Glattblatt Aster 'Karminkuppel'
Aster novi-belgii 'Karminkuppel'
Über Glattblatt Aster 'Karminkuppel'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Glattblatt Aster 'Karminkuppel' – Die farbenprächtige Herbstschönheit für Ihren Garten
Die Glattblatt Aster 'Karminkuppel' ist die perfekte Wahl für jeden Garten, der im Herbst in satten Farben erstrahlen soll. Sie ist pflegeleicht und zieht mit ihren leuchtenden, karmesinroten Blüten Schmetterlinge und andere Bestäuber magisch an.- Botanischer Name: Aster novi-belgii 'Karminkuppel'
- Höhe und Breite: Die Glattblatt Aster 'Karminkuppel' erreicht eine Höhe von etwa 80 cm und eine Breite von ca. 50 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von 40-50 cm wird empfohlen, um den Astern genügend Raum zur Entfaltung zu geben und eine gute Luftzirkulation zu gewährleisten.
Wuchs
Aussehen: Die 'Karminkuppel' beeindruckt mit ihren dichten, buschigen Stängeln und dunkelgrünen, lanzettlichen Blättern. Ihre prächtigen karmesinroten Blüten sind sternförmig und haben ein gelbes Zentrum, das einer farbenfrohen, einladenden Oase für Schmetterlinge gleicht.Blütezeit und -dauer: Diese Aster blüht von September bis Oktober und sorgt mit ihrem intensiven Farbspiel für leuchtende Akzente, wenn andere Pflanzen bereits verblüht sind. Die Blühdauer erstreckt sich über etwa sechs Wochen.
Standort
Standortbedingungen: Die 'Karminkuppel' bevorzugt sonnige Standorte, kann aber auch in leicht schattigen Bereichen gedeihen. Sie gedeiht optimal in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden, die gleichmäßig feucht gehalten werden sollten.
Winterhärte: Die Pflanze ist winterhart bis etwa -28°C. In sehr kalten Gebieten kann eine leichte Mulchschicht im Winter zusätzlichen Schutz bieten.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Glattblatt Aster 'Karminkuppel' eignet sich fantastisch zur Bepflanzung in Staudenbeeten und kann in Gruppen gepflanzt eindrucksvolle Blütenmeere zaubern. Auch als Solitärpflanze in Kübeln oder Töpfen kommt sie hervorragend zur Geltung.Begleitpflanzen: Sie harmoniert gut mit anderen spätblühenden Stauden wie Sonnenhut (Echinacea), Herbstanemonen, und Gräsern, die die Herbststimmung im Garten unterstreichen.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Die 'Karminkuppel' ist pflegeleicht. Regelmäßiges Gießen ist notwendig, vor allem bei Trockenheit, aber Staunässe sollte vermieden werden. Ein Rückschnitt im Spätherbst oder frühen Frühjahr fördert einen buschigen Wuchs. Düngen im Frühjahr mit einem Vorratsdünger unterstützt kräftiges Wachstum und eine üppige Blüte.Besondere Eigenschaften: Die Aster 'Karminkuppel' ist bekannt für ihre Anziehungskraft auf Bestäuber wie Schmetterlinge und Bienen, was sie besonders für naturfreundliche Gärten geeignet macht.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie sollte die Glattblatt Aster 'Karminkuppel' gepflanzt werden?
Die Glattblatt Aster 'Karminkuppel' sollte an einem sonnigen Standort mit gut durchlässiger, nährstoffreicher Erde gepflanzt werden. Sie bevorzugt einen Platz, der genug Sonnenlicht erhält, um ihre volle Blütenpracht zur Schau zu stellen. Beim Pflanzen achte darauf, genügend Abstand zu anderen Pflanzen zu lassen, damit sie ausreichend Platz zum Wachsen hat.
Wann blüht die Aster 'Karminkuppel' und wie hoch wird sie?
Die Aster 'Karminkuppel' blüht im Spätsommer bis zum Herbst und erfreut das Auge mit ihren wunderschönen dunkelrosa bis karminroten Blüten. Sie erreicht in der Regel eine Höhe von etwa 80 bis 100 cm, wodurch sie sich hervorragend für die mittleren bis hinteren Bereiche von Beeten eignet.
Wie pflege ich die Aster 'Karminkuppel' optimal?
Um die Aster 'Karminkuppel' optimal zu pflegen, solltest du während trockener Perioden regelmäßig gießen, aber Staunässe vermeiden. Im Frühjahr empfiehlt es sich, die Pflanze leicht zurückzuschneiden, um ein buschigeres Wachstum zu fördern. Auch das Entfernen verblühter Blüten kann dazu beitragen, die Blütezeit zu verlängern und die Pflanze gesund zu erhalten.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.