Fächerahorn 'Seiryu' - Acer palmatum 'Seiryu' online kaufen

Fächerahorn 'Seiryu' - Acer palmatum 'Seiryu'

Produktinformationen "Fächerahorn 'Seiryu' • Acer palmatum 'Seiryu'"

Die charakteristische, tiefgelappte Blattform von Ahornbäumen verleiht jedem Garten einen Hauch von Extravaganz. In die Art Acer palmatum reihen sich zahlreiche Sorten, die mit strauchartigen Wuchshöhen oder ungewöhnlichen Blattfärbungen locken. Eine Bereicherung für jeden Garten, der zum Träumen und Verweilen einladen will!

Synonym

Fächerahorn 'Seiryu' ist auch unter diesem Namen bekannt: Japanischer Ahorn Synonyme (botanisch): Acer italum, Acer opulifolium.

Verwendungen

Solitär

Wuchs

Fächerahorn 'Seiryu' ist ein mehrstämmig, schirmförmig, locker, überhängend wachsender, malerischer Großstrauch. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 5 - 7 m und wird ca. 5 - 7 m breit. In der Regel wächst er 20 - 35 cm pro Jahr.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger, windgeschützter Lage.

Boden

Normaler Boden.

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Pflege

  • Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.
  • Schneiden Sie zurückgefrorene Triebe bis in das gesunde Holz zurück, sobald keine Frostgefahr mehr besteht.

Rückschnitt

Diese Pflanze ist schnittverträglich.

Wurzel

Acer palmatum 'Seiryu' ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, fein verzweigte Wurzeln.

Rinde

Glatte Rinde.

Frosthärte

Der Fächerahorn 'Seiryu' weist eine gute Frosthärte auf.

Blüte

Die purpurroten Blüten des Fächerahorn 'Seiryu' erscheinen in Trauben im Mai.

Blätter

Die sommergrünen Blätter des Fächerahorns 'Seiryu' sind mittelgrün, geschnitten, gegenständig, gelappt. Diese sind etwa 6 - 11 cm groß. Fächerahorn 'Seiryu' zeigt sich leuchtend orange-rot im Herbst.

Mehr …

Winterhärte-Check

CO2 Rechner

Diese Pflanze kompensiert ca. 1785 kg CO2 pro Jahr

Standort
Standort: Sonnig bis halbschattig
Frosthärte: Winterhart
Boden: Durchlässig, humos, nährstoffreich
Wuchs
Wuchshöhe: Bis zu 8 Meter
Wuchsbreite: Bis zu 5 Meter
Wuchsform: Breit aufrecht, später breit ausladend
Wurzel: Flach
Blüte
Blütenfarbe: Gelb-grünlich
Blütezeit: Mai bis Juni
Blütenform: Rispenartig
Pflege
Pflegeaufwand: Gering bis mittel
Schnittverträglich: Gut schnittverträglich
Blätter
Laubabwerfend: laubabwerfend
Blattfarbe: Dunkelgrün
Herbstfärbung: Orange bis Rot
Blattform: Gelappt
Frucht
Früchte: Ja
Früchtezeit: September bis Oktober
Fruchtfarbe: Braun bis Rot
Pflanztipps
Verwendung: Solitärpflanze, Heckenpflanzung, Straßenbegleitgrün, Ziergehölz
Pflanzabstand: 1,5 bis 2 Meter
Vergesellschaftung: Einzelstellung, Gruppenpflanzung, Heckenpflanzung
Wasserbedarf: Mäßig feucht, verträgt Trockenheit
Sonstiges
Bienenfreundlich: Ja

1 von 1 Bewertungen

4.5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


6. März 2023 14:52

Seiryu - ein wunderschöner Ahorn

Acer palmatum Seiryu ist bereits angewachsen und zeigt seine filigranen Blätter. Alles bestens.

