Thymian 'Magic Carpet' - Thymus serpyllum 'Magic Carpet' online kaufen

Produktinformationen "Thymian 'Magic Carpet' • Thymus serpyllum 'Magic Carpet'"

Sie brauchen eine Bodendecker, der richtig hübsch Blüten hervorbringt und damit einen zauberhaften rosafarbenen Teppich entstehen lässt? Mit dem Sand-Thymian haben Sie Ihren Kandidaten gefunden. Die gut riechende Pflanze liebt es, am Boden entlang zu kriechen und in den Sommermonaten ihren Blütenflor sprießen zu lassen. So trägt sie zur Dekoration in jedem Steingarten bei. Vielleicht haben Sie auch schon einmal an einen Steppengarten gedacht? Dort passt sie ebenfalls wundervoll hinein.

Synonym

Synonyme (botanisch): Thymus rotundifolius.

Verwendungen

Steingarten, Bienenweide, Bodendecker, Steppengarten, Rosengarten

Ähnliche Pflanzen

Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen dem Garten-Thymian 'Magic Carpet' ähnlich sein: Thymus vulgaris (Echter Thymian).

Wuchs

Kriechend.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger Lage.

Boden

Normaler Boden.

Wasser

Diese Pflanze hat einen geringen Wasserbedarf.

Pflege

  • Teilen Sie die Pflanze alle 2
  • 3 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn!

Frosthärte

Der Garten-Thymian 'Magic Carpet' weist eine gute Frosthärte auf.

Blüte

Thymus serpyllum 'Magic Carpet' bildet karminrote Blüten ab Mai.

Mehr …

Winterhärte-Check

CO2 Rechner

Diese Pflanze kompensiert ca. 684 kg CO2 pro Jahr

Standort
Standort: Sonnig bis halbschattig
Frosthärte: Sehr winterhart (-20°C)
Boden: Durschlässiger, sandiger Boden, bevorzugt kalkhaltig
Wuchs
Wuchshöhe: 5-10 cm
Wuchsbreite: 20-30 cm
Wuchsform: Niederliegend, Polsterbildend
Wurzel: Flach
Blüte
Blütenfarbe: Rosarot/violett
Blütezeit: Sommermonate (Juli bis August)
Blütenform: Blütenstände in Doldenform
Pflege
Pflegeaufwand: gering
Schnittverträglich: Sehr gut, nach der Blüte zurück schneiden
Blätter
Laubabwerfend: immergrün
Blattfarbe: Grün, manchmal leicht bronzefarben
Blattform: Klein und rundlich
Frucht
Früchte: Nein
Pflanztipps
Verwendung: Randbepflanzung von Beeten oder als Bodendecker
Pflanzabstand: 30-40 cm
Pflanzbedarf je qm: 5-7 Pflanzen
Vergesellschaftung: Steingärten, Kräuterbeeten, Kiesbeeten
Wasserbedarf: Mäßig bis gering
Sonstiges
Bienenfreundlich: Ja

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Wir empfehlen

Zubehör

OSCORNA Animalin Gartendünger
Bitte wählen Sie eine Größe aus: 1kg

7,49 €*
(7,49 €* pro Stück)
Gießkanne Garten von Ehren, 5 Liter mit Holzgriff + Messingbrause grün

69,90 €*
(69,90 €* pro Stück)
FELCO 2 Schere

70,50 €*
(70,50 €* pro Stück)
FELCO 910, Trageetui für Scheren, Leder flach

27,95 €*
(27,95 €* pro Stück)
GARTENMESSER Eschengriff, 1314

37,90 €*
(37,90 €* pro Stück)
PFLANZKELLE , geschmiedet, Eschengriff

28,90 €*
(28,90 €* pro Stück)

