Über Kerzenknöterich 'Fat Domino'

Standort
arrow-down
Standort: Sonnig bis halbschattig
Frosthärte: Winterhart (Zone 4-9)
Boden: Durchlässig, feucht
Wuchs
arrow-down
Wuchsbreite: Ca. 40-60 cm
Wuchsform: Aufrecht, horstbildend
Wurzel: Flach
Blüte
arrow-down
Blütenfarbe: Hellrosa
Blütezeit: Juli bis August
Blütenform: Doldentraube
Pflege
arrow-down
Pflegeaufwand: gering
Schnittverträglich: Verträgt Rückschnitt im Spätsommer
Blätter
arrow-down
Laubabwerfend: laubabwerfend
Blattfarbe: Dunkelgrün
Herbstfärbung: Rotbraun
Blattform: Lang, lanzettlich
Frucht
arrow-down
Früchte: Nein
Pflanztipps
arrow-down
Verwendung: Bepflanzung von Beeten, Rabatten, Schalen und Töpfen
Pflanzabstand: ca. 40-50 cm
Pflanzbedarf je qm: 6-8 Pflanzen
Vergesellschaftung: Ideal zur Gruppenpflanzung mit anderen Stauden
Wasserbedarf: Regelmäßig gießen
Sonstiges
arrow-down
Bienenfreundlich: Ja

Winterhärte-Check

CO2 Rechner

Diese Pflanze kompensiert ca. 684 kg CO2 pro Jahr

Kerzenknöterich 'Fat Domino' – Ein leuchtender Akzent für Ihren Garten

Der Kerzenknöterich 'Fat Domino' ist eine pflegeleichte und beeindruckend blühende Staude, die mit ihren auffälligen roten Blütenkerzen Farbe und Eleganz in jeden Garten bringt.

  • Botanischer Name: Bistorta amplexicaulis 'Fat Domino'
  • Höhe und Breite: Der Kerzenknöterich 'Fat Domino' erreicht eine Höhe von etwa 80 bis 100 cm und eine Breite von ungefähr 60 cm.
  • Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von 50 cm wird empfohlen, um dem Kerzenknöterich genügend Raum für eine optimale Entwicklung zu bieten.

Wuchs

Aussehen: Der Kerzenknöterich 'Fat Domino' besitzt lange, leuchtend rote Blütenkerzen, die über lanzettlichen, grünen Blättern thronen. Diese auffälligen Blüten heben ihn von anderen Sorten ab und verleihen ihm seinen unverwechselbaren Charme.

Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit reicht von Juli bis Oktober. Die beeindruckenden Blütenkerzen bleiben über mehrere Monate bestehen und bieten einen anhaltenden Farbaspekt im Garten.

Standort

Standortbedingungen: Kerzenknöterich 'Fat Domino' gedeiht am besten an sonnigen bis halbschattigen Standorten. Er bevorzugt einen humosen, feuchten, aber gut durchlässigen Boden.

Winterhärte: Der Kerzenknöterich 'Fat Domino' ist winterhart bis etwa -20°C. In extrem kalten Regionen kann eine Mulchschicht den Wurzelbereich vor starkem Frost schützen.

Verwendung

Gartengestaltung: Der Kerzenknöterich ist ideal für Staudenbeete und eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, um Akzente zu setzen. Auch in naturnahen Gärten und an Teichrändern ist er ein echter Blickfang.

Begleitpflanzen: Gut kombinierbar ist 'Fat Domino' mit Stauden wie Astern, Rudbeckien und Gräsern. Diese Kombination schafft ein farbenfrohes und abwechslungsreiches Bild.

Pflege und Pflanztipps

Pflegehinweise: Regelmäßiges Gießen während Trockenperioden fördert das Wachstum. Im Frühjahr kann ein Langzeitdünger oder Kompost ausgebracht werden. Rückschnitt der Blütenstände im Herbst oder Frühjahr fördert die Pflanzengesundheit.

Besondere Eigenschaften: Kerzenknöterich 'Fat Domino' ist äußerst bienenfreundlich und bietet eine wertvolle Nektarquelle. Seine Robustheit gegenüber Wind und Wetter macht ihn zu einer verlässlichen Staude für vielerlei Gartentypen.