Wir empfehlen

Zubehör

OSCORNA Animalin Gartendünger
Bitte wählen Sie eine Größe aus: 1kg

7,49 €*
(7,49 €* pro Stück)
Gießkanne Garten von Ehren, 5 Liter mit Holzgriff + Messingbrause grün

69,90 €*
(69,90 €* pro Stück)
FELCO 2 Schere

70,50 €*
(70,50 €* pro Stück)
FELCO 910, Trageetui für Scheren, Leder flach

27,95 €*
(27,95 €* pro Stück)
GARTENMESSER Eschengriff, 1314

37,90 €*
(37,90 €* pro Stück)
PFLANZKELLE , geschmiedet, Eschengriff

28,90 €*
(28,90 €* pro Stück)
GreenPlan 3D Wasserspeicher Granulat
Gewicht: 2kg
Das 3D Wasserspeicher Granulat von GreenPlan ist eine bahnbrechende Lösung mit vielfältigen Anwendungsbereichen. Für Rasenfächen bietet es eine effiziente Möglichkeit, Wasser zu speichern und so einen gleichmäßigen und gesunden Wuchs zu gewährleisten, selbst in trockenen Phasen. In Obst- und Gemüsebeeten unterstützt das Granulat eine optimale Bewässerung, die für das Wachstum und die Fruchtbildung entscheidend ist. Es reduziert den Wasserbedarf, minimiert das Risiko von Über- oder Unterversorgung und fördert eine höhere Erntequalität. Für Gehölze, insbesondere in Landschaftsgärten oder Parkanlagen, ermöglicht das 3D Wasserspeicher Granulat eine nachhaltige Bewässerung und verbessert die Überlebensrate junger Pflanzen während der Anwachsphase. Es unterstützt ihre langfristige Gesundheit und stärkt die Widerstandsfähigkeit. Kübelpflanzen profitieren ebenfalls von diesem innovativen Granulat, da es ihnen eine konstante Wasserversorgung bietet, während überschüssiges Wasser effizient abfließt und Staunässe vermieden wird. Dies ist besonders vorteilhaft für Pflanzen, die in begrenzten Behältern kultiviert werden, um ein optimales Wurzelwachstum und eine prächtige Entwicklung zu gewährleisten. Das GreenPlan 3D Wasserspeicher Granulat revolutioniert die Bewässerungspraktiken in verschiedenen Anwendungsbereichen und trägt dazu bei, Wasser zu sparen, die Pflanzengesundheit zu verbessern und die Umweltbelastung zu reduzieren. Es ist eine innovative und nachhaltige Lösung für eine optimale Pflanzenpflege.

Inhalt: 2 Kilogramm (12,48 €* / 1 Kilogramm)

24,95 €*
(24,95 €* pro Stück)

Ähnliche Produkte

Fächerahorn 'Deshojo' • Acer palmatum 'Deshojo'
Der Fächerahorn 'Deshojo' ist eine dekorative Zierpflanze, die sich besonders durch ihre leuchtend roten Blätter auszeichnet. In der Herbstzeit wechselt die Farbe des Laubs zu einem leuchtenden Karminrot und versprüht eine zauberhafte Atmosphäre. Im Sommer bietet die Pflanze zudem einen schönen Kontrast zu anderen Grünanlagen. Der Fächerahorn 'Deshojo' ist eine vergleichsweise pflegeleichte Pflanze, die in der Sonne oder im Halbschatten stehen kann und bevorzugt auf einem Boden mit frischem und humusreichem Substrat gedeiht. Mit ihrer kompakten Größe und ihren bodennahen, leicht geschwungenen Ästen ist der Fächerahorn 'Deshojo' auch eine ideale Pflanze für Bonsai-Fans.

