Buntblättriger Eidechsenschwanz 'Chameleon'
Houttuynia cordata 'Chameleon'
Über Buntblättriger Eidechsenschwanz 'Chameleon'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Houttuynia cordata 'Chameleon' – Farbenspiel und Vielseitigkeit für Ihren Garten
Der Buntblättrige Eidechsenschwanz 'Chameleon' ist eine auffällige und pflegeleichte Pflanze, die durch ihr faszinierendes Farbspiel beeindruckt und vielseitig in feuchten Bodenbereichen eingesetzt werden kann.- Botanischer Name: Houttuynia cordata 'Chameleon'
- Höhe und Breite: Diese Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von etwa 20-30 cm und breitet sich bis zu einer Breite von 50 cm aus.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von 30-50 cm ist ideal, um eine dichte und dekorative Bepflanzung zu erzielen.
Wuchs
Aussehen: Houttuynia cordata 'Chameleon' besticht durch ihre herzförmigen Blätter, die ein markantes Farbmuster aus Grün, Rot und Gelb aufweisen. Die unscheinbaren weißen Blüten erscheinen im Sommer und bilden einen ansprechenden Kontrast zu den lebendigen Blättern.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit dauert von Juni bis August, die Blüten sind klein und weiß, ziehen jedoch durch das farbenfrohe Blattwerk viele Blicke auf sich.
Standort
Standortbedingungen: Diese Pflanze bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort mit feuchtem Boden. Sie gedeiht am besten in lehmigen oder sandig-humosen Böden, die stets gut durchfeuchtet sind.Winterhärte: Der Buntblättrige Eidechsenschwanz ist bis etwa -15°C winterhart. In besonders frostigen Regionen empfiehlt es sich, die Pflanze im Winter mit einer Mulchschicht zu schützen.
Verwendung
Gartengestaltung: Diese Pflanze ist ein vielseitiger Bodendecker, der sich hervorragend für feuchte Gartenbereiche und Teichränder eignet. Sie kann zudem in Containern oder als Unterpflanzung verwendet werden, um farbliche Akzente zu setzen.Begleitpflanzen: 'Chameleon' harmoniert gut mit anderen feuchtigkeitsliebenden Pflanzen wie dem Japanischen Schachtelhalm (Equisetum hyemale) und der Wasserminze (Mentha aquatica). Auch Farne und Hostas sind ausgezeichnete Begleiter.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Halten Sie den Boden stets feucht, da 'Chameleon' Staunässe verträgt. Regelmäßiges Gießen, besonders während trockener Perioden, ist wichtig. Beim Düngen ist eine sparsame Gabe von organischem Dünger im Frühjahr ausreichend. Schneiden Sie die Pflanze bei Bedarf, um die Ausbreitung zu kontrollieren.Besondere Eigenschaften: Der Buntblättrige Eidechsenschwanz ist eine bienenfreundliche Pflanze und bietet Insekten Nektar. Ihre Unempfindlichkeit gegenüber Staunässe und ihr wachstumsfreudiger Charakter machen sie zu einer idealen Wahl für feuchte Gartenbereiche oder Kübelpflanzungen.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich den Buntblättrigen Eidechsenschwanz 'Chameleon'?
Der Buntblättrige Eidechsenschwanz 'Chameleon' ist eine pflegeleichte Pflanze, die bei richtiger Pflege einen besonders dekorativen Eindruck macht. Er bevorzugt einen feuchten Standort und kommt sowohl in der Sonne als auch im Halbschatten gut zurecht. Stellen Sie sicher, dass der Boden gut durchfeuchtet ist, ohne dass Staunässe entsteht. Ideal ist ein humoser und nährstoffreicher Boden. Im Topf kultiviert empfiehlt es sich, regelmäßig zu bewässern und gelegentlich zu düngen, um das bunte Blattwerk in voller Pracht zu erhalten.
Wo ist der beste Standort für Houttuynia cordata 'Chameleon'?
Der beste Standort für Houttuynia cordata 'Chameleon' ist ein feuchter bis nasser Bereich, idealerweise am Ufer eines Gartenteiches oder in sumpfigen Bodenbereichen. Die Pflanze kommt sowohl mit voller Sonne als auch mit Halbschatten gut zurecht, wobei der Farbenreichtum der Blätter in sonnigen Lagen intensiver hervorgehoben wird. Dennoch sollte der Boden ständig gut feucht gehalten werden, um ein optimales Wachstum zu gewährleisten.
Kann ich den Buntblättrigen Eidechsenschwanz 'Chameleon' im Topf pflanzen?
Ja, der Buntblättrige Eidechsenschwanz 'Chameleon' lässt sich problemlos im Topf kultivieren. Wählen Sie hierfür einen ausreichend großen Topf, damit die Pflanze genug Platz zum Wachsen hat. Achten Sie auf eine gute Drainage, um Staunässe zu vermeiden, da die Pflanze einen gleichmäßig feuchten, aber nicht nassen Boden bevorzugt. Bei der Pflege im Topf ist regelmäßiges Gießen wichtig, besonders an warmen Tagen, um eine gleichbleibende Feuchtigkeit zu gewährleisten. Erfreuen Sie sich an der leuchtenden Farbenpracht, die auch in der Topfkultur überzeugt.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.