Lupine 'Mein Schloss'
Lupinus polyphyllus 'Mein Schloss'
Über Lupine 'Mein Schloss'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Lupine 'Mein Schloss' – Die farbenprächtige Blütenstaude für jeden Garten
Die Lupine 'Mein Schloss' ist eine beeindruckende Staude, die mit ihren leuchtend roten Blütentrauben jeden Garten in ein Blumenmeer verwandelt. Sie ist pflegeleicht und zieht zahlreiche Insekten an, was sie zur perfekten Pflanze für naturnahe Gärten macht.- Botanischer Name: Lupinus polyphyllus 'Mein Schloss'
- Höhe und Breite: Die Lupine 'Mein Schloss' kann eine Höhe von bis zu 90 cm erreichen und eine Breite von etwa 50 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 40 cm ist ideal, um den Pflanzen genügend Raum zur Entfaltung zu geben und ein dichtes Blütenbild zu gewährleisten.
Wuchs
Aussehen: Die Lupine 'Mein Schloss' beeindruckt durch ihre aufrecht wachsenden, dichten Blütenkerzen, die in einem kräftigen Rot leuchten. Die Blätter sind handförmig gefiedert und von einem frischen Grün, das einen schönen Kontrast zu den Blüten bildet.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit der 'Mein Schloss' erstreckt sich von Juni bis Juli. In dieser Zeit verzaubert sie den Garten mit ihren prächtigen, langen Blühten.
Standort
Standortbedingungen: Die Lupine 'Mein Schloss' bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht am besten in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Ein neutraler bis leicht saurer pH-Wert fördert ihr Wachstum.Winterhärte: Diese Lupine ist winterhart bis -20°C. In Regionen mit sehr strengen Wintern ist eine Mulchdecke empfehlenswert, um die Wurzeln zu schützen.
Verwendung
Gartengestaltung: Als Gruppierung in Staudenbeeten oder als Solitärpflanze in naturnahen Gärten ist die Lupine 'Mein Schloss' ein Blickfang. Sie eignet sich hervorragend zur Gestaltung von Bauerngärten oder Wildpflanzungen.Begleitpflanzen: Die Lupine harmoniert gut mit anderen staudigen Begleitern wie Margeriten, Phlox und Rittersporn. Ziergräser und niedrig wachsende Sträucher ergänzen das Bild harmonisch.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Die Lupine 'Mein Schloss' benötigt regelmäßige Wassergaben, vor allem in der Wachstumsphase. Eine Düngung mit Kompost im Frühjahr fördert ein kräftiges Wachstum. Nach der Blüte kann ein Rückschnitt erfolgen, um einer Selbstaussaat vorzubeugen. Achtung auf Schneckenbefall, besonders bei jungen Pflanzen.Besondere Eigenschaften: Die Lupine 'Mein Schloss' ist bienenfreundlich und eignet sich hervorragend zur Aufwertung von naturnahen Gärten. Ihre tiefreichenden Wurzeln verbessern die Bodenstruktur nachhaltig.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich die Lupine 'Mein Schloss' am besten?
Die Lupine 'Mein Schloss' liebt sonnige bis halbschattige Standorte und durchlässige, nährstoffreiche Böden. Es ist wichtig, Staunässe zu vermeiden, da die Pflanze darauf empfindlich reagieren kann. Regelmäßiges Gießen im Sommer und das Entfernen verblühter Blütenstände fördert eine längere Blütezeit und beugt Unkrautwuchs vor.
Wann ist die beste Pflanzzeit für die Lupine 'Mein Schloss'?
Die beste Zeit, um die Lupine 'Mein Schloss' zu pflanzen, ist im Frühjahr nach den letzten Frösten oder im Herbst. In diesen Perioden kann die Pflanze gut anwachsen und sich etablieren, bevor sie der Hitze des Sommers oder den kalten Temperaturen des Winters ausgesetzt ist.
Wie hoch wächst die Lupine 'Mein Schloss' und welche Blütenfarbe hat sie?
Die Lupine 'Mein Schloss' kann eine Höhe von etwa 80 bis 100 cm erreichen, was sie zu einer beeindruckenden Ergänzung für jeden Garten macht. Sie hat auffällige, tiefrote Blüten, die in aufrechten, dichten Trauben stehen und im Frühsommer für einen Farbtupfer sorgen.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.