46,99 €*
(46,99 €* pro Stück)
Roter Fächerahorn 'Bloodgood' • Acer palmatum 'Bloodgood'
SynonymFächerahorn 'Bloodgood' ist auch unter diesem Namen bekannt: Japanischer Ahorn Synonyme (botanisch): Acer italum, Acer opulifolium.VerwendungenKübel, Solitär, Ziergehölz, SteingartenWuchsFächerahorn 'Bloodgood' ist ein breit, rundlich wachsender, malerischer Großstrauch. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 4 - 6 m und wird ca. 4 - 6 m breit. In der Regel wächst er 10 - 20 cm pro Jahr.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger, windgeschützter Lage.BodenHandelsübliche Kübelpflanzenerde. Normaler Boden.WasserDie Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.Pflege Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern. Schneiden Sie zurückgefrorene Triebe bis in das gesunde Holz zurück, sobald keine Frostgefahr mehr besteht.RückschnittDiese Pflanze ist schnittverträglich.WurzelAcer palmatum 'Bloodgood' ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, fein verzweigte Wurzeln.RindeGlatte Rinde.FrosthärteDer Fächerahorn 'Bloodgood' weist eine gute Frosthärte auf.BlüteDie purpurroten Blüten des Fächerahorn 'Bloodgood' erscheinen in Trauben im Mai.BlätterHoher Blattschmuckwert. Die sommergrünen Blätter des Fächerahorns 'Bloodgood' sind dunkelrot, gegenständig, gelappt. Diese sind etwa 5 - 10 cm groß. Fächerahorn 'Bloodgood' zeigt sich leuchtend scharlachrot im Herbst.

52,99 €*
(52,99 €* pro Stück)
Roter Fächerahorn 'Atropurpureum' • Acer palmatum 'Atropurpureum'
Einen wirklich beeindruckenden Anblick bietet der Acer palmatum Atropurpureum oder wohl besser bekannt als Roter Fächerahorn. Blut-Ahorn ist eine weitere gängige Bezeichnung. Er ist eine Sorte, des japanischen Fächerahorns (Acer palmatum,) die durch Züchtung entstanden ist. Durch das geweckte Zuchtintresse sind an die einhundert verschiedenen Sorten entstanden. So zum Beispiel sehr hoch wachsende Bäume bis zu Zwerggewächsen. Die Art (Acer palmatum) imponiert uns mit einer Vielfalt an Blattformen, Herbstfärbungen und Rindenfarben. Im Sommer erstrahlen die tiefgeschlitzten Blätter in bronzefarben – purpurrot ihre ganze Pracht einfalten sie aber erst im Herbst. Dann leuchten sie in herrlichen Rottönen. Die Blätter sind fünflappig. Da die Blätter bereit so herausstechen, sind die Blüten eher unscheinbar. Sie erscheinen im Mai bis Juni. Meistens ist der rote Fächerahorn einzeln gepflanzt zu finden, aber auch als Zierstrauch eignet er sich. Er bevorzugt nährstoffreiche, feuchte Böden. Der optimale Standort für den roten Fächerahorn liegt in der Sonne bis Halbschatten. Er wächst aufrecht als breit ausladender Strauch. Dabei kann er eine Wuchsbreite von dreihundert bis vierhundert Zentimeter erreichen. Genau die gleichen Zahlen gelten auch für die Wuchshöhe. Der Strauch wächst mit einer Wuchsgeschwindigkeit von dreißig bis fünfzig Zentimetern pro Jahr. Wenn Sie einen guten Standort für Ihren roten Fächerahorn gewählt haben, so wird er wunderbar gedeihen.SynonymRoter Fächerahorn 'Atropurpureum' ist auch unter diesem Namen bekannt: Japanischer Ahorn Synonyme (botanisch): Acer italum, Acer opulifolium, Acer palmatum 'Atropurpureum FG 1'.VerwendungenSolitär, ZiergehölzWuchsRoter Fächerahorn 'Atropurpureum' ist ein ausladend, breit wachsender, malerischer Großstrauch. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 3 - 4 m und wird ca. 3 - 4 m breit. In der Regel wächst er 30 - 50 cm pro Jahr.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger, windgeschützter Lage.BodenNormaler Boden.WasserDie Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.Pflege Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern. Schneiden Sie zurückgefrorene Triebe bis in das gesunde Holz zurück, sobald keine Frostgefahr mehr besteht.RückschnittBei dieser Pflanze ist kein Schnitt notwendig.WurzelAcer palmatum 'Atropurpureum' ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, fein verzweigte Wurzeln.RindeGlatte Rinde.FrosthärteDer Rote Fächerahorn 'Atropurpureum' weist eine gute Frosthärte auf.BlüteDie purpurroten Blüten des Roten Fächerahorn 'Atropurpureum' erscheinen in Trauben im Mai.BlätterHoher Blattschmuckwert. Die sommergrünen Blätter des Roten Fächerahorns 'Atropurpureum' sind purpurrot, tief geschlitzt, gegenständig. Diese sind etwa 6 - 11 cm groß. Roter Fächerahorn 'Atropurpureum' zeigt sich leuchtend rot im Herbst.Aufgaben Düngen: Im Zeitraum von März bis April Gießen: Im Zeitraum von Mai bis Oktober.