FAQs und zusätzliche Informationen

Wie pflegt man den Kerzenknöterich 'Fat Domino' am besten?

Der Kerzenknöterich 'Fat Domino' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit einem gut durchlässigen Boden, der gerne humos und feucht sein darf. Obwohl die Pflanze mit wechselnden Feuchtigkeitsbedingungen gut umgehen kann, ist es wichtig, sie regelmäßig zu gießen, besonders während heißer, trockener Perioden. Ein regelmäßiger Rückschnitt der verblühten Blütenstände fördert die Blütenbildung, und ein Schnitt im Spätherbst bereitet die Pflanze optimal auf den Winter vor. Auch ist das Entfernen von alten und beschädigten Blättern vorteilhaft für ein gesundes Wachstum.


In welchen Gartenbereichen macht der Kerzenknöterich 'Fat Domino' eine gute Figur?

Der Kerzenknöterich 'Fat Domino' ist ideal für Staudenbeete, Rabatten und als Teil eines natürlichen Gartens. Mit seinen auffälligen, rötlichen bis pinkfarbenen Blütenkerzen zieht er alle Blicke auf sich und sorgt für Farbakzente von Spätsommer bis in den Herbst hinein. Diese Pflanze ist auch hervorragend geeignet für die Beetmitte, da sie mit ihrer stattlichen Höhe andere Bodendecker und mittelhohe Stauden ergänzen kann. Dank der langandauernden Blütezeit belebt 'Fat Domino' den Garten über einen langen Zeitraum.


Ist der Kerzenknöterich 'Fat Domino' winterhart und wie sollte er im Winter behandelt werden?

Ja, der Kerzenknöterich 'Fat Domino' ist eine robuste und winterharte Pflanze, die in den meisten mitteleuropäischen Klimazonen ohne besonderen Schutz den Winter übersteht. Es ist sinnvoll, die Pflanze im Spätherbst zurückzuschneiden, um Platz für neuen Zuwachs im Frühjahr zu schaffen. Eine leichte Mulchschicht kann dem Wurzelbereich zusätzlichen Schutz bieten, besonders in Regionen mit sehr kalten Temperaturen oder unerwartet harten Wintern.

Blatt
GvE

Haben Sie Fragen?

Kontakt →

Das sagen
unsere Kunden

Ähnliche Produkte

Zubehör

OSCORNA Animalin Gartendünger
Bitte wählen Sie eine Größe aus: 1kg
OSCORNA Animalin - Gartendünger für kräftiges Pflanzenwachstum Der OSCORNA Animalin Gartendünger ist die ideale Lösung für einen gesunden und vitalen Garten. Dieser hochwertige Naturdünger versorgt Ihre Pflanzen mit allen wichtigen Nährstoffen und Spurenelementen, die sie für ein kräftiges Wachstum und eine reiche Blüten- und Fruchtbildung benötigen. Dank seiner organischen Zusammensetzung fördert OSCORNA Animalin die Bodenfruchtbarkeit nachhaltig und verbessert die Bodenstruktur. Er eignet sich hervorragend für Blumenbeete, Gemüsegärten, Rasenflächen sowie Obst- und Ziergehölze. Der Dünger wirkt langfristig und unterstützt eine natürliche, umweltfreundliche Bodenpflege. OSCORNA Animalin ist einfach anzuwenden und wirkt schnell, ohne die Pflanzen zu verbrennen. Seine schonende Wirkung macht ihn auch ideal für empfindliche Pflanzen. Verwandeln Sie Ihren Garten in eine grüne Oase mit kräftigen, gesunden Pflanzen und vitalem Bodenleben!