Ähnliche Produkte

Kompaktes Hornkraut 'Silberteppich' • Cerastium tomentosum 'Silberteppich'
Pflanzen sind oft überraschende Könner, was die Verschönerung von unansehnlichen Umgebungen betrifft. Das ansprechende „Hornkraut“ kann ganze Geröllhalden in blühende Landschaften verwandeln. Umso besser ist es, wenn die unverwüstliche Pflanze sich im eigenen Garten nützlich machen kann. Im Steingarten gar kein Problem! Sie kann sogar abschüssige Bereiche mit ihrem festen Wurzelgeflecht befestigen. Die anspruchslose Staude ist als Ergänzung in Gruppenbeeten und als Abwechslung im Heidegarten ebenfalls am richtigen Platz.VerwendungenSolitär, Gruppenbepflanzung, Heidegarten, Steingarten, Bienenweide, DachbegrünungPflanzpartnerDas Filzige Hornkraut 'Silberteppich' setzt schöne Akzente gemeinsam mit: Garten-Pfingst-Nelke 'Eydangeri', Garten-Teppich-Flammenblume, Berg-Steinkraut.WuchsKriechend.StandortBevorzugter Standort in sonniger Lage.BodenNormaler Boden.WasserDiese Pflanze hat einen geringen Wasserbedarf.Pflege Teilen Sie die Pflanze alle 23 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn! Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.FrosthärteDas Filzige Hornkraut 'Silberteppich' weist eine gute Frosthärte auf.BlüteCerastium tomentosum 'Silberteppich' bildet sternförmige, in Dolden angeordnete, weiße Blüten ab Mai.BlätterHoher Blattschmuckwert. Die sommergrünen Blätter des Filzigen Hornkrauts 'Silberteppich' sind grau-grün, lineal.

11,97 €*
(3,99 €* pro Stück)
Orangerotes Habichtskraut • Hieracium aurantiacum
Das Hieracium aurantiacum ist eine mehrjährige Pflanze, die zur Gattung der Habichtskräuter gehört. Sie wird auch oft als Orangerotes Habichtskraut bezeichnet und ist bekannt für ihre leuchtend orangefarbenen Blüten, die im Sommer blühen. Die Blütenköpfe sind dicht und rund und können bis zu vier Zentimeter breit werden. Die langen, schmalen Blätter sind behaart und haben eine intensive grüne Farbe. Diese Pflanze ist relativ pflegeleicht und kann in fast jedem Boden wachsen, am besten jedoch in einem sandig-lehmigen Substrat. Sie bevorzugt sonnige Standorte, kann aber auch in halbschattigen Bereichen gedeihen. Das Hieracium aurantiacum kann bis zu 50 Zentimeter hoch werden und ist insgesamt eine sehr robuste Pflanze, die auch in den Wintermonaten gut übersteht. Aufgrund ihrer auffälligen Blüten wird diese Pflanze oft als Zierpflanze genutzt und eignet sich hervorragend für Blumenbeete oder als Randbepflanzung. Sie ist auch eine beliebte Pflanze für naturnahe Gärten oder Blühstreifen und kann in vielen Regionen Europas gefunden werden. Durch ihre schöne Blütezeit ist das Hieracium aurantiacum außerdem ein wichtiger Nektarlieferant für Bienen und andere Insekten.

11,97 €*
(3,99 €* pro Stück)
Rotmoos-Mauerpfeffer 'Murale' • Sedum album 'Murale'
Die Sedum album 'Murale' ist eine wunderschöne, anspruchslose Pflanze, die sich perfekt für den Garten oder Balkon eignet. Ihre kleinen, weißen Blüten blühen im Sommer und ziehen zahlreiche Schmetterlinge und Bienen an. Die fleischigen, dicht wachsenden Blätter sind graugrün und haben eine ovale Form. Durch ihre Widerstandsfähigkeit eignet sich die Sedum album 'Murale' auch hervorragend für Steingärten oder trockene Standorte. Die Pflanze bevorzugt sonnige Plätze und benötigt nur wenig Pflege. Insgesamt ist die Sedum album 'Murale' sehr langlebig und eine tolle Ergänzung für jede Gartengestaltung.