49,99 €*
(49,99 €* pro Stück)
Dunkelroter Schlitzahorn 'Garnet' • Acer palmatum 'Garnet'
Nicht nur in japanischen Gärten ein Hingucker Acer palmatum Dissectum Garnet (Dunkelroter Schlitzahorn Dissectum Garnet) kommt ursprünglich aus dem fernen Ostasien und gehört zu den Großsträuchern. Er erreicht eine Wuchshöhe von 1,50 bis 2 Metern und eine Wuchsbreite von etwa einem bis 1,5 Metern. Pro Jahr wächst die Pflanze zwischen 5 bis 15 Zentimeter.  Sie wächst schwach, strauchförmig, breit-rundlich und leicht überhängend. Der ideale Pflanzzeitpunkt ist im Frühsommer oder Sommer. Vor der Pflanzung empfiehlt es sich die Pflanze gut zu wässern werden. Pflanzen mit flach wachsenden Wurzeln, wie die Wurzeln des Schlitzahorns, sollten im Sommer morgens und abends gut bewässert werden, da sie nicht an die Feuchtigkeit der tieferliegenden Bodenschichten kommen.  Im Frühjahr sollte die Pflanze mit einem Depotdünger gedüngt werden um für eine ausreichende Nährstoffzufuhr zu sorgen. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig sein. Zudem empfiehlt sich ein windgeschützter Ort, da ansonsten die feinen Blätterspitzen durch den Wind austrocknen. Sandig-humose, schwach-saure, lockere, durchlässige, frische bis feuchte Böden eigenen sich gut für das optimale Gedeihen des Schlitzahorns. Der Schlitzahorn gilt als winterhart, dennoch empfiehlt es sich den Wurzelbereich im Winter mit Mulch abdecken um den Strauch zu schützen. Die Blätter sind 5 bis 7 lappig und stark geschlitzt. Charakteristisch ist die dunkelrote Farbe der Blätter. Während der Monate Juni bis Juli zeigen sich die unauffällige purpur bis schwarzrote Blüten. Die Früchte sind kleine geflügelte Samen. Geeignet ist die Pflanze in Einzelstellung oder zur Bepflanzung von Heidegärten oder kleinen Rabatten.SynonymDunkelroter Schlitzahorn 'Dissectum Garnet' ist auch unter diesem Namen bekannt: Japanischer Ahorn Synonyme (botanisch): Acer italum, Acer opulifolium, Acer palmatum 'Garnet'.VerwendungenSolitär, Kübel, Grab, TeichrandWuchsDunkelroter Schlitzahorn 'Dissectum Garnet' ist ein breit, schirmförmig und überhängend wachsender Strauch. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 1,5 - 2 m und wird ca. 2,5 - 4 m breit. Langsam wachsend. In der Regel wächst er 10 - 15 cm pro Jahr.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger, windgeschützter Lage.BodenHandelsübliche Kübelpflanzenerde. Normaler Boden.WasserDie Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.Pflege Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern. Schneiden Sie zurückgefrorene Triebe bis in das gesunde Holz zurück, sobald keine Frostgefahr mehr besteht.RückschnittDiese Pflanze ist schnittverträglich.WurzelAcer palmatum 'Dissectum Garnet' ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, fein verzweigte Wurzeln.FrosthärteDer Dunkelrote Schlitzahorn 'Dissectum Garnet' weist eine gute Frosthärte auf.BlüteDie purpurroten Blüten des Dunkelroten Schlitzahorn 'Dissectum Garnet' erscheinen in Trauben im Mai.BlätterHoher Blattschmuckwert. Die sommergrünen Blätter des Dunkelroten Schlitzahorns 'Dissectum Garnet' sind purpurrot, tief geschlitzt, gegenständig. Diese sind etwa 6 - 11 cm groß. Roter, früher Austrieb. Dunkelroter Schlitzahorn 'Dissectum Garnet' zeigt sich leuchtend dunkelrot im Herbst.