7,49 €*
(7,49 €* pro Stück)
Gießkanne Garten von Ehren, 5 Liter mit Holzgriff + Messingbrause grün

79,90 €*
(79,90 €* pro Stück)
FELCO 2 Schere

73,50 €*
(73,50 €* pro Stück)
FELCO 910, Trageetui für Scheren, Leder flach

29,25 €*
(29,25 €* pro Stück)
GARTENMESSER Eschengriff, 1314

38,90 €*
(38,90 €* pro Stück)
PFLANZKELLE , geschmiedet, Eschengriff

29,50 €*
(29,50 €* pro Stück)

Ähnliche Produkte

Topseller
Bergknöterich 'Johanniswolke' • Aconogonon speciosum 'Johanniswolke'
Lieferart: Topfware
Die Aconogonon speciosum 'Johanniswolke' ist eine robuste und anspruchslose Pflanze, die sich durch ihre ungewöhnliche und attraktive Erscheinung auszeichnet. Die Blätter der Pflanze sind dunkelgrün und herzförmig, während ihre langen, schlanken Stängel bis zu einer Höhe von 140 Zentimetern wachsen können. Die cremeweißen Blütenbüschel verleihen der Pflanze einen eleganten und majestätischen Charakter und erstrahlen in einem wunderschönen rosa Ton. Die Aconogonon speciosum 'Johanniswolke' ist eine langsam wachsende Pflanze und benötigt nur wenig Pflege. Sie wächst ideal in tiefgründigen, feuchten Böden und bevorzugt einen Standort in voller Sonne oder halbschattiger Lage. Auch im Verlauf von heißen Sommertagen behält sie ihre Attraktivität bei und verliert ihre Blüten nicht wie manch andere Pflanzen. Diese Pflanze eignet sich ideal für die Verwendung in Gruppenpflanzungen oder als Akzentpflanze im Garten oder auf Balkonen und Terrassen. Auch in Töpfen oder Kübeln auf dem Fensterbrett kann sie ihre volle Größe erreichen und ihre Schönheit zur Schau stellen. Insbesondere in Kombination mit anderen Pflanzen, wie beispielsweise niedrigeren Gräsern, schafft die Aconogonon speciosum 'Johanniswolke' ein beeindruckendes Gesamtbild, das alle Blicke auf sich zieht. Dank ihrer Attraktivität und Robustheit ist sie eine wertvolle Ergänzung für jeden Garten und eine Pflanze, an der Sie viele Jahre Freude haben werden.

29,97 €*
(9,99 €* pro Stück)
Topseller
Wiesenknöterich 'Superba' • Bistorta officinalis 'Superba'
Lieferart: Topfware
Die Bistorta officinalis 'Superba' ist eine robuste und pflegeleichte Pflanze mit einer Höhe von bis zu 50 cm. Ihre schmalen, lanzettlichen Blätter sind in einem satten Grün gehalten und bilden einen schönen Kontrast zu den zierlichen rosa-weißen Blüten, die im Sommer auf hohen, aufrechten Stielen erscheinen. Die 'Superba' Sorte zeichnet sich durch ihre besonders üppige Blütenpracht aus und ist somit eine wahre Zierde für jeden Garten. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und einen durchlässigen Boden, der nicht zu trocken sein sollte. Auch als Schnittblume eignet sich die Bistorta officinalis 'Superba' hervorragend und setzt auch in der Vase einen farbenfrohen Akzent. Insekten wie Bienen und Schmetterlinge schätzen die Blütenpracht ebenfalls und erleben in der 'Superba' einen wahren Nektarlieferanten. Die winterharte Staude benötigt kaum Pflege und lässt sich gut kombinieren mit anderen Stauden und Gehölzen im Garten.

17,97 €*
(5,99 €* pro Stück)
Kerzenknöterich Bistorta amplexicaulis 'Speciosa' • Bistorta amplexicaulis 'Speciosa'
Lieferart: Topfware
Die Bistorta amplexicaulis 'Speciosa' ist eine elegante und robuste Pflanze, die in jedem Garten einen Blickfang darstellt. Ihre langen, schlanken Stängel tragen im Spätsommer wunderschöne rosa-rote Blütenstände, die bis in den Frühherbst hinein blühen. Die Blätter sind lanzettlich und am Stiel herzförmig und bilden einen schönen Kontrast zum Blütenstand. Die 'Speciosa' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und wächst am besten in einem gut durchlässigen, feuchten Boden. Sie eignet sich sehr gut für Randbepflanzungen, als Solitärpflanze oder auch als Hintergrundpflanze in Staudenbeeten. Eine regelmäßige Düngung und ein Rückschnitt im Herbst fördern das Wachstum und die Blüte. Die Bistorta amplexicaulis 'Speciosa' ist eine attraktive Pflanze, die jeden Garten verschönern wird.