11,97 €*
(3,99 €* pro Stück)
Moor-Blaugras • Sesleria caerulea
Sesleria caerulea ist eine winterharte, staudeähnliche Pflanze, die sich durch ihre zarte und filigrane Erscheinung auszeichnet. Die Blätter sind schmal und grasartig und haben einen leuchtend grünen Farbton, der sich perfekt in jede Gartengestaltung einfügt. Die Bluhtenstände können bis zu 60 cm hoch werden und fügen durch ihre bläuliche Farbe einen interessanten Kontrast zu den grünen Blättern hinzu. Sesleria caerulea bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte mit durchlässigem Boden. Sie ist eine robuste Pflanze und wenig pflegebedürftig, weshalb sie auch gerne als Bodendecker oder zur Bepflanzung von Steingärten verwendet wird. Dank ihrer winterhärte bleibt Sesleria caerulea auch im Winter grün und gibt so durchgehend einen hübschen Anblick. Die Pflanze ist auch besonders pflegeleicht und robust und eignet sich daher sehr gut für Gartenanfänger und fortgeschrittene Gärtner gleichermaßen.

11,97 €*
(3,99 €* pro Stück)
Bergsteinkraut 'Berggold' • Alyssum montanum 'Berggold'
Die Pflanze Alyssum montanum 'Berggold' ist eine besonders hübsche Bodendecker-Pflanze, die mit ihrem sonnengelben Blütenmeer jeden Garten aufblühen lässt. Die wunderschönen Blüten zeigen sich von April bis zum Juni und sind besonders bienenfreundlich. Die Pflanze erreicht eine Höhe von circa 15cm und wird etwa 30cm breit. Durch ihre Polsterbildende Wuchsform, eignet sich diese Pflanze hervorragend als Bodendecker oder für Steingärten und eignet sich besonders für sonnige Standorte. Auch trockenere Böden sind für die robuste Alyssum montanum 'Berggold' kein Problem, denn die Pflanze ist sehr anspruchslos. Mit ihrem aufrecht wachsenden, dichten, hellgrünen Laub, ist sie auch als Randbepflanzung in Beeten wunderbar geeignet. Die Pflanze ist frostbeständig und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für unerfahrene Gärtner macht. Alyssum montanum 'Berggold' ist eine wahre Schönheit und verleiht Deinem Garten ein besonderes Flair.

11,97 €*
(3,99 €* pro Stück)
Heidenelke 'Albus' • Dianthus deltoides 'albus'
Die Dianthus deltoides 'albus' ist eine bezaubernde Pflanze, die sich durch ihre zarten weißen Blüten auszeichnet. Als niedrig wachsender Bodendecker eignet sie sich ideal zur Bepflanzung von Steingärten sowie als Randbepflanzung von Beeten und Steinkörben. Die Blüten der Dianthus deltoides 'albus' erscheinen von Mai bis August und zeigen sich in einer Fülle von kleinen, weißen Blüten, die einen süßen Duft verströmen. Die Blätter sind klein und schmal, was den zarten Blüten einen feinen Rahmen gibt. Im Herbst entwickelt die Pflanze eine attraktive rote Färbung. Die Dianthus deltoides 'albus' ist ein anspruchsloser Bodendecker, der sonnige bis halbschattige Standorte bevorzugt. Die Pflanze wächst in durchlässigen, lockeren Böden am besten. Ein besonderes Merkmal dieser Pflanze ist ihre Härte und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Standortbedingungen. Die Dianthus deltoides 'albus' ist eine wunderschöne, pflegeleichte Pflanze, die sich perfekt für die Gestaltung eines attraktiven Gartens eignet. Ob in der Sonne oder im Halbschatten, als Bodendecker oder Randpflanze - die Dianthus deltoides 'albus' ist eine unkomplizierte und zugleich hinreißende Wahl.