42,99 €*
(42,99 €* pro Stück)
Fächerahorn 'Inaba-shidare' • Acer palmatum 'Inaba-shidare'
Wenn Sie etwas ganz Besonderes in Ihrem Garten haben wollen - Pflanzen Sie einen Fächerahorn Inaba-shidare (Acer palmatum Inaba-shidare). Das besondere an dieser Pflanze ist, dass die Blätter nicht vergrünen. Sie treiben dunkelrot aus und werden im Herbst leuchtend scharlachrot. Damit ist sie ein wahrer Blickfang. Besonders schön sind die überhängenden Zweige, die sich nach einiger Zeit bilden, wenn der Wuchs aufrechter wird, nachdem er Anfangs niedrig und rund ist. Oft als mehrstämmiger Kleinbaum. Verwendungen Solitär, Japangarten, Vorgarten, Steingarten, Pflanzkübel Wuchs Fächerahorn Inaba-shidare hat zuerst einen niedrigen breitrunden Wuchs. Später richtet er sich auf und ist ein schirmförmig, überhängend wachsender Strauch. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 1,5 - 2 m und wird ca. 2 - 3 m breit. Standort Bevorzugter Standort in sonniger, geschützter Lage. Boden Er bevorzugt frische bis feuchte, gut durchlässige und humose Böden. Wasser Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf. Pflege Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern. Wurzel Acer palmatum Inaba-shidare ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, fein verzweigte Wurzeln. Frosthärte Fächerahorn Inaba-shidare weist eine gute Frosthärte auf. Bitte jungen Pflanzen Winterschutz bieten. Blätter Hoher Blattschmuckwert. Die tief geschlitzen 5-7 lappigen Blätter sind am Rand gezahnt. Der Laubaustrieb ist Dunkelrot und wird intensiv leuchtender im Herbst. Die Besonderheit ist, dass die Blätter nicht vergrünen. Aufgaben Düngen: Im Zeitraum von März bis April Gießen: Im Zeitraum von Mai bis Oktober

66,99 €*
(66,99 €* pro Stück)
Fächerahorn 'Skeeters Broom' • Acer palmatum 'Skeeters Broom'
Die charakteristische, tiefgelappte Blattform von Ahornbäumen verleiht jedem Garten einen Hauch von Extravaganz. In die Art Acer palmatum reihen sich zahlreiche Sorten, die mit strauchartigen Wuchshöhen oder ungewöhnlichen Blattfärbungen locken. Eine Bereicherung für jeden Garten, der zum Träumen und Verweilen einladen will!SynonymFächerahorn 'Skeeter's Broom' ist auch unter diesem Namen bekannt: Japanischer Ahorn Synonyme (botanisch): Acer italum, Acer opulifolium.VerwendungenSteingarten, Park, Klein-/VorgartenWuchsFächerahorn 'Skeeter's Broom' ist ein aufrecht und dicht wachsender Strauch. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 1,5 - 2,5 m und wird ca. 1,5 - 2,5 m breit.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenNormaler Boden.WasserDie Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.Pflege Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern. Schneiden Sie zurückgefrorene Triebe bis in das gesunde Holz zurück, sobald keine Frostgefahr mehr besteht.RückschnittDiese Pflanze ist schnittverträglich.WurzelAcer palmatum 'Skeeter´s Broom' ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, fein verzweigte Wurzeln.FrosthärteDer Fächerahorn 'Skeeter's Broom' weist eine gute Frosthärte auf.BlüteDie purpurroten Blüten des Fächerahorn 'Skeeter's Broom' erscheinen in Trauben von Mai bis Juni.BlätterDie sommergrünen Blätter des Fächerahorns 'Skeeter's Broom' sind purpurrot, gegenständig, gelappt. Diese sind etwa 6 - 11 cm groß. Roter, früher Austrieb. Fächerahorn 'Skeeter's Broom' zeigt sich leuchtend hellrot im Herbst.

