Lempergs Seifenkraut 'Max Frei'
Saponaria x lempergii 'Max Frei'
Über Lempergs Seifenkraut 'Max Frei'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Lempergs Seifenkraut 'Max Frei' – Der farbenfrohe Begleiter für sonnige Staudenbeete
Das Seifenkraut 'Max Frei' ist eine pflegeleichte Pflanze, die mit ihren leuchtend pinken Blüten und ihrem dichten, kissenartigen Wuchs hervorragend sonnige Staudenbeete und Steingärten bereichert.- Botanischer Name: Saponaria x lempergii 'Max Frei'
- Höhe und Breite: Die Pflanze erreicht eine Höhe von 15 bis 20 cm und eine Breite von etwa 30 bis 40 cm, was sie ideal für flächige Kombinationen macht.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von 30 cm wird empfohlen, um einen dichten Blütenteppich zu erzielen.
Wuchs
Aussehen: Lempergs Seifenkraut 'Max Frei' zeigt sich mit kleinen, schmalen, grau-grünen Blättern und prächtigen, intensiv pinken Blütenbüscheln. Im Vergleich zu anderen Sorten zeichnet sich 'Max Frei' durch seine stärkere Blüte und kompaktere Wuchsform aus.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit erstreckt sich von Juli bis September, wobei die Pflanzen in dieser Zeit unermüdlich neue Blüten hervorbringen.
Standort
Standortbedingungen: Saponaria x lempergii 'Max Frei' bevorzugt vollsonnige Lagen und durchlässige, eher trockene Böden. Sie ist anpassungsfähig an verschiedene Bodenarten, solange diese nicht zu schwer und nass sind.Winterhärte: 'Max Frei' ist bis etwa -20°C winterhart. In sehr kalten Regionen kann es sinnvoll sein, die Pflanzen durch eine leichte Mulchschicht zu schützen.
Verwendung
Gartengestaltung: Das Seifenkraut 'Max Frei' ist ideal für die Bepflanzung von Steingärten, Beeteinfassungen oder als bodendeckende Blütenpracht in sonnigen Beeten.Begleitpflanzen: 'Max Frei' harmoniert wunderbar mit blau blühenden Pflanzen wie Salbei oder Lavendel sowie mit verschiedenen Gräsern, die seine pinke Blütenfarbe hervorheben.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Diese Pflanze ist recht pflegeleicht. Sie benötigt nur wenig Wasser und Dünger. Ein Rückschnitt nach der Blüte kann die Pflanze zur Bildung einer zweiten Blütengeneration anregen.Besondere Eigenschaften: 'Max Frei' ist bienenfreundlich und zieht zahlreiche Bestäuber an. Ihre robuste Natur und die Fähigkeit, auch auf armen Böden zu gedeihen, machen sie zur idealen Wahl für Steingärten.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich mein Lempergs Seifenkraut 'Max Frei' am besten?
Das Lempergs Seifenkraut 'Max Frei' ist eine pflegeleichte Staude, die sich hervorragend als Bodendecker eignet. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und wächst gut in gut durchlässigem Boden. Achten Sie darauf, die Pflanze regelmäßig zu gießen, besonders während trockener Perioden, aber vermeiden Sie Staunässe. Ein Rückschnitt nach der Blüte kann die Pflanze dazu anregen, noch dichter und buschiger zu wachsen.
Wie lange blüht das Lempergs Seifenkraut 'Max Frei'?
Das Lempergs Seifenkraut 'Max Frei' erfreut mit seiner Blütenpracht in der Regel von Juni bis August. In dieser Zeit bildet es zahlreiche rosa Blüten, die einen schönen Kontrast zu dem dunkelgrünen Laub bilden. Durch den Rückschnitt verwelkter Blüten kann die Blütezeit eventuell noch etwas verlängert werden.
Ist das Lempergs Seifenkraut 'Max Frei' winterhart?
Ja, das Lempergs Seifenkraut 'Max Frei' ist gut winterhart und kann in unseren Breitengraden ohne besonderen Winterschutz im Freien überwintern. Es verliert im Winter zwar sein Laub, treibt aber im Frühjahr zuverlässig wieder aus und erfreut einen erneut mit seiner reichen Blütenfülle.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.