12,75 €*
(4,25 €* pro Stück)
Wimper-Perlgras • Melica ciliata
Melica ciliata ist eine elegante Gräserpflanze, die in vielen Gärten und Landschaften auf der ganzen Welt zu finden ist. Sie ist bekannt für ihre attraktiven, schlanken Blätter, die eine grüne Farbe aufweisen und einen bogenförmigen Wuchs haben. Diese Pflanze produziert im Frühling und Sommer Blütenstände, die aus vielen eng stehenden Ähren bestehen und eine charmante, federartige Erscheinung haben. Melica ciliata gedeiht am besten in Gebieten mit mäßigem Sonnenlicht und gut durchlässigem Boden. Sie ist eine robuste Pflanze, die sich hervorragend für die Einfassung von Wegen, Beeten oder Steingärten eignet. Aufgrund ihrer Größe lässt sie sich auch gut als Bereichsmarkierung oder als Akzent in großen Gruppen nutzen. Melica ciliata benötigt wenig Pflege, was sie zu einer idealen Pflanze für Menschen macht, die wenig Zeit haben. Gelegentliches Gießen und Düngen reicht aus, um diese hübsche Graspflanze dauerhaft gesund zu halten. Wenn Sie eine anspruchslose, aber attraktive Pflanze suchen, dann sollten Sie Melica ciliata in Ihre Gartenplanungen einbeziehen.

14,97 €*
(4,99 €* pro Stück)
Kleines Habichtskraut • Hieracium pilosella
Hieracium pilosella, auch bekannt als Kleines Habichtskraut, gehört zur Familie der Korbblütler und ist eine mehrjährige Pflanze. Sie kann bis zu 30 Zentimeter hoch werden und hat samtige, weiche Blätter, die elliptisch geformt sind und am Rand gezähnt sind. Die Blüten von Hieracium pilosella sind in einer dichten terminalen Ähre angeordnet und haben eine gelbe Farbe. Die Blütezeit dieser Pflanze beginnt im Juni und endet im September. Diese Pflanze wächst besonders gerne auf trockenen Wiesen, Hängen, an Wegrändern und auf nährstoffarmen Böden. Sie ist sehr widerstandsfähig und toleriert sowohl Hitze als auch Kälte. Hieracium pilosella ist auch bekannt dafür, eine wichtige Pflanze zur Unterstützung von Insekten wie Bienen, Schmetterlingen und anderen Bestäubern zu sein. In der alternativen Medizin wird diese Pflanze oft zur Behandlung von Magen-Darm-Beschwerden, Nierenproblemen und auch Hauterkrankungen verwendet. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass vor der Verwendung dieser Pflanze zu medizinischen Zwecken immer ein Arzt konsultiert werden sollte. In der Gartenlandschaft kann diese Pflanze als Bodendecker oder in einem Wildblumenbeet angepflanzt werden und gibt jedem Garten eine natürliche und wilde Note. Mit ihren leuchtend gelben Blüten und samten Blättern bietet Hieracium pilosella eine einzigartige und charmante Ergänzung zu jeder Landschaft.

13,20 €*
(4,40 €* pro Stück)
Herz Zittergras • Briza media
Die Briza media ist eine mehrjährige Pflanze, die im Frühsommer blüht. Sie gehört zur Familie der Süßgräser und ist auch unter dem Namen Zittergras bekannt. Sie wächst in lockeren Büscheln und kann eine Höhe von bis zu 60 cm erreichen. Die Pflanze ist besonders auffällig aufgrund ihres charakteristischen Blütenstandes mit hängenden Ähren, die zittern, wenn ein Windhauch darüberstreicht. Die Briza media bevorzugt sonnige Standorte und durchlässige Böden. Sie ist sehr pflegeleicht und benötigt nur gelegentliches Gießen. Die Pflanze wird gerne in naturnahen Gärten, Wiesen und als dekorative Raumbegrünung eingesetzt. Auch als Schnittblume ist sie beliebt und bringt mit ihren zarten, zitternden Ähren eine sommerliche Leichtigkeit in den Raum. Insgesamt ist die Briza media eine attraktive und unkomplizierte Pflanze, die mit ihrem besonderen Blütenstand eine schöne Ergänzung in jedem Garten oder Raum darstellt.

