Große Ochsenzunge 'Dropmore'
Anchusa azurea 'Dropmore'
Über Große Ochsenzunge 'Dropmore'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Große Ochsenzunge 'Dropmore': Strahlende Blüten für sonnige Beete
Die Große Ochsenzunge 'Dropmore' (Anchusa azurea 'Dropmore') ist ideal für sonnige Gärten und überzeugt mit leuchtend blauen Blüten, die Bienen und Schmetterlinge anziehen. Sie ist pflegeleicht und bereichert jeden Garten mit ihrer auffälligen Erscheinung.- Botanischer Name: Anchusa azurea 'Dropmore'
- Höhe und Breite: Die Große Ochsenzunge 'Dropmore' erreicht eine Höhe von etwa 80 bis 100 cm und eine Breite von rund 45 bis 60 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 45 bis 60 cm ist ideal, um den Pflanzen genügend Raum zum Wachsen und Entfalten zu geben.
Wuchs
Aussehen: Die Große Ochsenzunge 'Dropmore' hat lanzettliche, leicht behaarte Blätter von tiefgrüner Farbe, die harmonisch mit den intensiv blauen, manchmal himmelblauen Blüten kontrastieren. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre kräftigen, aufrechten Stängel aus, die auch im Wind standfest bleiben.Blütezeit und -dauer: Ihre Blütezeit erstreckt sich von Juni bis September, wobei die leuchtend blauen Blüten bis zu 3 Monate anhalten und so den ganzen Sommer über Freude und Farbe in den Garten bringen.
Standort
Standortbedingungen: Die Große Ochsenzunge 'Dropmore' bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Ein leicht erhöhter Standort verhindert Staunässe, was den Wurzeln dieser Pflanzen besonders zuträglich ist.Winterhärte: 'Dropmore' ist bis -18°C winterhart. In Regionen mit strengeren Wintern empfiehlt es sich, die Pflanze leicht mit Laub oder Reisig abzudecken, um die Wurzeln zu schützen.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Große Ochsenzunge 'Dropmore' eignet sich hervorragend für Staudenbeete, Bauerngärten und naturnahe Gärten. Sie kann als Solitärpflanze in Beeten oder als eindrucksvoller Gruppenpflanzung verwendet werden, die lebendige Farbe verleiht.Begleitpflanzen: Sie harmoniert besonders gut mit anderen Stauden wie Sonnenhut (Echinacea), Lavendel (Lavandula) und Margeriten (Leucanthemum). Auch in Kombination mit Gräsern wie Blauschwingel (Festuca) entfaltet sie ihre volle Wirkung.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Regelmäßiges Gießen ist wichtig, um den Boden gleichmäßig feucht zu halten, ohne Staunässe zu verursachen. Eine Düngung im Frühjahr mit einem Universaldünger fördert das Wachstum. Nach der Blüte ist ein gelegentliches Kürzen der alten Blütenstände ratsam, um ein sauberes Erscheinungsbild zu erhalten.Besondere Eigenschaften: Die Große Ochsenzunge 'Dropmore' ist besonders bienenfreundlich und zieht zahlreiche Bestäuber an. Ihre leuchtenden Blüten sind eine Bereicherung für jeden bienenfreundlichen Garten.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich die Große Ochsenzunge 'Dropmore' am besten?
Die Große Ochsenzunge 'Dropmore' gedeiht hervorragend an einem sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Sie liebt regelmäßig gegossen zu werden, wobei Staunässe vermieden werden sollte. Eine Schicht Mulch kann helfen, die Feuchtigkeit im Boden zu halten und Unkraut zu bekämpfen. Im Frühjahr ist es ratsam, die Pflanze leicht zurückzuschneiden, um ein buschiges Wachstum zu fördern.
Wie groß wird die Große Ochsenzunge 'Dropmore' und wann blüht sie?
Die Große Ochsenzunge 'Dropmore' kann eine Höhe von bis zu 100 cm erreichen und breitet sich bis zu 60 cm aus. Ihre Blütezeit erstreckt sich von Juni bis August, während der sie mit ihren leuchtend blauen Blüten viele Blicke auf sich zieht.
Ist die Große Ochsenzunge 'Dropmore' winterhart?
Ja, die Große Ochsenzunge 'Dropmore' ist winterhart. Sie kommt gut mit den klimatischen Bedingungen in den meisten Regionen zurecht. In besonders kalten Gegenden kann es sinnvoll sein, die Pflanze mit einer Schutzschicht aus Laub oder Stroh zu bedecken, um die Wurzeln vor extremen Temperaturen zu schützen.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.