69,99 €*
(69,99 €* pro Stück)
Japanischer Feuerahorn 'Aconitifolium' • Acer japonicum 'Aconitifolium'
Das Prachtstück unter den Ahornpflanzen ist der Japanische Ahorn. Er passt in jeden Garten. Wenn Sie noch keine japanische Ecke haben, dann lohnt es sich, mit diesem exotischen Exemplar den Anfang dafür zu machen. Doch er sollte hinreichend Platz um sich haben, damit er gebührend zur Geltung kommt. Grundsätzlich ist er als Solitär hervorragend geeignet. Sein orange-rotes Laub bietet im Herbst einen Blickfang ersten Ranges. Er ist eine kleine Schönheit.SynonymSynonyme (botanisch): Acer japonicum 'Rubrum'.VerwendungenSolitärWuchsJapanischer Feuerahorn 'Aconitifolium' ist ein mehrstämmig wachsender, malerischer Großstrauch. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 3 - 5 m und wird ca. 3 - 5 m breit. Langsam wachsend. In der Regel wächst er 20 - 25 cm pro Jahr.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenNormaler Boden.WasserDie Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.PflegeSchnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.FrosthärteDer Japanische Feuerahorn 'Aconitifolium' weist eine gute Frosthärte auf.FruchtBesonders dekorativ sind die roten Früchte von Acer japonicum 'Aconitifolium'. Diese erscheinen ab Juli.BlüteDie purpurroten Blüten des Japanischen Feuerahorn 'Aconitifolium' erscheinen in Trauben von April bis Mai.BlätterDie sommergrünen Blätter des Japanischen Feuerahorns 'Aconitifolium' sind mittelgrün, tief geschlitzt, gegenständig, gelappt. Diese sind etwa 8 - 14 cm groß. Japanischer Feuerahorn 'Aconitifolium' zeigt sich leuchtend orange-rot im Herbst.

69,99 €*
(69,99 €* pro Stück)
Fächerahorn • Acer palmatum
Die charakteristische, tiefgelappte Blattform von Ahornbäumen verleiht jedem Garten einen Hauch von Extravaganz. In die Art Acer palmatum reihen sich zahlreiche Sorten, die mit strauchartigen Wuchshöhen oder ungewöhnlichen Blattfärbungen locken. Eine Bereicherung für jeden Garten, der zum Träumen und Verweilen einladen will!SynonymFächerahorn ist auch unter diesem Namen bekannt: Japanischer Ahorn Synonyme (botanisch): Acer italum, Acer opulifolium.VerwendungenSolitärWuchsFächerahorn ist ein mehrstämmig, schirmförmig wachsender, malerischer Großstrauch. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 5 - 7 m und wird ca. 5 - 7 m breit. In der Regel wächst er 20 - 35 cm pro Jahr.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger, windgeschützter Lage.BodenNormaler Boden.WasserDie Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.Pflege Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern. Schneiden Sie zurückgefrorene Triebe bis in das gesunde Holz zurück, sobald keine Frostgefahr mehr besteht.RückschnittDiese Pflanze ist schnittverträglich.WurzelAcer palmatum ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, fein verzweigte Wurzeln.VerbreitungJapan bis Korea.RindeGlatte Rinde.FrosthärteDer Fächerahorn weist eine gute Frosthärte auf.BlüteDie purpurroten Blüten des Fächerahorn erscheinen in Trauben im Mai.BlätterDie sommergrünen Blätter des Fächerahorns sind mittelgrün, geschnitten, gegenständig, gelappt. Diese sind etwa 6 - 11 cm groß. Fächerahorn zeigt sich leuchtend orange-rot im Herbst.