17,85 €*
(5,95 €* pro Stück)
Rotmoos-Mauerpfeffer 'Coral Carpet' • Sedum album 'Coral Carpet'
Erscheint das Beet bereits grau und trist, dann hält die Fetthenne mit ihrer Blüte weiter die Stellung. Die schirmartigen Blüten sind dann oft der einzige Farbtupfer im herbstlichen Garten. Erst im Oktober erreichen sie ihre kräftige rosa Farbgebung. Die fleischigen sattgrünen Blätter trotzen den ersten Frösten und sterben erst im Laufe des Winters ab. Der Standort sollte hell bis sonnig gewählt werden. Der Boden kann auch etwas trockener sein und es wird nur wenig Wasser gebraucht.SynonymGarten-Rotmoos-Mauerpfeffer 'Coral Carpet' ist auch unter diesem Namen bekannt: Weisser Mauerpfeffer.VerwendungenKübel, Schnitt, Gruppenbepflanzung, Grab, DachgartenPflanzpartnerDer Garten-Rotmoos-Mauerpfeffer 'Coral Carpet' setzt schöne Akzente gemeinsam mit: Blaugrünes Stachelnüsschen.WuchsTeppichartig.StandortBevorzugter Standort in sonniger, windgeschützter Lage.BodenHandelsübliche Kübelpflanzenerde. Normaler Boden.WasserDiese Pflanze hat einen geringen Wasserbedarf.PflegeTeilen Sie die Pflanze alle 23 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn!FrosthärteDer Garten-Rotmoos-Mauerpfeffer 'Coral Carpet' weist eine gute Frosthärte auf.BlüteSedum album 'Coral Carpet' bildet in Dolden angeordnete, weiße Blüten ab Juni.BlätterDie immergrünen Blätter des Garten-Rotmoos-Mauerpfeffers 'Coral Carpet' sind mittelgrün, dickfleischig. Mit seinem roten Laub setzt er schöne Akzente im Winter.

13,20 €*
(4,40 €* pro Stück)
Hauswurz • Sempervivum arachnoideum
In den Alpen liegt die ursprüngliche Heimat der Spinnwebigen Steinrose. Die mehrjährige Staude zählt zur Familie der Dickblattgewächse. Mit ihren polsterartigen Rosetten ist die Pflanze binnen kurzer Zeit in der Lage, hübsche Polster zu bilden. Im Laufe der Zeit beginnen die Steinrosen zu “altern” und es bilden sich silbrige Fäden, die die Pflanze überspannen. Im Juni erscheinen die rosaroten, sternenartigen Blüten. Als immergrüne Pflanze überdauert die Spinnwebige Steinrose auch starke Fröste.VerwendungenKübel, Gruppenbepflanzung, Grab, Steingarten, Dachgarten, BienenweideWuchsPolsterbildend, rosettenartig.StandortBevorzugter Standort in sonniger Lage.BodenHandelsübliche Kübelpflanzenerde. Normaler Boden.WasserDiese Pflanze hat einen geringen Wasserbedarf.Pflege Die Pflanze muss vor Winternässe geschützt werden. Steingartenpflanzen lieben lockeren, durchlässigen Boden. Da dieses Substrat jedoch wenig Wasser speichert, müssen die Pflanzen nach dem Einsetzen besonders bei Trockenheit mehrere Wochen lang regelmäßig gegossen werden, bis sie ausreichend eingewurzelt sind.FrosthärteDie Spinnwebige Steinrose weist eine gute Frosthärte auf.BlüteSempervivum arachnoideum bildet karminrote Blüten ab Juni.BlätterDie immergrünen Blätter der Spinnwebige Steinrose sind dunkelgrün, dickfleischig, behaart.Aufgaben Düngen: Im Zeitraum von März bis April Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September Zurückschneiden: August.

