Gestreiftblättriges Reitgras 'Overdam'
Calamagrostis x acutiflora 'Overdam'
Über Gestreiftblättriges Reitgras 'Overdam'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Calamagrostis x acutiflora 'Overdam' - Eleganz und Vielseitigkeit für jeden Garten
Das gestreiftblättrige Reitgras 'Overdam' ist eine elegante Ziergras-Sorte mit einem aufrechten Wuchs. Es ist pflegeleicht und setzt durch seine weißen Streifen einen besonderen Akzent in jedem Garten.- Botanischer Name: Calamagrostis x acutiflora 'Overdam'
- Höhe und Breite: Das Reitgras 'Overdam' erreicht eine Höhe von 100-150 cm und eine Breite von etwa 50 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von 60 cm ist ideal, um den Gräsern genügend Raum zum Wachsen zu geben.
Wuchs
Aussehen: Calamagrostis 'Overdam' hat aufrechte, schlanke Halme mit schmalen grünen Blättern, die mit weißen Streifen durchzogen sind. Die Blüten erscheinen als schmale, goldbraune Rispen im Spätsommer.Blütezeit und -dauer: 'Overdam' blüht von Juni bis August, und die hübschen Rispen übertragen auch nach dem Verblühen Struktur in das winterliche Gartenbild.
Standort
Standortbedingungen: Das gestreiftblättrige Reitgras bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht in nahezu jedem gut durchlässigen Boden.Winterhärte: Calamagrostis 'Overdam' ist sehr winterhart bis etwa -30°C und benötigt keinen besonderen Schutz in kalten Regionen.
Verwendung
Gartengestaltung: 'Overdam' eignet sich hervorragend als Solitärgras in Blumenbeeten, in Gruppenpflanzungen oder als Hintergrundpflanze in Staudenrabatten.Begleitpflanzen: Gut kombinierbar mit Lavendel, Sonnenhut oder Herbstanemonen, um kontrastreiche und interessante Beete zu schaffen.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Dieses Reitgras ist anspruchslos. Es sollte bei Trockenheit regelmäßig gegossen werden und benötigt nur hin und wieder einen leichten Rückschnitt im Frühjahr, um vertrocknete Halme zu entfernen.Besondere Eigenschaften: 'Overdam' ist besonders bestäuberfreundlich und zieht Bienen sowie Schmetterlinge an.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich das Gestreiftblättrige Reitgras 'Overdam'?
Das Gestreiftblättrige Reitgras 'Overdam' benötigt einen sonnigen bis halbschattigen Standort, an dem es gut gedeiht. Der Boden sollte gut durchlässig und mäßig feucht sein, Staunässe wird nicht gut vertragen. Einmal im Jahr, idealerweise im späten Winter oder frühen Frühling, sollten Sie die alten Halme bis etwa eine Handbreit über dem Boden zurückschneiden, um Platz für den neuen Austrieb zu schaffen.
Kann ich 'Overdam' auch im Topf pflanzen?
Ja, das Gestreiftblättrige Reitgras 'Overdam' kann sehr gut im Topf gehalten werden. Achten Sie darauf, dass der Topf groß genug ist, um das Wurzelwachstum zu ermöglichen, und verwenden Sie eine gut durchlässige Erde, um Wasserstau zu vermeiden. Regelmäßiges Gießen ist wichtig, um die Feuchtigkeit zu halten, besonders an heißen Tagen. Im Winter sollte der Topf vor starken Frösten geschützt werden.
Wie hoch wächst das Gestreiftblättrige Reitgras 'Overdam'?
Das Gestreiftblättrige Reitgras 'Overdam' erreicht normalerweise eine Höhe von etwa 120 bis 150 Zentimetern, einschließlich seiner dekorativen Blütenrispen. Dieses Gras ist besonders für seine hohe, aufrechte Wuchsform bekannt, die Ihrem Garten Struktur verleiht und es gleichzeitig zu einem großartigen Sichtschutz macht.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.