Busch-Malve 'Frederique'
Lavatera x olbia 'Frederique'
Über Busch-Malve 'Frederique'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Entdecken Sie die Busch-Malve 'Frederique' – Ein farbenfroher Akzent für Ihren Garten
Die Busch-Malve 'Frederique' ist eine anspruchslose Schönheit, die zahlreiche rosa Blüten trägt und ideal für sonnige Standorte ist. Mit ihrer langen Blütezeit bringt sie von Sommer bis Herbst lebendige Farben in Ihren Garten.- Botanischer Name: Lavatera x olbia 'Frederique'
- Höhe und Breite: Die Busch-Malve 'Frederique' erreicht eine Höhe von etwa 1,0 bis 1,5 Metern und eine Breite von ca. 1,0 Metern.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von 80 bis 100 cm wird empfohlen, um den Pflanzen ausreichend Raum für eine optimale Entwicklung zu bieten.
Wuchs
Aussehen: Die Busch-Malve 'Frederique' hat große, samtige, dunkelgrüne Blätter und trägt von Juni bis September reichlich trichterförmige, leuchtend rosa Blüten. Diese Blüten beleben den Garten auf herrliche Weise und sind ein echter Hingucker.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit der 'Frederique' erstreckt sich von Juni bis in den September hinein, wobei sie kontinuierlich blüht und einen konstanten Farbpracht liefert.
Standort
Standortbedingungen: Die 'Frederique' bevorzugt volle Sonne und einen gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden. Sie kommt mit verschiedenen Bodenarten gut zurecht, solange diese nicht zu schwer oder staunass sind.Winterhärte: Die Busch-Malve 'Frederique' ist mäßig winterhart. In raueren Klimazonen empfiehlt sich ein Winterschutz aus Laub oder Vlies, um die Wurzeln vor Frost zu schützen.
Verwendung
Gartengestaltung: Die 'Frederique' eignet sich bestens als Solitärpflanze oder Gruppenpflanzung in Staudenbeeten. Auch in großen Kübeln macht sie auf Terrassen und Balkonen eine gute Figur und bringt Farbe ins Spiel.Begleitpflanzen: Sie lässt sich hervorragend mit Lavendel, Salbei oder Gaura kombinieren, wobei diese pflanzlichen Partner ihre Blütenpracht betonen und einen harmonischen Gesamteindruck schaffen.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Regelmäßiges Gießen ist nötig, besonders während trockener Perioden. Eine Düngegabe im Frühjahr fördert das Wachstum. Ein Rückschnitt im späten Herbst oder Frühjahr hält die Pflanze kompakt und vital. Die Pflanze ist generell robust und wenig anfällig für Schädlinge.Besondere Eigenschaften: Die Busch-Malve 'Frederique' zieht mit ihren Blüten Bienen und Schmetterlinge an, was sie zu einer wertvollen Pflanze in naturnahen und bienenfreundlichen Gärten macht.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich die Busch-Malve 'Frederique'?
Die Busch-Malve 'Frederique' ist eine pflegeleichte Pflanze, die viel Sonne liebt. Sie bevorzugt durchlässige, humusreiche Böden, die regelmäßig gegossen werden sollten, insbesondere während trockener Perioden. Ein Rückschnitt im Frühjahr fördert den Wuchs und die Blütenpracht der Pflanze.
Zu welcher Jahreszeit blüht die Lavatera x olbia 'Frederique'?
Die Lavatera x olbia 'Frederique' erfreut mit ihrer Blütenpracht in der Regel von Juni bis September. Die großflächigen, leuchtend rosa Blüten ziehen nicht nur Blicke auf sich, sondern bilden auch einen wunderbaren Farbtupfer im Garten.
Ist die Busch-Malve 'Frederique' winterhart?
Ja, die Busch-Malve 'Frederique' ist grundsätzlich winterhart. Dennoch ist es ratsam, die Pflanze in sehr kalten Regionen mit einer leichten Abdeckung aus Laub oder Mulch zu schützen, um den Wurzelbereich vor extremen Frost zu bewahren.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.