Hängepolster Glockenblume
Campanula poscharskyana
• die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
• sehr schön auch im Kübel
Über Hängepolster Glockenblume
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Hängepolster Glockenblume – Ein farbenfroher Bodendecker für vielseitige Gartenbereiche
Die Hängepolster Glockenblume, Campanula poscharskyana, ist eine pflegeleichte und farbenfrohe Pflanze, die sich ideal zur Begrünung von Steingärten, Mauern und zur Bodenbedeckung in sonnigen bis halbschattigen Lagen eignet.- Botanischer Name: Campanula poscharskyana
- Höhe und Breite: Diese Glockenblume erreicht eine Wuchshöhe von etwa 10-15 cm und kann sich bis zu 50 cm in der Breite ausbreiten.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von ca. 20-30 cm wird empfohlen, um eine dichte und gleichmäßige Bedeckung zu erhalten.
Wuchs
Aussehen: Campanula poscharskyana zeichnet sich durch ihren kriechenden Wuchs und die zahlreichen sternförmigen, blauen Blüten aus. Die lanzettlichen, saftig grünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den zarten Blüten.Blütezeit und -dauer: Diese Pflanze blüht von Juni bis August und bietet über mehrere Wochen hinweg eine beeindruckende Blütenfülle.
Standort
Standortbedingungen: Die Hängepolster Glockenblume bevorzugt sonnige bis halbschattige Lagen. Ideal sind gut durchlässige, humusreiche Böden, die mäßig feucht gehalten werden.Winterhärte: Campanula poscharskyana ist bis etwa -20°C winterhart. In kälteren Regionen kann eine leichte Mulchschicht vor starkem Frost schützen.
Verwendung
Gartengestaltung: Diese Glockenblume ist ideal als Bodendecker geeignet und findet Verwendung in Steingärten, an Mauern oder auch als dekorative Einfassung von Beeten und Wegen.Begleitpflanzen: Sie harmoniert besonders gut mit schattenliebenden Pflanzen wie Farnen, Storchschnabel und niedrig wachsenden Gräsern.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Die Pflege der Hängepolster Glockenblume ist unkompliziert. Regelmäßiges Gießen hält den Boden feucht, Staunässe sollte vermieden werden. Ein Rückschnitt nach der Blüte fördert die Vitalität. Bei Bedarf im Frühjahr leicht düngen.Besondere Eigenschaften: Diese Pflanze ist ein echter Bienenmagnet und eignet sich ideal für bienenfreundliche Gärten. Zudem ist sie robust und pflegeleicht.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich die Hängepolster-Glockenblume richtig?
Die Hängepolster-Glockenblume, Campanula poscharskyana, ist äußerst pflegeleicht und eignet sich hervorragend für sonnige bis halbschattige Standorte. Sie bevorzugt einen gut durchlässigen, humusreichen Boden. Regelmäßiges Gießen in Trockenperioden sorgt dafür, dass die Pflanze optimal wächst. Schneiden Sie verblühte Stängel zurück, um die Bildung neuer Blüten zu fördern und die Pflanze kompakt zu halten.
Kann die Hängepolster-Glockenblume als Bodendecker verwendet werden?
Ja, die Hängepolster-Glockenblume ist eine ausgezeichnete Wahl als Bodendecker. Durch ihr polsterartiges Wachstum breitet sie sich schnell aus und bedeckt den Boden mit einem dichten Teppich aus grünen Blättern und zarten, blauen Blüten. Dies macht sie ideal, um kleinere Flächen im Garten oder auch Steingärten zu begrünen.
Ist die Hängepolster-Glockenblume winterhart?
Die Hängepolster-Glockenblume ist sehr robust und winterhart. Sie kann niedrige Temperaturen ohne Probleme überstehen, vorausgesetzt, dass der Boden gut durchlässig ist, um Staunässe zu vermeiden. Ein leichter Winterschutz, wie eine Schicht aus Laub oder Mulch, kann in besonders kalten Regionen von Vorteil sein, ist aber in der Regel nicht zwingend erforderlich.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.