Weiß-blauer Eisenhut 'Bicolor'
Aconitum cammarum 'Bicolor'
• weißblaue Blüten
•Blätter glänzend grün
• Wuchshöhe bis 100 cm
• stark giftig in allen Pflanzenteilen
Über Weiß-blauer Eisenhut 'Bicolor'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Aconitum cammarum 'Bicolor' – Ein Hingucker mit kontrastierenden Blüten
Der Weiß-blaue Eisenhut 'Bicolor' ist perfekt für schattige bis halbschattige Gartenbereiche geeignet und bringt mit seinen beeindruckenden zweifarbigen Blüten einen Hauch von Eleganz und Charme in jede Pflanzung.- Botanischer Name: Aconitum cammarum 'Bicolor'
- Höhe und Breite: Der Weiß-blaue Eisenhut erreicht eine Höhe von etwa 80-100 cm und eine Breite von 30-40 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von 40-50 cm ist empfehlenswert, um den Pflanzen ausreichend Platz für ihre charakteristischen Blütenrispen zu geben.
Wuchs
Aussehen: Die Pflanze besitzt dunkle, lanzettförmige Blätter, die einen schönen Kontrast zu den auffälligen zweifarbigen Blüten in Weiß und Blau bieten. Die aufrechten, kräftigen Stängel tragen die eleganten Blütenrispen stolz zur Schau.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit des Weiß-blauen Eisenhuts 'Bicolor' erstreckt sich von Juli bis August, wobei er für etwa 4 bis 6 Wochen eine imposante Blütenpracht zeigt.
Standort
Standortbedingungen: Aconitum cammarum 'Bicolor' gedeiht am besten an halbschattigen Standorten in humosen, nährstoffreichen und durchlässigen Böden. Er bevorzugt gleichmäßig feuchte Bedingungen, sollte aber vor Staunässe geschützt werden.Winterhärte: Der Weiß-blaue Eisenhut ist gut winterhart und verträgt Frost bis etwa -20°C. Eine locker aufgebrachte Mulchschicht kann in besonders kalten Regionen zusätzlichen Schutz bieten.
Verwendung
Gartengestaltung: Der Weiß-blaue Eisenhut 'Bicolor' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen, um Struktur in schattigen Beeten oder Rabatten zu schaffen. Auch als Teil von naturnahen oder Waldgärten setzt er reizvolle Akzente.Begleitpflanzen: Ideal lassen sich Farne, Funkien (Hostas) oder Astilben zu kombinieren. Auch Begleitpflanzen wie der Fingerhut (Digitalis) oder Schattenglöckchen (Pieris) ergänzen die Pflanzung hervorragend.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Der Eisenhut 'Bicolor' benötigt regelmäßige Wassergaben, vor allem in Trockenperioden. Im Frühjahr sollte eine Nährstoffzufuhr in Form von organischem Dünger erfolgen. Nach der Blüte empfiehlt sich ein Rückschnitt zur Förderung eines kompakten und gesunden Wachstums. Schädlingsbefall ist selten, wobei der Heerfraß von Schnecken im Auge behalten werden sollte.Besondere Eigenschaften: Aconitum cammarum 'Bicolor' ist ein wertvoller Nektarlieferant für Hummeln und andere Bestäuber. Seine markante Zweifarbigkeit zieht alle Blicke auf sich und verleiht jedem Garten ein besonderes Flair.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich den Weiß-blauen Eisenhut 'Bicolor' am besten?
Der Weiß-blaue Eisenhut 'Bicolor' bevorzugt einen Standort im Halbschatten bis Schatten mit einem gut durchlässigen Boden. Es ist wichtig, den Boden gleichmäßig feucht zu halten, ohne dass Staunässe entsteht. Eine gelegentliche Gabe von Kompost im Frühjahr unterstützt das Wachstum und die Blütenbildung.
Zu welcher Jahreszeit blüht der Weiß-blaue Eisenhut 'Bicolor'?
Der Weiß-blaue Eisenhut 'Bicolor' zeigt seine wunderschönen Blüten typischerweise in den Sommermonaten, von Juni bis August. Die zweifarbigen Blüten in Weiß und Blau sind ein echter Blickfang in jedem Garten und ziehen durch ihre Pracht viele Blicke auf sich.
Ist der Weiß-blaue Eisenhut 'Bicolor' winterhart?
Ja, der Weiß-blaue Eisenhut 'Bicolor' ist winterhart. Er übersteht die kalte Jahreszeit in unseren Breiten problemlos. Dennoch ist es ratsam, ihn im Herbst mit einer leichten Laubschicht oder Mulch abzudecken, um die Wurzeln vor extremen Temperaturveränderungen zu schützen.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.