Gefleckte Taubnessel 'Chequers'
Lamium maculatum 'Chequers'
Über Gefleckte Taubnessel 'Chequers'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Gefleckte Taubnessel 'Chequers' – Der farbenfrohe Bodendecker für halbschattige Gärten
Die Gefleckte Taubnessel 'Chequers' ist eine pflegeleichte und attraktive Pflanze mit lila Blüten und dekorativen Blättern. Sie eignet sich hervorragend für halbschattige Bereiche, wo sie mit ihren leuchtenden Farben frische Akzente setzt.- Botanischer Name: Lamium maculatum 'Chequers'
- Höhe und Breite: Diese Taubnessel erreicht eine Höhe von etwa 15-20 cm und eine Breite von bis zu 40 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von 25-30 cm ist empfehlenswert, um eine dichte Bodenbedeckung zu erreichen.
Wuchs
Aussehen: Lamium maculatum 'Chequers' hat herzförmige, mittig silbrig gefleckte Blätter, die einen schönen Kontrast zu den violett-pinkfarbenen Blüten bilden. Diese sorgen für lebendige Highlights und machen die Pflanze zu einem Blickfang.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit der Gefleckten Taubnessel 'Chequers' erstreckt sich von Mai bis August, wobei die Blüten in regelmäßigen Schüben erscheinen und ihren zarten Charme entfalten.
Standort
Standortbedingungen: Die Gefleckte Taubnessel 'Chequers' bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte. Sie wächst optimal auf humosem, gut durchlässigem Boden, der gleichmäßig feucht sein sollte.Winterhärte: 'Chequers' ist bis etwa -20°C winterhart und benötigt in der Regel keinen zusätzlichen Winterschutz. In exponierten Lagen kann jedoch eine Mulchschicht ratsam sein.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Gefleckte Taubnessel 'Chequers' eignet sich hervorragend als Bodendecker in halbschattigen Gartenbereichen. Sie kann unter Sträuchern, in schattigen Beetecken oder als Teil von naturnahen Pflanzungen eingesetzt werden.Begleitpflanzen: Ideal zu kombinieren mit anderen Schattenliebhaber-Stauden wie Funkien (Hosta), Tränendem Herz (Dicentra spectabilis) und Farnen wie dem Frauenhaarfarn (Adiantum).
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Lamium maculatum 'Chequers' benötigt regelmäßige Wassergaben, vor allem bei Trockenheit, und eine gelegentliche Düngung im Frühjahr. Ein Rückschnitt nach der Blüte fördert die Verzweigung und eine dichte Wuchsform. Die Pflanze ist nicht anfällig für große Krankheiten oder Schädlinge.Besondere Eigenschaften: 'Chequers' ist bienenfreundlich und zieht durch ihre hübschen Blüten bestäubende Insekten an. Die Blätter sind wintergrün und sorgen auch in der kalten Jahreszeit für Struktur im Garten.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich die Gefleckte Taubnessel 'Chequers'?
Die Gefleckte Taubnessel 'Chequers' ist eine pflegeleichte Pflanze, die sich bestens für schattige bis halbschattige Standorte eignet. Sie bevorzugt humosen, gut durchlässigen Boden, der frisch bis mäßig feucht sein sollte. Achten Sie darauf, dass das Substrat nie vollständig austrocknet. Die 'Chequers' muss nicht regelmäßig geschnitten werden, aber ein Rückschnitt im Frühjahr kann das Wachstum fördern und die Pflanze kompakt halten. Ein wenig Kompost oder organischer Dünger im Frühjahr kann zudem für eine reiche Blüte im Sommer sorgen.
Welche besonderen Merkmale hat die Gefleckte Taubnessel 'Chequers'?
Die Gefleckte Taubnessel 'Chequers' ist bekannt für ihr attraktives Laubwerk und ihre auffälligen Blüten. Ihre grünen Blätter sind mit markanten silberweißen Flecken verziert, was ihr ein besonderes Aussehen verleiht. Im späten Frühling bis in den Sommer hinein bringt die Pflanze eine Vielzahl von purpurrosa Blüten hervor, die nicht nur hübsch anzusehen sind, sondern auch Insekten wie Bienen anziehen. Das macht die 'Chequers' zu einer sowohl ästhetisch ansprechenden als auch ökologisch wertvollen Bereicherung für Ihren Garten.
Eignet sich die Gefleckte Taubnessel 'Chequers' als Bodendecker?
Ja, die Gefleckte Taubnessel 'Chequers' eignet sich hervorragend als Bodendecker. Ihre kriechende Wuchsform und die Fähigkeit, schnell größere Flächen zu bedecken, machen sie ideal, um Gartenbereiche zu begrünen und gleichzeitig Unkraut in Schach zu halten. Sie gedeiht besonders gut unter Gehölzen oder als Unterpflanzung von Sträuchern, wo sie sich harmonisch in die Umgebung einfügt und farbliche Akzente setzt.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.