Chinesische Bleiwurz
Ceratostigma plumbaginoides
• attraktive rote Herbstfärbung
• sehr schön auch im Kübel
Über Chinesische Bleiwurz
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Chinesische Bleiwurz – Ein farbenfroher Bodendecker für sonnige Standorte
Die Chinesische Bleiwurz ist eine pflegeleichte Pflanze, die mit ihren leuchtend blauen Blüten und der intensiven Herbstfärbung für Farbe in Ihren Garten sorgt.- Botanischer Name: Ceratostigma plumbaginoides
- Höhe und Breite: Dieser Bodendecker erreicht eine Höhe von etwa 20 bis 30 cm und breitet sich auf 30 bis 50 cm aus.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 30 cm wird empfohlen, um eine dichte Bodenbedeckung sicherzustellen.
Wuchs
Aussehen: Ceratostigma plumbaginoides zeichnet sich durch ihre auffälligen, kräftig blauen Blüten aus, die von Sommer bis Herbst erscheinen. Ihre Blätter sind grün und nehmen im Herbst eine spektakulär rötliche Färbung an, was sie zu einem Blickfang im Spätsommergarten macht.Blütezeit und -dauer: Die Chinesische Bleiwurz blüht von Juli bis Oktober und bietet mit ihrer langanhaltenden Blüte einen intensiven Farbakzent in späten Gartenmonaten.
Standort
Standortbedingungen: Dieser Bodendecker bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte. Er gedeiht in gut durchlässigen, leicht trockenen bis mäßig feuchten Böden und ist tolerant gegenüber ärmeren Bodenverhältnissen.Winterhärte: Die Chinesische Bleiwurz ist winterhart bis etwa -15°C. In sehr kalten Regionen kann eine Laubschicht als zusätzlicher Schutz sinnvoll sein.
Verwendung
Gartengestaltung: Ideal als Bodendecker in Steingärten oder auf sonnigen Böschungen. Die Chinesische Bleiwurz eignet sich hervorragend zur Unterpflanzung von höheren Stauden und als Füllpflanze in gemischten Rabatten.Begleitpflanzen: Kombinieren Sie die Chinesische Bleiwurz mit Stauden wie Lavendel, Herbst-Anemonen und Gräsern. Auch neben Rosen oder im vorderen Bereich von Strauchpflanzungen macht sie eine gute Figur.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Während längerer Trockenphasen sollten Sie die Pflanze regelmäßig gießen. Düngen ist im Frühjahr mit einem Langzeitdünger ausreichend. Ein Rückschnitt im Frühjahr fördert einen kräftigen Neuaustrieb.Besondere Eigenschaften: Die Chinesische Bleiwurz ist ein hervorragender Nektarlieferant für Schmetterlinge und Bienen. Ihre Fähigkeit, mit Herbstlaub eine schöne Färbung zu erzeugen, macht sie ideal für herbstliche Gartenakzente.
FAQs und zusätzliche Informationen
Welche Standortbedingungen bevorzugt die Chinesische Bleiwurz?
Die Chinesische Bleiwurz, auch bekannt als Ceratostigma plumbaginoides, gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Sie ist relativ anspruchslos, kann aber besonders gut in durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Böden wachsen. Eine gute Drainage ist wichtig, um Staunässe zu vermeiden, da die Pflanze Feuchtigkeit bevorzugt, gleichzeitig aber keine anhaltend nassen Füße mag.
Wie pflege ich die Chinesische Bleiwurz richtig?
Die Chinesische Bleiwurz benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer beliebten Gartenpflanze macht. Gießen Sie regelmäßig, vor allem während längerer Trockenperioden, aber achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann. Im Frühling können Sie die Pflanze zurückschneiden, um neues Wachstum zu fördern. Dünge sie sparsam, denn zu viel Dünger kann ihr schaden. Und im Winter macht sie eine Pause, über die sie meist problemlos hinwegkommt, da sie frosthart ist.
Wann blüht die Chinesische Bleiwurz und welche Farben haben die Blüten?
Die Chinesische Bleiwurz erfreut ihre Besitzer mit einer langen Blütezeit, die in der Regel von Spätsommer bis Herbst reicht. Ihre attraktiven, kräftig blauen Blüten stehen in einem schönen Kontrast zu den bronzefarbenen bis rötlichen Blattverfärbungen, die im Herbst eintreten. Diese Farbgebung macht die Pflanze zu einem echten Hingucker in jedem Garten.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.