Blüten-Salbei 'Rosakönigin'
Salvia nemorosa 'Rosakönigin'
Über Blüten-Salbei 'Rosakönigin'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Blüten-Salbei 'Rosakönigin' – Der farbenfrohe Dauerblüher für Ihren Garten
Salvia nemorosa 'Rosakönigin' ist eine pflegeleichte und robuste Staude, die mit ihren zartrosa Blüten Farbe in sonnige Gartenbeete bringt und zahlreiche Insekten anlockt.- Botanischer Name: Salvia nemorosa 'Rosakönigin'
- Höhe und Breite: Diese Sorte erreicht eine Höhe von 40 bis 60 cm und eine Breite von etwa 30 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 30 cm sorgt dafür, dass die Pflanzen ausreichend Platz zur Entfaltung haben und eine ansprechende Gruppe bilden.
Wuchs
Aussehen: Die 'Rosakönigin' besticht durch ihre aufrechten, dichten Blütenstände mit vielen kleinen, zartrosa Blüten. Das Laub ist lanzettlich, graugrün und wirkt sehr elegant im Beet.Blütezeit und -dauer: Diese Sorte blüht von Juni bis August und erfreut den Gartenfreund mit langer Blühdauer und großer Blütenfülle.
Standort
Standortbedingungen: Salvia nemorosa 'Rosakönigin' verlangt sonnige Standorte mit durchlässigem, eher trockenem Boden und ist ideal für trockene Steingärten geeignet.Winterhärte: 'Rosakönigin' ist winterhart bis etwa -20°C und benötigt im Winter keinerlei speziellen Schutz.
Verwendung
Gartengestaltung: Die 'Rosakönigin' eignet sich hervorragend für Staudenbeete, Rabatten und als Gruppenpflanzung. Auch in Pflanzgefäßen und auf Terrassen mit anderen trockentoleranten Pflanzen fühlt sie sich wohl.Begleitpflanzen: 'Rosakönigin' harmoniert besonders gut mit Lavendel, Katzenminze und Ziergräsern. Diese Kombination sorgt für einen mediterranen Charme im Garten.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Diese Pflanze ist anspruchslos in der Pflege. Sie braucht nur gelegentlich Wasser bei anhaltender Trockenheit. Ein Rückschnitt nach der ersten Blüte fördert eine Nachblüte. Düngen ist nur mäßig erforderlich, um gesundes Wachstum zu unterstützen.Besondere Eigenschaften: Salvia nemorosa 'Rosakönigin' ist bienenfreundlich und zieht viele Bestäuber an. Sie verleiht jedem Garten nicht nur Farbe, sondern fördert auch die Biodiversität.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich den Blüten-Salbei 'Rosakönigin'?
Der Blüten-Salbei 'Rosakönigin' ist relativ pflegeleicht und begeistert durch seine auffälligen rosa Blüten. Geben Sie ihm einen sonnigen Standort in Ihrem Garten, da er viel Licht benötigt, um optimal zu blühen. Der Boden sollte gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden. Ein regelmäßiges, aber nicht übertriebenes Gießen sorgt dafür, dass sich die Pflanze wohlfühlt. Achten Sie darauf, ihn zurückzuschneiden, wenn die Blütezeit vorbei ist, um die Pflanze zu ermutigen, sich weiter zu verzweigen und möglicherweise eine zweite Blütezeit zu fördern.
Wann blüht der Blüten-Salbei 'Rosakönigin'?
Der Blüten-Salbei 'Rosakönigin' erfreut das Auge in der Regel von Juni bis August mit seinen bezaubernden rosa Blüten. Dieser lange Blütezeitraum macht ihn besonders attraktiv für jeden Garten, da er über mehrere Monate hinweg Farbe und Leben in Ihre Beete bringt.
Ist der Blüten-Salbei 'Rosakönigin' winterhart?
Ja, der Blüten-Salbei 'Rosakönigin' ist winterhart. Er kann ohne Probleme in der Erde überwintern und treibt im Frühling neu aus. Ein leichter Winterschutz kann jedoch in Regionen mit extrem kalten Temperaturen hilfreich sein, um die Pflanze vor starkem Frost zu schützen. Es reicht oft, die Pflanze im Herbst mit etwas Laub oder einer leichten Schicht Mulch abzudecken, um sie vor den kältesten Temperaturen zu schützen.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.