Roter Fächerahorn 'Bloodgood'
Acer palmatum 'Bloodgood'
• malerischer Großstrauch
• laubschön
• attraktive scharlachrote Herbstfärbung
• für Kübel geeignet
• schnittverträglich
• pflegeleicht
Über Roter Fächerahorn 'Bloodgood'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Roter Fächerahorn 'Bloodgood' – Ein spektakulärer Blickfang für jeden Garten
Der Rote Fächerahorn 'Bloodgood' ist ein beliebter Zierbaum, der mit seiner beeindruckenden tiefroten Blattfärbung eine elegante Note in jeden Garten bringt. Er ist pflegeleicht und ideal für kleine bis mittelgroße Gärten.- Botanischer Name: Acer palmatum 'Bloodgood'
- Höhe und Breite: Der Rote Fächerahorn 'Bloodgood' erreicht eine Höhe von bis zu 5 Metern und eine Breite von etwa 4 Metern.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von mindestens 3 Metern ist empfehlenswert, um ausreichend Platz für das Ausbreiten der Äste und eine optimale Entwicklung der Krone zu gewährleisten.
Wuchs
Aussehen: Der 'Bloodgood' ist bekannt für seine tiefroten, gelappten Blätter, die dem Baum eine fächerartige Form verleihen. Die Blätter sind zart und elegant und kontrastieren wunderbar mit der dunklen Rinde. Im Herbst wechselt die Farbe zu einem leuchtenden Scharlachrot, das einen atemberaubenden Anblick bietet.Blütezeit und -dauer: Der Rote Fächerahorn 'Bloodgood' blüht im späten Frühjahr, wobei die kleinen, purpurroten Blüten nicht besonders auffällig sind, aber dennoch zur Attraktivität des Baumes beitragen. Die Blütezeit dauert etwa 2 bis 4 Wochen.
Standort
Standortbedingungen: Der 'Bloodgood' bevorzugt einen Standort in der Sonne bis Halbschatten und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Böden. Er verträgt keine Staunässe, weshalb eine gute Drainage wichtig ist.Winterhärte: Dieser Ahorn ist winterhart bis etwa -20°C. In sehr kalten Regionen kann ein Winterschutz der Wurzeln mit Mulch hilfreich sein, um vor extremen Frostschäden zu schützen.
Verwendung
Gartengestaltung: Der 'Bloodgood' ist ein hervorragender Solitärbaum, der jedem Garten eine elegante und auffällige Note verleiht. Er kann in japanischen Gärten, als Fokuspunkt in einem Staudenbeet oder am Rande eines Wassermerkmals platziert werden.Begleitpflanzen: Harmoniert wunderbar mit Farnen, Rhododendren und Hortensien, die ähnliche Boden- und Lichtverhältnisse bevorzugen. Auch in Kombination mit anderen japanischen Ahornsorten ergibt sich ein schöner Kontrast.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Der 'Bloodgood' benötigt regelmäßige Bewässerung, besonders während trockener Perioden. Eine leichte Düngung im Frühjahr unterstützt das Wachstum. Ein Schnitt ist selten notwendig, kann aber im späten Winter erfolgen, um abgestorbene Äste zu entfernen. Achten Sie auf Blattläuse oder Mehltau, welche die Pflanze gelegentlich befallen können.Besondere Eigenschaften: Dieser Ahorn ist besonders für seine spektakuläre Farbgebung geschätzt. Er ist ideal für Sammlergärten und stellt einen wunderschönen, farbenprächtigen Akzent in fast jeder Landschaftsgestaltung dar.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie groß wird der Rote Fächerahorn 'Bloodgood'?
Der Rote Fächerahorn 'Bloodgood' kann eine maximale Höhe von etwa 5 bis 6 Metern erreichen. Dabei entwickelt er eine ausladende Krone, die im Durchmesser ähnlich groß werden kann. Diese eindrucksvolle Größe macht ihn zu einem hervorragenden Solitärbaum im Garten.
Welche Standortbedingungen bevorzugt der Acer palmatum 'Bloodgood'?
Der Acer palmatum 'Bloodgood' gedeiht am besten an einem geschützten Standort, der sowohl sonnig als auch halbschattig sein kann. Ein leicht saurer, gut durchlässiger Boden fördert das Wachstum und die besonders intensive Färbung der Blätter. Achten Sie darauf, den Baum vor starkem Wind zu schützen, um die schönen Blätter zu bewahren.
Wann verfärbt sich der 'Bloodgood' und wie sieht die Herbstfärbung aus?
Die Blätter des 'Bloodgood' beginnen bereits im Frühjahr mit einer satten, dunkelroten Färbung. Im Herbst intensiviert sich diese Tönung und wechselt zu einem leuchtenden Scharlachrot. Diese dramatische Farbveränderung macht den Ahorn zu einem wahren Highlight im Jahresverlauf und sorgt für einen spektakulären Akzent im Garten während der Herbstmonate.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.