Fächerahorn 'Roter Stern'
Acer palmatum 'Roter Stern'
Über Fächerahorn 'Roter Stern'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Fächerahorn 'Roter Stern' - Ein Juwel für jeden Garten mit eindrucksvollem Blattwerk
Der Fächerahorn 'Roter Stern' ist ein dekorativer Baum, der wegen seines tiefroten Laubs und der anmutigen Wuchsform geschätzt wird und jeden Garten bereichert.- Botanischer Name: Acer palmatum 'Roter Stern'
- Höhe und Breite: Der Fächerahorn 'Roter Stern' erreicht eine Höhe von 2 bis 3 Metern und eine Breite von etwa 1,5 bis 2 Metern.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 2 bis 3 Metern ist ideal, um den Fächerahorn in seiner vollen Pracht zu präsentieren.
Wuchs
Aussehen: Der 'Roter Stern' besitzt tief eingeschnittene, fächerartige Blätter, die im Frühjahr ein leuchtendes Rot zeigen und im Herbst in ein intensives Burgunderrot übergehen. Die elegante, vasenförmige Wuchsform hebt sich von anderen Sorten ab.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit des Fächerahorns ist eher unauffällig und liegt im späten Frühjahr. Kleine rote Blüten, die zarte Akzente setzen.
Standort
Standortbedingungen: Der Fächerahorn 'Roter Stern' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort, mit einem durchlässigen, leicht sauren Boden. Eine geschützte Lage bewahrt die empfindlichen Blätter vor Wind und intensiver Mittagssonne.Winterhärte: Der Fächerahorn ist winterhart bis etwa -15°C. In sehr kalten Regionen empfiehlt sich eine leichte Abdeckung des Wurzelbereichs mit Mulch zur Frostschutz.
Verwendung
Gartengestaltung: Dieser Ahorn ist ideal als Solitärpflanze in japanischen Gärten oder als Blickfang in kleinen Beeten geeignet. Auch in großen Pflanzkübeln auf Terrassen macht er eine gute Figur.Begleitpflanzen: Pflanzen wie Rhododendren, Azaleen oder Hortensien harmonieren gut mit dem Fächerahorn und betonen seine leuchtende Blattfärbung. Farne und Gräser bieten zudem einen schönen Kontrast.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Regelmäßiges, jedoch mäßiges Gießen ist erforderlich, um Staunässe zu vermeiden. Im Frühjahr eine Gabe von säurebetontem Dünger fördert vitales Wachstum. Im Sommer können Blattläuse auftreten, die bei Bedarf biologisch bekämpft werden sollten.Besondere Eigenschaften: Der Fächerahorn 'Roter Stern' besticht durch sein intensives Farbspiel und ist dank seiner begrenzten Höhe auch für kleinere Gärten oder Balkone bestens geeignet.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich den Fächerahorn 'Roter Stern'?
Der Fächerahorn 'Roter Stern' benötigt einen halbschattigen bis sonnigen Standort, wobei direkte Mittagssonne vermieden werden sollte, um Blattverbrennungen zu verhindern. Der Boden sollte gut durchlässig, leicht sauer bis neutral und nährstoffreich sein. Gießen ist regelmäßig erforderlich, speziell in den heißen Monaten, um die Erde gleichmäßig feucht zu halten. Staunässe sollte jedoch vermieden werden.
Wann ist die beste Pflanzzeit für den Fächerahorn 'Roter Stern'?
Die beste Pflanzzeit für den Fächerahorn 'Roter Stern' ist im Frühjahr oder Herbst. Zu diesen Jahreszeiten ist der Boden in der Regel feuchter und die Temperaturen sind moderater, was den Pflanzen hilft, sich ohne Stress an ihren neuen Standort zu gewöhnen. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass der Boden gut vorbereitet ist und ausreichend Freiraum für das Wurzelwachstum gegeben ist.
Wie groß wird der Fächerahorn 'Roter Stern' und wie schnell wächst er?
Der Fächerahorn 'Roter Stern' erreicht eine Höhe von etwa zwei bis drei Metern und breitet sich bis zu zwei Meter in der Breite aus. Es handelt sich um einen relativ langsam wachsenden Baum, der jährliche Zuwachsraten von etwa 15 bis 30 Zentimetern hat. Diese moderate Wachstumsrate macht ihn ideal für kleinere Gärten oder als Ergänzung zu größeren Bäumen und Sträuchern.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.