31,47 €*
(10,49 €* pro Stück)
Scheckenknöterich 'Kabouter' • Bistorta affinis 'Kabouter'
Lieferart: Topfware
Die Bistorta affinis 'Kabouter' ist eine außergewöhnliche und attraktive Sorte der Bistorta-Familie. Die Pflanze zeichnet sich durch ihre dichten, bodenständigen Blätter und die beeindruckenden, rosa-purpurfarbenen Blüten aus, die in langen, kegelförmigen Rispen wachsen. Die Blütezeit erstreckt sich von April bis Juni. Die 'Kabouter'-Pflanze hat einen kompakten Wuchs und erreicht eine Höhe von etwa 20 cm. Sie gedeiht am besten an einem halbschattigen Standort mit durchlässigem Boden. Bistorta affinis 'Kabouter' ist eine sehr pflegeleichte Pflanze und benötigt nur gelegentliches Gießen. Sie ist winterhart und kann sowohl als Bodendecker in Steingärten oder als Akzent im Gartenbeet eingesetzt werden. Die Bistorta affinis 'Kabouter' ist nicht nur eine dekorative Pflanze, sondern auch ein wichtiger Anziehungspunkt für Bienen und andere Bestäuber. Mit ihrem schönen Aussehen und ihrer pflegeleichten Natur ist die 'Kabouter'-Sorte eine großartige Ergänzung für jeden Garten oder Balkon.

13,47 €*
(4,49 €* pro Stück)
Kerzenknöterich • Bistorta amplexicaulis
Lieferart: Topfware
So oft wird eine Pflanze benötigt, die weder große Aufmerksamkeit erregt noch hohe Ansprüche stellt. Sie soll nett anzusehen sein, sich als guter Teamplayer im Beet erweisen und in die Vase gestellt werden können. Da ist der „Garten-Knöterich“ der geeignete botanische Partner. Die robuste, kräftige Staude wird etwas höher als einen Meter. Seine Blüten in Rosa formen sich in beachtlich langen Kerzen. Wunderbar kombinierbar mit blauer Iris und Fingerhut.SynonymSynonyme (botanisch): Persicaria amplexicaulis.VerwendungenKübel, Schnitt, Gruppenbepflanzung, Bienenweide, BodendeckerPflanzpartnerDer Kerzenknöterich setzt schöne Akzente gemeinsam mit: Großer Garten-Wasserdost, Purpursonnenhut, Garten-Chinaschilf.WuchsAufrecht, horstbildend. Langsam wachsend.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenHandelsübliche Kübelpflanzenerde. Normaler Boden.WasserRegelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.Pflege Teilen Sie die Pflanze alle 23 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn! Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.FrosthärteDer Kerzenknöterich weist eine gute Frosthärte auf.BlüteBistorta amplexicaulis bildet in Rispen angeordnete, scharlachrote Blüten ab Juli.BlätterDie sommergrünen Blätter des Kerzenknöterichs sind mittelgrün, lanzettlich.

19,47 €*
(6,49 €* pro Stück)
Schneckenknöterich 'Darjeeling Red' • Bistorta affinis 'Darjeeling Red'
Lieferart: Topfware
Die Bistorta affinis 'Darjeeling Red' ist eine attraktive und pflegeleichte Staude, die sich durch ihre leuchtend roten Blütenstände besonders hervorhebt. Die Pflanze wird etwa 20-30 cm hoch und bildet einen dichten Teppich aus ovalen, dunkelgrünen Blättern. Von Mai bis Juni öffnen sich zahlreiche, schmale Blüten, die sich zu langen, zierlichen Ähren formen. Die 'Darjeeling Red' ist eine beliebte Pflanze zur Beet- und Gruppenbepflanzung, aber auch als Bodendecker oder Steingartenpflanze geeignet. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigem, humosem Boden. Die Staude ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, sie sollte lediglich nach der Blütezeit zurückgeschnitten werden. Die Bistorta affinis 'Darjeeling Red' ist eine wunderschöne Bereicherung für jeden Garten und zieht garantiert alle Blicke auf sich.

