Sumpf-Eiche 'Green Pillar'®
Quercus palustris 'Green Pillar'®
• Mittelgroßer Baum
• aufrechter säulenförmiger Wuchs
• intensive dunkelrote Herbstfärbung
• Standort sonnig
• für beengte Standorte geeignet
• pflegeleicht, robust
Über Sumpf-Eiche 'Green Pillar'®
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Sumpf-Eiche 'Green Pillar'® – Die elegante Säuleneiche für begrenzte Gartenflächen
Die Sumpf-Eiche 'Green Pillar'® ist eine eindrucksvolle Säulenbaumvariante, die durch ihre schlanke Form und ihre schönen, im Herbst feuerrot verfärbten Blätter einen besonderen Akzent im Garten setzt. Sie eignet sich hervorragend für kleine Gärten oder als Alleepflanzung.- Botanischer Name: Quercus palustris 'Green Pillar'®
- Höhe und Breite: Diese Sumpf-Eiche kann eine Höhe von bis zu 15 Metern und eine Breite von etwa 3 bis 4 Metern erreichen.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von 3 bis 4 Metern ist ideal, um dieser Säuleneiche genug Raum zu geben, sich voll zu entfalten.
Wuchs
Aussehen: Die 'Green Pillar'® hat eine aufrechte, säulenförmige Wuchsform mit einer dichten Belaubung. Die tief gelappten, dunkelgrünen Blätter verfärben sich im Herbst in ein atemberaubendes Rot. Die Rinde ist zunächst glatt und grau, entwickelt jedoch im Alter eine rauere Textur.Blütezeit und -dauer: Die unscheinbaren Blüten der Sumpf-Eiche erscheinen im Frühjahr, sind jedoch weniger von zierender Natur im Vergleich zu den spektakulären Herbstfärbungen.
Standort
Standortbedingungen: Die Sumpf-Eiche 'Green Pillar'® bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte. Am besten gedeiht sie in feuchten, durchlässigen Böden, ist jedoch auch anpassungsfähig gegenüber weniger optimalen Bedingungen.Winterhärte: Diese Eiche ist winterhart bis etwa -30°C und benötigt keinen besonderen Winterschutz. Sie ist robust und kann auch in kälteren Klimaten bedenkenlos gepflanzt werden.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Sumpf-Eiche 'Green Pillar'® ist ideal für schmale Standorte, als Solitärpflanze oder in Reihenpflanzungen entlang von Straßen und Wegen, wo ihr Formschnitt und das beeindruckende Herbstlaub zur Geltung kommen.Begleitpflanzen: Sie harmoniert gut mit niedrigeren Sträuchern wie Lavendel oder einjährigen Blühpflanzen, die ihren dramatischen Herbstfarbton betonen.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Die 'Green Pillar'® benötigt in sehr heißen Sommern zusätzliche Wassergaben. Bei jungen Pflanzen hilft eine Mulchschicht, die Bodenfeuchte zu bewahren. Ein regelmäßiger Schnitt ist nicht erforderlich, kann jedoch zur Förderung eines sauberen Erscheinungsbildes beitragen.Besondere Eigenschaften: Diese Sorte ist besonders resistent gegen Schäden durch Frost und einige häufige Schädlinge, was sie zu einer robusten Wahl für Stadt- und Landgärten macht.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie groß wird die Sumpf-Eiche 'Green Pillar'®?
Die Sumpf-Eiche 'Green Pillar'® ist bekannt für ihre schlanke, säulenartige Wuchsform. Sie erreicht in der Regel eine Höhe von etwa 10 bis 15 Metern, bleibt dabei jedoch relativ schmal mit einer Breite von etwa 3 bis 5 Metern. Diese Eigenschaften machen sie ideal für schmalere Gärten oder als Akzentpflanze.
Welche Standortbedingungen sind ideal für die Sumpf-Eiche 'Green Pillar'®?
Die Sumpf-Eiche 'Green Pillar'® bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und sollte in gut durchlässigem, feuchtem Boden gepflanzt werden. Sie ist recht anpassungsfähig und kann auch kurze Überschwemmungen gut überstehen, was sie besonders gut für feuchtere Bodenverhältnisse macht. Zudem ist sie winterhart und verträgt auch städtische Bedingungen gut.
Benötigt die Sumpf-Eiche 'Green Pillar'® viel Pflege?
Die Sumpf-Eiche 'Green Pillar'® ist relativ pflegeleicht. In den ersten Jahren ist es wichtig, sie regelmäßig zu gießen, besonders während trockener Perioden, um ein gesundes Wurzelwachstum zu fördern. Ansonsten ist sie sehr robust und benötigt keinen regelmäßigen Schnitt, es sei denn, Sie möchten ihre Form anpassen oder tote Zweige entfernen. Ein gelegentliches Mulchen kann helfen, die Feuchtigkeit im Boden zu halten, insbesondere im Sommer.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.