14,85 €*
(4,95 €* pro Stück)
Steinbrech-Felsennelke • Petrorhagia saxifraga
Die Petrorhagia saxifraga, auch bekannt als Felsennelke, ist eine robuste und attraktive Blütenpflanze. Sie gehört zur Familie der Nelkengewächse und ist in Europa verbreitet. Die Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von etwa 20-30 cm und bildet dichte Polster aus schmalen, graugrünen Blättern. Im Sommer erscheinen die zahlreichen Blüten in einem leuchtenden Pink oder Rosa. Die Blüten haben eine charakteristische sternförmige Form und einen angenehmen, süßen Duft. Die Petrorhagia saxifraga ist eine ideale Pflanze für sonnige Standorte und gedeiht gut in trockenen, felsigen Böden. Sie eignet sich perfekt für Gärten, Steingärten, Küstenregionen und als Bodendecker in Gebirgslandschaften. Aufgrund ihrer Robustheit und Langlebigkeit ist sie eine pflegeleichte Option für alle Gartenliebhaber. Die Felsennelke ist eine wichtige Pflanze für die Umwelt, da sie vielen Insekten als Nahrungsquelle dient und durch ihren Bestäubungsprozess zur Erhaltung der natürlichen Ökosysteme beiträgt. Insgesamt ist die Petrorhagia saxifraga eine wunderbare Pflanze, die durch ihre leuchtenden Farben und einfache Pflege eine schöne Ergänzung für jeden Garten oder Landschaft ist.

13,95 €*
(4,65 €* pro Stück)

Kunden kauften auch

Rotmoos-Mauerpfeffer 'Murale' • Sedum album 'Murale'
Die Sedum album 'Murale' ist eine wunderschöne, anspruchslose Pflanze, die sich perfekt für den Garten oder Balkon eignet. Ihre kleinen, weißen Blüten blühen im Sommer und ziehen zahlreiche Schmetterlinge und Bienen an. Die fleischigen, dicht wachsenden Blätter sind graugrün und haben eine ovale Form. Durch ihre Widerstandsfähigkeit eignet sich die Sedum album 'Murale' auch hervorragend für Steingärten oder trockene Standorte. Die Pflanze bevorzugt sonnige Plätze und benötigt nur wenig Pflege. Insgesamt ist die Sedum album 'Murale' sehr langlebig und eine tolle Ergänzung für jede Gartengestaltung.

11,97 €*
(3,99 €* pro Stück)
Zwerg-Grasnelke 'Röschen' • Armeria juniperifolia 'Röschen'
Die Armeria juniperifolia 'Röschen' ist eine robuste und pflegeleichte Pflanze, die mit ihren bezaubernden rosa-blühenden Blütenständen einen Blickfang in jedem Garten darstellt. Diese winterharte Staude benötigt wenig Pflege und eignet sich ideal für sonnige bis halbschattige Standorte. Die Pflanze kann eine Wuchshöhe von 20-30 cm erreichen und bildet dichte Büsche mit grasähnlichen Blättern, die sich gut als Bodendecker eignen. Die blühenden Blütenstände erscheinen von Mai bis August und haben eine zarte rosa Farbe mit weißen Staubgefäßen. Diese Blüten verleihen Ihrem Garten eine romantische Atmosphäre und ziehen Bienen und Schmetterlinge an. Armeria juniperifolia 'Röschen' ist eine ideale Pflanze für Neuanpflanzungen oder als Ergänzung zu bestehenden Beeten und Rabatten. Mit ihrem kompakten und niedrigen Wuchs eignet sie sich auch zur Bepflanzung von Töpfen oder Kästen auf Ihrem Balkon oder der Terrasse. Diese Pflanze ist einfach zu kultivieren und unempfindlich gegenüber Krankheiten und Schädlingen. Sie wird in jedem Garten eine Freude machen und sich zu einem Blickfang mit großer Wirkung entwickeln.