13,47 €*
(4,49 €* pro Stück)
Knöterich Architektentrost • Polygonum aubertii
Lieferart: Containerware | Lieferqualität: 60-100 cm hoch,
Sie können beinahe zuschauen, wie der Schlingknöterich seine dichten Laubmatten bildet. Die Pflanze ist nicht nur ausgesprochen wuchsfreudig, sondern auch sehr robust und pflegeleicht. Allerdings kann Ihnen der Knöterich schnell buchstäblich über den Kopf wachsen, wenn Sie seinen Wuchs nicht eindämmen. Bis zu acht Meter jährlich schlagen die Triebe aus. Andere Kletterpflanzen haben dabei schnell das Nachsehen und werden verdrängt. Die Pflanze gedeiht in Sonne und Halbschatten und bevorzugt auf nährstoffreichem Boden.SynonymSchlingknöterich ist auch unter diesem Namen bekannt: Knöterich Synonyme (botanisch): Reynoutria, Polygonum aubertii, Fallopia baldschuanica, Bilderdykia aubertii, Polygonum baldschuanicum.VerwendungenSichtschutz, Solitär, Ziergehölz, FassadeWuchsSchlingknöterich ist ein dicht, rankend wachsendes Klettergehölz, welches eine Höhe von 8 - 15 m und eine Breite von 4 - 6 m erreichen kann. Rasch wachsend. In der Regel wächst er 3 - 5 m pro Jahr.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenNormaler Boden.WasserRegelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.Pflege Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser. Netze, Stäbe oder Gitter – viele Materialien eignen sich als Rankhilfen für zierliche Kletterpflanzen. Wichtig ist jedoch, dass die Haupttriebe der Pflanzen sicher angebunden werden.RückschnittEin Rückschnitt, optimal von Februar bis März ist bei dieser Pflanze ratsam.WurzelDicht verzweigt, ausladend verzweigt.VerbreitungChina.FrosthärteDer Schlingknöterich weist eine gute Frosthärte auf.BlüteDie weißen Blüten des Schlingknöterich erscheinen in Rispen von Juli bis September.BlätterDie sommergrünen Blätter des Schlingknöterichs sind mittelgrün, eiförmig, wechselständig. Diese sind etwa 6 - 9 cm groß. Schlingknöterich zeigt sich leuchtend hellgelb im Herbst.Aufgaben Gießen: Im Zeitraum von April bis Mitte Oktober Düngen: Im Zeitraum von März bis April Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März.

24,99 €*
(24,99 €* pro Stück)
Scheckenknöterich 'Superba' • Bistorta affinis 'Superba'
Lieferart: Topfware
Die Bistorta affinis 'Superba' ist eine robuste und winterharte Staude, die in keiner Gartenlandschaft fehlen sollte. Die Pflanze zeichnet sich durch ihr hübsches, dunkelgrünes Blattwerk aus, das zu jedem Gartenstil passt. Ab Juni erscheinen die eleganten Blütenstände in Rosa bis Rot, die bis zum Spätsommer ein echter Blickfang sind. Die Bistorta affinis 'Superba' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in jedem durchlässigen Gartenboden. Sie erreicht eine Höhe von ca. 30 bis 40 cm und bildet schöne Horste. Die Pflanze eignet sich hervorragend als Bodendecker oder zur Bepflanzung von Beet- und Rabattenflächen. Die Bistorta affinis 'Superba' ist äußerst pflegeleicht und benötigt wenig Aufmerksamkeit. Ein Rückschnitt im Herbst fördert das Wachstum und sorgt für eine gesunde Pflanze im Frühling. Insgesamt ist die Bistorta affinis 'Superba' eine attraktive und unkomplizierte Pflanze, die mit ihren zarten Blüten jedes Gartenherz höher schlagen lässt.

