Lupine 'Camelot Red'®
Lupinus polyphyllus 'Camelot Red'®
Über Lupine 'Camelot Red'®
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Lupine 'Camelot Red'® – Eine beeindruckende Farbexplosion für sonnige Gartenecken
Lupine 'Camelot Red'® ist bekannt für ihre intensiven roten Blütenstände, die eine dramatische Wirkung im Garten erzeugen. Diese robuste Staude ist nicht nur pflegeleicht, sondern auch ein Anziehungspunkt für Bienen und Schmetterlinge.- Botanischer Name: Lupinus polyphyllus 'Camelot Red'®
- Höhe und Breite: Diese Lupine erreicht eine Wuchshöhe von 80 bis 120 cm und eine Breite von ca. 50 cm.
- Pflanzabstand: Ein Abstand von 40-50 cm zwischen den Pflanzen ist optimal, um ein gesundes Wachstum zu gewährleisten und Platz für die beeindruckenden Blütentrauben zu bieten.
Wuchs
Aussehen: Die 'Camelot Red'® zeigt kräftige, aufrechte Blütentrauben in sattem Rot, die sich über der üppigen grünen Blattmasse erheben. Die fingerförmigen Blätter sind tiefgrün und bilden einen ansprechenden Kontrast zu den leuchtenden Blüten.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit erstreckt sich von Juni bis August, in der die Pflanze mit ihren leuchtenden, roten Blüten voller Kraft im Garten auftritt.
Standort
Standortbedingungen: Die Lupine 'Camelot Red'® bevorzugt sonnige Standorte mit gut durchlässigem, leicht saurem bis neutralem Boden. Eine humusreiche Erde fördert zusätzlich ein üppiges Wachstum.Winterhärte: Diese Lupine ist winterhart bis etwa -23°C. Bei extremen Frostbedingungen kann eine Mulchschicht die Wurzeln schützen.
Verwendung
Gartengestaltung: Lupine 'Camelot Red'® ist perfekt als Solitärpflanze oder in prärieähnlichen Beeten einsetzbar. Sie verleiht jedem Staudenbeet sofort eine unverwechselbare Farbe und Struktur.Begleitpflanzen: Diese Lupine harmoniert hervorragend mit Stauden wie Rittersporn (Delphinium) und Schafgarbe (Achillea). Ebenso wirkungsvoll sind Kombinationen mit Ziergräsern und anderen Lupinensorten.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Die Lupine benötigt regelmäßige Wassergaben, besonders bei Trockenheit. Eine Kompostgabe im Frühjahr reichert den Boden an. Verblühtes sollte regelmäßig entfernt werden, um die Blühdauer zu verlängern.Besondere Eigenschaften: 'Camelot Red'® ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch bienenfreundlich und lockt mit ihren Blüten zahlreiche Bestäuber an. Ideal für naturnahe und Bauerngärten.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich die Lupine 'Camelot Red'® am besten?
Die Lupine 'Camelot Red'® gedeiht am besten an einem sonnigen Standort mit gut durchlässigem, leicht sauren Boden. Es ist wichtig, regelmäßig zu gießen, wobei Staunässe vermieden werden sollte. Nach der Blütezeit empfiehlt es sich, die verblühten Blütenstände zurückzuschneiden, um die Pflanze zur Bildung neuer Blüten anzuregen.
Wann ist die beste Zeit, um die Lupine 'Camelot Red'® zu pflanzen?
Die ideale Pflanzzeit für die Lupine 'Camelot Red'® ist im Frühjahr oder im frühen Herbst. Zu diesen Zeiten ist der Boden feucht genug, um ein gutes Anwachsen zu gewährleisten. Zudem sollten die Frostrisiken minimal sein, sodass die Pflanze sich gut akklimatisieren kann.
Wie hoch und breit wächst die Lupine 'Camelot Red'®?
Die Lupine 'Camelot Red'® kann bis zu 90 cm hoch und etwa 50 cm breit werden. Diese majestätische Pflanze eignet sich hervorragend als Blickfang in jedem Garten und präsentiert sich während der Blütezeit mit ihren leuchtend roten Blütenkerzen.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.