geranium pratense 'Hocus Pocus' – Der magische Storchschnabel für Ihre Gartenoase
Der Storchschnabel 'Hocus Pocus' ist eine beeindruckende, pflegeleichte Staude, die mit ihren auffälligen violett-blauen Blüten und dem tief eingeschnittenen Laub jeden Garten verzaubert.- Botanischer Name: Geranium pratense 'Hocus Pocus'
- Höhe und Breite: Diese Sorte erreicht eine Höhe von 40 bis 60 cm und breitet sich auf etwa 40 cm aus.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von ca. 30 bis 40 cm ist zu empfehlen, um eine harmonische Pflanzendecke zu entwickeln.
Wuchs
Aussehen: Der Storchschnabel 'Hocus Pocus' beeindruckt durch seine tief violett-blauen Blüten, die kontrastreich zu den tiefgrünen, gefiederten Blättern stehen. Die dichte, klumpenbildende Wuchsform macht ihn zu einem Liebling für mehrjährige Beete.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit erstreckt sich von Juni bis August, wobei 'Hocus Pocus' für eine lange und reiche Blühdauer bekannt ist, die Schmetterlinge und Bienen anzieht.
Standort
Standortbedingungen: Ideal ist ein Standort in der Sonne bis Halbschatten. Der Boden sollte gut durchlässig, humusreich und mäßig feucht sein. Ein neutraler bis leicht saurer pH-Wert ist optimal.Winterhärte: 'Hocus Pocus' ist sehr winterhart und benötigt keine spezielle Abdeckung, um auch strenge Winter bis -30°C unbeschadet zu überstehen.
Verwendung
Gartengestaltung: Perfekt für Staudenrabatten, naturnahe Gärten und als Randbepflanzung entlang von Wegen. Als Solitär oder in Gruppen bildet er einen echten Blickfang.Begleitpflanzen: Gut harmonieren Delphinium (Rittersporn), Alchemilla mollis (Frauenmantel) und Campanula (Glockenblumen) in gemischten Pflanzungen.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Regelmäßiges Gießen ist wichtig, besonders in trockenen Phasen. Eine organische Düngung im Frühling fördert das Wachstum. Ein Rückschnitt nach der Blüte regt die zweite Blüte an und hält den Wuchs kompakt.Besondere Eigenschaften: Dieser Storchschnabel ist äußerst bienenfreundlich. Seine Blüten werden intensiv von Bestäubern besucht, was ihn zu einer wichtigen Pflanze in ökologischen Gärten macht.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie oft sollte ich meinen Storchschnabel 'Hocus Pocus' gießen?
Der Storchschnabel 'Hocus Pocus' bevorzugt gleichmäßig feuchte Böden, jedoch sollte Staunässe vermieden werden. In der Regel reicht es aus, wenn die Pflanze in trockenen Phasen regelmäßig gewässert wird. Achten Sie darauf, dass der Boden nie komplett austrocknet.
Eignet sich der Storchschnabel 'Hocus Pocus' für die Bepflanzung von Steingärten?
Ja, der Storchschnabel 'Hocus Pocus' ist eine hervorragende Wahl für Steingärten. Mit seinem kompakt wachsenden Habitus und den auffälligen, tiefvioletten Blüten verleiht er Steingärten eine besondere Note. Zudem kommt er gut mit den Bedingungen in derartigen Beeten zurecht.
Wie schneide ich meinen Storchschnabel 'Hocus Pocus' zurück?
Der Rückschnitt des Storchschnabels 'Hocus Pocus' ist unkompliziert. Nach der Blütezeit können Sie die verblühten Stängel bis knapp über dem Boden zurückschneiden. Dadurch fördern Sie eine erneute Blüte im Spätsommer und halten die Pflanze kompakt und gesund.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.