Granatrotblühende Zaubernuss 'Feuerzauber'
Hamamelis intermedia 'Feuerzauber'
• Blütezeit Januar bis März
• intensiv rote Blüten
• Laubfärbung im Herbst gelb-rot
• Standort sonnig bis halbschattig
• winterhart
Über Granatrotblühende Zaubernuss 'Feuerzauber'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Hamamelis intermedia 'Feuerzauber' – Ein zauberhafter Blickfang für Ihren Wintergarten
Die Granatrotblühende Zaubernuss 'Feuerzauber' bereichert Ihren Garten mit ihrer spektakulären winterlichen Blütenpracht und ihrem unverwechselbaren Duft. Sie ist pflegeleicht und sorgt für Farbakzente in der kalten Jahreszeit.- Botanischer Name: Hamamelis intermedia 'Feuerzauber'
- Höhe und Breite: Die Zaubernuss 'Feuerzauber' erreicht eine Höhe von 2 bis 3 Metern und eine ähnliche Breite, was sie zu einem prachtvollen Solitärstrauch für jeden Garten macht.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von 1,5 bis 2 Metern ist ideal, um den zauberhaften Wuchs voll zur Geltung zu bringen.
Wuchs
Aussehen: Die 'Feuerzauber' besticht durch ihre ungewöhnlichen, spinnwebartigen Blütenblätter in einem intensiven Granatrot. Ihre Blätter sind im Sommer dunkelgrün und verfärben sich im Herbst in ein spektakuläres Gelborange. Sie wächst breitbuschig und verzweigt sich gut.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit der 'Feuerzauber' erstreckt sich von Januar bis März. Auch bei frostigen Temperaturen sind ihre leuchtenden Blüten ein wahrer Blickfang und bedecken die Zweige für etwa 4 bis 6 Wochen.
Standort
Standortbedingungen: Die Zaubernuss bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in humusreichen, gut durchlässigen und leicht sauren Böden. Staunässe sollte vermieden werden.Winterhärte: Die 'Feuerzauber' ist äußerst winterhart und kann Temperaturen bis zu -20°C problemlos standhalten. Ein zusätzlicher Winterschutz ist in der Regel nicht erforderlich.
Verwendung
Gartengestaltung: Die 'Feuerzauber' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze in Wintergärten oder gemischten Strauchhecken. Ihre auffälligen Blüten bringen Farbe in den winterlichen Garten und ziehen alle Blicke auf sich.Begleitpflanzen: In Kombination mit Ziergräsern wie dem Pampasgras oder wintergrünen Heckenpflanzen wie Buchsbaum und Ilex sorgt die Zaubernuss für ein ganzjährig attraktives Gartendesign.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Die Zaubernuss benötigt regelmäßig Wasser, besonders während trockener Perioden, jedoch ohne Staunässe. Eine Düngung im Frühjahr mit einem organischen Dünger fördert das Wachstum. Nach der Blütezeit empfiehlt sich ein leichter Rückschnitt, um die Form zu erhalten.Besondere Eigenschaften: Die Blüten der Zaubernuss verströmen einen zarten Duft, der Insekten anzieht und somit zur Bestäuberfreundlichkeit beiträgt. Diese Pflanze ist ein wunderbarer Akzent für diejenigen, die auch im Winter farbenfrohe Gärten wünschen.
FAQs und zusätzliche Informationen
Welche Pflege benötigt die Granatrotblühende Zaubernuss 'Feuerzauber' in meinem Garten?
Die Granatrotblühende Zaubernuss 'Feuerzauber' ist eine anspruchslose Pflanze, die gut in leicht sauren bis neutralen Böden gedeiht. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Achten Sie darauf, die Pflanze regelmäßig, aber nicht zu oft zu gießen, um Staunässe zu vermeiden, vor allem in trockenen Perioden. Ein mulchreicher Boden hält die Feuchtigkeit und schützt die Wurzeln. Im Frühjahr kann ein ausgewogener Dünger die Blütenpracht fördern.
Wann blüht die Granatrotblühende Zaubernuss 'Feuerzauber'?
Die Granatrotblühende Zaubernuss 'Feuerzauber' entfaltet ihren Blütenflor in der kalten Jahreszeit, typischerweise zwischen Januar und März. Ihre auffälligen, roten Blüten setzen inmitten von kargen Winterlandschaften wunderbare Farbakzente und machen sie zu einem besonderen Highlight in jedem Garten.
Wie groß kann die Granatrotblühende Zaubernuss 'Feuerzauber' werden?
Die 'Feuerzauber' kann eine Höhe von 2,5 bis 3 Metern erreichen und wächst zu einer ähnlich breiten Krone heran. Diese mittelgroße Strauchgröße macht sie ideal für kleinere Gärten oder als Teil einer gemischten Heckenbepflanzung. Ihr langsamer und gleichmäßiger Wuchs verleiht Ihrem Garten eine strukturierte und harmonische Erscheinung.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.