Dunkelblättriger Fenchel 'Atropurpureum'
Foeniculum vulgare 'Atropurpureum'
Über Dunkelblättriger Fenchel 'Atropurpureum'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Dunkelblättriger Fenchel 'Atropurpureum' – Der elegante Hingucker für Ihren Garten
Der dunkelblättrige Fenchel 'Atropurpureum' ist eine attraktive und vielseitige Staude, die mit ihrem bronzefarbenen Laub und den sonnengelben Blütendolden sowohl optisch als auch kulinarisch besticht.- Botanischer Name: Foeniculum vulgare 'Atropurpureum'
- Höhe und Breite: Der dunkelblättrige Fenchel erreicht eine stattliche Höhe von bis zu 1,5 Metern und eine Breite von etwa 60 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 60 bis 90 cm wird empfohlen, um jedem Exemplar genug Raum zur Entfaltung zu geben.
Wuchs
Aussehen: Der dunkelblättrige Fenchel beeindruckt mit seinen feinen, farnartigen Blättern, die ein tiefes Bronze bis Purpur aufweisen. In den Sommermonaten schmückt er sich mit großen, flachen Dolden aus kleinen, goldgelben Blüten.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit des Fenchels erstreckt sich von Juli bis September, wo er mit seinen leuchtenden Dolden die Blicke auf sich zieht.
Standort
Standortbedingungen: Der dunkelblättrige Fenchel bevorzugt vollsonnige Standorte und gedeiht am besten in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Leichte bis mittlere Böden sind ideal, wobei Staunässe vermieden werden sollte.Winterhärte: Foeniculum vulgare 'Atropurpureum' ist bis etwa -10°C winterhart. In rauen Lagen empfiehlt sich eine Mulchschicht als Schutz vor strengem Frost.
Verwendung
Gartengestaltung: Der dunkelblättrige Fenchel eignet sich hervorragend als Solitärpflanze in Staudenbeeten oder Gemüsegärten. Zudem kann er als Hintergrundbepflanzung für Rabatten eingesetzt werden, wo seine auffällige Laubfärbung schöne Akzente setzt.Begleitpflanzen: Hervorragende Begleiter sind Ziergräser, Echinacea und verschiedene Salbeisorten, die den Fenchel in seiner Präsenz unterstützen.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: In der Pflege ist der ‚Atropurpureum‘ ziemlich unaufwendig. Regelmäßiges Gießen ist nur bei anhaltender Trockenheit notwendig. Eine moderate Düngung im Frühjahr und der Rückschnitt abgestorbener Triebe im Herbst fördern eine gesunde Entwicklung. Blattläuse können gelegentlich erscheinen, lassen sich jedoch durch natürlichen Pflanzenschutz leicht kontrollieren.Besondere Eigenschaften: Der Fenchel ist besonders bienenfreundlich und bietet eine wertvolle Nektarquelle für verschiedene Bestäuber. Durch seine essbaren Blätter und Samen ist er zudem eine tolle Ergänzung für Naturgärten und Kräuterbeete.
FAQs und zusätzliche Informationen
Was ist der ideale Standort für den Dunkelblättrigen Fenchel 'Atropurpureum'?
Der Dunkelblättrige Fenchel 'Atropurpureum' gedeiht am besten an einem sonnigen Standort. Er liebt die Wärme und profitiert von einem Platz, der gut geschützt ist. Der Boden sollte gut durchlässig und nährstoffreich sein, damit die Pflanze prächtig wachsen kann.
Wie groß wird der Dunkelblättrige Fenchel 'Atropurpureum'?
Diese Sorte des Fenchels kann eine Höhe von bis zu 150 Zentimetern erreichen. Seine dunkelviolett gefärbten Blätter verleihen ihm einen markanten Auftritt und machen ihn zu einem Blickfang im Garten. Zudem kann er sich durchaus in der Breite ausbreiten, weshalb ein ausreichender Pflanzabstand sinnvoll ist.
Pflege und Wartung: Wie pflegt man den Dunkelblättrigen Fenchel 'Atropurpureum'?
Der Dunkelblättrige Fenchel 'Atropurpureum' benötigt regelmäßiges Gießen, besonders in trockenen Perioden. Es ist wichtig, Staunässe zu vermeiden, da diese die Wurzeln schädigen kann. Entfernen Sie verblühte Blütenstände rechtzeitig, um die Pflanze gesund zu halten und ein starkes Wachstum der Blätter zu fördern. Eine gelegentliche Düngung im Frühjahr kann das Wachstum zusätzlich unterstützen.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.