29,99 €*
(29,99 €* pro Stück)
Japanischer Goldahorn 'Aureum' • Acer shirasawanum 'Aureum'
SynonymSynonyme (botanisch): Acer japonicum 'Aureum'.VerwendungenSolitärWuchsJapanischer Goldahorn 'Aureum' ist ein dicht und rundlich wachsender Strauch. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 2,5 - 4,5 m und wird ca. 2,5 - 4,5 m breit. Langsam wachsend.StandortBevorzugter Standort in halbschattiger, windgeschützter Lage.BodenNormaler Boden.WasserDie Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.PflegeSchnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.WurzelAcer shirasawanum 'Aureum' ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, fein verzweigte Wurzeln.FrosthärteDer Japanische Goldahorn 'Aureum' weist eine gute Frosthärte auf.BlüteDie cremeweißen Blüten erscheinen von Mai bis Juni.BlätterHoher Blattschmuckwert. Die sommergrünen Blätter des Japanischen Goldahorns 'Aureum' sind gelb-grün, rot geädert, gegenständig, gelappt, doppelt gesägt. Diese sind etwa 6 - 8 cm groß. Hellgelber Austrieb. Japanischer Goldahorn 'Aureum' zeigt sich leuchtend orangegelb im Herbst.

89,99 €*
(89,99 €* pro Stück)
Fächerahorn 'Roter Stern' • Acer palmatum 'Roter Stern'
Der Fächerahorn 'Roter Stern' ist eine wunderschöne Laubbaumart, die in keinem Garten fehlen sollte. Mit seinem auffallend roten Laub und der breitgefächerten, sternförmigen Wuchsform setzt er einen markanten Akzent im Garten. Im Frühling und Sommer ist das Laub grün und im Herbst verfärbt es sich in ein leuchtendes Rot. Der Fächerahorn 'Roter Stern' erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 5 Metern und eignet sich daher sowohl als Solitärpflanze als auch für eine Pflanzung in Gruppen. Aufgrund seiner anspruchslosen Pflege und seinem schnellen Wachstum ist er eine ideale Wahl für jeden Garten. Der Fächerahorn 'Roter Stern' benötigt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und einen nährstoffreichen Boden. Mit dieser besonders schönen Rotfärbung ist es nicht verwunderlich, dass der Fächerahorn 'Roter Stern' zu den beliebtesten Zierpflanzen in der Gartengestaltung gehört.

32,99 €*
(32,99 €* pro Stück)
Japanischer Ahorn 'Vitifolium' • Acer japonicum 'Vitifolium'
Das Prachtstück unter den Ahornpflanzen ist der Japanische Ahorn. Er passt in jeden Garten. Wenn Sie noch keine japanische Ecke haben, dann lohnt es sich, mit diesem exotischen Exemplar den Anfang dafür zu machen. Doch er sollte hinreichend Platz um sich haben, damit er gebührend zur Geltung kommt. Grundsätzlich ist er als Solitär hervorragend geeignet. Sein orange-rotes Laub bietet im Herbst einen Blickfang ersten Ranges. Er ist eine kleine Schönheit.VerwendungenSolitär, KübelWuchsJapanischer Ahorn 'Vitifolium' ist ein ausladend wachsender, malerischer Großstrauch. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 3 - 5 m und wird ca. 3 - 5 m breit. Langsam wachsend. In der Regel wächst er 5 - 15 cm pro Jahr.StandortBevorzugter Standort in sonniger Lage.BodenHandelsübliche Kübelpflanzenerde. Normaler Boden.WasserDie Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.PflegeSchnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.FrosthärteDer Japanische Ahorn 'Vitifolium' weist eine gute Frosthärte auf.FruchtBesonders dekorativ sind die roten Früchte von Acer japonicum 'Vitifolium'.BlüteDie purpurroten Blüten des Japanischen Ahorn 'Vitifolium' erscheinen in Trauben von April bis Mai.BlätterDie sommergrünen Blätter des Japanischen Ahorns 'Vitifolium' sind mittelgrün, geschnitten, gegenständig, gelappt. Diese sind etwa 8 - 14 cm groß. Japanischer Ahorn 'Vitifolium' zeigt sich leuchtend orangegelb bis orange-rot im Herbst.

