Fächerahorn 'Purple Ghost'
Acer palmatum 'Purple Ghost'
Über Fächerahorn 'Purple Ghost'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Fächerahorn 'Purple Ghost' – Der elegante Farbgeber für Ihren Garten
Der Fächerahorn 'Purple Ghost' ist ein auffälliger Zierahorn mit atemberaubendem Blattwerk, das sich durch seine lebendige, purpurrote Färbung auszeichnet. Ideal für einen Farbakzent im Garten, erfordert dieser Ahorn wenig Pflege und bietet das ganze Jahr über visuelle Freude.- Botanischer Name: Acer palmatum 'Purple Ghost'
- Höhe und Breite: Dieser Fächerahorn erreicht im ausgewachsenen Zustand eine Höhe von etwa 3 bis 4 Metern und eine Breite von etwa 2,5 bis 3 Metern.
- Pflanzabstand: Ein Abstand von etwa 2-3 Metern ist ideal, um den Fächerahorn als Solitärpflanze zu pflanzen und seine volle Pracht zur Geltung kommen zu lassen.
Wuchs
Aussehen: Der Fächerahorn 'Purple Ghost' fällt besonders durch seine tief purpurroten Blätter auf, die im Sommer intensiv leuchten. Die Blätter sind fein ausgefächert und tragen elegante, gesägte Ränder, die im Herbst eine spektakuläre orangerote Färbung annehmen. Der kleine Baum wächst mit einer eleganten, vasenförmigen Krone und hat eine glatte, graue Rinde.Blütezeit und -dauer: Der Purple Ghost zeigt im Frühling unscheinbare rote Blüten, die sich nach der Laubbildung zeigen. Diese Blüten sind eher sekundär, da der Hauptfokus auf der spektakulären Blattfärbung liegt.
Standort
Standortbedingungen: Der Fächerahorn 'Purple Ghost' bevorzugt einen geschützten Standort in voller Sonne bis Halbschatten. Der Boden sollte gut durchlässig, humusreich und leicht sauer bis neutral sein, wobei Staunässe vermieden werden sollte.Winterhärte: Dieser Ahorn ist bis etwa -20°C winterhart. In sehr rauen Klimazonen kann eine Mulchschicht im Winter helfen, die Wurzeln zu schützen.
Verwendung
Gartengestaltung: Der Fächerahorn 'Purple Ghost' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze in Gärten oder als Teil einer japanischen Gartenlandschaft. Seine leuchtenden Farben kommen besonders in Kombination mit immergrünen Gehölzen und Koniferen zur Geltung.Begleitpflanzen: Ideal zu kombinieren mit anderen Zierahornen, Hostas, Azaleen oder Schattenstauden, die ebenfalls teils schattige bis halbschattige Standorte bevorzugen.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Der 'Purple Ghost' benötigt im Sommer regelmäßig Wasser, jedoch sollten Staunässe vermieden werden. Eine Düngung im Frühjahr mit speziellem Ahorn- oder schwach sauer wirkendem Dünger unterstützt ein kräftiges Wachstum. Ein Rückschnitt ist nur selten nötig und sollte direkt nach der Blühphase erfolgen, um die natürliche Form zu erhalten.Besondere Eigenschaften: Der Fächerahorn 'Purple Ghost' ist besonders wegen seiner Blattfärbung beliebt und benötigt keine besonderen Schutzmaßnahmen. Ideal zur Verschönerung von Terrassen und als Tiefenakzent in Gartenanlagen.
FAQs und zusätzliche Informationen
Was sind die besonderen Merkmale des Fächerahorns 'Purple Ghost'?
Der Fächerahorn 'Purple Ghost' besticht durch seine außergewöhnlich attraktive Färbung. Die tief gelappten, welligen Blätter changieren in dramatischen Violett- und Purpurtönen, die im Herbst zu intensiven Rottönen wechseln. Diese eindrucksvolle Farbvielfalt macht den 'Purple Ghost' zum Star in jedem Garten."
Welche Standortbedingungen bevorzugt der Fächerahorn 'Purple Ghost'?
Der Fächerahorn 'Purple Ghost' fühlt sich an einem halbschattigen bis sonnigen Standort am wohlsten. Ein geschützter Platz, der vor starken Winden und der prallen Mittagssonne bewahrt ist, ist ideal. Der Boden sollte gut durchlässig, humusreich und leicht sauer sein, um die besten Wachstumsbedingungen zu bieten."
Wie sollte der Fächerahorn 'Purple Ghost' gepflegt werden?
Die Pflege des Fächerahorns 'Purple Ghost' ist relativ unkompliziert. Regelmäßiges Gießen ist besonders in trockenen Perioden wichtig, aber Staunässe sollte vermieden werden. Ein gelegentlicher Schnitt kann helfen, die Form zu verbessern und tote oder beschädigte Äste zu entfernen. Eine Mulchschicht schützt die Wurzeln im Winter und hält die Feuchtigkeit im Sommer."
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.