13,95 €*
(4,65 €* pro Stück)
Thymian 'Coccineus' • Thymus serpyllum 'Coccineus'
Auch ohne Blüten ist der Garten-Thymian 'Coccineus' aufgrund seiner hübschen, zarten und leicht behaarten Blätter schön anzusehen. Im Winter verfärbt sich das frische hellgrün in ein ansprechendes dunkelrot. Ein Rückschnitt sollte höchstens zur Eindämmung erfolgen. Seine kleinen Blüten, leuchten in einem schönen Karminrot und sind wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und Hummeln.SynonymSynonyme (botanisch): Thymus rotundifolius.VerwendungenSteingarten, Bienenweide, Bodendecker, Steppengarten, RosengartenÄhnliche PflanzenDiese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen dem Garten-Thymian 'Coccineus' ähnlich sein: Thymus vulgaris (Echter Thymian).WuchsKriechend.StandortBevorzugter Standort in sonniger Lage.BodenNormaler Boden.WasserDiese Pflanze hat einen geringen Wasserbedarf.PflegeTeilen Sie die Pflanze alle 23 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn!FrosthärteDer Garten-Thymian 'Coccineus' weist eine gute Frosthärte auf.BlüteThymus serpyllum 'Coccineus' bildet karminrote Blüten ab Juli.BlätterDie wintergrünen Blätter des Garten-Thymians 'Coccineus' sind dunkelgrün, lanzettlich. Sie verströmen einen angenehmen Duft.

14,97 €*
(4,99 €* pro Stück)
Heidenelke 'Leuchtfunk' • Dianthus deltoides 'Leuchtfunk'
Die Pflanze Dianthus deltoides 'Leuchtfunk' ist eine attraktive und blütenreiche Bodendeckerstaude, die sich durch ihre leuchtend roten Blüten auszeichnet. Die Blüten erscheinen von Mai bis Juli und setzen in jedem Garten leuchtende Akzente. Die Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 15 cm und bildet dichte Polster. Dianthus deltoides 'Leuchtfunk' bevorzugt sonnige Standorte und durchlässige, nicht zu nährstoffreiche Böden. Sie eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von Steingärten, Rabatten oder als Bodendecker unter Gehölzen. Aufgrund ihrer anspruchslosen Pflege ist diese Pflanze besonders beliebt bei Gartenfreunden. Mit Dianthus deltoides 'Leuchtfunk' schaffen Sie ein farbenfrohes Highlight in Ihrem Garten, das jedes Jahr aufs Neue begeistert!

12,00 €*
(4,00 €* pro Stück)
Zartes Federgras 'Ponytails' • Stipa tenuissima 'Ponytails'
Das ist das Gras der Prärie! Das „Federgras“ wächst in der nordamerikanischen Prärielandschaft. Dort, wo Karl May seine Helden auftreten und die Indianer sich anschleichen ließ. Es wächst zwischen einem halben und eineinhalb Meter hoch, ohne seinen zarten Charakter zu verlieren. Seine dekorativen Blütenähren erscheinen von Mai bis August. Die charmante Ziergrasstaude ist wie geschaffen für den Steingarten und für Heidegärten. Und, wie könnte es anders sein, unentbehrlich im Präriegarten.SynonymZartes Garten-Federgras ist auch unter diesem Namen bekannt: Engelshaar Synonyme (botanisch): Stipa tenacissima 'Pony Tails'.VerwendungenSteingarten, Dachgarten, SteppengartenWuchsAusladend, horstbildend.StandortBevorzugter Standort in sonniger Lage.BodenNormaler Boden.WasserDiese Pflanze hat einen geringen Wasserbedarf.Pflege Diese Pflanze sollte im Herbst nicht zurückgeschnitten werden, da sie im Winter hübsch aussieht, oder die abgestorbenen Pflanzenteile als Winterschutz dienen. Rückschnitt erst im Frühling vor dem Neuaustrieb. Sorgen Sie für Sonnenschutz bei Kahlfrost in rauhen Lagen.RückschnittBei dieser Pflanze ist kein Schnitt notwendig.FrosthärteDas Zarte Garten-Federgras weist eine gute Frosthärte auf.BlüteDie cremeweißen Blüten des Zarten Garten-Federgras erscheinen in Rispen von Juni bis Juli.BlätterDie wintergrünen Blätter des Zarten Garten-Federgrases sind hellgrün, lineal.

