Goldrute 'Laurin'
Solidago cult. 'Laurin'
Über Goldrute 'Laurin'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Goldrute 'Laurin' – Die kompakte, leuchtend gelbe Pracht für Ihren Garten
Die Goldrute 'Laurin' (Solidago cult. 'Laurin') ist eine pflegeleichte Staude, die für ihre leuchtend gelben Blütenstände bekannt ist und jeden Spätsommergarten zum Strahlen bringt.- Botanischer Name: Solidago cult. 'Laurin'
- Höhe und Breite: Diese Goldrute wird im ausgewachsenen Zustand etwa 50 cm hoch und 30 cm breit.
- Pflanzabstand: Für eine optimale Entwicklung wird ein Pflanzabstand von etwa 30 cm empfohlen.
Wuchs
Aussehen: Die Goldrute 'Laurin' hat schmale, lanzettliche, grüne Blätter und bildet dichte, aufrechte Blütenrispen. Ihre leuchtend gelben Blüten ähneln kleinen Sonnenstrahlen und heben sich kontrastreich vom Laub ab.Blütezeit und -dauer: 'Laurin' blüht von August bis Oktober und sorgt damit für langanhaltende Farbakzente im Spätsommer und Herbst.
Standort
Standortbedingungen: Die Goldrute 'Laurin' bevorzugt vollsonnige Standorte und gedeiht am besten in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden.Winterhärte: 'Laurin' ist sehr winterhart und erträgt Temperaturen bis -30°C ohne zusätzlichen Schutz.
Verwendung
Gartengestaltung: Diese kompakte Goldrute eignet sich hervorragend für Staudenbeete, Präriegärten oder als Hintergrundpflanze in Kiesterrassen. Dank ihrer kompakten Form eignet sie sich auch gut für kleinere Gärten.Begleitpflanzen: Goldrute 'Laurin' harmoniert bestens mit Herbstastern, Sonnenhut (Rudbeckia) und Ziergräsern, die das leuchtende Gelb noch mehr hervorheben.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Goldrute 'Laurin' braucht nur mäßig gegossen werden und kommt gut mit Trockenheit zurecht. Ein Rückschnitt nach der Blüte fördert eine dichte und gesunde Wuchsform. Bei Nährstoffmangel kann im Frühjahr mit Kompost gedüngt werden.Besondere Eigenschaften: 'Laurin' ist bekannt für seine Bestäuberfreundlichkeit und zieht Bienen und Schmetterlinge in Mengen an, was sie zu einem wertvollen Bestandteil des naturnah gestalteten Gartens macht.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich die Goldrute 'Laurin' am besten?
Die Goldrute 'Laurin' ist eine pflegeleichte Pflanze, die sich gut für sonnige bis halbschattige Standorte eignet. Gießen Sie regelmäßig, besonders während trockener Perioden, und achten Sie darauf, dass der Boden gut durchlässig ist, um Staunässe zu vermeiden. Ein Rückschnitt im Herbst sorgt dafür, dass die Pflanze im nächsten Jahr wieder kräftig austreibt.
Wie hoch wird die Goldrute 'Laurin' normalerweise?
Die Goldrute 'Laurin' ist bekannt für ihr kompakteres Wachstum im Vergleich zu anderen Goldruten. Sie erreicht normalerweise eine Höhe von etwa 50 bis 60 Zentimetern, was sie ideal für kleinere Gärten oder als Teil von Staudenbeeten macht.
Wann blüht die Goldrute 'Laurin'?
Die Goldrute 'Laurin' erfreut mit ihrer leuchtend gelben Blütenpracht meist von August bis Oktober. Diese späte Blütezeit macht sie zu einer wertvollen Ergänzung in Beeten, wenn vieles andere bereits verblüht ist.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.