14,97 €*
(4,99 €* pro Stück)
Scheckenknöterich 'Dimity' • Bistorta affinis 'Dimity'
Lieferart: Topfware
Bistorta affinis 'Dimity' ist eine ausdauernde Pflanze, die zur Familie der Knöterichgewächse gehört. Sie bildet einen dichten Teppich aus dunkelgrünem Laub, der das ganze Jahr über attraktiv aussieht. In den Monaten Juni und Juli erscheinen kräftige, rosa-weiße Blütenähren auf schlanken Stielen und verleihen der Pflanze einen zusätzlichen dekorativen Touch. 'Dimity' ist eine robuste Pflanze, die in fast jedem Boden wächst, solange er gut durchlässig und feucht gehalten wird. Es kann in voller Sonne oder im Halbschatten gepflanzt werden und ist das perfekte Element für Steingärten, Bordüren und Rabatten. Es ist winterhart und pflegeleicht, mit minimalem Aufwand können Sie Ihr Exemplar viele Jahre lang gesund und produktiv halten. Wenn Sie also eine niedrige, pflegeleichte Staude suchen, die Terrassen, Wege und Randpflanzungen verschönert, ist Bistorta affinis 'Dimity' die ideale Wahl.

14,97 €*
(4,99 €* pro Stück)
Kerzenknöterich Alba • Bistorta amplexicaulis Alba
Lieferart: Topfware

29,97 €*
(9,99 €* pro Stück)

Styles by Garten von Ehren

Gartenplanung im Garten von Ehren

Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.

Zur Gartenplanung >

Die Gartenplaner in Hamburg Garten von Ehren Gartenplanung
Die Gartenplaner in Hamburg Garten von Ehren Gartenplanung

Unsere
Top-Kategorien

Über
Garten von Ehren

Garten von Ehren ist ein Tochterunternehmen der 1865 gegründeten Baumschule Lorenz von Ehren. Als exklusiver Pflanzen- und Gartenmarkt im Süden Hamburgs hat sich der Garten von Ehren auf die Bedürfnisse und Wünsche des Privatkunden spezialisiert. Auf einer Ausstellungsfläche von über 20.000 qm verkaufen wir Pflanzen, Gartenausstattung und Grills an den privaten Garten-Enthusiasten. Vom schönen Einzelobjekt bis zum fertig gestalteten Garten durch unsere Gartenplanungs-Abteilung bieten wir alle Waren- und Dienstleistungen aus einer Hand. Auch online Pflanzen kaufen ist bei uns einfach gemacht: Entdecken Sie auf unserer Webseite garten-von-ehren.de unser einmaliges Pflanzen-Sortiment mit über 10.000 Artikeln und bestellen Sie ganz einfach Ihre Wunsch-Pflanzen - mit nur einem Klick.
Ja selbstverständlich. Hier ist unsere ausführliche Pflanzanleitung.
Ja, bekommen Sie. Sobald Ihre Bestellung an unseren Versanddienstleister übergeben wird, bekommen Sie per E-Mail eine Bestätigung, dass Ihre Bestellung auf Reisen geht. In dieser E-Mail wird ebenfalls die Paket-Trackingnummer mitgesendet, über die Sie genau verfolgen können, wo sich Ihre Zustellung befindet.
Sie können bei uns per Paypal, Vorkasse, Lastschrift, Kreditkarte, Google Pay oder Apple Pay bezahlen. Weitere Informationen zu unseren Zahlungsmöglichkeiten finden Sie hier.
Die genauen Informationen zu unseren Öffnungszeiten im Gartencenter, sowie die Servicezeiten um unseren Kundenservice telefonisch zu erreichen finden Sie auf dieser Übersicht.
Am besten können Sie uns jederzeit per E-Mail an: service@garten-von-ehren.de kontaktieren. Alternativ können Sie uns auch telefonisch unter 040 - 7511 58 90 zu unseren Servicezeiten, werktags von 10-16 Uhr erreichen.
Um die Frische der Pflanzen zu garantieren, sitzt unser Versandstandort zentral im Pinneberger Baumschulgebiet (nördlich von Hamburg). Daher bieten wir aus logistischen Gründen zurzeit keine Option zur Selbstabholung im Garten von Ehren in Hamburg an.