17,97 €*
(5,99 €* pro Stück)
Thymian 'Bressingham Seedling' • Thymus doerfleri 'Bressingham Seedling'
Eine robuste Thymianart, die mit ihren kriechenden Trieben einen schönen Teppich bildet und attraktive Blüten besitzt.VerwendungenZiergehölz, Medizin, Verzehr, Klein-/VorgartenWuchsPolsterbildend.StandortBevorzugter Standort in sonniger Lage.BodenNormaler Boden.WasserRegelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.Pflege Teilen Sie die Pflanze alle 23 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn! Zu viel Dünger schadet dem Kräuteraroma! Versorgen Sie Kräuter in Pflanzgefäßen einmal im Frühjahr mit Kräuterdünger. Im Garten ausgepflanzt, genügt eine Kompostgabe zum Saisonstart.FrosthärteDer Bressingham-Garten-Thymian 'Bressingham Seedling' weist eine gute Frosthärte auf.BlüteThymus doerfleri 'Bressingham Seedling' bildet in Quirlen angeordnete, rosafarbene Blüten ab Juni.BlätterHoher Blattschmuckwert. Die wintergrünen Blätter des Bressingham-Garten-Thymians 'Bressingham Seedling' sind grau-grün, eiförmig. Sie verströmen einen angenehmen Duft.

14,97 €*
(4,99 €* pro Stück)

Garten von Ehren ist ein Tochterunternehmen der 1865 gegründeten Baumschule Lorenz von Ehren. Als exklusiver Pflanzen- und Gartenmarkt im Süden Hamburgs hat sich der Garten von Ehren auf die Bedürfnisse und Wünsche des Privatkunden spezialisiert. Auf einer Ausstellungsfläche von über 20.000 qm verkaufen wir Pflanzen, Gartenausstattung und Grills an den privaten Garten-Enthusiasten. Vom schönen Einzelobjekt bis zum fertig gestalteten Garten durch unsere Gartenplanungs-Abteilung bieten wir alle Waren- und Dienstleistungen aus einer Hand. Auch online Pflanzen kaufen ist bei uns einfach gemacht: Entdecken Sie auf unserer Webseite garten-von-ehren.de unser einmaliges Pflanzen-Sortiment mit über 25.000 Artikeln und bestellen Sie ganz einfach Ihre Wunsch-Pflanzen - mit nur einem Klick.

Ja selbstverständlich. Hier ist unsere ausführliche Pflanzanleitung.

Ja, bekommen Sie. Sobald Ihre Bestellung an unseren Versanddienstleister übergeben wird, bekommen Sie per E-Mail eine Bestätigung, dass Ihre Bestellung auf Reisen geht. In dieser E-Mail wird ebenfalls die Paket-Trackingnummer mitgesendet, über die Sie genau verfolgen können, wo sich Ihre Zustellung befindet.

Sie können bei uns per Paypal, Vorkasse, Lastschrift, Kreditkarte, Google Pay oder Apple Pay bezahlen. Weitere Informationen zu unseren Zahlungsmöglichkeiten finden Sie hier.

Die genauen Informationen zu unseren Öffnungszeiten im Gartencenter, sowie die Servicezeiten um unseren Kundenservice telefonisch zu erreichen finden Sie auf dieser Übersicht.

Am besten können Sie uns jederzeit per E-Mail an: service@garten-von-ehren.de kontaktieren. Alternativ können Sie uns auch telefonisch unter 040 - 7511 58 90 zu unseren Servicezeiten, werktags von 10-16 Uhr erreichen.

Um die Frische der Pflanzen zu garantieren, sitzt unser Versandstandort zentral im Pinneberger Baumschulgebiet (nördlich von Hamburg). Daher bieten wir aus logistischen Gründen zurzeit keine Option zur Selbstabholung im Garten von Ehren in Hamburg an.