Tafeltraube 'Supaga'
Vitis 'Supaga'
Über Tafeltraube 'Supaga'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Tafeltraube 'Supaga' – Die süßeste Verführung direkt vom Rebstock
Die Tafeltraube 'Supaga' ist bekannt für ihre großen, saftigen und besonders süßen Beeren. Als robuste und ertragreiche Rebsorte eignet sie sich hervorragend für den heimischen Garten und bietet frischen Genuss direkt vom Stock.- Botanischer Name: Vitis 'Supaga'
- Höhe und Breite: Die Tafeltraube 'Supaga' kann eine Wuchshöhe von 2 bis 4 Metern erreichen, abhängig von der Schnitttechnik und dem Platzangebot. In der Breite nimmt die Pflanze ebenfalls etwa 1,5 bis 2 Meter ein.
- Pflanzabstand: Ein Abstand von 1,5 bis 2 Metern zwischen den Pflanzen ist ideal, um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten und Pilzerkrankungen vorzubeugen.
Wuchs
Aussehen: 'Supaga' bildet ansehnliche Trauben mit etwa 2 cm großen, ovalen, grüngelben Beeren. Die Blätter sind groß, tiefgelappt und zeigen im Herbst eine intensive gelbe Färbung. Im Gegensatz zu anderen Sorten ist 'Supaga' weniger anfällig für Mehltau.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit der 'Supaga' beginnt im Mai und dauert bis Juni. Die Trauben reifen dann von August bis September, wobei die Beeren in dieser Zeit ihre volle Größe und Süße erreichen.
Standort
Standortbedingungen: 'Supaga' bevorzugt einen vollsonnigen Standort mit einem gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden. Ein etwas lehmiger Boden mit guter Wasserhaltefähigkeit ist ideal, da Staunässe unbedingt vermieden werden sollte.Winterhärte: Die Tafeltraube 'Supaga' ist bis -20°C winterhart. In sehr kalten Regionen kann ein Winterschutz aus Reisig oder Vlies empfohlen werden, um die empfindlichen Triebenden zu schützen.
Befruchtersorten: 'Supaga' ist selbstfruchtend, benötigt also keine zusätzlichen Befruchtersorten, um reichlich Früchte zu bilden.
Verwendung
Gartengestaltung: 'Supaga' eignet sich hervorragend als Rankpflanze an Pergolen, Spalieren oder Zäunen. Die attraktiven Trauben machen sie zudem zu einem schönen Blickfang in der Gartenlandschaft.Begleitpflanzen: Rosen und Lavendel sind ausgezeichnete Begleiter, die den Weinstock optisch ergänzen. Zu den Bodenpflanzen passen Kräuter wie Thymian oder Oregano sehr gut, die gleichzeitig die Pflege der Traube unterstützen.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Regelmäßiges Gießen ist notwendig, besonders während trockener Sommermonate. Ein spezieller Rebdünger zu Saisonbeginn kann den Fruchtansatz verbessern. Ein gezielter Rückschnitt im Frühling fördert den Austrieb und hilft, die Form zu wahren. Achten Sie auf Schädlinge wie Traubenwickler, die gegebenenfalls behandelt werden sollten.Besondere Eigenschaften: Die Beeren der 'Supaga' sind nicht nur köstlich süß, sondern sie geben auch einen angenehmen, leicht aromatischen Duft ab. Die Pflanze eignet sich ideal für Gärten, in denen Naschkatzen auf ihre Kosten kommen sollen.
FAQs und zusätzliche Informationen
Ist die Tafeltraube 'Supaga' frosthart?
Ja, die Tafeltraube 'Supaga' ist bekannt für ihre gute Frosthärte. Sie kann Temperaturen bis zu -25 Grad Celsius standhalten, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für kältere Regionen macht. Achten Sie dennoch darauf, junge Pflanzen in den ersten Jahren im Winter zusätzlich zu schützen.
Wie sieht die Pflege der Tafeltraube 'Supaga' aus?
Die Pflege der Tafeltraube 'Supaga' erfordert regelmäßiges Beschneiden, um einen gesunden Wuchs und eine reiche Ernte zu fördern. Achten Sie darauf, die Reben in der Ruhephase im Winter zu schneiden. Ein sonniger Standort und durchlässiger Boden sind ideal für das Wachstum dieser Sorte. Regelmäßiges Gießen während der Wachstumsperiode ist wichtig, sollte aber nicht zu Staunässe führen.
Wann ist die Erntezeit für die Tafeltraube 'Supaga'?
Die Erntezeit für die Tafeltraube 'Supaga' liegt in der Regel im September. Es ist wichtig, die Trauben zu ernten, wenn sie ihre volle Reife erreicht haben, um den bestmöglichen Geschmack zu garantieren. Achten Sie darauf, die Früchte sorgfältig zu pflücken, um die Pflanze nicht zu beschädigen.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.