Herbstflieder 'Superba'
Syringa microphylla 'Superba'
• die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
• Schnittblume
• stark duftende Blüten
• hitzeverträglich, trockenresistent, stadtklimafest, wärmeliebend
Über Herbstflieder 'Superba'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Herbstflieder 'Superba' – Ein duftendes Highlight für den Herbst
Der Herbstflieder 'Superba' ist eine attraktive, duftende Pflanze, die Ihren Garten im Herbst mit ihren zarten, rosa Blüten und einem süßen Duft verzaubert. Sie ist pflegeleicht und zieht Insekten magisch an.- Botanischer Name: Syringa microphylla 'Superba'
- Höhe und Breite: Der Herbstflieder 'Superba' erreicht eine Höhe von 1,5 bis 2 Metern und eine Breite von etwa 1 bis 1,5 Metern.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 1 bis 1,5 Metern ist ideal, um sicherzustellen, dass jede Pflanze genügend Raum zur Entfaltung hat.
Wuchs
Aussehen: Der Herbstflieder 'Superba' hat zarte, ovale Blätter in einem satten Grünton. Im Herbst schmückt er sich mit zauberhaften, rosa bis lilafarbenen Blüten, die in dichten Rispen angeordnet sind und einen intensiven Duft verströmen.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit des Herbstflieders 'Superba' reicht von September bis Oktober. Während dieser Zeit entfalten sich die zarten Blüten, die oftmals bis in die ersten Frosttage hinein prachtvoll blühen.
Standort
Standortbedingungen: Der Herbstflieder 'Superba' bevorzugt vollsonnige bis halbschattige Standorte mit einem gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden. Er gedeiht besonders gut in leicht alkalischen bis neutralen Böden.Winterhärte: Dieser Flieder ist winterhart bis etwa -20°C. In besonders kalten Regionen oder bei jungen Pflanzen kann ein Winterschutz in Form von Mulch sinnvoll sein, um Wurzeln und Basis zu schützen.
Verwendung
Gartengestaltung: Der Herbstflieder 'Superba' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze in Beeten oder als duftender Blickfang entlang von Gehwegen. Er kann auch in Gruppen gepflanzt werden, um eindrucksvolle Hecken zu bilden.Begleitpflanzen: Begleitpflanzen für den Herbstflieder 'Superba' sind andere Stauden wie Astern und Herbstanemonen, die im Herbst blühen, sowie immergrüne Gehölze, die einen schönen Kontrast zum lichten Erscheinungsbild des Flieders bilden.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Gießen Sie den Herbstflieder 'Superba' regelmäßig in trockenen Perioden, aber vermeiden Sie Staunässe. Düngen Sie im Frühjahr mit organischem Dünger für ein kräftiges Wachstum. Ein Rückschnitt nach der Blüte fördert die Verzweigung und den Blütenansatz im folgenden Jahr.Besondere Eigenschaften: Der Herbstflieder 'Superba' zeichnet sich durch seinen betörenden Duft aus und ist äußerst bienenfreundlich, da seine Blüten reichlich Nektar bieten.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich den Herbstflieder 'Superba' am besten?
Der Herbstflieder 'Superba' ist eine ausgesprochen pflegeleichte Pflanze. Er bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigem Boden. Während der Wachstumsphase ist regelmäßiges Gießen wichtig, um die Erde gleichmäßig feucht zu halten, jedoch sollte Staunässe vermieden werden. Nach der Blüte kann ein leichter Rückschnitt vorgenommen werden, um die Pflanze in Form zu halten.
Wann blüht der Herbstflieder 'Superba' und welche Besonderheiten hat er?
Der Herbstflieder 'Superba', auch bekannt als Syringa microphylla 'Superba', begeistert mit seiner außergewöhnlich langen Blühdauer. Er blüht zunächst im Frühling reichlich und erfreut sich dann einer zweiten Blüte im Spätsommer bis in den Herbst hinein. Die duftenden, zartrosafarbenen Blüten sind nicht nur eine Augenweide, sondern ziehen auch Schmetterlinge und Bienen an, was diesen Flieder auch ökologisch wertvoll macht.
Ist der Herbstflieder 'Superba' gut geeignet für kleinere Gärten oder Terrassen?
Ja, der Herbstflieder 'Superba' ist sehr gut für kleinere Gärten, Terrassen oder als Kübelpflanze geeignet. Mit einer durchschnittlichen Wuchshöhe von etwa 1,5 bis 2 Metern bleibt er vergleichsweise kompakt und lässt sich gut in verschiedene Gartenkonzepte integrieren. Dank seiner geringen Größe und der ansprechenden Optik kann er zudem hervorragend als dekorativer Solitär oder auch in Kombination mit anderen Pflanzen verwendet werden.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.