Goldlack 'Red Jep'®
Erysimum x cultorum 'Red Jep'®
Über Goldlack 'Red Jep'®
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Goldlack 'Red Jep'® – Ein leuchtendes Highlight für Ihren Garten
Goldlack 'Red Jep'® besticht durch seine leuchtend roten Blüten, die sich perfekt für sonnige Standorte eignen und Ihrem Garten lebendige Farbtupfer verleihen. Diese Pflanze ist pflegeleicht und blüht über einen langen Zeitraum.- Botanischer Name: Erysimum x cultorum 'Red Jep'®
- Höhe und Breite: Goldlack 'Red Jep'® erreicht eine Wuchshöhe von etwa 30-40 cm und eine Breite von etwa 25-30 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 20-25 cm ist ideal, um eine dichte und gleichmäßige Blütenpracht zu erzielen.
Wuchs
Aussehen: Goldlack 'Red Jep'® besitzt lanzettliche, grün-gefärbte Blätter, die die intensiv gefärbten tiefroten Blüten perfekt umrahmen. Charakteristisch für diese Sorte ist die lang anhaltende und üppige Blütezeit.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit von 'Red Jep'® reicht von April bis Juni, wobei die Blüte in dieser Zeit konstant und üppig ist. Diese lange Blühdauer macht sie zu einer geschätzten Pflanze für dauerhafte Gartenfarbtupfer.
Standort
Standortbedingungen: Goldlack 'Red Jep'® gedeiht am besten an sonnigen Standorten. Er bevorzugt gut durchlässige, nährstoffreiche Böden. Trockene Bedingungen werden besser vertragen als Staunässe, weshalb gut drainierte Erde optimal ist.Winterhärte: 'Red Jep'® ist mäßig winterhart. Ein leichter Winterschutz, beispielsweise eine Mulchschicht, kann in kälteren Regionen von Vorteil sein, um die Wurzeln vor strengen Frösten zu schützen.
Verwendung
Gartengestaltung: Goldlack 'Red Jep'® eignet sich hervorragend als Beetpflanze oder für Rabatten. Auch in Steingärten oder als Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse setzt er farbige Akzente.Begleitpflanzen: Kombinieren Sie 'Red Jep'® mit frühblühenden Stauden wie Lupinen oder Akelei. Auch mit niedrig wachsenden Gräsern oder Lavendel ergibt sich ein harmonisches Bild.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Goldlack 'Red Jep'® ist pflegeleicht. Während trockener Perioden sollte gelegentlich gegossen werden, jedoch verträgt er kurze Trockenphasen gut. Eine jährliche Düngung im Frühjahr reicht aus, um das kräftige Wachstum zu unterstützen. Nach der Blüte kann ein Formschnitt für eine kompakte Wuchsform sorgen.Besondere Eigenschaften: Die kräftigen Blüten des Goldlacks 'Red Jep'® sind äußerst attraktiv für Bienen und Schmetterlinge, was ihn zu einer idealen Pflanze für naturnahe Gärten macht. Zudem eignet er sich hervorragend für den Schnitt, um bunte Frühlingssträuße zu zaubern.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich den Goldlack 'Red Jep'® richtig?
Goldlack 'Red Jep'® ist eine pflegeleichte Pflanze, die einen sonnigen bis halbschattigen Standort bevorzugt. Der Boden sollte gut durchlässig und mäßig nährstoffreich sein. Achten Sie darauf, dass die Erde nicht zu nass wird, da dies die Wurzeln schädigen kann.
Wann blüht der Goldlack 'Red Jep'®?
Der Goldlack 'Red Jep'® blüht im Frühjahr, typischerweise von April bis Juni. In dieser Zeit erfreut er mit seinen kräftigen roten Blüten, die einen charmanten Blickfang in Ihrem Garten darstellen.
Ist der Goldlack 'Red Jep'® winterhart?
Ja, der Goldlack 'Red Jep'® ist grundsätzlich winterhart und kann bei entsprechender Pflanzung problemlos den Winter im Freien überstehen. In besonders kalten Regionen kann ein leichter Winterschutz jedoch empfehlenswert sein, um die Pflanze zusätzlich zu schützen.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.