Lampenputzergras 'viridescens'
Pennisetum alopecuroides 'viridescens'
Über Lampenputzergras 'viridescens'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Lampenputzergras 'viridescens' – Eleganter Blickfang für Ihren Garten
Das Lampenputzergras 'viridescens' ist ein anspruchsloses und dekoratives Ziergras, das durch seinen dichten, büscheligen Wuchs und seine charakteristischen, fedrigen Blütenähren besticht. Es ist ideal für sonnige Standorte geeignet und verleiht Ihrem Garten das ganze Jahr über eine besondere Struktur.- Botanischer Name: Pennisetum alopecuroides 'viridescens'
- Höhe und Breite: Im ausgewachsenen Zustand erreicht dieses Ziergras eine Höhe von etwa 60 bis 100 cm und eine Breite von 50 bis 70 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von ca. 50 cm wird empfohlen, um jedem Exemplar genügend Platz zur Entfaltung zu geben.
Wuchs
Aussehen: Das Lampenputzergras 'viridescens' zeichnet sich durch seine kräftigen, grünen Halme aus, die in einem buschigen Büschel wachsen. Die Blütenstände sind charakteristisch fedrig und scheinen wie Bürsten an den Spitzen der Stiele. Diese zeigen eine zarte grünliche bis bräunliche Färbung, die sich im Herbst in ein rötliches Kolorit verwandelt.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit erstreckt sich von August bis Oktober. In dieser Zeit zeigen sich die dekorativen, bürstenartigen Blütenähren, die auch im Winter als zierende Struktur im Garten erhalten bleiben können.
Standort
Standortbedingungen: Pennisetum alopecuroides 'viridescens' gedeiht am besten an sonnigen Standorten. Der Boden sollte gut durchlässig und humusreich sein. Trockenperioden werden gut toleriert, daher eignet sich das Gras auch für steinige oder sandige Gartenböden.Winterhärte: 'viridescens' ist recht winterhart und verträgt Kälte bis etwa -20°C. Ein leichter Winterschutz durch Mulch kann in sehr kalten Regionen sinnvoll sein, um die Wurzeln zusätzlich zu schützen.
Verwendung
Gartengestaltung: Das Lampenputzergras 'viridescens' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzung für Rabatten und Beete. Es verleiht dem Garten durch seine grazilen Blütenstände Leichtigkeit und Bewegung, ideal auch für Präriebeete oder naturnahe Gärten.Begleitpflanzen: Kombinieren Sie 'viridescens' mit anderen sonnenliebenden Stauden wie Rudbeckien, Sonnenhut oder Lavendel. Auch Gräser wie Blaustrahlhafer oder Rutenhirse ergänzen die Anpflanzung und verstärken die natürliche Gartenästhetik.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: 'viridescens' ist pflegeleicht und benötigt nur während längerer Trockenperioden zusätzliches Gießen. Ein Rückschnitt im Spätwinter oder frühen Frühjahr fördert den Neuaustrieb. Eine gelegentliche Kompostgabe im Frühjahr unterstützt das Wachstum.Besondere Eigenschaften: Dieses Ziergras bietet mit seinen standhaften Blüten auch im Winter einen dekorativen Aspekt. Es ist bienenfreundlich und passt hervorragend in Steingärten und trockene Staudenbeete.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie groß wird das Lampenputzergras 'viridescens'?
Das Lampenputzergras 'viridescens' erreicht in der Regel eine Wuchshöhe von etwa 60 bis 90 Zentimetern. Die buschige, kompakte Form macht es zu einer hervorragenden Wahl für Ihr Blumenbeet oder als Akzentpflanze in der Gartengestaltung.
Eignet sich das Lampenputzergras 'viridescens' für sonnige Standorte?
Ja, das Lampenputzergras 'viridescens' liebt sonnige Standorte und zeigt dort sein optimales Wachstum und die bestmögliche Blütenbildung. Ein vollsonniger Platz im Garten ist ideal, um seine dekorative Erscheinung voll zur Geltung zu bringen.
Welche Pflege benötigt das Lampenputzergras 'viridescens'?
Das Lampenputzergras 'viridescens' ist relativ pflegeleicht. Es genügt, es im Frühjahr zurückzuschneiden, um die neuen Triebe zu fördern. Beim Gießen sollten Sie darauf achten, dass der Boden nicht zu trocken wird, besonders in den Sommermonaten. Eine Mulchschicht kann helfen, die Feuchtigkeit im Boden zu bewahren.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.