Hoher Wiesenknopf 'Albiflora'
Sanguisorba tenuifolia 'Albiflora'
Über Hoher Wiesenknopf 'Albiflora'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Hoher Wiesenknopf 'Albiflora' – Die elegante Natur-Schönheit für Ihren Garten
Der Hohe Wiesenknopf 'Albiflora' ist eine imposante, pflegeleichte Staude, die mit ihren filigranen, weißen Blütenständen ein elegantes Highlight in sonnige bis halbschattige Gartenbereiche bringt.- Botanischer Name: Sanguisorba tenuifolia 'Albiflora'
- Höhe und Breite: Diese Sorte erreicht eine Höhe von 120 bis 150 cm und eine Breite von etwa 50 bis 70 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von 60 bis 80 cm wird empfohlen, um den Pflanzen ausreichend Raum zur Entfaltung zu bieten.
Wuchs
Aussehen: Der Hohe Wiesenknopf 'Albiflora' zeichnet sich durch aufrechte, schlanke Stängel aus, die von fein gesägten, gefiederten Blättern begleitet werden. Die cremeweißen, zylinderförmigen Blütenstände erheben sich elegant über dem Laub und bieten einen Kontrast zu verwandten, rötlich blühenden Sorten.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit erstreckt sich von Juli bis September, wobei die dekorativen Blüten bis zu 8 Wochen an den Pflanzen bleiben und somit über einen langen Zeitraum Akzente im Garten setzen.
Standort
Standortbedingungen: Der Hohe Wiesenknopf 'Albiflora' bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht am besten in frischen, gut durchlässigen Böden, die reich an organischen Stoffen sind.Winterhärte: Dieser Wiesenknopf ist winterhart bis -25°C und benötigt in unseren Breiten normalerweise keinen zusätzlichen Winterschutz.
Verwendung
Gartengestaltung: Der Hohe Wiesenknopf 'Albiflora' eignet sich hervorragend für Staudenbeete, Naturgärten und als Solitärpflanze, wo sie mit ihren eleganten Blüten für vertikale Struktur sorgt.Begleitpflanzen: Gute Begleitpflanzen sind z.B. Astern, Sonnenhut (Echinacea) und Gräser wie das Lampenputzergras (Pennisetum), die dem Beet eine harmonische Note verleihen.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Die Pflanze ist ausgesprochen pflegeleicht. Gießen Sie mäßig und vermeiden Sie Staunässe. Eine Kompostgabe im Frühjahr fördert das Wachstum. Verwelkte Blütenstände können zur Selbstaussaat stehenbleiben oder für einen kompakteren Wuchs zurückgeschnitten werden.Besondere Eigenschaften: Der Hohe Wiesenknopf 'Albiflora' ist bienenfreundlich und zieht zahlreiche Bestäuber an. Er eignet sich besonders für naturnahe und pflegeleichte Gärten.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie groß wird der Hohe Wiesenknopf 'Albiflora'?
Der Hohe Wiesenknopf 'Albiflora' kann eine beeindruckende Höhe von bis zu 1,5 Metern erreichen. Durch seine schlanken Stängel und die feinen, weißen Blüten wirkt er jedoch sehr zart und elegant, wodurch er sich ideal für die Hintergrundbepflanzung im Garten eignet.
Wann blüht der Hohe Wiesenknopf 'Albiflora'?
Die Blütezeit des Hohen Wiesenknopfs 'Albiflora' erstreckt sich in der Regel von Juli bis August. In dieser Zeit präsentiert die Pflanze ihre filigranen, weißen Blüten in voller Pracht und zieht zahlreiche Insekten an.
Wie pflegeleicht ist der Hohe Wiesenknopf 'Albiflora'?
Der Hohe Wiesenknopf 'Albiflora' ist eine relativ pflegeleichte Pflanze, die wenig Aufwand erfordert. Er gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort und bevorzugt feuchten Boden. Regelmäßiges Gießen und gelegentliches Zurückschneiden der verblühten Stängel fördern das Wachstum und die Blütenbildung.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.