Bastard Stockrose 'Parkrondell'
Alcalthaea suffrutescens 'Parkrondell'
Über Bastard Stockrose 'Parkrondell'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Bastard Stockrose 'Parkrondell' – Die robuste Zierstaude für romantische Gartenakzente
Die Bastard Stockrose 'Parkrondell' vereint die Schönheit von Stockrosen mit einer verbesserten Resistenz gegen typische Krankheiten dieser Art. Sie bietet langanhaltende Blütenpracht und ist besonders pflegeleicht.- Botanischer Name: Alcalthaea suffrutescens 'Parkrondell'
- Höhe und Breite: Diese Staude erreicht eine Höhe von etwa 150 bis 180 cm und wächst bis zu 60 cm in der Breite.
- Pflanzabstand: Ein Abstand von 50 bis 60 cm zwischen den einzelnen Pflanzen ist ideal, um ihnen genügend Raum für ihre volle Entfaltung zu geben.
Wuchs
Aussehen: Die Bastard Stockrose 'Parkrondell' zeichnet sich durch ihre aufrechten, verzweigten Stängel aus. Die großen, malvenähnlichen Blüten erscheinen in sanftem Rosé-Pink und bilden einen wunderschönen Kontrast zu den graugrünen, leicht behaarten Blättern. Im Unterschied zu herkömmlichen Stockrosen ist diese Sorte widerstandsfähiger gegen die Blattkrankheit Malvenrost.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit erstreckt sich von Juni bis weit in den September hinein, wobei die Pflanze über mehrere Wochen hinweg kontinuierlich neue Blüten entwickelt.
Standort
Standortbedingungen: Die 'Parkrondell' bevorzugt sonnige bis vollsonnige Standorte. Sie gedeiht am besten in gut durchlässigen Böden, die nährstoffreich und leicht alkalisch sind. Lehmige oder sandige Böden werden gleichermaßen gut vertragen, solange keine Staunässe entsteht.Winterhärte: Diese Sorte ist winterhart bis etwa -20°C. In besonders kalten Regionen oder bei strengem Frost ist es ratsam, den Wurzelbereich mit einer Mulchschicht zu schützen, um Schäden zu vermeiden.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Bastard Stockrose 'Parkrondell' macht sich hervorragend als Hintergrundpflanze in Staudenbeeten. Auch als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt sorgt sie für romantische Akzente im Cottage-Garten. Dank ihrer Höhe kann sie auch als Sichtschutz entlang von Zäunen dienen.Begleitpflanzen: Schöne Begleiter sind Lavendel, Katzenminze und Rittersporn, die mit ihren Farben harmonieren und ähnliche Standortbedingungen bevorzugen. Auch in Kombination mit Rosen oder Gräsern entfaltet sie ihre charmante Wirkung.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Die 'Parkrondell' sollte regelmäßig gegossen werden, insbesondere während längerer Trockenperioden. Eine Düngung im Frühjahr mit einem ausgewogenen Stauden-Dünger fördert das Wachstum. Ein Rückschnitt nach der Blüte kann die Blühdauer verlängern und die Pflanze kräftiger halten. Bei Malvenrostbefall kann ein Entfernen befallener Blätter hilfreich sein.Besondere Eigenschaften: Die Blüten der Bastard Stockrose sind bienen- und schmetterlingsfreundlich, was sie zu einer wertvollen Bereicherung für naturnahe und insektenfreundliche Gärten macht. Sie ist zudem aufgrund ihrer Resistenz gegen Malvenrost eine besonders pflegeleichte Alternative zu herkömmlichen Stockrosen.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie groß wird die Bastard Stockrose 'Parkrondell'?
Die Bastard Stockrose 'Parkrondell' erreicht in der Regel eine Höhe von etwa 150 bis 180 cm. Diese beeindruckende Statur macht sie zur idealen Pflanze, um in Blumenbeeten für strukturelle Höhe zu sorgen.
Welchen Standort bevorzugt die Alcalthaea suffrutescens 'Parkrondell'?
Die Alcalthaea suffrutescens 'Parkrondell' gedeiht am besten in sonnigen bis halbschattigen Lagen. Ein gut durchlässiger Boden ist wichtig, um Staunässe zu vermeiden und ein kräftiges, gesundes Wachstum zu gewährleisten.
Wann blüht die Bastard Stockrose 'Parkrondell'?
Diese wunderschöne Pflanze blüht im Hochsommer, meist von Juli bis September. Während dieser Zeit schmücken ihre Blüten mit ihrem zarten Farbspiel die Gärten und ziehen zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.