Kissen Aster 'Augenweide'
Aster dumosus 'Augenweide'
Über Kissen Aster 'Augenweide'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Kissen Aster 'Augenweide' – Ein Farbenmeer für Ihren Garten
Die Kissen Aster 'Augenweide' ist eine pflegeleichte und farbenfrohe Staude, die Ihren Garten im Spätsommer und Herbst mit leuchtenden Blüten verschönert. Sie eignet sich hervorragend für sonnige Beete und ist bei Insekten sehr beliebt.- Botanischer Name: Aster dumosus 'Augenweide'
- Höhe und Breite: Die Kissen Aster 'Augenweide' erreicht eine Höhe von etwa 30-40 cm und breitet sich auf 40-50 cm aus.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von 30-40 cm ist optimal, um ein dichtes Blütenmeer zu erzielen und die Pflanzen gesund zu halten.
Wuchs
Aussehen: Die Aster dumosus 'Augenweide' hat kompakte, buschige Pflanzen mit dunkelgrünen, lanzettlichen Blättern und strahlt mit einer Vielzahl von kleinen, strahlend violett-rosa Blüten, die ein gelbes Zentrum haben.Blütezeit und -dauer: Sie blüht von Spätsommer bis zum Frost, typischerweise von September bis Oktober, und zaubert für etwa 6-8 Wochen eine beeindruckende Farbpalette in den Garten.
Standort
Standortbedingungen: Die Kissen Aster 'Augenweide' bevorzugt volle Sonne und gedeiht am besten in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Sie ist tolerant gegenüber leichten Bodenschwankungen, solange keine Staunässe besteht.Winterhärte: Die Pflanze ist winterhart bis etwa -30°C. In kalten Regionen kann eine schützende Laubdecke im Winter hilfreich sein, um die empfindlichen Wurzeln zu schützen.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Kissen Aster 'Augenweide' ist perfekt für die Gestaltung von Staudenbeeten, als Randbepflanzung oder in Kübeln auf Terrassen geeignet. Durch ihre lange Blütezeit und die intensive Farbe ist sie ein echter Hingucker in jedem Garten.Begleitpflanzen: Diese Aster lässt sich wunderbar mit Herbstanemonen, Sonnenhut (Rudbeckia) und Gräsern wie Lampenputzergras (Pennisetum) kombinieren, um abwechslungsreiche Herbstbeete zu gestalten.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Regelmäßiges Gießen der Kissen Aster ist wichtig, besonders in trockenen Sommern. Eine ausgewogene Düngung im Frühjahr fördert ein kräftiges Wachstum. Nach der Blüte kann ein Rückschnitt erfolgen, um die Pflanze kompakt zu halten. Diese Sorte ist resistent gegen viele Schädlinge, jedoch sollten bei feuchtem Wetter Mehltau überwacht werden.Besondere Eigenschaften: Die Kissen Aster 'Augenweide' ist besonders bienenfreundlich und zieht viele nützliche Insekten an, was sie zu einer wertvollen Pflanze für naturnahe Gärten macht. Durch ihre geringe Wuchshöhe eignet sie sich auch hervorragend für den vorderen Bereich von Beeten oder als charmante Umrahmung.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie groß wird die Kissen-Aster 'Augenweide'?
Die Kissen-Aster 'Augenweide' erreicht in der Regel eine Höhe von etwa 30 bis 40 Zentimetern. Sie bildet dichte, kompakt wachsende Büsche, die sich ideal für Beete und Rabatten eignen.
Wann blüht die Kissen-Aster 'Augenweide'?
Die Kissen-Aster 'Augenweide' erfreut uns in der Regel mit ihren leuchtend violetten Blüten im Spätsommer bis Herbst, ungefähr von September bis Oktober. Sie ist eine großartige Ergänzung für den herbstlichen Garten, wenn viele andere Pflanzen bereits verblüht sind.
Welche Standortbedingungen bevorzugt die Kissen-Aster 'Augenweide'?
Die Kissen-Aster 'Augenweide' gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Sie sollte in gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden gepflanzt werden, damit sie sich optimal entwickeln und zahlreiche Blüten ausbilden kann.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.