Bogenhanf 'Superba'
Sansevieria trifasciata 'Superba'
• absolut pflegeleicht
• ästhetische Blattmusterung
• Standort gerne hell, auch halbschattig
• sehr wenig gießen, Erde sollte abgetrocknet sein
• leicht giftig, von Kindern und Tieren fernhalten
• alle 6 Wochen düngen mit Kakteendünger
• Umtopfen alle 3-4 Jahre
Über Bogenhanf 'Superba'
Bogenhanf 'Superba' – Sansevieria trifasciata 'Superba': Die pflegeleichte Zimmerpflanze für jeden Raum
Der Bogenhanf 'Superba' ist eine äußerst pflegeleichte und langlebige Zimmerpflanze, die besonders für dunklere Ecken und Einsteiger im Pflanzenbereich geeignet ist. Sie verbessert die Raumluft und ist zudem sehr dekorativ.- Botanischer Name: Sansevieria trifasciata 'Superba'
- Höhe und Breite: Der Bogenhanf 'Superba' kann eine Höhe von ca. 60-80 cm erreichen und eine Breite von etwa 15-25 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 30 cm reicht aus, wenn mehrere Exemplare gemeinsam in einem Gefäß gepflanzt werden sollen.
Wuchs
Aussehen: Der Bogenhanf 'Superba' zeichnet sich durch seine aufrecht wachsenden, schwertförmigen Blätter aus, die eine dunkelgrüne Grundfarbe mit helleren Querstreifen haben. Die Blätter sind dick und zäh, was sie sehr widerstandsfähig macht. Der Unterschied zu anderen Sorten liegt in der besonders kompakten Wuchsform von 'Superba'.Blütezeit und -dauer: Obwohl die Blüten bei Sansevierien selten zu sehen sind, blüht der Bogenhanf unter optimalen Bedingungen im späten Frühling oder Sommer. Die Blüten sind klein, weiß und duftend.
Standort
Standortbedingungen: Sansevieria trifasciata 'Superba' gedeiht am besten an hellen Standorten, verträgt jedoch auch teilbeschattete Bedingungen. Ein locker durchlässiges Substrat ist notwendig, um Staunässe zu vermeiden.Winterhärte: Der Bogenhanf ist nicht winterhart und sollte in Innenräumen bei Temperaturen über 15°C gehalten werden. Er ist nicht frostresistent und würde draußen im Winter Schaden nehmen.
Verwendung
Gartengestaltung: Der Bogenhanf 'Superba' ist ideal für Innenräume geeignet und kann als Solitärpflanze in dekorativen Übertöpfen aufgestellt werden. Auch in Gruppen zu mehreren Exemplaren ergibt er ein attraktives Bild, vor allem in moderner Wohnumgebung. Es ist nicht für die direkte Gartenanpflanzung geeignet.Begleitpflanzen: Sansevieria trifasciata 'Superba' lässt sich wunderbar mit anderen pflegeleichten Zimmerpflanzen wie der Zamioculcas, der Monstera oder dem Ficus kombinieren, um grüne Gruppen zu schaffen.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Der Bogenhanf benötigt wenig Wasser und sollte nur sparsam gegossen werden, gerade im Winter. Es ist ratsam, das Substrat zwischen den Wassergaben gut abtrocknen zu lassen. Gelegentliches Düngen während der Wachstumsperiode im Frühjahr und Sommer mit einem Kakteendünger ist ausreichend. Schnittmaßnahmen sind in der Regel nicht erforderlich.Besondere Eigenschaften: Sansevieria trifasciata 'Superba' ist bekannt für seine luftreinigenden Eigenschaften und trägt zur Verbesserung der Raumluftqualität bei, indem es Schadstoffe filtert. Zudem ist es eine äußerst robuste Pflanze, die nicht viel Pflege erfordert und eher unempfindlich gegenüber Schädlingen ist.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich den Bogenhanf 'Superba'?
Der Bogenhanf 'Superba' ist eine sehr pflegeleichte Pflanze. Er benötigt nur wenig Wasser, da er trockene Bedingungen bevorzugt. Am besten gießt man ihn erst, wenn die Erde vollständig ausgetrocknet ist. Ein heller Standort ist ideal, jedoch sollte direkte Mittagssonne vermieden werden. Düngen ist während der Wachstumsperiode alle 4-6 Wochen empfehlenswert.
Kann ich den Bogenhanf 'Superba' auch in einem dunkleren Raum platzieren?
Ja, der Bogenhanf 'Superba' ist eine sehr anpassungsfähige Pflanze und kann auch in weniger gut beleuchteten Räumen gedeihen. Allerdings wächst er langsamer und seine charakteristischen Blätter könnten ihre lebhaften Farben etwas verlieren. Für optimales Wachstum ist deshalb ein heller Standort vorzuziehen.
Wie groß kann der Bogenhanf 'Superba' werden?
Der Bogenhanf 'Superba' kann unter optimalen Bedingungen eine Höhe von etwa 60 bis 90 cm erreichen. Die kräftigen, aufrecht wachsenden Blätter verleihen ihm auch seine eindrucksvolle Präsenz als Zimmerpflanze. Mit der Zeit kann die Pflanze zudem an der Basis breiter werden und neue Triebe bilden.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.