49,99 €*
(49,99 €* pro Stück)
Fächerahorn 'Herhaim' • Acer palmatum 'Herhaim'
Der Fächerahorn 'Herhaim' ist eine attraktive Zierpflanze, die aufgrund ihrer einzigartigen Blattform und Farbe sowohl im Garten als auch auf Balkonen und Terrassen eine ausgezeichnete Wahl ist. Die Blätter sind symmetrisch und haben die Form eines Herzens mit tiefen, eingeschnittenen Lappen. Die Oberseite des Blattes ist leuchtend grün und die Unterseite hat einen silbrigen Glanz. Der Fächerahorn 'Herhaim' ist eine langsam wachsende Pflanze, die eine Höhe von etwa 2 bis 3 Metern erreichen kann. Sie bevorzugt einen hellen Standort, kann aber auch an einem Platz mit mäßigem Schatten wachsen. Die Pflanze benötigt regelmäßiges Gießen und sollte vor Austrocknung geschützt werden. Der Fächerahorn 'Herhaim' bevorzugt einen Boden, der feucht, aber nicht nass ist. Im Herbst verfärbt sich das Laub des Fächerahorns 'Herhaim' in ein atemberaubendes Feuerwerk aus Gelb, Rot und Orange. Diese Verfärbungen machen die Pflanze zu einem echten Blickfang im Garten. Der Fächerahorn 'Herhaim' ist eine robuste Pflanze, die leicht zu pflegen ist und in jedem Garten eine Bereicherung darstellt.

39,99 €*
(39,99 €* pro Stück)

Garten von Ehren ist ein Tochterunternehmen der 1865 gegründeten Baumschule Lorenz von Ehren. Als exklusiver Pflanzen- und Gartenmarkt im Süden Hamburgs hat sich der Garten von Ehren auf die Bedürfnisse und Wünsche des Privatkunden spezialisiert. Auf einer Ausstellungsfläche von über 20.000 qm verkaufen wir Pflanzen, Gartenausstattung und Grills an den privaten Garten-Enthusiasten. Vom schönen Einzelobjekt bis zum fertig gestalteten Garten durch unsere Gartenplanungs-Abteilung bieten wir alle Waren- und Dienstleistungen aus einer Hand. Auch online Pflanzen kaufen ist bei uns einfach gemacht: Entdecken Sie auf unserer Webseite garten-von-ehren.de unser einmaliges Pflanzen-Sortiment mit über 25.000 Artikeln und bestellen Sie ganz einfach Ihre Wunsch-Pflanzen - mit nur einem Klick.

Ja selbstverständlich. Hier ist unsere ausführliche Pflanzanleitung.

Ja, bekommen Sie. Sobald Ihre Bestellung an unseren Versanddienstleister übergeben wird, bekommen Sie per E-Mail eine Bestätigung, dass Ihre Bestellung auf Reisen geht. In dieser E-Mail wird ebenfalls die Paket-Trackingnummer mitgesendet, über die Sie genau verfolgen können, wo sich Ihre Zustellung befindet.

Sie können bei uns per Paypal, Vorkasse, Lastschrift, Kreditkarte, Google Pay oder Apple Pay bezahlen. Weitere Informationen zu unseren Zahlungsmöglichkeiten finden Sie hier.

Die genauen Informationen zu unseren Öffnungszeiten im Gartencenter, sowie die Servicezeiten um unseren Kundenservice telefonisch zu erreichen finden Sie auf dieser Übersicht.

Am besten können Sie uns jederzeit per E-Mail an: service@garten-von-ehren.de kontaktieren. Alternativ können Sie uns auch telefonisch unter 040 - 7511 58 90 zu unseren Servicezeiten, werktags von 10-16 Uhr erreichen.

Um die Frische der Pflanzen zu garantieren, sitzt unser Versandstandort zentral im Pinneberger Baumschulgebiet (nördlich von Hamburg). Daher bieten wir aus logistischen Gründen zurzeit keine Option zur Selbstabholung im Garten von Ehren in Hamburg an.